Addiko-holpriger Start
eröffnet am: | 10.10.19 13:03 von: | iudexnoncalculat |
neuester Beitrag: | 11.05.22 09:13 von: | iudexnoncalculat |
Anzahl Beiträge: | 78 | |
Leser gesamt: | 17942 | |
davon Heute: | 7 | |
bewertet mit 1 Stern |
||
|
10.10.19 13:03
#1
iudexnoncalculat
Addiko-holpriger Start
Seit Juli 2019 in Wien gelistet, der Start war holprig .Für die Aktien war ursprünglich eine Preisspanne von 19 bis 23 Euro festgelegt worden. Schlussendlich ist es nun ein Preis von 16 Euro geworden, derzeit notiert Addiko mit € 14,70 eigentlich ein Schnäppchenkurs. Mal schauen was daraus wird.
Goldman Sachs bestätigt für Addiko Bank die Empfehlung Kaufen - und reduziert das Kursziel von 27 auf 21 Euro. Nun das tiefste aller Kursziele.
Letzter Schlusskurs: 14,26 Euro - durchschnittliches Kursziel: 25,75 Euro.
Goldman Sachs bestätigt für Addiko Bank die Empfehlung Kaufen - und reduziert das Kursziel von 27 auf 21 Euro. Nun das tiefste aller Kursziele.
Letzter Schlusskurs: 14,26 Euro - durchschnittliches Kursziel: 25,75 Euro.
52 Postings ausgeblendet.
18.10.21 19:01
#55
iudexnoncalculat
Ich freu mich auf die Dividende
Addiko Bank schüttet zweite Dividende aus
2,03 Euro je Aktie
Die Addiko Bank schüttet heuer eine zweite Dividende in Höhe von 2,03 Euro je dividendenberechtigter Aktie aus. Dies teilte die aus den ehemaligen Hypo-Alpe-Adria-Balkanbanken hervorgegangene Bank heute, Montag, mit. Die Zahlung einer zweiten, bedingten Dividende von bis zu 39,56 Mio. Euro war am 26. April dieses Jahres bei der ordentlichen Hauptversammlung beschlossen worden.
Die Bedingung war, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Empfehlung, keine oder nur sehr geringe Dividenden auszuschütten, nicht über September 2021 hinaus verlängert. Auch dürfe kein gesetzlich zwingendes Ausschüttungsverbot wirksam oder anwendbar sein. Nachdem die Bedingung laut Addiko Bank am 18. Oktober 2021 erfüllt ist, wird die zweite Dividende ausbezahlt. Die erste, unbedingte Tranche der Dividende in Höhe von 0,36 Euro je Aktie wurde bereits am 4. Mai ausgeschüttet.
2,03 Euro je Aktie
Die Addiko Bank schüttet heuer eine zweite Dividende in Höhe von 2,03 Euro je dividendenberechtigter Aktie aus. Dies teilte die aus den ehemaligen Hypo-Alpe-Adria-Balkanbanken hervorgegangene Bank heute, Montag, mit. Die Zahlung einer zweiten, bedingten Dividende von bis zu 39,56 Mio. Euro war am 26. April dieses Jahres bei der ordentlichen Hauptversammlung beschlossen worden.
Die Bedingung war, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Empfehlung, keine oder nur sehr geringe Dividenden auszuschütten, nicht über September 2021 hinaus verlängert. Auch dürfe kein gesetzlich zwingendes Ausschüttungsverbot wirksam oder anwendbar sein. Nachdem die Bedingung laut Addiko Bank am 18. Oktober 2021 erfüllt ist, wird die zweite Dividende ausbezahlt. Die erste, unbedingte Tranche der Dividende in Höhe von 0,36 Euro je Aktie wurde bereits am 4. Mai ausgeschüttet.
18.10.21 19:12
#56
unbekannterManage.
na guck mal :-) wohin mit all den Geld?
Weit über 20 Prozent Rendite dieses Jahr bei meinen Mixkurs und das auch noch Brutto für Netto ohne jeglichen Steuerabzug, wohin nur mit all den Geld? Muss morgen ein neues Konto eröffnen :-))
Ich lass mal vorsichtshalber die Sektkorken sprechen :-)))
Ich lass mal vorsichtshalber die Sektkorken sprechen :-)))
22.10.21 21:20
#59
unbekannterManage.
20E bis November? - eher nicht aber who knows :-)
Ich denke nicht dass sich das ausgehen wird, Banken werden ja gerne unterbewertet, seit dem Trauma 2008 der Finanzkrise überbieten sich die Durchschnittsanleger mit Abschätzigen Kommentaren zu Banken, deswegen werden die generell mit extrem hohen Risikoabschlag bewertet, alleine Addiko hat (nach) der Dividendenzahlung einen Buchwert von über 40 Euro. Ich gehe in den nächsten Jahren (ausgenommen nächstes Jahr, also ab 2023) von einer Dividende zwischen 1 und 2 Euro aus, der Markt preist bei Banken immer den Worst Case und noch schlimmer ein, obwohl eine Bank nichts anderes als eine Mathematikaufgabe ist, deswegen bei ein bisschen vorsicht gut handelbar, alles eine Frage des Risikomanagement.
Am besten wir Kleinanlger besorgen uns die überwiegenden Mehrheit der Aktien und Liquidieren die Bank, wäre doch ein schöner Schnitt bei 14,50 Euro gekauft und selbst mit Sicherheitsmarge gerechnet für 30 Euro Liquidiert :-)
Aber früher oder später wird irgendeine Großbank die noch nicht im Osten Europas vertreten ist die Addiko übernehmen, wenn der Umbau zur Consumer Bank abgeschlossen ist. Oder ein anderer Player macht dies zur Marktbereinigung um sich von Konkurrenz zu entledigen.
Interessant ist das es nur 19,5 mio. Aktien gibt und sich nur noch 46,48% auf Kleinanleger verteilen wenn man der Addiko IR Seite glauben darf, alleine aus diesen Fakt und den Längerfristigen Aussichten (Dividende+Übernahme), kann man die Aktie als Dauergast ins Depot legen. Zum schnellen Zocken eignet sich die Addiko nicht, da chronisch unterbewertet.
Am besten wir Kleinanlger besorgen uns die überwiegenden Mehrheit der Aktien und Liquidieren die Bank, wäre doch ein schöner Schnitt bei 14,50 Euro gekauft und selbst mit Sicherheitsmarge gerechnet für 30 Euro Liquidiert :-)
Aber früher oder später wird irgendeine Großbank die noch nicht im Osten Europas vertreten ist die Addiko übernehmen, wenn der Umbau zur Consumer Bank abgeschlossen ist. Oder ein anderer Player macht dies zur Marktbereinigung um sich von Konkurrenz zu entledigen.
Interessant ist das es nur 19,5 mio. Aktien gibt und sich nur noch 46,48% auf Kleinanleger verteilen wenn man der Addiko IR Seite glauben darf, alleine aus diesen Fakt und den Längerfristigen Aussichten (Dividende+Übernahme), kann man die Aktie als Dauergast ins Depot legen. Zum schnellen Zocken eignet sich die Addiko nicht, da chronisch unterbewertet.
03.11.21 07:40
#63
iudexnoncalculat
q3
https://www.addiko.com/de/finanzberichte/
• 3Q21 YTD net profit of €9.6mn (3Q20: €-6.4mn)
• Third quarter 2021 result after tax of €3.5mn (2Q21: €1.1mn, 1Q21: €5.0mn)
• Provisioning at -0.4% Cost of Risk with €-12.9mn (3Q20: €-37.8mn at CoR -1.0%)
• No release of IFRS 9 post model overlay provisions reflected yet
• 3Q21 operating result at €43.5mn down by -8.1% YoY including costs for management
changes, regular bonus accruals and restructuring costs
• Return on Tangible Equity (@14.1% CET1 ratio) at 2.1% (1H21: 1.8%, 1Q21: 3.1%)
• 3Q21 EPS at €0.49; dividend of €2.03 per share to be paid on 11 November 2021
Earnings &
Dividend on Track
• NPE ratio at 3.4% (YE20: 3.5%), NPE ratio (on-balance loans) at 5.9% (YE20: 5.9%)
• NPEs stable at €238mn (1H21: €238mn, 1Q21: €230mn), influenced by moratoria
• Overall exposure in moratoria down to €75mn (vs. 1H21’s €105mn) with exposure
predominantly in Serbia (c. 65%) most of which expired end of October 2021
• Overall business portfolio behavior stable with >93% of portfolio with no overdues
• NPE coverage at 71.2% (1H21: 71.7%, 1Q21: 75.6%, YE20: 73.6%)
Asset Quality
Containment
• Funding situation remained solid at €4.78bn customer deposits with LCR at c. 224%
• Capital ratio strong at transitional CET1 ratio of 19.8%, IFRS 9 fully-loaded CET1 ratio
of 19.1% (1H21: 19.8% and 18.9%, respectively
• 3Q21 YTD net profit of €9.6mn (3Q20: €-6.4mn)
• Third quarter 2021 result after tax of €3.5mn (2Q21: €1.1mn, 1Q21: €5.0mn)
• Provisioning at -0.4% Cost of Risk with €-12.9mn (3Q20: €-37.8mn at CoR -1.0%)
• No release of IFRS 9 post model overlay provisions reflected yet
• 3Q21 operating result at €43.5mn down by -8.1% YoY including costs for management
changes, regular bonus accruals and restructuring costs
• Return on Tangible Equity (@14.1% CET1 ratio) at 2.1% (1H21: 1.8%, 1Q21: 3.1%)
• 3Q21 EPS at €0.49; dividend of €2.03 per share to be paid on 11 November 2021
Earnings &
Dividend on Track
• NPE ratio at 3.4% (YE20: 3.5%), NPE ratio (on-balance loans) at 5.9% (YE20: 5.9%)
• NPEs stable at €238mn (1H21: €238mn, 1Q21: €230mn), influenced by moratoria
• Overall exposure in moratoria down to €75mn (vs. 1H21’s €105mn) with exposure
predominantly in Serbia (c. 65%) most of which expired end of October 2021
• Overall business portfolio behavior stable with >93% of portfolio with no overdues
• NPE coverage at 71.2% (1H21: 71.7%, 1Q21: 75.6%, YE20: 73.6%)
Asset Quality
Containment
• Funding situation remained solid at €4.78bn customer deposits with LCR at c. 224%
• Capital ratio strong at transitional CET1 ratio of 19.8%, IFRS 9 fully-loaded CET1 ratio
of 19.1% (1H21: 19.8% and 18.9%, respectively
09.11.21 19:43
#68
unbekannterManage.
stimmt, für den ex Tag außergewöhnlich....
Man kann sagen die Aktie hat mit 16,73 Euro geschlossen, da die heutigen Käufer "zu spät" kommen für die Dividende.
Naja hatte insgeheim irgendwie soetwas erwartet und einen Verkaufsorder (kleiner Teilverkauf) platziert der aber nicht aufging, war dann doch etwas zu hoch ;-) dann halt ich lieber weiter zum 1/3 des Buchwerts und den Dividendenaussichten.......
Aber es gibt ja viele Zeitgenossen die mit der Dividende immer gleich die Aktie wieder kaufen, ich mache soetwas ( im Normalfall, die Ausnahme bestätigt die Regel ) nicht, ich geniesse lieber immer die neue Liquidität oder wie manche sagen meine überflüssigkeit ;-))
Aber bei 39,6 mio. Ausschüttung und einem durchschnittlichen Volumen von 10 Tsd. Stk. pro Tag zu sagen wir mal 15 Euro, also wenn die Hälfte der Aktionäre reinvestieren, würde es 132 Handelstage dauern bis diese Nachfrage zu den Preis befriedigt ist, oder der Preis steigt eben wie heute und vielleicht nochmal mal DO+FR wenn die Kleinanleger das Geld am Konto haben.
Gucken wir mal was die Woche noch so bringt oder auch nicht ;-)))
Naja hatte insgeheim irgendwie soetwas erwartet und einen Verkaufsorder (kleiner Teilverkauf) platziert der aber nicht aufging, war dann doch etwas zu hoch ;-) dann halt ich lieber weiter zum 1/3 des Buchwerts und den Dividendenaussichten.......
Aber es gibt ja viele Zeitgenossen die mit der Dividende immer gleich die Aktie wieder kaufen, ich mache soetwas ( im Normalfall, die Ausnahme bestätigt die Regel ) nicht, ich geniesse lieber immer die neue Liquidität oder wie manche sagen meine überflüssigkeit ;-))
Aber bei 39,6 mio. Ausschüttung und einem durchschnittlichen Volumen von 10 Tsd. Stk. pro Tag zu sagen wir mal 15 Euro, also wenn die Hälfte der Aktionäre reinvestieren, würde es 132 Handelstage dauern bis diese Nachfrage zu den Preis befriedigt ist, oder der Preis steigt eben wie heute und vielleicht nochmal mal DO+FR wenn die Kleinanleger das Geld am Konto haben.
Gucken wir mal was die Woche noch so bringt oder auch nicht ;-)))
18.11.21 11:25
#72
unbekannterManage.
Goldmänner in Action - es darf spekuliert werden
Was die wohl vorhaben, wissen die mehr als die breite Masse? Man weiß es nicht ;-)
https://www.addiko.com/de/beteiligungsmeldungen/
Strukturwandel? Nur noch 41,09% für die Kleinanleger verfügbar.
https://www.addiko.com/de/aktionaersstruktur/
Fehlt jetzt nur noch eine Abwertung durch die Rating Abteilung damit man schön günstig weiter einsammeln kann, mal gucken ob da was im Busch ist oder "nur" die eklatante Unterbewertung hier seine Auswirkung zeigt.
https://www.addiko.com/de/beteiligungsmeldungen/
Strukturwandel? Nur noch 41,09% für die Kleinanleger verfügbar.
https://www.addiko.com/de/aktionaersstruktur/
Fehlt jetzt nur noch eine Abwertung durch die Rating Abteilung damit man schön günstig weiter einsammeln kann, mal gucken ob da was im Busch ist oder "nur" die eklatante Unterbewertung hier seine Auswirkung zeigt.
19.11.21 09:44
#73
unbekannterManage.
Goldmänner heros for a day ;-)
Tja wer hätte das gedacht die Goldmänner sind die wieder auf 2,41% runter innerhalb eines Tages, also bei dem Börsenvolumen können das nur OTC Geschäfte mit anderen Banken oder Hedgefonds sein.
https://www.addiko.com/de/beteiligungsmeldungen/
die good news, wieder über 46% für Kleinanleger zu haben ;-)
https://www.addiko.com/de/aktionaersstruktur/
Man muß wohl mal abwarten was hier gespielt wird, die Insider-Geschäfte sind ja auch nicht von schlechten Eltern....
https://www.addiko.com/de/beteiligungsmeldungen/
die good news, wieder über 46% für Kleinanleger zu haben ;-)
https://www.addiko.com/de/aktionaersstruktur/
Man muß wohl mal abwarten was hier gespielt wird, die Insider-Geschäfte sind ja auch nicht von schlechten Eltern....
03.02.22 10:35
#74
wavetrader1
so schnell kann es gehen
Die Aktie der Addiko Bank hat am Donnerstag im Frühhandel an der Wiener Börse einen Kurseinbruch in Höhe von 11,5 Prozent auf 10,4 Euro aufgewiesen. Die Bank hatte am Vorabend gewarnt, dass ein am Mittwoch vom slowenischen Parlament beschlossenes neues Gesetz zu Franken-Krediten im schlimmsten Fall rund 100 bis 110 Mio. Euro kosten könnte.
Und plötzlich sitzt Addiko auf einem Schuldenberg , der wohl keine Dividende in den nächsten Jahren erlauben wird. Jetzt geht es imho ums nackte Überleben.
Schwer zu sagen was die Bude überhaupt noch wert ist.
Und plötzlich sitzt Addiko auf einem Schuldenberg , der wohl keine Dividende in den nächsten Jahren erlauben wird. Jetzt geht es imho ums nackte Überleben.
Schwer zu sagen was die Bude überhaupt noch wert ist.
04.02.22 13:47
#75
oranje2008
@ wavetrader1:
So ein SChmarrn! Zwischen keine Div mehr zahlen, weil man wieder die Bilanz verbessern möchte, und dem Kampf ums nackte Überleben sind ein paar Stufen!
Dennoch ist es extremst ärgerlich und ich hoffe, dass die rechtlichen Mittel erfolgreich durchgesetzt werden
Dennoch ist es extremst ärgerlich und ich hoffe, dass die rechtlichen Mittel erfolgreich durchgesetzt werden
08.02.22 09:10
#76
unbekannterManage.
Ein Satz mit x.....
das war wohl nix, mit der Dividende dieses und nächstes Jahr ;-)
Ja ärgerlich sicher, vorallem nach den Vollmundigen Aussagen beim IPO und das ganze Jahr danach. Glücklich ist wer Teilgewinne schon nach der ersten Ankündigung am 26.01. mitgenommen hat ;-)
https://www.addiko.com/de/investor-relations/
Aber mal Butter bei de Fische, was mich sehr verwundert hat ist das angekündigte CET1 von 21,8% Ende Q4, wo kommt das ganze Eigenkapital her? Das wären um ganze 2% mehr als Ende Q3.
Entweder man hat weniger Kredite respektive andere "Risikotitel" auf der Haben Seite oder man hat im Q4 Risikorückstellungen aufgelöst, was zu einem extrem hohen Quartalsgewinn geführt hätte, ich hoffe nur die haben nicht vergessen die bereits bezahlte Dividende von den 21,8% CET1 abzuziehen ;-))
Mal gucken, man darf auch nicht vergessen das nicht alle Banken in Slowenien so gut Kapitalisiert sind, also könnten sich hier Chancen ergeben das Management sollte zumindest ein Auge offen halten ;-) falls das Gesetz wirklich so durchgeht, was wohl auf EU Ebene letzendlich Entschieden wird, immerhin ein Gesetz das bis zu 17 Jahre in die Vergangenheit reicht, da fragt man sich was man "heute" noch guten Gewissens machen kann, denn in Zukunft ist es vielleicht Rückwirkend verboten, Rechtssicherheit sieht anders aus.
Als Alternative bietet sich ProCredit an, die sind auch im Osten unterwegs aber Witzigerweise nicht in Slowenien, was nicht bedeutet das ich bei Addiko nicht Aufstocken würde, wenn wir wieder auf/unter das Niveau von Mitte 2020 kommen ;-)
Buchwert im Worst Case immer noch bei 35 Euro, eine gute Formel für den Aktienpreis: Buchwert - 25/30 Euro = Einstieg/Nachkkauf
Meine Meinung, mal gucken wie es kommt.
Ja ärgerlich sicher, vorallem nach den Vollmundigen Aussagen beim IPO und das ganze Jahr danach. Glücklich ist wer Teilgewinne schon nach der ersten Ankündigung am 26.01. mitgenommen hat ;-)
https://www.addiko.com/de/investor-relations/
Aber mal Butter bei de Fische, was mich sehr verwundert hat ist das angekündigte CET1 von 21,8% Ende Q4, wo kommt das ganze Eigenkapital her? Das wären um ganze 2% mehr als Ende Q3.
Entweder man hat weniger Kredite respektive andere "Risikotitel" auf der Haben Seite oder man hat im Q4 Risikorückstellungen aufgelöst, was zu einem extrem hohen Quartalsgewinn geführt hätte, ich hoffe nur die haben nicht vergessen die bereits bezahlte Dividende von den 21,8% CET1 abzuziehen ;-))
Mal gucken, man darf auch nicht vergessen das nicht alle Banken in Slowenien so gut Kapitalisiert sind, also könnten sich hier Chancen ergeben das Management sollte zumindest ein Auge offen halten ;-) falls das Gesetz wirklich so durchgeht, was wohl auf EU Ebene letzendlich Entschieden wird, immerhin ein Gesetz das bis zu 17 Jahre in die Vergangenheit reicht, da fragt man sich was man "heute" noch guten Gewissens machen kann, denn in Zukunft ist es vielleicht Rückwirkend verboten, Rechtssicherheit sieht anders aus.
Als Alternative bietet sich ProCredit an, die sind auch im Osten unterwegs aber Witzigerweise nicht in Slowenien, was nicht bedeutet das ich bei Addiko nicht Aufstocken würde, wenn wir wieder auf/unter das Niveau von Mitte 2020 kommen ;-)
Buchwert im Worst Case immer noch bei 35 Euro, eine gute Formel für den Aktienpreis: Buchwert - 25/30 Euro = Einstieg/Nachkkauf
Meine Meinung, mal gucken wie es kommt.
11.05.22 09:13
#78
iudexnoncalculat
Q1
Addiko Bank steigerte Gewinn im ersten Quartal auf 6,5 Mio. Euro
Geschäft mit Konsumenten und Kleinunternehmen gewachsen - Marke wird neu positioniert
Die auf Geschäft in Zentral- und Osteuropa spezialisierte Addiko Bank hat im ersten Quartal den Gewinn nach Steuern von 5 auf 6,5 Mio. Euro gesteigert. Das Geschäft mit Konsumenten und Kleinunternehmen, das in Fokus des Unternehmens steht, sei deutlich gewachsen, teilte CEO Herbert Juranek am Mittwoch mit. Der Ausblick bleibe trotz erhöhtem Inflationsdruck unverändert. Ab Mai soll die Marke neu positioniert werden.
Das operative Ergebnis stieg im ersten Quartal 2022 im Vergleich zur Vorjahresperiode von 11,3 Mio. Euro auf 14,3 Mio. Euro. Die Risikokosten gingen ebenso zurück wie die Rate von uneinbringlichen Krediten. Das Kernkapital (CET1 fully loaded) ging von 21,6 Prozent auf 19,7 Prozent zurück. Das sei vor allem auf die aktuelle Marktvolatilität bei Staatsanleihen in der CSEE-Region und das Wachstum der risikogewichteten Aktiva im Zusammenhang mit der Richtlinie zur Behandlung struktureller Fremdwährungspositionen zurückzuführen.
Geschäft mit Konsumenten und Kleinunternehmen gewachsen - Marke wird neu positioniert
Die auf Geschäft in Zentral- und Osteuropa spezialisierte Addiko Bank hat im ersten Quartal den Gewinn nach Steuern von 5 auf 6,5 Mio. Euro gesteigert. Das Geschäft mit Konsumenten und Kleinunternehmen, das in Fokus des Unternehmens steht, sei deutlich gewachsen, teilte CEO Herbert Juranek am Mittwoch mit. Der Ausblick bleibe trotz erhöhtem Inflationsdruck unverändert. Ab Mai soll die Marke neu positioniert werden.
Das operative Ergebnis stieg im ersten Quartal 2022 im Vergleich zur Vorjahresperiode von 11,3 Mio. Euro auf 14,3 Mio. Euro. Die Risikokosten gingen ebenso zurück wie die Rate von uneinbringlichen Krediten. Das Kernkapital (CET1 fully loaded) ging von 21,6 Prozent auf 19,7 Prozent zurück. Das sei vor allem auf die aktuelle Marktvolatilität bei Staatsanleihen in der CSEE-Region und das Wachstum der risikogewichteten Aktiva im Zusammenhang mit der Richtlinie zur Behandlung struktureller Fremdwährungspositionen zurückzuführen.