Analysten Treffen bei Singulus .......
eröffnet am: | 05.03.06 10:46 von: | DieWahrheit |
neuester Beitrag: | 30.01.23 17:40 von: | Hanes_back |
Anzahl Beiträge: | 11059 | |
Leser gesamt: | 2585639 | |
davon Heute: | 33 | |
bewertet mit 30 Sternen |
||
|
Fragenliste für alle die auf das Analysten Treffen bei Singulus gehen ( bzw. für alle Investierten ) :
1.) Was wurde alles angekündigt und was wurde daraus ...( Opticus , Rewritable , )
2.) Warum baut man Stellen ab, wenn alle neuen Geschäftsfelder so milliarden schwer
sind ...
3.) Warum verkauft man Steag für fast nichts....
4.) Warum verabschiedet man sich als Mitbegründer von Singulus nun nach Jahren von
Aktien ...
5.) Was verbirgt sich wirklich hinter dem Kauf von Steag-Hamatech...Warum werden
Geschäftsbereiche ausgegliedert bzw. verkauft ...auch bei Singulus
6.) Was unterscheidet ihrer Meinung nach Singulus von Steag ...
und womit begründen Sie ihre langfristigen Aussichten trotz der letzten 6 Jahre ...
und erst Recht aufgrund der letzten 2 Jahre ???
7.) was soll sich aufgrund von Blueray bzw. HD-DVD ändern ...
8.) Was hatte es mit dem Aktienrückkaufprogramm 2005 auf sich ...
9.) Warum gibt seit 1,5 Jahren eine Investor Relationsabteilung bei Singulus ....
Werde diese Fragen in den folgenden Tagen aus meiner Sicht hier im Forum beantworten;
DieWahrheit
Da muss doch einer ganz schön verzweifelt sein, wenn er in den vorherigen Beiträgen versucht es positiv darzustellen.
Hier die ganze Wahrheit der Veröffentlichung vom 11.11.2022. Nachstehend der Link zum Bericht auf der Hompage von Singulus.
https://www.singulus.com/de/2022/11/11/...-september-2022-ungeprueft/
Der Auftragsbestand ist unter dem vom Vorjahr.
Der Auftragseingang ist sehr schlecht, oder sogar stark Rückläufig!!!
Im Ergebins ist ein einmaliger Erlös aus dem Verkauf der Liegenschaft in Füstenfeldbruck, ohne diesen wäre da evtl. ein Verlust entstanden.
Hier wird seitens der Geschäftsführung nicht transparent komuniziert, ehrlich wäre wenn man die höhe des einmaligen Erlöses nennen würde.
Nachstend Auszüge aus dem Bericht, der Link hierzu ist oben aufgeführt.
"Der Auftragsbestand zum 30. September 2022 ist mit 93,4 Mio. leicht unter dem Niveau aus 2021 mit 105,6 Mio. . Während der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2022 lag der Auftragseingang mit 46,2 Mio. unterhalb des Vorjahresvergleichszeitraums (Vorjahr: 73,3 Mio. ). Die frei verfügbare Liquidität von SINGULUS TECHNOLOGIES belief sich zum 30. September 2022 auf 15,6 Mio. gegenüber 14,9 Mio. zum 31. Dezember 2021."
"Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) für die ersten neun Monate hat sich ebenfalls verbessert und lag bei 9,5 Mio. (Vorjahr: -7,6 Mio. ). Hierin enthalten ist der Einmalertrag aus der Veräußerung der Liegenschaft am Standort Fürstenfeldbruck."
An einem Testat zum 31.01.2023 habe ich bei solchen Zahlen auch noch große Zweifel.
Was ist im Vorstand los, COO Herr Strahberger wird nicht mehr auf der Homepage aufgeführt. Konnte hierzu keine Meldung seitens Singulus finden. Transparenz geht anders. Das die Zulassung zum Prime-Standard Segment der Bösre entzogen wurde sagt doch schon einiges.
Denke, wenn einer aus Vorstand ausscheidet sollte eine Aktiengesellschaft sowas veröffentlichen.
man kann sie schön reden oder kritisch sehen, jedenfalls neutral betrachtet zeigen sie keine Verbesserung weder in der Auftragslage noch in der Bilanz. Mit dem Erlös aus dem Verkauf, geschätzt, ist es eine reale Verschlechterung. Warum den Aktionären nicht die Verkaufssumme mitgeteilt wird zeugt eben auch nicht von Vertrauen.
Und der COO, da habe ich auch gesucht, wo diese wichtige Mitteilung zu finden wäre.
Er war auf 3 Jahre eingesetzt und das endete am 31.10.22, ob und warum keine Verlängerung des Vertrages dieses Vorstandmitgliedes stattfand wurde anscheinend nicht kommuniziert, eine Quellenangabe ist daher nicht machbar.
Hier die Bitte an interne Singulus-Leute um Angaben.
Man braucht kein Motiv, der Aktionär hat einfach ein Recht darauf zu erfahren, wie mit seiner Anlage umgegangen wird und darf auch mal Kritik üben.
Ist es das echt wert nach erfülltem Auftrag eine Presse-Meldung darüber? Das produziert doch nur weiter schlechte Stimmung unter euch Aktionären. Die MA ohne Job haben ja auch keine Presse-Meldung nötig.
Ist es das echt wert nach erfülltem Auftrag eine Presse-Meldung darüber? Das produziert doch nur weiter schlechte Stimmung unter euch Aktionären. Die MA ohne Job haben ja auch keine Presse-Meldung nötig.
um bei dem desaströsen AE & den steigenden Kosten die ganze Auflösung zu finanzieren wird es wohl in den nächsten Monaten auch nötig werden die Liegenschaft Kahl zu veräußern und zurückmieten. Wenn der aktuelle Großauftrag von Enel nicht wuppt & Pönalen anstehen ist da nicht mehr viel da ...
was ich in 027 und 033 andeutete ist damit wohl Realität und auch Standort Kahl könnte betroffen werden
Den zitierten Artikel in WHO is WHO hatte ich auch gesehen, aber weder in der mir zugänglichen Vita von Strahberger noch seitens Sing fand ich darüber Info.
So gilt es für Aktionäre, Geldgeber, Kunden und natürlich Mitarbeiter die Lage sehr genau zu beobachten und rechtzeitig notwendige Konsequenzen zu ziehen. Ich habe meine bereits gezogen.
weiterhin ist ja Ende dieses Monats auch noch Zapfenstreich bezüglich die Testate für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 bis zum 31. Januar 2023... Ob die kommen werden? - steht in den Sternen...
https://www.pressetext.com/news/20221031011
Der wichtigste Kreditgeber der Gesellschaft, eine internationalen Großbank (wohl eine aus Malta o. ä., eine europäische wird tunlichst die Finger davon lassen) wer gibt denn so einem Laden noch Geld?!
Also Jungs, insofern steht viel in den Sternen am Singulus-Himmel 2023 & nichts ist mehr gewiss für den Fortbestand der AG (wie soll/darf eine AG auch ohne Testat handlungsfähig mit Vertrauen arbeiten?) - es kann sehr schnell zu Ende sein. Erstaunlich ist dass sich der Kurs für diese desaströse Auftragslage und Unternehmenssituation allgemein so stabil hält! - bei Wirecard war das anders aber es sind die gleichen Züge drin - auch in der Kommunikationspolitik. :) Naja, es sagt schon viel, wenn vom Standort Fürstenfeld aus der Belegschaft lediglich 2 MA mitgegangen sind - wenn ein Großauftrag Enel über 6 Maschinen zufertigen und auszuliefern ist... da sind Ponalen schnell gewiss wenn nichts klappt. Ohne neue Aufträge wird wohl nur bleiben AE für die Bilanz zu generieren in Form von verkauf von Tafelsilber - Liegenschaft Kahl. Dann gibts wieder ein Plus unterm Strich und die Aktionäre sind wieder happy und es geht weiter wie zuvor... oder auch nicht. Allein die Strafzahlungen an die Bafa sind ja in Höhe von gesamt 400.000,-€ anstandslos überwiesen worden.... https://www.ecoreporter.de/artikel/...bafin-setzt-geldbu%C3%9Fe-fest/
Jungs, sol ong .... des wird nix mehr... des ist mehr wie Lotto-Spielen!
https://www.singulus.com/2023/01/24/...negotiations-on-new-financing/
Was haltet Ihr davon?
warum preschte singulus dann vor und gab wieder einmal eine ansage welche zum hundertsten male verfehlt wurde.
sing hatte sicherlich mit einem weiteren bausteinauftrag aus china gerechnet der, auch durch corona, immer wieder von seiten der chinesen (tpvm) verschoben wurde. solange von den chinesen nix positives rüberwächst leuchtet das licht auf sparflamme, ganz im sinne von habeck....strom sparen ;-)
was ist mit dem halbleitersektor..? da stehen einige großprojekte in d und der eu in der planungsphase der regierungen ?
bei solar scheint sing wohl nur ausschließlich in china bei cnbm lieferant zu sein ?
das ist alles recht wenig.
mum ja, die hoffnung stirbt zuletzt. hier die 5 € fürs phrasenschwein.
Nachstend der Link zu der Veröffentlichung von Singulus.
https://www.singulus.com/2023/01/24/...-negotiations-on-new-financing
Auszug aus dieser Veröffentlichnug:
"Die Gesellschaft befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen über den Abschluss neuer Finanzierungsvereinbarungen mit einem Volumen von bis zu 20 Mio. , die der Gesellschaft eine ausreichende Finanzierung ermöglichen würden. Sollte die geplante Neufinanzierung aufgrund der weiteren Verschiebung der Prüfungen nicht zustande kommen, könnte dies den Fortbestand der Gesellschaft gefährden. Die Gesellschaft wird daher das Vorliegen einer positiven Fortführungsprognose auf Basis ihrer Liquiditätsplanung weiterhin eng überwachen."
Der Erlös aus dem Verkauf von Fürstenfeldbruck war nicht auszureichend. Man braucht dringend weitere Mittel. Fraglich wird sein mit was man das besichern kann. Mit super Geschäftszahlen und Entwicklung auf keinen Fall.
Für mich ist der letzte Absatz der Veröffentlichnung, die Einstimmung auf das aus.
Dafür wurde m.E. dies zu lange verschleppt. Verschleppung sollte man dann prüfen!
Und die Gläubiger wird man auch nicht so einfach los werden, außerdem braucht man später wieder welche zur neuen Finanzierung.
Sehe den Kurs in nächster Zeit bei 0,1 Euro.