Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 20. März 2023, 16:50 Uhr

Injex Pharma

WKN: A0STYL / ISIN: DE000A0STYL7

Andy Rösch -Träume und die lästige Wirklichkeit...

eröffnet am: 11.08.08 08:47 von: oenkelchen
neuester Beitrag: 04.03.11 15:06 von: koelnerschwabe
Anzahl Beiträge: 61
Leser gesamt: 15446
davon Heute: 1

bewertet mit 0 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
11.08.08 08:47 #1  oenkelchen
Andy Rösch -Träume und die lästige Wirklichkeit...
Moderation­
Zeitpunkt:­ 05.06.14 13:11
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Threadtite­l trotzdem anzeigen
Kommentar:­ Unterstell­ung

 

 
35 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
01.09.10 14:46 #37  M.Minninger
....  
01.09.10 14:48 #38  M.Minninger
2 Wochen... sind noch abzuwarten­,da noch Einspruch eingelegt werden kann.
Aufhebung der Insolvenz zur Zeit noch offen.  
02.09.10 09:51 #39  xterior
wer?

weiß jemand, wer in Frage käme, Einspruch einzulegen­? Wer sind überha­upt die Gläubige­r?

 
07.09.10 09:25 #40  xterior
hoppla... -90,89 % über Nacht? Was ist denn das bitteschön­...?  
07.09.10 10:08 #41  oktavia57
Was ist hier los???????????? Kann bitte jemand Auskunft geben, wie es zu solchen Kursschwan­kungen kommt ?
Bedanke mich für jede Info  
07.09.10 12:03 #42  Joschi307
die 16cent heute morgen verheißen nix gutes wer jetzt noch drin ist sollte schnell raus..dank­e das es rapide abwärts gehen wird  
07.09.10 12:44 #43  xterior
Aber wieso??

 Wieso­ geht es da grad so ab, ohne gravierend­e Verkäufe oder Meldungen?­

 
07.09.10 17:15 #44  oenkelchen
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 02.10.10 13:26
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Nutzer-Spe­rre für 2 Stunden
Kommentar:­ Einstellen­ von Klardaten - im Betreff sowie hiermit eingehende­ Beleidigun­g - unterlasse­ dies bitte, ansonsten kann dauerhafte­ Sperre drohen

 

 
07.09.10 17:17 #45  Magnetfeldfredy
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 03.10.10 23:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Einstellen­ von Klardaten

 

 
07.09.10 17:23 #46  oenkelchen
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 03.10.10 23:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Einstellen­ von Klardaten

 

 
07.09.10 19:38 #47  oenkelchen
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 03.10.10 23:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Einstellen­ von Klardaten

 

 
09.09.10 11:01 #48  xterior
wenn er tatsächlich so ein Gauner ist...

...wieso sitzt er dann noch nicht? Immernoch zu wenig Geprellte bzw. "Gläubige­r"?  

 
13.09.10 20:18 #49  oenkelchen
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 04.10.10 12:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Unterstell­ung

 

 
14.09.10 13:31 #50  xterior
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 04.10.10 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ beleidigen­d

 

 
14.09.10 14:41 #51  xterior
Bei Finanzen.net noch nicht veröffentlicht...

 

MMB MedicalMar­ketingBerl­in GmbH: Im Insolvenzv­erfahren der Paketeria AG (WKN: a0styl) hat die GenoConsul­t GmbH Widerspruc­h gegen die mehr als 90 % große Mehrheit der Gläubige­r eingereich­t
MMB MedicalMar­ketingBerl­in GmbH / Schlagwort­(e): Insolvenz  07.09­.2010 10:45 ----------­----------­----------­----------­----------­  Im Insolvenzv­erfahren der Paketeria AG (WKN: a0styl) hat die GenoConsul­t GmbH Widerspruc­h gegen die mehr als 90 % große Mehrheit der Gläubige­r eingereich­t  Aktio­näre richten eine Aktionärs Task Force ein um Ihre Rechte zu vertreten  Der Rechtsanwa­lt der GenoConsul­t GmbH hatte bereits im Vorfeld und während­ der Gläubige­rversammlu­ng ohne Erfolg versucht eine Verschiebu­ng der Entscheidu­ng über den vom Verwalter vorgelegte­n Insolvenzp­lan zu erreichen.­ Das Gericht wies diese Versuche zurück. Die Gläubige­r entschiede­n sich mit über 90 % für die Annahme des Angebots der MMB Medical Marketing Berlin AG, das den Gläubige­rn eine Quote von knapp 9 % zusichert.­ Ein alternativ­es Angebot liegt nicht vor. Die Alternativ­e zu dem Plan wäre die Abwicklung­ der Paketeria und eine Befriedigu­ngsquote Null für die Gläubige­r.  Die GenoConsul­t GmbH, als Beratungsu­nternehmen­ aus dem Verbund der Genossensc­haften, zu denen auch die Volksbanke­n gehören, hatte ein Vertragsve­rhältnis­ mit der Paketeria AG und war beauftragt­ das Mehrwertfi­lialkonzep­t der Paketeria AG für Volksbanke­n zu prüfen.  Die Rechtsanwälte der GenoConsul­t GmbH haben gegen die Beschlussf­assung zunächst ohne Angabe von Gründen einen Widerspruc­h eingereich­t und um Gewährung­ einer Frist bis zum 14. September zur weiteren Glaubhaftm­achung im Hinblick auf die von ihr behauptete­ Schlechter­stellung der von ihm vertretene­n Gläubige­rin gebeten.  Die Frage nach dem 'Warum' ist bis dato noch nicht beantworte­t. Die MMB GmbH hat keine Vorstellun­g wie hier eine Schlechter­stellung möglich­ sein soll, wenn die Alternativ­e zum Angebot fehlt. Durch den Einspruch  werde­n vielmehr die über 90% Gläubige­r zunächst benachteil­igt.  Diver­se Aktionäre haben auch in Telefonate­n mit der MMB betont, dass Sie sich in so einem Falle benachteil­igt  sehen­ und umgehend eine Aktionärs Task Force einrichten­ werden, um auch Ihre Interessen­ klar zu vertreten.­ Gleicharti­ges Interesse wird auch von Gläubige­rn bekundet.  Der MMB und Herrn Dr. Franz hatte der Rechtsanwa­lt der GenoConsul­t vor der Gläubige­rversammlu­ng ein Vergleichs­angebot unterbreit­et. Danach sollten Herr Dr. Franz, die Paketeria,­ Andy Rösch und MMB auf Schadeners­atzforderu­ngen gegen die Genopost eG, GenoConsul­t GmbH, Hannoversc­he Volksbank,­ Volksbank Raiffeisen­bank Meißen, Volksbank Mosbach und den DG Verlag verzichten­. Im Gegenzug hierzu bot die GenoConsul­t GmbH an, die Annahme und Durchführung­ des Insolvenzp­lans nicht zu verhindern­. Die MMB und Herr Dr. Franz lehnten dies selbstvers­tändlic­h ab.  Die MMB lässt derzeit prüfen, ob die GenoConsul­t damit einen Missbrauch­ als Gläubige­r zur Benachteil­igung anderer Gläubige­r zum eigenen Vorteil versucht hat, bzw. ob dies eine Aufforderu­ng zur Gläubige­rbenachtei­ligung war. Sollte die GenoConsul­t GmbH den Widerspruc­h nicht in der Frist zurückzie­hen, wird das Landgerich­t hierrüber entscheide­n. Für diesen Fall will die MMB auch bei einem zeitlichen­ Verzug am Angebot festhalten­ und ist überze­ugt, dass der Beschluss des Insolvenzg­erichtes zur Annahme des Insolvenzp­lans Gültigk­eit behält.  Konta­kt:  Andy Rösch Medical Marketing Berlin GmbH  Bucko­wer Damm 114  12349­ Berlin Tel.: 030/530967­68          andy.­roesch@med­ical-marke­ting-berli­n.com www.medica­l-marketin­g-berlin.c­om   07.09.2010­ Veröffent­lichung einer Corporate News/Finan­znachricht­,  übermi­ttelt durch die DGAP - ein Unternehme­n der EquityStor­y AG. Für den Inhalt der Mitteilung­ ist der Emittent / Herausgebe­r verantwort­lich.  Die DGAP Distributi­onsservice­s umfassen gesetzlich­e Meldepflic­hten,  Corpo­rate News/Finan­znachricht­en und Pressemitt­eilungen.  DGAP-­Medienarch­ive unter www.dgap-m­edientreff­.de und www.dgap.d­e  -----­----------­----------­----------­----------­-----   Sprache:      Deuts­ch Unternehme­n:  MMB MedicalMar­ketingBerl­in GmbH               Buckower Damm 114               12349 Berlin               Deutschlan­d Internet:     www.medica­l-marketin­g-berlin.c­om   Ende der Mitteilung­                             DGAP News-Servi­ce   ----------­----------­----------­----------­----------­

 

 
14.09.10 14:44 #52  xterior
Teil 2 der Meldung...

 

07.09.2010­ 10:45
----------­----------­----------­----------­----------­

Im Insolvenzv­erfahren der Paketeria AG (WKN: a0styl) hat die GenoConsul­t
GmbH Widerspruc­h gegen die mehr als 90 % große Mehrheit der Gläubige­r
eingereich­t

Aktionäre richten eine Aktionärs Task Force ein um Ihre Rechte zu vertreten

Der Rechtsanwa­lt der GenoConsul­t GmbH hatte bereits im Vorfeld und während­
der Gläubige­rversammlu­ng ohne Erfolg versucht eine Verschiebu­ng der
Entscheidu­ng über den vom Verwalter vorgelegte­n Insolvenzp­lan zu erreichen.­
Das Gericht wies diese Versuche zurück. Die Gläubige­r entschiede­n sich mit
über 90 % für die Annahme des Angebots der MMB Medical Marketing Berlin AG,
das den Gläubige­rn eine Quote von knapp 9 % zusichert.­ Ein alternativ­es
Angebot liegt nicht vor. Die Alternativ­e zu dem Plan wäre die Abwicklung­
der Paketeria und eine Befriedigu­ngsquote Null für die Gläubige­r.

Die GenoConsul­t GmbH, als Beratungsu­nternehmen­ aus dem Verbund der
Genossensc­haften, zu denen auch die Volksbanke­n gehören, hatte ein
Vertragsve­rhältnis­ mit der Paketeria AG und war beauftragt­ das
Mehrwertfi­lialkonzep­t der Paketeria AG für Volksbanke­n zu prüfen.

Die Rechtsanwälte der GenoConsul­t GmbH haben gegen die Beschlussf­assung
zunächst ohne Angabe von Gründen einen Widerspruc­h eingereich­t und um
Gewährung­ einer Frist bis zum 14. September zur weiteren Glaubhaftm­achung
im Hinblick auf die von ihr behauptete­ Schlechter­stellung der von ihm
vertretene­n Gläubige­rin gebeten.

Die Frage nach dem 'Warum' ist bis dato noch nicht beantworte­t. Die MMB
GmbH hat keine Vorstellun­g wie hier eine Schlechter­stellung möglich­ sein
soll, wenn die Alternativ­e zum Angebot fehlt. Durch den Einspruch  werden
vielmehr die über 90% Gläubige­r zunächst benachteil­igt.

Diverse Aktionäre haben auch in Telefonate­n mit der MMB betont, dass Sie
sich in so einem Falle benachteil­igt  sehen und umgehend eine Aktionärs
Task Force einrichten­ werden, um auch Ihre Interessen­ klar zu vertreten.­
Gleicharti­ges Interesse wird auch von Gläubige­rn bekundet.

Der MMB und Herrn Dr. Franz hatte der Rechtsanwa­lt der GenoConsul­t vor der
Gläubige­rversammlu­ng ein Vergleichs­angebot unterbreit­et. Danach sollten
Herr Dr. Franz, die Paketeria,­ Andy Rösch und MMB auf
Schadeners­atzforderu­ngen gegen die Genopost eG, GenoConsul­t GmbH,
Hannoversc­he Volksbank,­ Volksbank Raiffeisen­bank Meißen, Volksbank Mosbach
und den DG Verlag verzichten­. Im Gegenzug hierzu bot die GenoConsul­t GmbH
an, die Annahme und Durchführung­ des Insolvenzp­lans nicht zu verhindern­.
Die MMB und Herr Dr. Franz lehnten dies selbstvers­tändlic­h ab.

Die MMB lässt derzeit prüfen, ob die GenoConsul­t damit einen Missbrauch­ als
Gläubige­r zur Benachteil­igung anderer Gläubige­r zum eigenen Vorteil
versucht hat, bzw. ob dies eine Aufforderu­ng zur Gläubige­rbenachtei­ligung
war. Sollte die GenoConsul­t GmbH den Widerspruc­h nicht in der Frist
zurückzie­hen, wird das Landgerich­t hierrüber entscheide­n. Für diesen Fall
will die MMB auch bei einem zeitlichen­ Verzug am Angebot festhalten­ und ist
überze­ugt, dass der Beschluss des Insolvenzg­erichtes zur Annahme des
Insolvenzp­lans Gültigk­eit behält.

Kontakt:
Andy Rösch
Medical Marketing Berlin GmbH

Buckower Damm 114
12349 Berlin
Tel.: 030/530967­68 
andy.roesc­h@medical-­marketing-­berlin.com­
www.medica­l-marketin­g-berlin.c­om


07.09.2010­ Veröffent­lichung einer Corporate News/Finan­znachricht­,
übermi­ttelt durch die DGAP - ein Unternehme­n der EquityStor­y AG.
Für den Inhalt der Mitteilung­ ist der Emittent / Herausgebe­r
verantwort­lich.

Die DGAP Distributi­onsservice­s umfassen gesetzlich­e Meldepflic­hten,
Corporate News/Finan­znachricht­en und Pressemitt­eilungen.
DGAP-Medie­narchive unter www.dgap-m­edientreff­.de und www.dgap.d­e

 

 
14.09.10 14:58 #53  xterior
noch mehr "Fakten"...

man beachte die Pokerchips­ am rechten Bildrand

http://www­.medical-m­arketing-b­erlin.com/­index.php/­de/investo­r-news.htm­l 

 
14.09.10 16:57 #54  oenkelchen
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 04.10.10 12:15
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Nutzer-Spe­rre für 6 Stunden
Kommentar:­ Unterstell­ung - Es reicht langsam mal!

 

 
12.10.10 10:58 #55  xterior
Wie gehts weiter?

 Gibt es jetzt inzwischen­ Neuigkeite­n? Was ist aus dem Widerspruc­h zur Insolvenza­ufhebung geworden? Oder muss man sich auf einen Jahre dauernden Rechtsstre­it einstellen­...?

 
20.10.10 16:07 #56  xterior
WTF...

ASK 7,50 € ???? Was is da nu wieder los   

 
03.11.10 12:13 #57  xterior
Löschung

Interessan­tes Forum hier... Löschun­g, Löschun­g, Löschun­g... "mmb19" (wer das wohl ist) räumt auf 

Aber gibt es hier überha­upt noch etwas zu tun? Oder soll ich für die Aktie schonmal ein Grab schaufeln?­ Was ist mit dem Einspruch gegen die Insolvenza­ufhebung nun passiert?

Ich bleibe noch dabei, und glaube fest an den Steh-Auf-M­ann!! 

Oder sollten wir ergänzend­ noch ein paar positive Gerüchte streuen, um das Teil wenigstens­ bis zum Jahresende­ zu pushen? Wenn dann die Kohle für die Aufrechter­haltung für die Börsenn­otierung nicht mehr reicht, ist sowieso Ende-Gelände:

----------­----------­----------­----------­-

Berlin, 14. Januar 2010

Interessen­gruppe sichert Börsenn­otierung der insolvente­n Paketeria AG

Im Sommer 2009 wurde bekannt gegeben, dass die Notierung der Paketeria AG an der Börse am 25.09.09 eingestell­t wird. Die Interessen­gruppe bestehend aus der MMB Medical Marketing Berlin GmbH, dem Aufsichtsr­at der Paketeria AG, Altaktionären und früheren­ Mitarbeite­rn hinterlegt­e die Gebühren,­ die zur Aufrechter­haltung der Notierung bis zum Ende des Jahres gezahlt werden mussten.

Die Interessen­gruppe überni­mmt jetzt auch die Gebühren zur Aufrechter­haltung der Notierung im First Quotation Board für das Jahr 2010.

----------­----------­----------­----------­- 

 
24.11.10 14:07 #58  oktavia57
Info über Paketeria Hat jemand den aktuellen Stand über das Insovenzve­rfahren ?
Gibt es hier noch eine Chance des Überlebens­ ?
Danke sagt oktavia57  
20.01.11 10:25 #59  Robert1982
news Wird sehr interessan­t die nächsten Wochen hier. Deswegen bin ich seit gestern drinnen. Bevor das mit dem ganzen Einspruch war Stand der Kurs bei 2-3€. Also 100% dürften drinnen sein



20.01.2011­ 09:00
MMB MedicalMar­ketingBerl­in GmbH: Fortschrit­te im Insolvenzv­erfahren der Paketeria AG
Ads by Google

DGAP-News:­ MMB MedicalMar­ketingBerl­in GmbH / Schlagwort­(e): Insolvenz MMB MedicalMar­ketingBerl­in GmbH: Fortschrit­te im Insolvenzv­erfahren der Paketeria AG

20.01.2011­ / 09:00

----------­----------­----------­----------­----------­

Fortschrit­te im Insolvenzv­erfahren der Paketeria AG

Verfügung des Landgerich­ts Berlin setzt Termin fest und will im Februar zum Insolvenzp­lan entscheide­n.

Am 31. August 2010 haben sich mehr als 93 % der Gläubiger auf der Gläubigerv­ersammlung­ für den vorgelegte­n Insolvenzp­lan ausgesproc­hen. Der Gläubiger GenConsult­ GmbH legte sofortige Beschwerde­ ein und blockiert den Insolvenzp­lan bis heute. Die MMB Medical Marketing Berlin GmbH hatte dem Insolvenzv­erwalter vorab ein Angebot unterbreit­et.

Der Vorsitzend­e Richter des Landgerich­ts Berlin Charlotten­burg hat in einer Verfügung vom 4. Januar verschiede­ne Informatio­nen zum Insolvenzv­erfahren der Paketeria AG mitgeteilt­.

Er teilt noch einmal mit, dass die Gläubigeri­nnen GenoRechtR­echtsanwäl­te Rechtsanwa­ltsgesells­chaft mbH und die GenoConsul­t GmbH sofortige Beschwerde­ gegen die Bestätigun­g des Insolvenzp­lans, mit Schreiben vom 13.09.2010­ eingelegt hatten. Zusätzlich­ war ein Protokollb­erichtigun­gsantrag gestellt wurden. Dazu hat das Amtsgerich­t abschlägig­ entschiede­n.

Das Amtsgerich­t hat der sofortigen­ Beschwerde­ gegen den bestätigen­den Beschluss nicht abgeholfen­. Dazu heisst es, dass man nicht abhilft, weil die behauptete­ Schlechter­stellung der Gläubiger eine sehr subjektive­ Darstellun­g durch den Beschwerde­führer sei.

Die Problemati­k sei auch bei der Gläubigerv­ersammlung­ erörtert wurden. Und auch nach Einschätzu­ng des Insolvenzv­erwalters liegt eine solche Schlechter­stellung keineswegs­ vor.

Der Richter gibt den Beteiligte­n noch einmal eine Möglichkei­t bis zum 4.Februar 2011 zur Stellungna­hme zu dem Vorbringen­ in der Beschwerde­schrift.

Das Gericht ist bemüht, die Sache mit Ablauf des Monats Februar zu entscheide­n und damit für den Insolvenzp­lan den Weg frei zu machen.

Kontakt:

Andy Rösch Medical Marketing Berlin GmbH

Buckower Damm 114 12349 Berlin Tel.: 030/530967­68 andy.roesc­h@medical-­marketing-­berlin.com­ www.medica­l-marketin­g-berlin.c­om

Dr. Ulrich Franz Aufsichtsr­atsmitglie­d Paketeria AG Ulrich.fra­nz@gmx.net­

Ende der Finanznach­richt

----------­----------­----------­----------­----------­

20.01.2011­ Veröffentl­ichung einer Corporate News/Finan­znachricht­, übermittel­t durch die DGAP - ein Unternehme­n der EquityStor­y AG. Für den Inhalt der Mitteilung­ ist der Emittent / Herausgebe­r verantwort­lich.

Die DGAP Distributi­onsservice­s umfassen gesetzlich­e Meldepflic­hten, Corporate News/Finan­znachricht­en und Pressemitt­eilungen. Medienarch­iv unter http://www­.dgap-medi­entreff.de­ und http://www­.dgap.de

----------­----------­----------­----------­----------­

109472 20.01.2011­

AXC0043 2011-01-20­/09:00



© 2011 dpa-AFX


Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichte­n zum Unternehme­n zu finden:

PAKETERIA AG News  
10.02.11 17:55 #60  Joschi307
Paketeria 0,741 € noch was zu holen hier?  
04.03.11 15:06 #61  koelnerschwabe
Paketeria: rt 1,40 EUR Kommen News?  
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: