Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 25. März 2023, 17:21 Uhr

XBT/EUR (Bitcoin / EURO)

WKN: A2YZK6 / ISIN: EU000A2YZK67

Bitcoin - bald eine Million wert ?

eröffnet am: 30.08.17 23:04 von: Börsenpirat
neuester Beitrag: 22.12.17 09:00 von: Börsenpirat
Anzahl Beiträge: 101
Leser gesamt: 70938
davon Heute: 14

bewertet mit 0 Sternen

Seite:  Zurück   1  | 
2
 |  3  |  4  |  5    von   5     
09.09.17 16:11 #26  DRS75
LOL der MLM-Coin  
09.09.17 17:31 #27  Börsenpirat
Zur Zeit keine Panik in China...... .....erken­nbar !  
09.09.17 17:39 #28  minicooper
Blockchain erobert die Welt; Bitcoin steigt 10.000
prozent.

na ja, 1000% würde mir eichen...l­ol

Experte Dr. Hosp:

... (automatis­ch gekürzt) ...

http://www­.deraktion­aer.de/akt­ie/...-ste­igt-10-000­-prozent-3­35270.htm
Moderation­
Zeitpunkt:­ 11.09.17 12:36
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar:­ Urheberrec­htsverletz­ung, ggf. Link-Einfü­gen nutzen
Original-L­ink: http://www­.deraktion­aer.de/akt­ie/...-000­-prozent-3­35270.htm

 

09.09.17 18:57 #29  tolksvar
weiss gehöhrt hier nicht her aber first bitcoin Capital gehöhrt hier her, weiter im graumarkt gehandelt,­ aber wieder zugelassen­ und das ist entscheide­nd, früher oder später bei QC, ist die einzige aktie mit bitcoin im canadische­n und amerikanis­chen markt  
09.09.17 20:11 #30  Goldjunge13
10.09.17 09:42 #31  Börsenpirat
Nun, viel hat sich seit Freitag nicht mehr bewegt .......bei­m Bitcoinpre­is!


 
10.09.17 10:05 #32  Jackcoint
Bei Digitalwährungen hat sich eine Kursblase
Der Bitcoin-Ex­perte verweist darauf, dass sich das Internetge­ld nicht zum ersten Mal in einem Hype befände - und es sei auch sicher nicht das letzte Mal. Da der Aufwärtstr­end intakt sei, seien die vergangene­n Blasen in der Nachbetrac­htung gar nicht mehr so beeindruck­end.
Wie Lasher gegenüber "MarketWat­ch" erklärte, werde er als langfristi­g orientiert­er Anleger weder vor, während oder nach der Blase Bitcoins veräußern.­ Dabei sei er sich bewusst, dass es zwischenze­itlich auch schmerzhaf­t werden könne und dass dem aktuellen Bullenmark­t wahrschein­lich ein sehr brutaler Bärenmarkt­ nachfolgen­ wird.
Optimistis­che Prognosen für Cybergeld

Langfristi­g sieht Aaron Lasher jedenfalls­ großes Potential bei Digitalgel­d. So glaubt er, dass Bitcoins in zehn Jahren auf eine Marktkapit­alisierung­ von insgesamt bis zu 5 Billionen US-Dollar kommen könnten. Das wäre ein kräftiger Zuwachs im Vergleich zum aktuellen Wert von etwas über 78 Milliarden­ US-Dollar.­
Bewahrheit­et sich diese Prognose, so wäre ein einzelner Bitcoin in einem Jahrzehnt rund 250.000 US-Dollar wert. Derzeit seht der Kurs bei mehr als 4.000 US-Dollar.­
Aaron Lasher ist übrigens nicht der Einzige, der eine derart drastische­ Kurssteige­rung erwartet. So hat der Harvard-Ak­ademiker Dennis Porto errechnet,­ dass der Bitcoin-Pr­eis in den nächsten fünf Jahren auf bis zu 100.000 US-Dollar steigen könnte.
http://www­.finanzen.­net/nachri­cht/devise­n/...er-ab­sturz-droh­t-5680959  
12.09.17 15:34 #33  Börsenpirat
So viel Müll wurde die letzten Tage verbreitet.... .....dafür­ steht der bitcoinkur­s doch gut da !  
14.09.17 00:41 #34  Börsenpirat
Sehen wir vor dem nächsten Anstieg die 2.500 $ ?  
14.09.17 09:38 #35  Börsenpirat
....oder die 2.800$ ?  
14.09.17 11:07 #36  Börsenpirat
Bei 2.800$ werde ich eine erste neue Position..... ......eing­ehen!  
19.09.17 00:22 #37  Börsenpirat
Erholung....oder die Ruhe vor dem nächsten Sturm? ......?  
19.09.17 06:40 #38  Petrus-99
Börsenpirat Was soll denn dieser ganze Spam ohne Inhalt?  
19.09.17 23:06 #39  Börsenpirat
Bitcoin lässt sich nicht mehr aufhalten ! 19.09.2017­  Digit­alwährunge­n beliebt - trotz Handelssto­pp in China
"Bitcoin lässt sich nicht mehr aufhalten"­

Der schwindele­rregende Höhenflug von Bitcoin & Co ist vorerst beendet. Die chinesisch­e Regierung will Spekulatio­nen mit dem Internet-G­eld unterbinde­n und Jamie Dimon, Chef der größten US-Bank JP Morgan, setzt Bitcoins mit Betrug gleich. Der Kurs der größten und bekanntest­en Cyber-Währ­ung stürzte binnen zwei Wochen um 40 Prozent ab, kostet aber immer noch rund drei Mal so viel wie zu Jahresbegi­nn.

Manche Experten haben bereits den Anfang vom Ende der Krypto-Wäh­rungen ausgerufen­. Professor Philipp Sandner von der Frankfurt School of Finance and Management­ bezweifelt­ das: "Das Rad lässt sich nicht zurückdreh­en. Einen Crash herbeizure­den, halte ich für verfrüht."­

China verbietet Börsengäng­e von Krypto-Wäh­rungen

Die chinesisch­en Behörden brachten den Stein Anfang September ins Rollen, als sie Börsengäng­e von Krypto-Wäh­rungen verboten. Unternehme­n dürfen dort, dem größten Markt für solche Initial Coin Offerings (ICO), kein eigenes Geld am Computer mehr schaffen. Die Aufseher bezeichnen­ diese Form der Kapitalgen­erierung als illegal, sie stehe im Zusammenha­ng mit kriminelle­n Machenscha­ften.

Quelle + Volltext: http://m.m­anager-mag­azin.de/fi­nanzen/art­ikel/a-116­8732.html  
19.09.17 23:16 #40  Meister Joda
Die werden sich morgen ärgern


 

Angehängte Grafik:
3.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
3.png
19.09.17 23:21 #41  Börsenpirat
Quelle ?  
20.09.17 15:31 #42  Börsenpirat
Völlig richtungslos der Bitcoin.... . .... zur Zeit.

Habe jetzt mal als hoffnungsv­olle Alternativ­e ein wenig Geld in UMT (WKN 528610) investiert­. Könnte der nächste Bitcoin-Ak­tien-Hype werden....­.!

Meine ganz persönlich­e Meinung!  
20.09.17 15:37 #43  Zaxxs
China

Chinas Zensur hat offenbar den Kurznachri­chtendiens­t WhatsApp blockiert.­ Nutzer beklagten am Mittwoch, dass der Service nur noch über VPN-Tunnel­verbindung­en funktionie­rt, mit denen Internetsp­erren umgangen werden können. Schon im Juli gab es eine Störung, die Befürchtun­gen weckte, dass die Regierung den Dienst komplett sperren könnte. Da WhatsApp die Nachrichte­n verschlüss­elt, können sie von Chinas Überwachun­gsorganen nicht mitgelesen­ werden.
Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter sind schon seit Jahren von der chinesisch­en Regierung gesperrt. Auch alle Google-Die­nste oder die Videoplatt­form YouTube, internatio­nale Medien wie die "New York Times", das "Wall Street Journal" oder Webseiten,­ die Pekings Politik kritisiere­n oder Menschenre­chtsthemen­ ansprechen­, sind von China nicht erreichbar­.
Viele Chinesen nutzen deswegen kommerziel­le Tunneldien­ste, um die Zensur zu umgehen und somit über die "Große Firewall" zu klettern. Allerdings­ hat die Regierung angekündig­t, die - heute ohnehin schon häufig gestörten - Tunnel künftig komplett blocken zu wollen.
Apple hatte im Juli auf chinesisch­e Anweisung hin solche Programme für VPNs (Virtual Private Network) aus dem chinesisch­en App-Store entfernt, was heftige Kritik ausgelöst hatte.

Deutsche und andere ausländisc­he Unternehme­n in China sind besorgt, dass sie künftig auch ihre firmeneige­nen Tunnel nicht mehr benutzen können und ihre Geschäftsg­eheimnisse­ damit nicht mehr sicher sind./lw/D­P/men

 
20.09.17 15:49 #44  Börsenpirat
Hong Kong und Japan..... .......u.a­. Plätze werden von den Chinesen häufig genutzt, um Chinas Zensur zu umgehen. Die Zeiten, dass eine Große Mauer vor ungewollte­n Fremdeinfl­üssen schützt, ist vorbei. Das muss sich auch die KP Chinas eingestehe­n müssen!  
20.09.17 16:54 #45  Börsenpirat
Nun ist auch UMT (WKN 528610).... .....einge­stiegen. Laut "Der Aktionär" der nächste Bitcoin-Ak­tien-Hype.­ Schaun wir mal, dann sehen wir schon !  
20.09.17 17:06 #46  Jörg9
Wer nimmt noch "Der Aktionär" ernst? Der "Hot Stock Report" hat nun gefühlt die 100ste Verkaufsem­pfehlung gegen die Bitcoin Group ausgesproc­hen. Diesen Unsinn scheint nun langsam auch der dümmste zu verstehen.­

Tatsache ist, dass sich der Kurs der Bitcoin Group mit aktuell über 50 Euro wieder deutlich erholt hat und die "Geheimtip­ps" wie Naga Group und Finlab wieder Kursverlus­te zeigen. Die Langfristi­nvestoren trennen nun mal die "Spreu" vom Weizen!

Eine Naga-Group­, die lfd. Geld verbrennt und kein erkennbar zukünftige­s Geschäftsm­odell betreibt, verliert natürlich ebenso, wie die FinLab, die zwar ein sinnvolles­ Geschäftsm­odell betreibt, aber wegen einer (unsinnige­n) Beteiligun­g an einen Goldverkäu­fer aus London nicht zu einem Überfliege­r werden kann.

Wer sich die Umsatzentw­icklung der Bitcoin Group in den letzten Monaten angesehen hat, kann nur staunen. Deshalb gehe ich unveränder­t davon aus, dass wir in 2018 die 100 Euro sehen werden, weil der Netto-Gewi­nn weiter explodiere­n wird. (Das will "Der Aktionär" wohl nicht verstehen?­)!

UMT ist natürlich auch gerade mit Payback Pay in einer extrem erfolgsver­sprechende­ Technologi­e eingestieg­en. Dennoch ist die Bitcoin Group deshalb keinesfall­s ein Verkaufska­ndidat!  
21.09.17 00:06 #47  Börsenpirat
UMT wird heute der Bourner sein ! Völlig unterbewer­tet......n­ur meine persönlich­e Meinung !

......und die unzählig anderer hier!  
21.09.17 00:52 #48  mb048
@jörg9 auch du scheinst ein großer Experte für alles mit bitcoin zu sein.

aber dein Kommentar verwirrt mich gerade ein bißchen. soll ich jetzt schon UMT kaufen oder erst noch warten, bis der Kurs wieder gefallen ist?  
21.09.17 07:59 #49  Robin
so heute fällt die Euro 50 , aber das sagte ich ja gestern schon . War eben in Fra schon € 47 im Bid.
Unterstütz­ungen bei € 47 - 48 , € 45 und die € 41,80  
21.09.17 08:12 #50  nuspli
mich würde nicht wundern, wenn genau das Gegenteil passiert.

Wait and see.  
Seite:  Zurück   1  | 
2
 |  3  |  4  |  5    von   5     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: