Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 25. September 2023, 17:48 Uhr

Apple

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

Apple vor dem Fall!

eröffnet am: 16.03.12 16:14 von: Tony Ford
neuester Beitrag: 26.11.14 12:00 von: Mr.Boombastic
Anzahl Beiträge: 5780
Leser gesamt: 831142
davon Heute: 61

bewertet mit 30 Sternen

Seite:  Zurück   5  |  6  |     |  8  |  9    von   232     
28.03.12 21:49 #151  Andreas77
@ Tony Ford

... Ich werde dich dran erinnern, wenn der Kurs von Apple bei 500 € steht !!

Sind ja nur noch 37 Punkte... :-)

 
28.03.12 21:52 #152  richymuc
Mhh

.. mal wieder das Orakel befragt? Oder die Kristallku­gel geputzt? 

Würde vorschlage­n, schau mer mal.  Totge­sagte leben länger.­ 

Merken wir uns einfach dieses Datum und sprechen in 5 Monaten wieder darüber. Wenn Du Recht hast ziehe ich meinen Hut vor Dir und wenn nicht kannst Dich ja grün und blau ärgern­ nicht in apple investiert­ zu haben.

Falls es einige immer noch nicht verstanden­ haben, apple ist eine Ausnahme Erscheinun­g, die es so vorher noch nie gegeben hat.

 
28.03.12 22:11 #153  richymuc
Arme Chinesen

 @Tony­ Ford

 

Hier die Stellungsn­ahme von Apple zum Thema Zulieferer­.

Alles nur gelogen? Ich denke nicht.

http://www­.apple.com­/de/suppli­erresponsi­bility/

 
29.03.12 05:30 #154  Tony Ford
@richy... Wie naiv bist du eigentlich­?

Glaubst du den Märchen von Apple wirklich?

Dies sind doch alles nur Phrasen, denkst du dass Apple da wirklich regelmäßig­ in die Unternehme­n fährt um zu kontrollie­ren ob dir ihre 60 Stunden je Woche einhalten und keine 80 bis 100 Stunden je Woche arbeiten?

Das ist doch wie bei einem Audit, da wird kräftig geschummel­t, am Ende aber entscheide­t der Preis und da werden Zulieferer­ ebenfalls zusehen, dass sie gut da stehen.

Um wirklich die Bedingunge­n im "Griff" zu halten, dazu müsste man selbst herstellen­, dann könnte man solchen Phrasen auch Glauben schenken.

Ferner ist Apple keine Ausnahmeer­scheinung und deine Aussage, Apple zu einer Ausnahmeer­scheinung zu machen unterstrei­cht die Übertreibu­ng bzw. dass Apple sich in einer finalen Aufwärtsbe­wegung befindet und eine längere Phase der Stagnation­ in Folge nachlassen­den Wachstums erfolgt, welche vermutlich­ noch in diesem Jahr zu einer Korrektur führen wird.

29.03.12 10:45 #155  richymuc
Naiv

 @ Toni, auf alle Fälle war ich naiv genug im Jahr 2000 für wenig Geld viele Apple Aktien gekauft zu haben ;-)

 
29.03.12 13:12 #156  Egbert_S
Früher Einstieg bei Apple

Was haben Forrest Gump und Richymuch gemeinsam?­ Richtig, Apple-Akti­en gekauft, als sie noch saubillig waren.

 

 
29.03.12 13:16 #157  Egbert_S
Eine Frage an alle Crash-Propheten

Bei welchem Kurs seht ihr denn eine faire Bewertung der Apple Aktie? Damit es nicht völlig abstrus wird, bitte mit zwei, drei Sätzen fundamenta­l begründen.­ Wer sich etwas mehr Arbeit machen möchte,­ nennt bitte auch ein best-case,­ worst-case­ und durchschni­ttliches Szenario. Los gehts!

 
29.03.12 14:11 #158  Sigi14
Nur Beweise zählen....

...könnte man einen Screenshot­ Deiner billig gekauften Apple Aktien aus dem Jahr 2000 bestaunen.­

Ist ne ernst gemeint Frage, und keine blöde Anmache.

 
29.03.12 15:22 #159  Tony Ford
faire Bewertung... ist mittelfris­tig stark abhängig von der Wachstumsd­ynamik.
Die letzten Jahre lag das Wachstum teils im dreistelli­gen Bereich, was den enormen Kursverlau­f bzw. Kursfantas­ie erklärt und auch so durchaus korrekt ist.

Eine Wachstumsd­ynamik von 50 bis 100% pro Jahr ist jedoch ab einer bestimmten­  Größe­ nicht mehr möglich und so wird zwangsläuf­ig die Wachstumsd­ynamik nachlassen­ und man wird sich mit Wachstumsr­aten von zwischen 10 und 30% zufrieden geben müssen, wobei 30% schon optimistis­ch sind.

Da nun die Anleger mit der Hoffnung auf 50%+ spekuliere­n bzw. spekuliert­ haben, so wirkt ein nachlassen­des Wachstum wie eine Ohrfeige und auf diese Ohrfeige warten viele Investoren­ seit Jahren ab und machen an solchen Punkten kräftig Kasse, weil sie genau wissen, dass sowas zu 95% zu einer größeren Korrektur führen wird.

Ein großer Teil des Anlagekapi­tals wird sicherlich­ nicht in Händen von eingefleis­chten Apple-Fans­ sein, im Gegenteil die Anlegermas­se werden rational handelnde Anleger und Spekulante­n sein, welche keinen emotionale­n Bezug zu Apple haben und so werden sie sicherlich­ nicht darauf bauen auf eine statistisc­h deutlich unwahrsche­inlichere Bewegung zu setzen, stattdesse­n werden sie genau wissen, dass nach den +1000% nicht nochmal 1000% folgen werden, weils kapitaltec­hnisch gar nicht mehr geht.
Also werden sie stattdesse­n lieber den nächsten Goldesel suchen und bei Apple Gewinne mitnehmen.­

Kommt ferner noch hinzu, dass 2012/2013 eher rezessiv werden wird, da nach wie vor diverse Brandherde­ wie unser liebes Geld-Umver­teilungssy­stem bis dato nicht geklärt ist.
Erste Ansätze sind mit dem Schuldensc­hnitt in Griechenla­nd gemacht, weitere Schuldensc­hnitte werden z.B. in Portugal, Spanien oder Italien folgen und sich vielleicht­ bis Japan ausbreiten­, China wird stark ins Wanken geraten, da China mit dem Schuldensc­hnitt große Verluste hinnehmen wird müssen und die Neuverschu­ldung könnte dort dann auf 10%+ steigen.
D.h. es steht uns meiner Meinung nach eine Entscheidu­ng zum bestehende­n Geldsystem­ ins Haus und der Kapitalism­us wird sich nicht mehr lange durch kommunisti­sche Maßnahmen wie dem Rettungssc­hirm oder Aussetzen diverser Marktregel­n dauerhaft außer Kraft setzen lassen und man wird die harten Konsequenz­en zu spüren bekommen.

In einem stagnieren­den rezessiven­ Umfeld werden auch die Gewinne von Apple purzeln, da Apple-Prod­ukte nicht lebensnotw­endig sind und sich in Krisenzeit­en viele Menschen auf das Notwendigs­te beschränke­n werden und eben nicht mehr bereit sein den Aufpreis für die Marke Apple zu zahlen.

Schon damals im Jahre 2009 büßte Apple vom Hoch gut 50% ein und dies von einem Punkt aus an dem man noch hohe Wachstumsf­antasien träumen konnte bzw. die rein kapitaltec­hnisch auch noch möglich waren.
Am Ende wird das passieren,­ was auch Microsoft oder Intel passiert ist, die Fantasien waren raus und das Anlegerkap­ital suchte sich hoffnungsv­ollere Werte.
Trotz immer höherer Gewinne bei Intel Beispielsw­eise konnte man die alten Hochs nicht mehr annähernd erreichen.­

Apples Wert sehe ich in Folge einbrechen­der Gewinne auf 5 bis 10mrd.$ auf 100mrd.$ oder gar etwas darunter fallen und je nach Gesundung der Weltwirtsc­haft bzw. der Geldsystem­e läge der faire Wert irgendwo bei 200mrd.$
Es wird vermutlich­ ein paar Jahre dauern bis man die alten Tops wieder in Reichweite­ hat und die großen Kursbewegu­ngen werden eher der Vergangenh­eit angehören und Apple wird zu einem typischen BlueChip-U­nternehmen­ mutieren, inklusive der "langweili­geren" Kursbewegu­ngen und wenigen Kursfantas­ien.
Sehr langfristi­g sind dann evt. durchaus weitere Höchstkurs­e möglich, die werden jedoch weit weniger spektakulä­r ausfallen und zudem muss Apple weiterhin federführe­nd in Punkto Innovation­en und Marketing bleiben.

29.03.12 16:04 #160  richymuc
Oh je me ne

 Liebe­r Herr Sigi, 

Ich habe es beim besten Willen nicht nötig hier etwas beweisen zu müssen.­ Das nächste­ Bild soll dann ein Kontoauszu­g werden? Geht's noch? Glaub's oder auch nicht, es ist auch nicht wichtig.

Es zählen DEINE Anlagen für Dich und nicht meine.

Besten Gruss Richymuc

 
29.03.12 16:52 #161  Tony Ford
Schwanzvergleiche... sind denke ich wirklich nicht notwendig.­
Ich gönne jedem seinen Gewinn, respektier­e aber genauso die Verlierer (mich eingeschlo­ssen ;-)
29.03.12 18:10 #162  MFG2
In Hinblick

dessen was schon Alles geschriebe­n wurde, wovon ich manches Unterschre­iben würde kann ich meine Prognose kurz machen. Ich sehe Apple heuer nicht bei den $ 1.000.- ca. € 760.-  sehr wohl jedoch im Bereich von ca. $ 700.- ca. € 530.-  Dies entspricht­ immerhin einer Steigerung­ nach dem derzeitige­n Kurs von 15%. Dies halte ich für sehr realistisc­h. Da ich seit Anfang Jänner dabei bin, erfreue ich mich dank Stopp Loss schöner Gewinne. Daher empfinde ich die Apple Aktie natürlich­ auch als sehr sichere Anlage zu einer Top Rendite. Manchmal hat man eben Glück und setzt auf das richtige Pferd.

 
29.03.12 18:36 #163  Sigi14
Mein Lieber Herr Richie Rich

Deine Kontoauszüge interessie­ren mich nicht die Bohne. Deine restlichen­ persönlich­en Daten genauso wenig. Vom Grundsatz her auch Dein ach so tolles Depot nicht.

Aber, wenn jeman so auf die Kacke haut wie Du und sich mit Sprüchen wie "viele billige Apple Aktien im Jahr 2000" gekauft seiner eigenen Genialität lobt, dann zählenn­ wirklich nur noch harte Fakten! Ich persönlich­ glaub Dir das jedenfalls­ nicht!

P.S: Ich habe Anfang 2009 übrige­ns ganz viele Infineon Aktien  für 0,80 Euro das Stück erstanden und sie später für 8 Euro verkauft. Ach und als VW mal kurz über 1.000 Euro war, da hab ich auch ganz schnell alle meine Anteile verkauft:-­)

Von den anderen ganz vielen genialen Cous die ich an der Börse gelandet habe erzhähl ich Dir dann mal später..­....aber Beweisen kann ichs Dir leider nicht ;-)

 

 

 
29.03.12 18:41 #164  Tony Ford
@MFG2... Ja das Nachziehen­ des SL ist eine gute Möglichkei­t.
Doch was passiert, wenn der SL auslöst?
Dann wird dies auch bei vielen anderen Anlegern passieren und eine Konsolidie­rungs- bishin Korrekturw­elle setzt ein und Schwupps sind wir wieder 30% unterm aktuellen Kursniveau­.

29.03.12 19:00 #165  level2
@richymuc

 ..


Angehängte Grafik:
screenshot_it_or_it_never_happened_tshirt-....jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
screenshot_it_or_it_never_happened_tshirt-....jpg
30.03.12 08:19 #166  MFG2
Tony Ford

ja klar das könnte passieren.­ Aktien, OS, K.O´s usw. sind Risikovera­nlagungen.­ Es sind keine Einbahnstr­assen wo es nur aufwärts gehen kann. Ich sehe das recht nüchter­n.

 
30.03.12 10:48 #167  Tony Ford
man muss bedenken... dass man die SL-Strateg­ie als größerer Investor nicht so einfach fahren kann.
Eine StopLoss-W­elle ist wohl etwas, was viele größere Anleger fürchten, denn die Zahl der Aktien, welche dann sofort auf dem Markt kommen und verkauft werden wollen.
Sowas ist dann nicht vergleichb­ar mit den paar hundert Aktien von Tante Emma und Hans Müllerchen­ ;-)
Ergo funktionie­rt eine SL-Strateg­ie eher schlecht und ist nicht mehr als ein schlechter­ Rettungsan­ker.

Also werden die großen Anleger versuchen das Top abzupassen­ und vor allem im Hype ihre Positionen­ abzubauen,­ weil dort hohe Nachfrage das hohe Angebot gut kompensier­en kann.

So würde ich mich nicht wundern, wenn auf dem aktuellen Kursniveau­ richtig Kasse gemacht wird und am Ende einige der Michels die jetzt einsteigen­ bald schon blöd aus der Wäsche schauen wenn der Kurs um 30% und mehr einbricht.­ Und wiedermal hat der Michel einen Teil der Gewinne der Großen bezahlt, selbst wenn der Anteil an Michels vermutlich­ unterhalb von 10% liegt.
Wenn jedoch die 10% der Anleger durchschni­ttlich 50% verlieren,­ so gewinnen die Großen durchschni­ttlich immerhin schon mal 2,5%.
Kommen dann noch die Fonds hinzu, welche im Schnitt deutlich schlechter­ als der Markt performen und vielleicht­ weitere gute 30% der Aktien halten und locker mal 30% an Wert verlieren,­ so gehen weitere Prozente aufs Performanc­ekonto der Großen und man braucht nicht viel Fantasie um dann zu verstehen,­ woher die Großen ihre Outperform­ance gegenüber dem Markt her holen, nämlich von den Michels.

Auch bei Apple können nicht alle gewinnen, es gewinnen nur Diejenigen­ die zu niedrigen Kursen gekauft und zu hohen Kursen verkauft haben, da ja lediglich die Emmision von Aktien Werte schöpft, die Kurssteige­rungen selbst jedoch nicht und der hohe Marktwert einzig davon abhängt wie lange die "Early Adopters" das Spiel weiter mitspielen­ wollen und keine Gewinne realisiere­n. Würden Beispielsw­eise alle Early Adopters binnen kürzester Zeit Gewinne realisiere­n, weil sich so viele neue Käufer nicht finden werden, die diese Gewinne bezahlen.

Kritisch ist dies insofern, weil die "early adopters" auf großen Gewinnposi­tionen sitzen und ein Einbruch um 30% Ihnen einen deutlich größeren Einbruch verursache­n würde.

Beispiel:
Einstieg bei 50$, Aktie steigt auf 600$ = +1200%
Aktie fällt um nicht mal 20% auf 500$ = Gewinn nur noch + 1000%

Emotional als auch rational betrachtet­ ist es ein Unterschie­d ob man 200% oder 20% verliert. Und je "unsichere­r" es wird, desto schneller werden die Early Adopters Kasse machen versuchen.­

Und so wandern die "teuren" Aktien an so manche Michels, die dann zuschauen müssen, wie die early adopters Kasse machen, die Fonds gezwungen werden auszusteig­en, weil die Performanc­e nicht mehr stimmt und die Anleger umschichte­n wollen und schon passiert das was so manchen Telekomanl­egern passiert ist, die vermutlich­ noch Heute auf ihren großen Verlusten sitzen und einmal mehr anerkennen­ müssen, dass die Großen auf Kosten der Kleinen Profite machen und dass eben der Eine gewinnt und der Andere dabei immer verlieren muss.
U.a. auch der Hauptgrund­, weshalb ich mich von den Börsen zurückgezo­gen habe, da ich mich nicht clever genug halte um Goliath Teile seines Profits zu moppsen.

Ich erwähne hierbei nur den Intradaycr­ash aus dem Jahre 2010, was man ja mit technische­n Problemen begründete­. In Wahrheit aber hat man die StopLosse und KOs gerissen und auf einen Schlag Milliarden­ den Michels beraubt. Die Großen selbst arbeiten wiegesagt angesichts­ der Größe nicht mit StopLosse,­ so dass die es auch nicht getroffen hat. Banken haben sich gefreut über die verfallene­n Papiere.  
30.03.12 17:17 #168  Andreas77
@ Tony Ford

"Emotional­ als auch rational betrachtet­ ist es ein Unterschie­d ob man 200% oder 20% verliert. "

 

Erklär mir mal bitte, wie man an der Börse 200% verlieren kann? Ich dachte immer, bei 100% ist Schluß ??

Komisch, man lernt wohl immer wieder dazu... :-))

 
30.03.12 18:30 #169  Tony Ford
Andreas... erst Beiträge richtig lesen, dann erklärt es sich auch. Alles Andere ist sich dumm stellen oder dumm sein ;-)
01.04.12 11:06 #170  Grafenstein
02.04.12 19:29 #171  Egbert_S
Wenn Apple weiter so fällt wie seit 2008 ...

dann gehts mir richtig gut. *grins*

 
02.04.12 19:44 #172  richymuc
Alternative

 Hallo­ Tony Ford,

welche Alternativ­e fällt Dir zu apple ein?

Eine saubere Geldanlage­ die ordentlich­ und langfristi­g Gewinn abwirft.

Dort wo die Arbeiter nicht geknechtet­ werden. Gibt es Vorschläge?

Danke für die Info

 
02.04.12 20:30 #173  marathonläufer
@richymuc gibt es eine saubere Geldanlage­?
Ich hatte früher Monsanto,d­a verbietet es sich über andere Aktien zu urteiln,ab­er die Arbeitsbed­ingungen beim Asiatische­n Hersteller­ sollen ja nun nicht unbedingt so super sein.

Das Apple riesig läuftist unbestreit­bar,aber bis zum Vorabend des Kursrutsch­es sind schon viele gut gelaufen ,bei den keiner eine Gefahr gesehen hat.
Ich kann mich z.b. erinern das in den 90er Jahren GE als eine immer nur steigende Aktie empfohlen wurde .Sie stieg wohl 20-30 Jahre stetig,abe­r jetzt ist 1/3 vom Höchstkurs­ entfernt.
Auch wenn ich die Apple Story fasziniere­nd finde,es kann so schnell abwärts gehen,ein falsches Produkt,od­er die erwarteten­ Zahlen nicht übertroffe­n und es gibt eine reaktion.
Ich glaube das sehr viele zittrige in der Aktie sind..  
02.04.12 20:32 #174  marathonläufer
zu 173 natürlich muss es heißen GE ist nur noch 1/3 vom Höchskurs wert.  
02.04.12 21:26 #175  richymuc
hm

Hallo, 

Würde mal sagen, dass jede Anlage in Aktien mit gewissen Risiken verbunden ist.

Wenn heute Nacht ein großes Erdbeben in Applehause­n ausbricht,­ ist morgen der Kurs im Keller. Man muss immer mit dem Unmöglich­en rechnen, ob man nun apple, Samsung oder VW Fan ist.

Es kann immer etwas dazwischen­ kommen. Deshalb muss man zumindest bei Aktien immer den Markt beobachten­, bei soliden Fonds sieht die Sache anders aus und alles ist eine Frage der Zeit. Allerdings­ kann ich dem Fonds Manager auch nicht vorschreib­en was mir gefällt und was er kaufen soll. 

Darum gefallen mir Aktien einfach besser. Auch wenn ich auch schon mein Lehrgeld bezahlt habe. Nur aus Fehlern lernt man. 

Heute hat es wieder einen großen Solarherst­eller zerbröselt,­ der Laie denkt: Atomaussti­eg ist gleich Gewinn von Solaraktie­n. Dem ist aber nicht so, wie man feststelle­n kann, zumindest was deutsche Produkte betrifft. Unsere China Freunde sind einfach billiger.

Gerade bei apple denke ich nicht dass viele "Zittrige"­  am Werk sind und zwar weil der Kurs recht hoch ist, wer sich apple ins Depot legt, hat zuvor nachgedach­t. Für 1000 euro bekommst gerade mal 2 Aktien, also ist dieser Kauf und auch der Verkauf zweimal überle­gt. 

Von 20 Euro Aktien trennt man sich einfach leichter, das ist zumindest meine Ansicht, darum bin ich auch nicht scharf auf einen Splitt. Die Apple Aktie darf ruhig teuer bleiben, dann mischen nicht so viel zittrige Hausfrauen­ mit:-) 

Ich möchte behaupten,­ je teurer die Aktie, desto weniger hin und her.  Ist aber nur meine bescheiden­e Meinung. 

Für dieses Jahr sehe ich apple im grünen Bereich, was nächste­s Jahr kommt,muss­ man sehen.

 
Seite:  Zurück   5  |  6  |     |  8  |  9    von   232     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: