Adecco,einsteigen was meint ihr.?
12.01.04 13:59
#1
lackilu
Adecco,einsteigen was meint ihr.?
sollte doch was gehen,der Abschlag kommt mir sehr Hoch vor,oder irre ich mich. danke an alle und ein gutes neues Jahr
lacki
lacki
12.01.04 14:01
#2
Optimal
lieber Watch - hier kennt sich grad keiner mit der
Firma aus ...
weiß man nicht ob es nicht vielleicht berechtigt ist
weiß man nicht ob es nicht vielleicht berechtigt ist
30.01.04 19:02
#4
Kicky
Börse reagiert mit massiven Gewinnen
Die Nachricht, dass es keine Hinweise auf ein breit angelegte Unterschlagung
gebe, sorgten an der Schweizer Börse für massive Kursgewinne bei den Aktien des
Personalvermittlers. Gegen 17.00 Uhr legten die Papiere 14,36 Prozent auf 65,80
Schweizer Franken zu.
Zuvor hatten bereits Analysten positiv auf die Nachrichten von der Adecco
reagiert. So empfahl die Dresdner Kleinwort Wasserstein die Aktie unverändert
zum Kauf und setzte das Kursziel von zuvor 60 auf nunmehr 70 Franken nach oben.
Experten der Bank Leu sehen gar ein Kurspotential bis 75 Euro. Und Experten der
Züricher Kantonalbank stuften die Aktien auf "Marktgewichten" nach oben.
Das Unternehmen sei finanziell gesund, erklärte Adecco weiter. Die
Nettoverschuldung einschließlich außerbilanzlicher Verpflichtungen habe sich zu
Ende 2003 auf 900 Millionen Euro belaufen. Derzeit sei die Nachfrage nach
Dienstleistungen größer als im Vorjahr.dpa
Die Nachricht, dass es keine Hinweise auf ein breit angelegte Unterschlagung
gebe, sorgten an der Schweizer Börse für massive Kursgewinne bei den Aktien des
Personalvermittlers. Gegen 17.00 Uhr legten die Papiere 14,36 Prozent auf 65,80
Schweizer Franken zu.
Zuvor hatten bereits Analysten positiv auf die Nachrichten von der Adecco
reagiert. So empfahl die Dresdner Kleinwort Wasserstein die Aktie unverändert
zum Kauf und setzte das Kursziel von zuvor 60 auf nunmehr 70 Franken nach oben.
Experten der Bank Leu sehen gar ein Kurspotential bis 75 Euro. Und Experten der
Züricher Kantonalbank stuften die Aktien auf "Marktgewichten" nach oben.
Das Unternehmen sei finanziell gesund, erklärte Adecco weiter. Die
Nettoverschuldung einschließlich außerbilanzlicher Verpflichtungen habe sich zu
Ende 2003 auf 900 Millionen Euro belaufen. Derzeit sei die Nachfrage nach
Dienstleistungen größer als im Vorjahr.dpa