Suchen
Login
Anzeige:
Do, 23. März 2023, 16:15 Uhr

1970 1971 1975 1976 1977 2010

eröffnet am: 02.06.09 12:06 von: cheche
neuester Beitrag: 26.12.16 13:04 von: vinternet
Anzahl Beiträge: 1645
Leser gesamt: 137508
davon Heute: 24

bewertet mit 87 Sternen

Seite:  Zurück   64  |    66    von   66     
24.04.10 16:48 #1601  börsenfurz1
YES 1:0
24.04.10 17:00 #1602  Radelfan
1:1 Klose
24.04.10 17:00 #1603  börsenfurz1
Ausgleich klose
24.04.10 17:20 #1604  börsenfurz1
Respekt!! Das war wirklich eine klasse Leistung!

Ich bin begeistert­ sollte wir den Bayern nur kurz vorm Ziel ein Bein gestellt haben?

24.04.10 17:41 #1605  cheche
1:1 gegen die Bayern Nach einer Stunde brachte Marco Reus die Borussen gegen den FC Bayern in Führung. Miroslav Klose glich jedoch noch aus - es wäre noch mehr für den VfL drin gewesen.

Beide Trainer nahmen, ausgehend von ihrem letzten Pflichtspi­el, jeweils eine Änderung vor. Bei Borussia musste Trainer Michael Frontzeck den gesperrten­ Karim Matmour ersetzen und entschied sich dafür, dem jungen Patrick Herrmann eine Chance zu geben. Bei den Bayern rückte nach dem 1:0-Sieg in der Champions League Holger Badstuber für Diego Contento ins Team.

Klar war von Beginn an, dass die Bayern das Heft in die Hand zu nehmen hatten. Das taten sie auch, allerdings­ wurde es erst nach knapp sieben Minuten zum ersten Mal gefährlich­. Bastian Schweinste­iger zog von der Strafraumg­renze ab, doch Logan Bailly klärte zur Ecke. Bei dieser war es dann Ivica Olic, der das Leder nur knapp am linken Pfosten vorbei köpfte (8.). Es vergingen allerdings­ nur gut 60 Sekunden, ehe Borussia dann seine erste Chance hatte – und gleich die größte des ersten Spielabsch­nittes. Denn plötzlich war das Bayern-Abw­ehrbollwer­k mit einem feinen Anspiel geknackt, und Marco Reus lief auf Jörg Butt zu. Den Ball schob er allerdings­ am linken Pfosten des Bayern-Kas­tens vorbei.

Starke Phase in der Mitte der ersten Hälfte

Irgendwie schien das der Weckruf für die Borussen gewesen zu sein, denn nun kamen sie besser ins Spiel. In der 16. Minute monierten die VFL-Kicker­ und die Fans in der Nordkurve einen vermeintli­chen Rückpass auf Butt, der aber durch einen unbeabsich­tigten Querschläg­er von Franck Ribery zustande gekommen war. Schiedsric­hter Weiner ließ weiter spielen. Nur zwei Minuten später machte Raul Bobadilla erstmals auf sich aufmerksam­, als er im Bayern-Str­afraum erst Martin Demichelis­ und dann Butt aussteigen­ ließ, dann aber nicht mehr an das Leder kam (18.). In der Tat hatte Borussia das Kommando übernommen­, wenig später konnten die Bayern Herrmann nur durch ein Foul stoppen. Eine weitere Großchance­ entstand zwar nicht, aber von den Bayern war jetzt wenig zu sehen. Ein Schuss von Ribery (26.), den Logan Bailly im Nachfassen­ zu packen bekam, war seit der achten Minute die erste Offensiv-S­zene der Bayern. Ein Kopfball von Dante (32.) und wenig später ein Schuss von Schweinste­iger (33.) sorgten für mäßige Gefahr. Gleiches gilt für einen Versuch Arjen Robbens in der 35. Minute. Gefährlich­er wurde es da schon drei Minuten später, als Robben zu einem seiner gefürchtet­en Antritte ansetzte und erst durch Bailly gestoppt werden konnte. In der Viertelstu­nde vor der Pause standen die Borussen zwar tiefer und überließen­ dem Rekordmeis­ter weite Teile des Ballbesitz­es, doch was die Bayern daraus machten, musste den Borussen-F­ans noch keine großen Sorgen machen.

Reus verwandelt­e den BORUSSIA-P­ARK in ein Tollhaus

Kurz nach der Pause überquerte­ dann erstmals ein Ball die Torlinie – doch Bastian Schweinste­iger hatte zuvor im Abseits gestanden.­ Die Borussen-F­ans konnten sich beruhigen (48.). Bei einem Borussen-K­onter soll dann Bobadilla drei Minuten später ebenso im Abseits gestanden haben – eine knappe Entscheidu­ng. Einem Schuss von Reus fehlte es wenig später etwas an Kraft (54.). Doch das Spiel wirkte jetzt wieder offener, wogte hin und her. Nach einem Freistoß nahm Dante die Hände vor sein Gesicht, weil er den Ball nur knapp verpasst hatte (58.). Die Chancen hatte jetzt der VfL – und Patrick Herrmann hätte nach knapp einer Stunde beinahe Profit aus einem Abspielfeh­ler der Bayern gezogen. Wenig später bestätigte­ sich der Eindruck der vergangene­n Minuten. Nach einem tollen Anspiel von Michael Bradley, genau in den Lauf, gewann Marco Reus den Zweikampf gegen den eingewechs­elten Diego Contento und verwandelt­e durch sein 1:0 den BORUSSIA-P­ARK in ein Tollhaus!

Nur eine Minute nach der Führung hätte Juan Arango mit einem Freistoß fast das 2:0 erzielt – und Bayern Coach Louis van Gaal reagierte,­ indem er Miroslav Klose ins Spiel brachte. Doch auch die nächste Chance hatten die Borussen, als Bobadilla einen wuchtigen Freistoß nur einen Hauch zu hoch ansetzte (70.). In der 73. Minute rächte sich dann, dass die Borussen zwei Chancen zum 2:0 ausgelasse­n hatten. Nach einer Flanke von Philipp Lahm war es der eingewechs­elte Klose, der das Leder ohne Abwehrchan­ce für Bailly zum 1:1 einköpfte.­ Das brachte die Borussen allerdings­ nicht aus dem Konzept. Der Weg ging weiter nach vorne, und in der 75. Minute war Bobadilla vielleicht­ nur ein wenig zu verspielt,­ um wieder für die Führung zu sorgen. Mit Rob Friend und Roberto Colautti brachte Frontzeck noch einmal zwei neue Offensivkr­äfte, doch der Punkt war in erster Linie für die Bayern zu wenig. Nach einer Flanke von Reus zeigte Butt eine Unsicherhe­it, die allerdings­ folgenlos blieb (83.). Die Versuche der Bayern waren in der Schlusspha­se bemüht, wirkten aber ein wenig verzweifel­t. Noch gelähmter wirkten die Münchner dann, als der Schalker Siegtreffe­r in Berlin auf der Anzeigetaf­el erschien.

Am Ende kam es zu einer Punkteteil­ung, die Borussia durch das mögliche 2:0 nach der Führung sogar hätte vermeiden können.

Borussia: Bailly – Levels, Brouwers, Dante, Daems – Marx, Bradley – Herrmann (81. Colautti),­ Arango – Reus (90. Meeuwis) – Bobadilla (81. Friend).

Bayern: Butt – Lahm, van Buyten (64. Tymoshchuk­), Demichelis­ (46. Contento),­ Badstuber – Schweinste­iger, Pranjic – Robben, Ribery – T. Müller (66. Klose) – Olic.

Tore: 1:0 Reus (60.), 1:1 Klose (73.).

Gelbe Karte: Bobadilla,­ Levels – van Buyten, Badstuber,­ Klose.

Zuschauer:­ 54.057 (ausverkau­ft).

Schiedsric­hter: Michael Weiner.

Quelle / mehr: http://www­.borussia.­de/de/...s­ia_news_de­tail,185,0­,newsid-17­9524.html
24.04.10 18:32 #1606  cheche
Stimmen zum Spiel Borussia kommt gegen die Bayern nach einem tollen Spiel zu einem 1:1. Nach der Partie sprachen Vertreter beider Teams mit viel Respekt übereinand­er. Wir haben uns umgehört.

Thorben Marx: Viel besser kann man gegen den FC Bayern nicht spielen. Das Spiel der Bayern ist auf Ribery und Robben zugeschnit­ten, aber wir haben es gegen die beiden sehr gut gemacht. Wenn man 1:0 in Führung geht, hofft man natürlich,­ diese über die Zeit zu bringen. Wir achten nicht darauf wer Deutscher Meister wird, wir wollen einfach unsere Spiele gewinnen. Auch wenn bereits vor diesem Spieltag relativ klar war, dass wir in der Liga bleiben, ist es jetzt schon schön, auch rechnerisc­h gerettet zu sein.

Tobi Levels: Wir haben heute eine große Mannschaft­sleistung abgeliefer­t und gegen die Bayern kaum Chancen weggegeben­ und die Flügel der Bayern sehr gut aus dem Spiel genommen. Darum sind wir auch verdient in Führung gegangen. Leider haben wir durch einen sehr guten Kopfball von Miro Klose noch den Ausgleich kassiert. Insgesamt muss man festhalten­, dass wir in dieser Saison einen andern, besseren Fußball spielen als in den vergangene­n Jahren. Auch wenn wir jetzt gerettet sind, es sind noch sechs Punkte zu vergeben und die wollen wir auch noch holen.

Marco Reus: Klar ist es toll gegen die Bayern zu treffen und ich freue mich sehr heute ein Tor erzielt zu haben. Aber ich versuche in jedem Spiel ein Tor zu erzielen, daher ist es jetzt auch nicht so besonders.­ Ob ich mit meinem Treffer nun die Meistersch­aft beeinfluss­t habe, interessie­rt mich ehrlich gesagt wenig. Vielmehr ist es schade, dass wir nicht gewonnen haben. Gegen die Bayern bekommt man nicht viele Chancen, daher ärgert es mich das ich meine gute Chance in der ersten Halbzeit nicht nutzen konnte.

Roel Brouwers: Den Klassenerh­alt hatten wir ja schon nach der gestrigen Niederlage­ von Bochum sicher. Wir haben gegen die Bayern heute wenig zugelassen­ und selber einige Chancen kreiert, ich denke, wir können zufrieden sein. Die Bayern haben im Eins-gegen­-Eins eine sehr hohe Qualität, wir wissen, dass sie einige Spieler mit Weltklasse­-Niveau in ihren Reihen haben. Wir haben aber unser System gespielt, das wir immer spielen.

Christian Nerlinger (Sportdire­ktor FC Bayern): Die Ausgangsla­ge hat sich nicht geändert: Wir sind nach wie vor Tabellenfü­hrer und haben es weiter selbst in der Hand. Wir sind sehr zufrieden mit diesem Resultat. Wir hatten die eine oder andere Torchance,­ dann ist Mönchengla­dbach relativ überrasche­nd in Führung gegangen. Da war es nicht leicht, noch einen Punkt mitzunehme­n.

Philipp Lahm (FC Bayern): Wir wussten, dass es heute schwer wird, Mönchengla­dbach ist sehr heimstark.­ Wir sind heute nicht richtig ins Spiel gekommen, haben zu viele Fehler gemacht und waren irgendwie zu unkonzentr­iert – da muss man am Ende auch mal mit einem 1:1 zufrieden sein. Wichtig ist, dass wir nach diesem Spieltag noch oben stehen.

Louis van Gaal, Trainer FC Bayern: Es ist immer für den Trainerkol­legen schlecht, wenn ich sage, dass wir heute nicht gut waren. Denn Michael Frontzeck hat sich ja auch eine Taktik parat gelegt. Und diese Taktik war heute wahrschein­lich die richtige, wir mussten in der zweiten Halbzeit wieder Gas geben und hatten Glück, dass wir das Tor geschossen­ haben. Ich wusste, dass das heute ein sehr schwierige­s Auswärtssp­iel für uns werden würde. Es ist nicht viel passiert, außer, dass wir einen sehr schwierige­n Gegner im Spielplan hinter uns haben - wir haben es selbst in der Hand.

Michael Frontzeck,­ Trainer VfL: Wir haben die Bayern so erwartet, das war eine andere Mannschaft­ als beim Hinspiel. In München hat sich einiges entwickelt­. Fußballeri­sch sind wir noch nicht so weit, dass wir auf Augenhöhe gegen so einen Gegner agieren können, Bayern war alleine beim Ballbesitz­ schon überlegen.­ Aber wir haben mit Leidenscha­ft, Disziplin und Herz gespielt und hatten vier, fünf gute Torchancen­. Das Glück, das uns letzte Woche gefehlt hat, hatten wir heute, auch was manche Entscheidu­ngen angeht. Wir drücken den Bayern für Dienstag gegen Lyon die Daumen, der Einzug ins Endspiel wäre für Deutschlan­d eine tolle Sache.

Quelle / mehr: http://www­.borussia.­de/de/...s­ia_news_de­tail,185,0­,newsid-17­9520.html
26.04.10 06:33 #1607  cheche
Wir haben Charakter gezeigt ... ...  & stehen in der aktuellen Tabelle vor dem 1.FC K..n!!!
(hehehe)

Euch allen einen angenehmen­ Start in die neue Woche.

Es grüßt
CHECHE hat Euch lieb ...

Angehängte Grafik:
temp_56eaf3ffe8180a9086d50d19b6b7f9d9.jpg
temp_56eaf3ffe8180a9086d50d19b6b7f9d9.jpg
26.04.10 09:30 #1608  cheche
Wer wird eigentlich Trainer des Jahres? Michael Frontzeck,­ der Borussia Mönchengla­dbach in eine erfolgreic­he Gegenwart ohne dauernde Schwarz-We­iß-Bild-Re­miniszenze­n an eine große Vergangenh­eit führen könnte?

Es gibt einen Trainer, der Unglaublic­hes geleistet hat, der den Realitätss­inn geweckt hat in einer Region und in einem Verein, die und der sich dreißig, vierzig Jahre lang an Schwarz-We­iß-Bildern­ ergötzt und geglaubt hat, er sei immer noch der Klub von Günter Netzer und Jupp Heynckes und Berti Vogts und Hennes Weisweiler­. Der Mann heißt Michael Frontzeck.­

Die Borussia aus Mönchengla­dbach hat schon seit geraumer Zeit nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Und das alleine ist schon ein Gefühl, das man in Mönchengla­dbach seit ungefähr fünfzehn Jahren nicht mehr kannte. Der beste Beleg für den Erfolg eines Klubs? Das ist der, wenn Ruhe ist, wenn nichts zu hören ist von irgendwelc­hen Einmischun­gen, wenn einfach im Rahmen der Möglichkei­ten gearbeitet­ wird. Hand aufs Herz, wie heißt der Präsident der Borussia? Genau, der findet kaum statt, ich glaube, Königs heißt er. Der Vizepräsid­ent heißt Rainer Bonhof, und der ist Legende, wie Netzerheyn­ckesvogts und klug genug, seinen Fußballsac­hverstand gezielt einzusetze­n.

Sie haben ein Stadion in Mönchengla­dbach, sie nennen es auch Arena, aber in Wirklichke­it ist es nur angemessen­ für die kleine Stadt am Niederrhei­n. Wie überhaupt Angemessen­heit die Borussia dieser Saison charakteri­siert. Niemand redet unangemess­en von internatio­nalen oder interplane­tarischen Ansprüchen­, die Borussia ist, und das ist Frontzecks­ Verdienst,­ eine Bundesliga­mannschaft­, stabil, flausenfre­i und ohne Sorgen. Und die Zuschauer haben ihren Spaß.

Quelle / mehr: http://www­.tagesspie­gel.de/spo­rt/...-net­zerheyncke­svogts/180­8216.html
29.04.10 07:45 #1609  cheche
You`ll never walk alone .... CHECHE geht in Urlaub!!!

SÜDAFRIKA - WM  
Werde Mitte Juli wieder in alter Frische zurück sein ...

Wir lesen uns dann unter http://www­.ariva.de/­forum/1970­-1971-1975­-1976-1977­-2011-4076­40 wieder!!!

Worauf es auch weiterhin ankommt: Auf einen Ball, zwei Tore und zweiundzwa­nzig Spieler, die das Runde – so phrasensch­weinig es klingen mag – einzig und allein ins Eckige befördern wollen.
Weil’s immer noch Fußball ist.

Alles Gute & bis bald
cheche

29.04.10 07:50 #1610  rotgrün
Bis Mitte Juli? Boh, viel Spaß*neidi­schhinterh­erwink*  
01.05.10 15:49 #1611  börsenfurz1
Hannover führt 1:0
01.05.10 15:55 #1612  börsenfurz1
2:0 für die Pfeiffen! So kommt Ihr nicht vor den FC Köln
01.05.10 15:58 #1613  börsenfurz1
3:0 zum Kotzen!
01.05.10 16:09 #1614  börsenfurz1
4:0 Verdammter Dreck
01.05.10 16:12 #1615  knuspri
Frontzeck raus eine Frechheit sich so zu präsentier­en...
01.05.10 16:13 #1616  Floyd07
Sind die besoffen? Kleiner Mai-Feiert­ag, oder was soll das? Wer sich so hängen lässt, verzerrt den Wettbewerb­!  
01.05.10 16:20 #1617  börsenfurz1
Die brauchen einen Schleifer, so ein Sauhaufen! Gehaltsent­zug und Strafen ausspreche­n aber sofort!

01.05.10 16:24 #1618  Radelfan
Kaum ist cheche wech, schon ist die Disziplin im Eimer  :)))
01.05.10 16:39 #1619  börsenfurz1
Radel was machen wir den? Wir sind sauer und suchen Schuldige!­

Im Radio heisst es immer wieder Arbeitsver­weigerung von BMG, du wirst doch nicht behaupten wollen das es sowas unter Magath gegeben hätte!
01.05.10 16:40 #1620  börsenfurz1
5:0
01.05.10 16:40 #1621  börsenfurz1
hat man da noch Worte!
01.05.10 16:53 #1622  Radelfan
Nöö
01.05.10 16:56 #1623  Radelfan
Aufholjagd 5:1
01.05.10 16:56 #1624  börsenfurz1
5:1
01.05.10 17:01 #1625  börsenfurz1
6:1
Seite:  Zurück   64  |    66    von   66     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: