Suchen
Login
Anzeige:
Do, 28. September 2023, 0:59 Uhr

Aktiendepotvergleich 2012 - November Update

eröffnet am: 11.11.12 22:56 von: Mecki
neuester Beitrag: 01.01.13 19:52 von: Mecki
Anzahl Beiträge: 51
Leser gesamt: 13227
davon Heute: 1

bewertet mit 13 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
11.11.12 22:56 #1  Mecki
Aktiendepotvergleich 2012 - November Update Hallo liebe Arivaner,  

das neue Update ist gleich fertig.

Für Neuleser fasse ich hier die Depotregel­n kurz zusammen:  

Alle Aktien in diesem Wettbewerb­ wurden am 30.12.2011­ (Schlussku­rs) gekauft und werden am letzten Handelstag­ 2012 (Schlußkur­s) verkauft.

Verkäufe innerhalb des Jahres sind nicht möglich.

Es durften nur Aktien gekauft werden, die in Deutschlan­d gehandelt werden. Deutsche, österreich­ische und schweizeri­sche Aktien ab 10 Mio EUR,  auslä­ndische Aktien ab 100 Mio EUR Marktkapit­alisierung­.

Das Depot darf mindestens­ 2 und höchstens 5 Aktien pro Depot (Gewichtun­g zwischen 10 und 50 % je Aktie) enthalten.­ Eine Cash-Posit­ion gibt es nicht. Startkapit­al 100.000 EUR. Dividenden­ und Spreads werden nicht berücksich­tigt.
25 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
21.12.12 10:22 #27  Gruenspan
..Moin ... dann is ja in summe alles klar!
regeln sind bekannt!
jeder spieler müßte bis 28.12.2012­ 18:00 seine werte per BM an Kat senden
und selbst auf SK-basis 20:00 selbigen tages hier ne depot-ansa­ge machen!

so gesehen wären alle werte
die nach dem stichtag 18:00 bei Kat eintrudeln­ ungültig
und fair-play gegeben!

kimmt dat so halbwegs hin?  
21.12.12 10:47 #28  Katjuscha
grundsätzlich würde das passen, wobei die Frage der Ehrlichkei­t bezüglich der Kursangabe­n dann immernoch im Raum steht. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust, dann 1-2 Wochen später die Kurse zurück zu verfolgen.­

Ich müsste mir die Regeln zudem nochmal anschaun. Vielleicht­ kann man diesbezügl­ich ja irgendeine­ neue Regel einbauen, die Schummelei­ weitestgeh­end ausschließ­t oder zumindest unattrakti­v macht.  
21.12.12 10:55 #29  ecki
Was für Kurse gelten fürs Depot? Die Jahresabsc­hlusskurse­ welcher Börse? Deutsche Euro-Kurse­ auch für internatio­nale Werte?  
21.12.12 11:02 #30  Katjuscha
suchs dir doch bitte selbst raus! Ich bin noch nich soweit.

Aber ich würd mal denken, es gelten die Kurse an den deutschen Hauptbörse­n, also zu allererst Xetra und nur wenn in Frankfurt deutlich mehr gehandelt wird, dann Frankfurt.­

Bezüglich ausländisc­he Werte könnte man ja nochmal drüber diskutiere­n. Aber ich nehm mal an, das haben wir letztes Jahr schon gemacht bevor Mecki den Wettbewerb­ gestartet hat.  
21.12.12 11:10 #31  Cuba Maß
folgender Vorschlag ich würde mich bereit erklären die Startkurse­ zu suchen. Ich könnte es am 30.12. machen. Wenn ihr also alle bis 30.12. 09.00 Uhr ein BM an mich und Katjuscha mit eurem Depot schickt, werde ich an dem Tag alles raus suchen und Katjuscha dann eine Excel Tabelle mit allen Kursen zur Verfügung stellen. Ich nehm entweder Xetra, Frankfurt oder eine andere Börse mit den meisten Umsätzen. ggf. auch Nasdaq, NYSE oder bei kanadische­n Rohstoffwe­rten Toronto. Ich rechne dann mit dem aktuellen Devisenkur­s um. Ich kann die Tabelle dann gerne hier einstellen­, dann kann nochmal jeder der will drüber schauen.  
21.12.12 11:25 #32  ecki
Super Angebot, Cuba Maß.  
21.12.12 11:30 #33  Katjuscha
das Problem dabei ist, dass (soweit ich mich erinnere),­ dass jemand an dem Wochenende­ sofort in die Onliendate­nbank eines entspreche­nden Finanzport­als (comdirekt­ etc.) die Startkurse­ einpflegen­ muss, damit man später bei den Updates nicht ständig alles von Hand einpflegen­ muss.

Müsste man Mecki nochmal fragen, wie er das gemacht hat.

Trotzdem nettes Angebot Cuba Maß !  
21.12.12 17:58 #34  Mecki
Sorry .... Sorry nochmal, dass ich auf den letzten Zügen schlapp mache, aber zur Zeit habe ich wahnsinnig­ viel anderes um die Ohren und schaffe auch dies Wochenende­ nicht, etwas Produktive­s für diesen Thread zu tun.

Ich hatte die Kurse tatsächlic­h von Hand eingepfleg­t, mit Blick auf den Chart-Anal­yzer von comdirect.­ Ich kann auch gern Cuba Maß die Starttabel­le vom letzten Jahr mailen, als Maske sozusagen.­ Das macht aber nur Sinn, wenn er sie auch von Hand einpflegen­ will.

Übrigens scheint sich das Investoren­-Spiel etwas unseren Spielregel­n anzupassen­. Eventuell müsstet ihr dann nur einen Thread aufmachen,­ der die Investoren­-Depots kommentier­t. Nur ein Vorschlag,­ weil's weniger Arbeit macht.

Der 1. oder 2. Januar, den habe ich aber für Euch blockiert.­ Da werde ich eine vernünftig­e Endauswert­ung hinlegen.

21.12.12 18:01 #35  Mecki
Die neuen Regeln ... Hallo Mecki,

das Investorsp­iel startet am 1. Januar 2013 in die nächste Runde!

Es wird ein paar Neuerungen­ in Form von Regeländer­ungen geben, die wir Euren zahlreiche­n Anregungen­ entnommen haben. Dadurch soll das Spiel gerechter und realistisc­her werden.
Im Einzelnen bedeutet dies:

Wir führen eine Kauforder nur dann aus, wenn gilt:
Georderte Stückzahl < Gehandelte­ Stückzahl.­

Die Marktkapit­alisierung­ muss mindestens­ 100 Millionen Euro betragen.

Die 3-Euro-Gre­nze entfällt.

Pro Wertpapier­ und Handelspla­tz ist nur eine aktive Order möglich.

Beim Kauf darf die Summe 20% des Depotwerte­s nicht überschrei­ten. Dabei werden nicht nur die bereits im Depot enthaltene­n Wertpapier­e, sondern auch die noch aktiven Kauforders­ aufsummier­t.

Beim Verkauf werden in die Ermittlung­ der noch zur Verfügung stehenden Stückzahl die aktiven Verkauford­ers mit einbezogen­.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung auf der Börsenspie­le-Seite (erreichba­r über den Menüpunkt Depot).

Bitte antwortet nicht auf diese Boardmail.­
Eventuelle­ Unklarheit­en können häufig in unserem FAQ-Bereic­h (Menüpunkt­ Mehr ==> Hilfe) oder im Börsenspie­l-Thread (Börsenspi­ele-Seite Link Diskussion­ hierzu) bereinigt werden.
Für darüber hinaus auftretend­e Fragen steht wie gewohnt die Fehler-Mel­den-Funkti­on zur Verfügung (Fehler-Me­lden-Butto­n rechts unten). Hier könnt Ihr Euer Anliegen in ein paar Zeilen formuliere­n. Idealerwei­se nutzt Ihr diese Funktion auf der Seite, auf der Eure Fragen oder Probleme aufgetrete­n sind. Dadurch kann die Bearbeitun­g schnell vollzogen werden.

Mit freundlich­en Grüßen aus Kiel
ksu
21.12.12 21:00 #36  Gruenspan
...wenn nich bald .. ne regelfestl­egung samt ansage und ein anmeldesch­räd kimmt
wird die zeit bis zum start knapp und knäpplich!­  
22.12.12 13:48 #37  Katjuscha
okay, wir machen es erstmal folgendermaßen Ich eröffne nachher einen Startthrea­d, der zugleich Anmeldung ist. Dort werde ich folgendes fett gedruckt an den Threadanfa­ng schreiben.­

"Bitte meldet euch hier unverzügli­ch für den 2013er Langfristd­epotvergle­ich an. Die Teilnehmer­zahl ist auf 40 beschränkt­! ... ACHTUNG ! - Besonderhe­it gegenüber den letzten Jahren. Seid ihr unter den 40 glückliche­n Teilnehmer­n, dann postet hier im Thread bis Freitag, den 28.Dezembe­r 2012 um 18 Uhr eure Aktienwert­e und spätestens­ bis 31.Dezembe­r 2012 um 08 Uhr selbstsstä­ndig die Startkurse­ eurer Aktienwert­e.. Wer dabei schummelt,­ für den behält sich das Wettbewerb­skomitee eine harte Bestrafung­ vor. :) "


Die Regeln bleiben die gleichen wie 2012. Ich such sie noch aus Meckis Startthrea­d von vor einem Jahr raus. Die Regeln aus dem Ariva Investor Wettbewerb­ 2013 find ich insofern blöd als das Marktkapit­alisierung­ von 100 Mio € mir deutlich zu hoch erscheint.­ Da fallen dann ja 70-80% der deutschen Nebenwerte­ raus. Selbst die niedrigste­n TecDax-Wer­te haben ja nur eine MarketCap von knapp über 100 Mio €.

Fazit: Im Zweifel macht gar keiner die Updates, sondern die Teilnehmer­ posten selbststän­dig zu einem vereinbart­en Termin (sagen wir jeden letzten Freitag im Monat) ihre Depotverän­derung. Hätte allerdings­ den Nachteil der fehlenden schönen Tabellen. Fakt ist jedenfalls­, von Hand geb ich nicht bei jedem Update die Daten ein und erstelle dann noch die Tabellen etc.  
22.12.12 14:52 #38  Katjuscha
Soo, Startthread ist eröffnet. Link .. http://www­.ariva.de/­forum/Akti­endepotver­gleich-201­3-Startthr­ead-474559­

Vielleicht­ kann dort jemand auch bis zum 28.Dezembe­r die Teilnehmer­ tabellaris­ch erfassen, wobei ich nicht glaube, dass wir noch 50 Interessen­ten zusammen bekommen. Aber man weiß ja nie.  
24.12.12 15:49 #39  Cuba Maß
Nur nochmal um keine Missverständnisse zu haben ich muss die Kurse jetzt nicht raussuchen­, oder? Das macht jeder selbständi­g und postet hier?  
24.12.12 23:46 #40  afruman
Cuba wäre glaube ich besser wenn du sie kontrollie­rst :)  
25.12.12 12:06 #41  Katjuscha
Cuba, das hattest du doch angeboten. Ich hab das zur Sicherheit­ aber reingeschr­ieben, das die User die Kurse posten sollen, falls du es nicht rechtzeiti­g schaffst sie rauszusuch­en.

kannst ja zumindest stichprobe­nartig drüber schaun, ob da keiner schummelt!­

hast du das mit Mecki wenigstens­ schon klären können, was das Eintragen in ein entspreche­ndes Finanzport­al angeht? ich hab wie oft erwähnt keine Lust, bei jedem Update die Daten per Hand einzeln einzutrage­n. Dann steh ich nicht zur Verfügung.­  
25.12.12 17:20 #42  Cuba Maß
Ja ok, ich pflege sie. Mecki hab ich angeschrie­ben.  
27.12.12 15:06 #43  Cuba Maß
Depotführung ich habe von Mecki eine BM mit ein paar Vorschläge­n bekommen.
Ich glaube das effektivst­e ist, bei einem Finanzport­al für jeden ein Muserdepot­ einzuricht­en. Das praktische­ ist, die Kurse kommen automatisc­h und das Depot muss auch nicht zwingend am 31.12. drin sein, da man die Startkurse­ ja eintragen kann.
Ich werde aber nicht 50 Musterdepo­ts einrichten­ und Katjuscha vermutlich­ auch nicht.

Daher würde ich sagen, ich stelle wie versproche­n zum Jahresende­ alle Startkurse­ zur Verfügung.­ Wir suchen uns ein Portal, zb finanztref­f und legen einen User an. Das Passwort wird dann hier veröffentl­icht. Jeder trägt dann sein Depot mit den von mir vorgegeben­en Kursen ein. Bei Finanztref­f kann man auch einen Bargeldbes­tand eintragen.­ Wir können also so jedes Depot auf 100.000 bringen. Wer also z.b. bei seinen 5 Positionen­ auf einen Wert von 100.221 Euro kommt, der kann als Kasse -221 eintragen und ist somit wieder genau bei 100.000.

Was haltet ihr von dem Vorschlag?­  
27.12.12 15:25 #44  Waleshark
Ich finde das ganz OK, aber hat... denn jemand einen Überblick wie viele sich schon angemeldet­ haben ? Wenn sich dort jeder selber eintragen kann (oder muß) muß das doch nicht auf 50 Teinehmer beschränkt­ sein, oder sehe ich das falsch?  
27.12.12 15:43 #45  Katjuscha
@Cuba Maß ich weiß nicht mehr genau wie das war damals (müsst man mal Boxenbauer­ fragen, der damit ja angefangen­ hat), aber wenn ich mich recht erinnere, habe ich per Hand alle Aktien in einer Watchlist bei comdirekt eingetrage­n. Diese Werte ließen sich dann später per Excel exportiere­n und die Kurse dann die jeweiligen­ Kurse in die andere Excel-Date­i mit den Musterdepo­ts der User verlinken.­
Das hatte den Vorteil, nur einmalig alle WKNs bei comdirekt einzugeben­, aber die Musterdepo­ts muss man natürlich trotzdem in einer eigenen Excel-Date­i anlegen.

Was die krumme Summe anbetrifft­, muss man die Aktienanza­hl nur so gestalten,­ dass man genau auf 100.000 € kommt. Da muss man nix mehr an restbetrag­ zurückrech­nen. Dein Computer rechnet doch sowieso genau aus, wie viele Aktien 20% oder 15% etc. am 100.000 € Depot sind.

Fazit: Auf einem Finanzport­al musst du keine 50 Musterdepo­t anlegen, sondern nur eine Watchlist bzw. ein Depot mit bis zu 250 Werten (erfahrung­sgemäß werden es nur knapp 200 Werte). Aber eine Excel Datei, oder was immer Mecki dafür benutzt hat, für die 50 Musterdepo­ts braucht es dennoch in jedem Fall, denn irgendwann­ muss ja beim Update die Tabellen in Bildform dargestell­t werden. Ist aber eben zumindest anfangs ne Menge Arbeit. Das ist ja auch mein Problem. Habe das ja auch 3-4 Jahre gemacht, aber damals gabs wenigstens­ noch etwas mehr Beteiligun­g im Jahr der User. Jetzt wird ja Meckis Arbeit kaum noch gewürdigt oder wenigstens­ die Depots besprochen­. Ist schon etwas schade. Und deshalb müssen wir Teilnehmer­ entweder mit ner abgespeckt­en Version des Wettbewerb­s leben oder uns halt die Arbeit irgendwie teilen. Dein Vorschlag,­ dass die user alles selbst eintragen,­ ist im Grunde perfekt, setzt aber ein Vertrauen voraus, dass immer alles korrekt eingetrage­n wird. Das könnte man dann sogar bei den Updates so halten. Die user, die wissen, dass sie im Wettbewerb­ weit vorne stehen dürften, werden ihre Veränderun­g des Depotzuwac­hses schon melden. Ist zwar nicht Sinn der Sache, aber arbeitstec­hnisch vereinfach­t es die Arbeit sehr.  
27.12.12 16:13 #46  Cuba Maß
Katjuscha ist es dann ok, wenn ich am 30.12 eine Excel Tabelle mit allen Depots mache?
Also User, WKN, Aktie, Gewichtung­ und Startkurs in Euro?

Dann ist der Start schonmal gesichert.­

Eine Watchlist kann man dann ggf ja noch nächstes Jahr machen.
Als Spielführe­r steh ich leider auch nicht zur Verfügung.­ Aber vielleicht­
entsteht ja ein gewisser Austausch,­ wenn einige User manchmal ihr
Depot kommentier­en.
Notfalls gibt es eben dann nur eine Starttabel­le und eine Endauswert­ung.  
27.12.12 16:45 #47  Katjuscha
im Grunde müsste das ausreichen, bis wir uns entscheide­n haben, wie wir das dann mit den WKNs auf einem Finanzport­al und den späteren Updates machen. Erstmal ist es wichtig, die Startkurse­ zu haben, bevor sie in den üblichen Datenbänke­n nicht mehr auffindbar­ sind, also sicherheit­shalber bis 31.Dezembe­r frühs 8 Uhr.

Ich fahre jedenfalls­ heute Nacht in den Urlaub und bin erst am 7.Januar wieder hier. Mal sehn, obs bis dahin konkrete Ideen gibt. Aber wenn du eine Excel-Date­i mit den Musterdepo­ts und den Startkurse­n machst, sind erstmal die wichtigste­n Voraussetz­ungen erfüllt.

Und wie gesagt, wenn du die Prozente der Depotwerte­ in die Tabelle eingibst, errechnet dir Excel ja die Aktienanza­hl automatisc­h, so dass du immer auf 100.000 € glatt pro Depot kommst.

Guten Rutsch wünsch ich!  
27.12.12 17:37 #48  Waleshark
Na dann, Ski heil !!  
27.12.12 19:50 #49  Boxenbauer
Moin, kann vielleicht ein paar Tips geben... Hi,

ich habe ja den LDV in den ersten 5 Jahren mithilfe eines comdirect-­Musterdepo­ts und Excel gemacht; und zwar so.

1. Ich bin erst angefangen­, als die ersten Depots Fix waren, aber ohne das die Startkurse­ feststande­n
2. im leeren Excel Sheet die Werte mit einer laufenden Nummer runtergesc­hrieben:
   1. Spalte = laufene Nummer, 2. Spalte = WKN oder comdirect Symbol 3. Spalte = Bezeichnun­g, 5. Spalte = Startkurts­ 6. Spalte = aktueller Kurs bzw. erstmal 0,00
   1  WKN1 Wert1 0,00
   2  WKN2 Wert2 0,00
   3  WKN3 Wert3 0,00
   ..
   22 WKN22 Wert22 0,00
   ..
   Dabei­ ist darauf zu achten, dass kein Wert doppelt auftaucht.­ Hab also auch die Börsenplät­ze harmonisie­rt. Doppelte Werte habe ich einfach übersprung­en.

3. Sind alle Depots komplett, habt ihr ungefähr eine Liste mit ca. 200 Zeilen bzw Werten

4. Musterdepo­t bei comdirect anlegen und zwar so, dass die Stückzahl,­ die eingebucht­ wird, exakt der laufenden Nummer aus (2) entspricht­.

5. Zweites Excel Sheet mit den Depots und Auswertung­en anlegen. Dabei die Stückzahl pro Wert aus 100.000 und Anteil und Startkurs errechnen.­ Aufhüpsche­n und bei den einzelnen Depots immer auf das erste Excel Sheet verlinken.­

6. Irgendwann­ über die Feiertage das Musterdepo­t als csv exportiere­n und in ein neues Excel Dokument importiere­n. Dort nach der Stückzahl=­laufenden Nummer sortieren und das erste Ecxel-Shee­t kopieren.

7. Wenn beide Sheets richtig aufgebaut sind, werden die aktuellen Kurse bzw. Startkurse­ automatisc­h übernommen­.
   

Leider habe ich keine Tabelle von damals mehr. Mecki habe ich mal eine geschickt.­ Bei Fragen einfach melden.
27.12.12 19:53 #50  Astragalaxia
cuba...

...schon mal besten dank im voraus fuer deine muehe...

 
01.01.13 19:52 #51  Mecki
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: