ALIBABA Group Holding
15.11.22 11:14
#7101
bear_hunter
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 15.11.22 14:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 15.11.22 14:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
15.11.22 12:33
#7102
Sandibi
...ein LINK vom 12.11.2021...???
Chinas Online-Händler machen Rekordumsätze
Stand: 12.11.2021 10:40 Uhr
Stand: 12.11.2021 10:40 Uhr
15.11.22 14:00
#7103
bear_hunter
@Sandibi: veralteter Link zum "SinglesDay"
Vielen Dank an Sandibi für den Hinweis. Habe leider versehentlich einen veralteten Link eingefügt und aus diesem zitiert. Habe den Moderator gerade gebeten, meinen Beitrag zu löschen.
Anbei nun ein aktueller Link vom 15.11.2022.
Hier der wesentliche Satz zum diesjährigen Umsatz:
"Insgesamt habe Alibaba „trotz makroökonomischer Herausforderungen und Covid-bedingter Auswirkungen Ergebnisse erzielt, die dem GMV-Ergebnis des letzten Jahres entsprechen“, hieß es. Reuters zufolge lagen diese in einem Zeitraum von 11 Tagen damit bei umgerechnet rund 76,5 Milliarden US-Dollar."
Das sich sowohl Alibaba als auch Konkurrent JD.com nicht konkreter zum Umsatz äußern deutet darauf hin, dass es nicht so toll war und das Vorjahresergebnis bestenfalls gehalten wurde. Aber offensichtlich hat der Markt schlimmeres erwartet. Anders ist der Kurssprung kaum zu erklären. Mal schauen, was die Quartalszahlen am Donnerstag bringen und dann kommt ja auch am 25 Nov. noch der "Black Friday" als nächster Aktionstag für den Onlinehandel. Ich bin noch skeptisch bezüglich der hier geäußerten Hoffnung auf wieder dreistellige Kurse bis zum Jahresende. Ich rechne eher mit einem Seitwärtslauf mit hoher Volatilität.
https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/...s-day-verhaltener
Anbei nun ein aktueller Link vom 15.11.2022.
Hier der wesentliche Satz zum diesjährigen Umsatz:
"Insgesamt habe Alibaba „trotz makroökonomischer Herausforderungen und Covid-bedingter Auswirkungen Ergebnisse erzielt, die dem GMV-Ergebnis des letzten Jahres entsprechen“, hieß es. Reuters zufolge lagen diese in einem Zeitraum von 11 Tagen damit bei umgerechnet rund 76,5 Milliarden US-Dollar."
Das sich sowohl Alibaba als auch Konkurrent JD.com nicht konkreter zum Umsatz äußern deutet darauf hin, dass es nicht so toll war und das Vorjahresergebnis bestenfalls gehalten wurde. Aber offensichtlich hat der Markt schlimmeres erwartet. Anders ist der Kurssprung kaum zu erklären. Mal schauen, was die Quartalszahlen am Donnerstag bringen und dann kommt ja auch am 25 Nov. noch der "Black Friday" als nächster Aktionstag für den Onlinehandel. Ich bin noch skeptisch bezüglich der hier geäußerten Hoffnung auf wieder dreistellige Kurse bis zum Jahresende. Ich rechne eher mit einem Seitwärtslauf mit hoher Volatilität.
https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/...s-day-verhaltener
17.11.22 13:34
#7104
010chris010
Earnings 17.11.2022
17.11. 12:50 Newsbot - SeekingAlpha: Alibaba Non-GAAP EPADS of $1.82 beats by $0.17, revenue of $29.12B misses by $490M
17.11.22 13:34
#7105
010chris010
Earnings 17.11.2022
17.11. 12:50 Newsbot - SeekingAlpha: Alibaba Non-GAAP EPADS of $1.82 beats by $0.17, revenue of $29.12B misses by $490M
17.11.22 18:08
#7106
Highländer49
Alibaba
Die Pressemitteilung zu den Zahlen:
Alibaba Group Announces September Quarter 2022 Results
https://www.alibabagroup.com/en-US/document-1529902238032461824
Alibaba Group Announces September Quarter 2022 Results
https://www.alibabagroup.com/en-US/document-1529902238032461824
17.11.22 19:19
#7107
neymar
Alibaba
How Alibaba’s audit review will impact institutional investors
https://www.cnbc.com/video/2022/11/17/...institutional-investors.html
https://www.cnbc.com/video/2022/11/17/...institutional-investors.html
18.11.22 10:20
#7108
Digitale Kunst
buyback
Ich bin zufrieden, dass sie bei den Kursen das Rückkaufprogramm erweitert haben und bis dato schon für 18 Mia. Dollar umgesetzt.
18.11.22 10:47
#7109
bear_hunter
Aktienrückkaufprogramm aufgestockt!
Sehr durchwachsene bzw. enttäuschende Zahlen mit Verlusten und fast stagnierendem Umsatz. Da hätte ich eigentlich erwartet, dass der Kurs einbricht, zumal auch die Analystenerwartungen klar verfehlt wurden. Trotzdem ist der Kurs recht stabil bzw. sogar erstmal gestiegen (auch wenn es heute schon wieder um mehr als 3% fällt).
Irgendetwas positives muss es also auch geben. Ich denke mal, es ist die Hoffnung, dass die chinesische Regierung irgendwann in den nächsten 3-6 Monaten die strenge Covid 19-Strategie sukzessive aufweicht und dann ein Sonderkonjunktureffekt eintritt.
Ein weiterer Lichtblick könnte auch die Verkündung der Aufstockung des bereits laufendem Atienrückkaufprogramms um weitere 15 Mrd. US$ sein.
"Die Alibaba Group kündigte am Donnerstag an, ihr Aktienrückkaufprogramm um 15 Milliarden US-Dollar zu erweitern und bis Ende März 2025 zu verlängern, und zeigte damit ihr Engagement für die Verbesserung der Aktionärsrenditen." Dem heute veröffentlichten Artikel (siehe Link anbei) ist zu entnehmen, dass Alibaba bis 1. November im Rahmen des bestehenden 25 Mrd.-Dollar-Programms Aktien im Wert von rund 18 Mrd. Dollar zurückgekauft hat. D.h. nach meinem Verständnis , dass bis März 2025 insgesamt noch 22 Mrd. Dollar (15 Mrd. neue Aufstockung + 7 Mrd. Rest aus bisherigem Programm) in den Rückkauf eigener Aktien fließen könnten.
Auf Basis der aktuellen Marktkapitalisierung könnte Alibaba also rund 10% des Gesamtaktienvolumens aufkaufen. Das ist wie ich finde eine ganze Menge.
https://www.onlinemarktplatz.de/216826/...-freshippo-verringern-sich/
Irgendetwas positives muss es also auch geben. Ich denke mal, es ist die Hoffnung, dass die chinesische Regierung irgendwann in den nächsten 3-6 Monaten die strenge Covid 19-Strategie sukzessive aufweicht und dann ein Sonderkonjunktureffekt eintritt.
Ein weiterer Lichtblick könnte auch die Verkündung der Aufstockung des bereits laufendem Atienrückkaufprogramms um weitere 15 Mrd. US$ sein.
"Die Alibaba Group kündigte am Donnerstag an, ihr Aktienrückkaufprogramm um 15 Milliarden US-Dollar zu erweitern und bis Ende März 2025 zu verlängern, und zeigte damit ihr Engagement für die Verbesserung der Aktionärsrenditen." Dem heute veröffentlichten Artikel (siehe Link anbei) ist zu entnehmen, dass Alibaba bis 1. November im Rahmen des bestehenden 25 Mrd.-Dollar-Programms Aktien im Wert von rund 18 Mrd. Dollar zurückgekauft hat. D.h. nach meinem Verständnis , dass bis März 2025 insgesamt noch 22 Mrd. Dollar (15 Mrd. neue Aufstockung + 7 Mrd. Rest aus bisherigem Programm) in den Rückkauf eigener Aktien fließen könnten.
Auf Basis der aktuellen Marktkapitalisierung könnte Alibaba also rund 10% des Gesamtaktienvolumens aufkaufen. Das ist wie ich finde eine ganze Menge.
https://www.onlinemarktplatz.de/216826/...-freshippo-verringern-sich/
29.11.22 12:23
#7110
bear_hunter
Ursache für Kursanstieg?
Warum geht es hier plötzlich wieder sprunghaftnach oben? Ich hätte heute eher das Gegenteil erwartet wegen der anhaltenden Proteste auf Chinas Straßen. Kann das jemand erklären?
29.11.22 14:21
#7111
west263
@bear_hunter
wenn Du herausbekommst, warum der HangSeng letzte Nacht um mehr als 5% gestiegen ist, bekommst Du bestimmt auch die Erklärung, warum Alibaba mit gestiegen ist.
ein paar Proteste auf Chinas Straßen, das ist nichts, was die Börsen beeinflusst.
Da müsste schon was größeres passieren, egal von welcher Seite aus, der Protestierenden oder der Staatsmacht.
ein paar Proteste auf Chinas Straßen, das ist nichts, was die Börsen beeinflusst.
Da müsste schon was größeres passieren, egal von welcher Seite aus, der Protestierenden oder der Staatsmacht.
29.11.22 14:39
#7112
bear_hunter
Umschwenken bei Covid-Strategie
Gemäß gefundenem Artikel "Mega-Rebound bei China-Aktien: Das ist der Grund für den Bullen-Run" (siehe Link anbei) ist die mit der Ankündigung des Gesundheitsministerium zur Änderung der Covid-Strategie verbundene Hoffnung auf eine Lockerung des Lockdowns der Grund für den Zwischensprint.
"Wir werden die Covid-Beschränkungen so schnell wie möglich lockern, je nach den besonderen Bedingungen in den einzelnen Gebieten", sagte NHC-Sprecherin Mi Feng.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...aktien-grund-bullen-run
Aus meiner Sicht mit Vorsicht zu genießen. Die chinesische Partei musste halt irgendwie reagieren um die brodelnden Massen zu beruhigen und weitere Eskalationen zu verhindern. Ob das auch eine echte, nachhaltige Trendwende im Handeln des Parteikaders ist, bleibt abzuwarten.
"Wir werden die Covid-Beschränkungen so schnell wie möglich lockern, je nach den besonderen Bedingungen in den einzelnen Gebieten", sagte NHC-Sprecherin Mi Feng.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...aktien-grund-bullen-run
Aus meiner Sicht mit Vorsicht zu genießen. Die chinesische Partei musste halt irgendwie reagieren um die brodelnden Massen zu beruhigen und weitere Eskalationen zu verhindern. Ob das auch eine echte, nachhaltige Trendwende im Handeln des Parteikaders ist, bleibt abzuwarten.
30.11.22 14:25
#7114
neymar
Jack Ma
Jack Ma, the billionaire founder of Alibaba, disappeared from public view in 2020. He's been living in Tokyo for the past 6 months, a new report says.
https://www.businessinsider.com/...ina-beijing-tech-crackdown-2022-11
https://www.businessinsider.com/...ina-beijing-tech-crackdown-2022-11
01.12.22 11:35
#7115
Shaki
@neymar: Murks reloaded ?
Eine einfache Suche reicht, um festzustellen das der Herr Ma bspw. 2021 mit seiner Superyacht Mallorca ansteuerte, um sein Handicap beim Golf zu verbessern.
Soll er zukünftig seine verbliebenen Milliarden in Japan, Miami oder sonst wo verpulvern, Hauptsache er richtet keinen Schaden mehr an, indem er sich in Dinge mischt, die ihn nichts angehen. Mir sind allerdings Leute sympathischer wie Robin Li von Baidu oder Wang Chuanfu von BYD, die sich um ihre Unternehmen kümmern...YouTube Video
Soll er zukünftig seine verbliebenen Milliarden in Japan, Miami oder sonst wo verpulvern, Hauptsache er richtet keinen Schaden mehr an, indem er sich in Dinge mischt, die ihn nichts angehen. Mir sind allerdings Leute sympathischer wie Robin Li von Baidu oder Wang Chuanfu von BYD, die sich um ihre Unternehmen kümmern...YouTube Video
01.12.22 20:32
#7117
koeln2999
@Shaki
Ma kann sch nicht mehr um sein Unternehmen kümmern wie Du es verlangst. Er wurde von der Regierung abgesetzt nachdem er frech wurde. Nicht mitbekommen?
02.12.22 09:06
#7118
Shaki
@koeln2999: Doch schon mitbekommen,
aber es war gemeint, bevor er "frech" wurde.
Es gibt überall "rote Linien", wohl besonders viele in China. Die grundsätzliche Ordnung in China sollte man generell nicht in Frage stellen - und dazu gehört auch die Staatlichkeit der Banken.
Dazu kommt die Form in der es gemacht hat - in aller Öffentlichkeit, Gesichtswahrung ist den Asiaten ja immer sehr wichtig. Auch wenn wir uns damit schwer tun es zu verstehen, diese Top-Manager und Milliardäre sind alle Mitglieder der KPCh und wenn denen irgendwo der "Schuh drückt", dann haben solche Leute wie Ma auch Kanäle und ihre Stimme Gewicht.
So richtig verstehen tu ich Ma nicht, entweder war er "Größenwahnsinnig" geworden oder er hatte es auf so einen Eklat angelegt.
Es gibt überall "rote Linien", wohl besonders viele in China. Die grundsätzliche Ordnung in China sollte man generell nicht in Frage stellen - und dazu gehört auch die Staatlichkeit der Banken.
Dazu kommt die Form in der es gemacht hat - in aller Öffentlichkeit, Gesichtswahrung ist den Asiaten ja immer sehr wichtig. Auch wenn wir uns damit schwer tun es zu verstehen, diese Top-Manager und Milliardäre sind alle Mitglieder der KPCh und wenn denen irgendwo der "Schuh drückt", dann haben solche Leute wie Ma auch Kanäle und ihre Stimme Gewicht.
So richtig verstehen tu ich Ma nicht, entweder war er "Größenwahnsinnig" geworden oder er hatte es auf so einen Eklat angelegt.
05.12.22 12:37
#7119
bear_hunter
Nachhaltiger Kursanstieg?
Seit meinem letzten Nachkauf zum Kurs von 65 EUR (siehe mein Beitrag #7086 v. 03.11.22) ist es ja wieder ganz schön nach oben gegangen. Da ich jetzt auch mit meinem Gesamtinvestment bei Alibaba endlich mal wieder im grünen Bereich bin, habe ich heute 30% meines Bestandes zum Kurs von 90 EUR verkauft. Der Anstieg der letzten 4 Wochen war mit mehr als 35% schon recht üppig und so ganz traue ich dem vorläufigen "Frieden" auf Chinas Straßen noch nicht so recht. Es brodelt schon recht ordentlich in der Bevölkerung und der Unmut richtet sich ja nicht nur gegen die Lockdown-Einschränkungen sondern inzwischen auch offen gegen die Kommunistische Partei als solches. In diesem Sinne rechne ich bei Alibaba weiter mittelfristig mit einer Seitwärtsentwicklung bei hoher Volatilität. Sollte ich mich irren und der Kurs geht durch die Decke (>100 EUR) bin ich auch nicht traurig, da ja weiterhin investiert. Sollte es wieder deutlich abwärts gehen muss man die Lage je nach Ursache des Rückgangs neu bewerten und dann entscheiden ob ein erneuter Nachkauf Sinn macht.
09.12.22 11:27
#7122
Highländer49
Alibaba
Alibaba: Deshalb ist die Aktie immer noch spottbillig
https://www.finanznachrichten.de/...ie-immer-noch-spottbillig-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ie-immer-noch-spottbillig-486.htm
11.12.22 11:21
#7124
iudexnoncalculat.
nächster Katalysator
Einen Monat nach dem Treffen von US-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping soll eine hochrangige US-Delegation bei einem Besuch in Peking die Entspannung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt voranbringen. Der Ostasien- und Pazifik-Beauftragte Daniel Kritenbrink des Außenministeriums reist zusammen mit der China- und Taiwan-Beauftragten des Nationalen Sicherheitsrates, Laura Rosenberger, von heute bis Mittwoch nach China, Südkorea und Japan.
https://orf.at/#/stories/3297254/
https://orf.at/#/stories/3297254/
13.12.22 09:22
#7125
iudexnoncalculat.
final talks
US regulator in final talks with PwC, KPMG over audits of mainland firms facing delisting, with report due soon: sources
A landmark review of audits of companies facing US delisting is coming to an end, with a report expected as soon as year’s end, sources say
The Public Company Accounting Oversight Board is reviewing whether audits by PwC and KPMG can meet the demands of US regulators
https://www.scmp.com/business/article/3202994/...ting-report-due-soon
A landmark review of audits of companies facing US delisting is coming to an end, with a report expected as soon as year’s end, sources say
The Public Company Accounting Oversight Board is reviewing whether audits by PwC and KPMG can meet the demands of US regulators
https://www.scmp.com/business/article/3202994/...ting-report-due-soon