Berkshire "berappeln" sich
03.11.09 17:48
#26
totopoff
aktuell steht die b aktie
bei 3,316.49$. würdet ihr jetzt noch zuschlagen oder warten
bis der split vollzogen ist?
führt das ganze nicht zu einer verwässerung des aktienwertes?
wieviel stück wären denn dann auf dem markt?
bis der split vollzogen ist?
führt das ganze nicht zu einer verwässerung des aktienwertes?
wieviel stück wären denn dann auf dem markt?
03.11.09 17:59
#27
Libuda
Wo steht das mit einem Split?
Ich habe nichts entdeckt.
Aber ein Split wäre ein Nonevent. Würde bei den "Baby"-Aktien zum Beispiel ein 5:1-Split kommen, hattest Du dann stan einer Aktie zu $3.300 eben 5 Stück, deren Kurs sich dann bei $660 einpendeln würde - eine Verwässerung ergibt sich bei einem Split nicht, eher könnte sich der Kurs sogar dann etwas über $660 ansiedeln, z.B. bei $ 665 oder $ 670, weil eventuell jetzt Nnleger zuschlagen, bei denen das von der Streuung ihres kleinen Vermögens her bislang nicht passte.
Aber ein Split wäre ein Nonevent. Würde bei den "Baby"-Aktien zum Beispiel ein 5:1-Split kommen, hattest Du dann stan einer Aktie zu $3.300 eben 5 Stück, deren Kurs sich dann bei $660 einpendeln würde - eine Verwässerung ergibt sich bei einem Split nicht, eher könnte sich der Kurs sogar dann etwas über $660 ansiedeln, z.B. bei $ 665 oder $ 670, weil eventuell jetzt Nnleger zuschlagen, bei denen das von der Streuung ihres kleinen Vermögens her bislang nicht passte.
03.11.09 18:10
#28
rogers
50 zu 1 Split
"Warren Buffett's Berkshire Hathaway is sending a plan to split the iconic company's Class B shares to a shareholder vote as part of its plan to buy the Burlington Northern Santa Fe.
Holders of the relatively low-cost shares will vote on a 50-for-1 stock split, already approved by the Berkshire Hathaway board. The date of the vote has not been set.
Berkshire Hathaway said Tuesday that the split is needed to issue B-shares as part of the $26 billion buyout of the Burlington Northern Santa Fe, the largest acquisition in the company's history. Berkshire already owns 22 percent of the railroad......................"
http://www.cnbc.com/id/33601490
Holders of the relatively low-cost shares will vote on a 50-for-1 stock split, already approved by the Berkshire Hathaway board. The date of the vote has not been set.
Berkshire Hathaway said Tuesday that the split is needed to issue B-shares as part of the $26 billion buyout of the Burlington Northern Santa Fe, the largest acquisition in the company's history. Berkshire already owns 22 percent of the railroad......................"
http://www.cnbc.com/id/33601490
03.11.09 18:13
#29
garrison
Burlington Northern Santa Fe hält ...
Allied Irish Banks???
Wenn, dann soll man NYSE:AIB unbedingt ins Depot nehmen!!!
Wenn, dann soll man NYSE:AIB unbedingt ins Depot nehmen!!!
03.11.09 18:28
#30
garrison
yes. Hier steht das...
http://holdings.nasdaq.com/asp/...;symbol=BNI&ads=1&PageNum=9
03.11.09 19:44
#31
totopoff
würde aber
warten bis der split vollzogen ist, denn meistens
ist es doch so, dass es nach dem split erst nochmal
zu kurs konsolidierungen kommt, bzw. viele anleger
vorher verkaufen.
ist es doch so, dass es nach dem split erst nochmal
zu kurs konsolidierungen kommt, bzw. viele anleger
vorher verkaufen.
04.11.09 12:44
#32
HotSalsa
Gute Unterstützung
auch charttechnisch
http://www.ariva.de/chart/...icator=MACD&indicator=RSI&box5=0
http://www.ariva.de/chart/...icator=MACD&indicator=RSI&box5=0
07.11.09 21:52
#34
Libuda
Ein wenig Sturmglück war schon dabei
http://www.welt.de/wirtschaft/article5118332/...dreifacht-Gewinn.html
08.11.09 19:51
#35
Libuda
Was mir an dem Bahnkauf nicht so gut
gefällt, ist dass hier ein zu starkes Gewicht auf den Energiesektor gelegt wird - da hat sich der Buffett schon einmal verzockt.
Denn der Kauf ist teilweise eine Energiewette - vor allem auf Kohle. Was passiert aber, wenn die erneuerbaren Energien billiger werden als Kohle oder soviel Ergas gefunden wird wie in der letzten Zeit, dass es ein Verbrauchsende immer weiter in die Ferne rückt.
Ich bin nicht gegen ein gewisses Maß an Energiewette - aber mir wäre etwas mehr Diversifikation lieber. Das hängt auch damit zusammen, dass bei mir Berkshire ein zentrales Basisinvestment ist, wo ich eigentlich auf Risikostreuung setze. Das bringt mich schon etwas in Verlegenheit, denn ich habe mir Berkshire eigentlich für einen sehr langen Zeitraum Ende 2008 gekauft, um die Abgeltungssteuer zu umgehen.
Denn der Kauf ist teilweise eine Energiewette - vor allem auf Kohle. Was passiert aber, wenn die erneuerbaren Energien billiger werden als Kohle oder soviel Ergas gefunden wird wie in der letzten Zeit, dass es ein Verbrauchsende immer weiter in die Ferne rückt.
Ich bin nicht gegen ein gewisses Maß an Energiewette - aber mir wäre etwas mehr Diversifikation lieber. Das hängt auch damit zusammen, dass bei mir Berkshire ein zentrales Basisinvestment ist, wo ich eigentlich auf Risikostreuung setze. Das bringt mich schon etwas in Verlegenheit, denn ich habe mir Berkshire eigentlich für einen sehr langen Zeitraum Ende 2008 gekauft, um die Abgeltungssteuer zu umgehen.
08.11.09 22:13
#36
Libuda
Da gibt es jemand der meine Bedenken teilt
was keine Empfehlung zum Verkauf der Aktie sein soll, sondern nur eine gewisse Enttäuschung darüber, dass hier das Risikoprofil der Aktie verändert wurde, mit dem langfristige Anleger nicht so ohne weiteres rechnen konnten.
Wer also wie ich, Berkshire zur Abdeckung des USA-Anteils in seinem Basis-Investment hat, muss wohl in anderen Teilen seines Portfolios Risiko herausnehmen, wenn er nicht Aktien von Berkshire verkaufen will. Aber die hat man ja gerade vermutlich wegen der Abgeltungssteuer noch in 2008 für einen sehr langen Anlagezeitraum gekauft. Für deutsche Anleger waren also die zuletzt getroffenen Entscheidungen von Warren Buffett nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Wer also wie ich, Berkshire zur Abdeckung des USA-Anteils in seinem Basis-Investment hat, muss wohl in anderen Teilen seines Portfolios Risiko herausnehmen, wenn er nicht Aktien von Berkshire verkaufen will. Aber die hat man ja gerade vermutlich wegen der Abgeltungssteuer noch in 2008 für einen sehr langen Anlagezeitraum gekauft. Für deutsche Anleger waren also die zuletzt getroffenen Entscheidungen von Warren Buffett nicht gerade das Gelbe vom Ei.
08.11.09 22:14
#37
Libuda
Egänzung zum letzten Posting
http://blog.handelsblatt.com/globalmarkets/2009/...ante-wende-mit-79/
09.11.09 17:49
#38
chris0155
Einstieg
Überlege schon eine ganze Weile, ob ich bei B.H. noch einsteige. Einerseits ist die Aktie recht teuer, und es ergibt sich durch den Euro/Dollar- Kurs ein zusätzliches Risiko. Andererseits handelt es sich um eine solide Firma (bzw. Holding) mit einem ausgezeichneten Chef.
Naja, vielleicht "schenke" ich mir mal ein paar Stücke zu Weihnachten....
Naja, vielleicht "schenke" ich mir mal ein paar Stücke zu Weihnachten....
12.11.09 15:24
#40
HotSalsa
Auch bei Wal-Mart läuft es rund
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...rdgewinn-ein/50036355.html
12.11.09 15:31
#41
Libuda
Noch einmal allerdings
mein Hinweis, die Risiken sind nicht mehr ganz so extrem niedrig wie früher, wo ich einmal davon ausging, dass man sich statt eines US-Landerfonds auch Berkshire ins Depot legen könne. Wer allerdings vor 2009 gekauft hat, sollte auf jeden Fall drin bleiben - schon aus Steuergründen.
17.11.09 13:24
#42
Libuda
Die neuesten Zukäufe
http://finance.yahoo.com/news/...xxon-rb-2004968338.html?x=0&.v=2
Verbessern die Streuung wieder etwas.
Verbessern die Streuung wieder etwas.
18.11.09 10:19
#43
HotSalsa
Buffet in aller Munde
http://www.ariva.de/Antizyklisch_kaufen_c3132666
20.11.09 10:21
#44
HotSalsa
Berkshire kerngesund
http://www.ariva.de/news/...stocken-Oldenburgische-Landesbank-3134381
01.12.09 00:22
#45
Maxgreeen
In den letzten 4 Monate ist nichts passiert
die Aktie steht felsenfest bei 100.000 Dollar. In einem halben Jahr steht die Aktie eher bei 90.000 als bei 110.000 Dollar. Die Konjunktur des US wird nicht so gut laufen wie es der DOW uns weiss machen will. Diese Aktie ist ein viel besserer Indikator für die US Industrie als die future gepuschten Märkte mit KGV's jenseits von gut und böse.
01.12.09 13:21
#46
HotSalsa
The Business Insider
http://www.businessinsider.com/business-news/nov-24-alice2-2009-11
15.01.10 11:35
#47
HotSalsa
2000 neue Jobs bei McDonalds in Deutschland
McDonalds gilt wie einige wissen als guter Indikator für die US-Wirtschaft
19.01.10 12:08
#49
Minespec
McSpeck
Dauerinvestment.
Kaufe immer bei niedrigen Kursen nach. Gleiches für Coca Cola, McSpeck verteibt Cola gleich mit.
Nur meine Meinung.
Kaufe immer bei niedrigen Kursen nach. Gleiches für Coca Cola, McSpeck verteibt Cola gleich mit.
Nur meine Meinung.
19.01.10 12:11
#50
Minespec
Relativ einfach
McSpeck stillt den Hunger, Coca Cola den Durst und danach wird noch eine geraucht,
Also Reynolds (Camel, Salem etc ) oder Imperial Tobacco ( John Player Special, ) oder Philip Morris
Also Reynolds (Camel, Salem etc ) oder Imperial Tobacco ( John Player Special, ) oder Philip Morris