Suchen
Login
Anzeige:
Do, 30. März 2023, 10:02 Uhr

iQ Power

WKN: A0DQVL / ISIN: CH0020609688

iQ Power: Weitere Patente in Japan und den USA erteilt - Aktiennews


02.01.15 09:57
aktiencheck.de

Zug (www.aktiencheck.de) - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Ticker-Symbol: IQPB, NASDAQ OTC-Ticker-Symbol: IQPOF), Entwickler und Vermarkter von Technologien und deren Lizenzen für umweltfreundliche und technologisch führende Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, vermeldet die Erteilung weiterer Patente für seine Technologie der ersten Generation, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Die Patente betreffen die Techniken iQP-1.2 und iQP-1.3. Beides sind Zusatzpatente zu den in den beiden Ländern bereits erteilten Patenten iQP-1.0 und IQP-1.1 und verstärken das Patent-Arsenal von iQ Power.

Die iQ Power Licensing AG, eine 100%ige Tochter der iQ Power AG und für die internationale Vermarktung der iQ-Power-Technologie verantwortlich, hat für seine Technologie der passiven Elektrolytdurchmischung für Starterbatterien bereits in allen wichtigen Weltmärkten Patentschutz erhalten, darunter alle europäischen Länder mit Starterbatterie-Produktion einschließlich der Türkei, und Russland, aber auch Produktions-Länder wie USA, China, Korea oder Brasilien. Darüber hinaus wurden Patente in zahlreichen weiteren Ländern angemeldet. Patentanmeldungen auf nationaler Ebene können bis zur Erteilung des Patents eine sehr lange Zeit in Anspruch nehmen. Die jetzt erteilten beiden Patente waren in den Jahren 2007 und 2010 eingereicht worden. Der Schutz beginnt jedoch mit dem Datum der Patenteinreichung und läuft nach Erteilung des Patents für eine Dauer von 20 Jahren.

Obwohl iQ Power heute seine neue Technologie-Generation iQP-2 verwendet und die erste Generation iQP-1 von iQ Power nicht weiter einsetzt wird, ist der Patentschutz wichtig, um Wettbewerber von der Nutzung der älteren Technologie abzuhalten. Die passiven Mischelemente der neuen Generation iQP-2 sind in ihrer Wirkung deutlich effektiver und effizienter und erlauben in der Batteriefertigung eine leichtere und raschere Montage, einschließlich einer robotergestützen Montage.

Bedeutsam ist, dass mit der Erteilung der beiden Patente der Erfolg der Pipeline-Strategie von iQ Power nahtlos fortgeschrieben wird. Diese Pipeline-Strategie bewirkt wirkungsvoll aufeinander aufbauende und miteinander verbundene Patente, was es in erheblichem Maße erschwert, die Patente von iQ Power zu umgehen. Da seitens iQ Power stets weitere Patente neu eingereicht werden, mit einer Veröffentlichung durch die Behörden erst nach zwei Jahren, ist der Wettbewerb nie sicher, ob seine Bemühungen gegen ein künftiges Patent von iQ Power verstößt. Der zeitliche und technologische Vorsprung des Unternehmens kommt iQ Power hierbei sehr zugute.

Die Erteilung der beiden Patente unterstreicht zudem eindrucksvoll die Erfolgsbilanz der Patentanmeldungen von iQ Power. Keine einzige Patentanmeldung von iQ Power wurde seitens der Behörden bisher abgelehnt. Für alle Einreichungen wurde nach Abschluss der Prüfungen Patentschutz erteilt. Es ist somit davon auszugehen, dass auch all jene Länder, in denen Patentschutz beantrag wurde, der Schutz letztendlich gewährt wird.

Auch in 2015 wird iQ Power für seine Technologie neue Patente einreichen.
Weiterführende Informationen über iQ Power AG finden Sie auf der iQ-Website unter www.iqpower.com.

Börsenplätze iQ Power-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs iQ Power-Aktie:
0,035 Euro 0,00% (02.01.2015, 09:30)

ISIN iQ Power-Aktie:
CH0020609688

WKN iQ Power-Aktie:
A0DQVL

Ticker-Symbol iQ Power-Aktie:
IQPB

NASDAQ OTC-Ticker-Symbol iQ Power-Aktie:
IQPOF

Kurzprofil iQ POWER:

Die iQ POWER AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Ticker-Symbol: IQPB, NASDAQ OTC-Ticker-Symbol: IQPOF) ist Entwickler neuartiger Technik für Starterbatterien für Kraftfahrzeuge. Die Produkte sind technologisch führend, zeichnen sich aus durch höhere Effizienz, sind umweltfreundlich. Operativer Teil des Unternehmens ist die iQ Power Licensing AG. Sie ist 100%-ige Tochter der iQ POWER AG mit Sitz in Zug (Schweiz). Als Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA sowie an den Börsenplatz Berlin für die Vorzug- und Stimmrechtaktien. (02.01.2015/ac/a/a)





 
23.01.18 , aktiencheck.de
iQ Power Licensing: Neue Fabrik für Autobatterien [...]
Zug (www.aktiencheck.de) - iQ Power Licensing AG (ISIN: CH0268536338; WKN: A14M1C, Symbol: IQL), Entwickler und Vermarkter ...
02.01.15 , aktiencheck.de
iQ Power: Weitere Patente in Japan und den USA [...]
Zug (www.aktiencheck.de) - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Ticker-Symbol: IQPB, NASDAQ OTC-Ticker-Symbol: ...
04.08.14 , aktiencheck.de
iQ Power Halbjahreszahlen: Breakeven erstmalig err [...]
Zug (www.aktiencheck.de) - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Ticker-Symbol: IQPB, NASDAQ OTC-Ticker-Symbol: ...