Bitcoin für eine Welt
04.02.19 21:45
#1
johe7
Bitcoin für eine Welt
Nur gemeinsam können wir das schaffen,
bitte keine Disskussionen über Kapitalerträge,
dies soll ein ökologisch und menschliches Forum werden, hinsichtlich Bitcoins.
Es liegt an euch.
Warte auf eure Beiträge.
bitte keine Disskussionen über Kapitalerträge,
dies soll ein ökologisch und menschliches Forum werden, hinsichtlich Bitcoins.
Es liegt an euch.
Warte auf eure Beiträge.
323 Postings ausgeblendet.
24.01.22 21:07
#325
johe8
oder auch nach Elliott
versteh ich nicht so ganz, spiegelt die "Gefühlswelt" der Anleger wieder?:)(
https://www.godmode-trader.de/artikel/...und-flut-to-da-moon,10453648
https://www.godmode-trader.de/artikel/...und-flut-to-da-moon,10453648
29.01.22 22:09
#327
johe8
kopiert aus Monsterhype
@motox
21:33
#137740
"bitcoin ist die Zukunft"
wissen wir erst in Zukunft:)
interessant ist : dass es soviel neue Coins am Markt gibt, heißt, das Thema coin ist hoch interessant
für Entwickler und Investoren und Anwender/Konsumenten/Anleger etc.
Wo btc sich da behaupten kann, das zeigt die Zukunft.
Z.Zt. sehe da kein Problem.
Die Coins sind gekommen um zu bleiben, das ist, denke ich, schon klar.
Papiergeld und Karten sind out, bald.
Ich bin pro btc eingestellt, btc ist sicher die Zukunft für ca. die nächsten 5 Jahre.
Aber die Kryptowelt wird sich weiterentwickeln.
Es könnte auch bessere Coins geben. Bitcoinentwickler haben ja schließlich auch nicht:
"Die Weisheit mit Löffeln gefressen".:)
21:33
#137740
"bitcoin ist die Zukunft"
wissen wir erst in Zukunft:)
interessant ist : dass es soviel neue Coins am Markt gibt, heißt, das Thema coin ist hoch interessant
für Entwickler und Investoren und Anwender/Konsumenten/Anleger etc.
Wo btc sich da behaupten kann, das zeigt die Zukunft.
Z.Zt. sehe da kein Problem.
Die Coins sind gekommen um zu bleiben, das ist, denke ich, schon klar.
Papiergeld und Karten sind out, bald.
Ich bin pro btc eingestellt, btc ist sicher die Zukunft für ca. die nächsten 5 Jahre.
Aber die Kryptowelt wird sich weiterentwickeln.
Es könnte auch bessere Coins geben. Bitcoinentwickler haben ja schließlich auch nicht:
"Die Weisheit mit Löffeln gefressen".:)
29.01.22 23:38
#328
johe8
kopiert aus Monsterhype
btc Zukunft
23:34
#137741
Mein Traum: "Bitcoin für eine Welt",
kann ich weiter träumen?
Ein bißchen:
wenn einzelne Staaten, kleine, wie El Salvador, und viellt. afrikanische Staaten sich entschließen,
btc als Währung einzusetzen, oder einzelne USA-Staaten, Texas, Arizona?.
Wichtig:
Der Traum ist, das alle Menschen dieser Erde mit einer Währung handeln können, egal wo sie leben, unabhängig einer Staatsangehörigkeit.
23:34
#137741
Mein Traum: "Bitcoin für eine Welt",
kann ich weiter träumen?
Ein bißchen:
wenn einzelne Staaten, kleine, wie El Salvador, und viellt. afrikanische Staaten sich entschließen,
btc als Währung einzusetzen, oder einzelne USA-Staaten, Texas, Arizona?.
Wichtig:
Der Traum ist, das alle Menschen dieser Erde mit einer Währung handeln können, egal wo sie leben, unabhängig einer Staatsangehörigkeit.
12.02.22 21:56
#330
johe8
kopiert aus Monsterhype
Ukraine
Die Bürger der Ukraine könnten das Exempel statuieren!
Wenn Krieg, dann weg mit BTC, egal wohin.
Bedeutet: Wenn btc weltweit handelbar ist, kann jeder vor "schlimmen Ereignissen" fliehen,
auch vor Naturkatasthrophen.
Im Einzefall sinnvoll, kann aber kein Gesamtkonzept sein.
Die Bürger der Ukraine könnten das Exempel statuieren!
Wenn Krieg, dann weg mit BTC, egal wohin.
Bedeutet: Wenn btc weltweit handelbar ist, kann jeder vor "schlimmen Ereignissen" fliehen,
auch vor Naturkatasthrophen.
Im Einzefall sinnvoll, kann aber kein Gesamtkonzept sein.
21.02.22 21:32
#331
johe8
kopiert aus Monsterhype
So ganz versteh ich das nicht
20:48
#139408
Ukraine-Krise: ok. Aktien runter, Rohstoffe hoch,
nur was hat btc damit zu tun?
Mental gesehen: raus aus Aktien=>raus aus Bitcoin?
Völliger Blödsinn, im Gegenteil, in politisch kritischen Situationen wird btc gebraucht, z.B. zur Flucht.
Muß die Menschheit/Anleger noch begreifen, btc ist unpolitisch, weltweit einsetzbar/verfügbar, gerade
in Krisensituationen ein ideales Investment.
Wie gesagt, ich kapier die Kursentwicklung nicht: außer es sind zuviel Zocker unterwegs?
In dem Sinne:
Bitcoin für eine Welt
johe8: Nachtrag
21:02
#139409
Die Menschheit muß weg vom US$ und € und Rubel und andere, als staatliche Währungen sind die o.k.,
als weltweites Kapitalsicherungssystem völlig ungeeignet, da zu sehr staatliche Machtpositionen
ausgespielt/mißbraucht werden.
Wie gesagt
Bitcoin für eine Welt
20:48
#139408
Ukraine-Krise: ok. Aktien runter, Rohstoffe hoch,
nur was hat btc damit zu tun?
Mental gesehen: raus aus Aktien=>raus aus Bitcoin?
Völliger Blödsinn, im Gegenteil, in politisch kritischen Situationen wird btc gebraucht, z.B. zur Flucht.
Muß die Menschheit/Anleger noch begreifen, btc ist unpolitisch, weltweit einsetzbar/verfügbar, gerade
in Krisensituationen ein ideales Investment.
Wie gesagt, ich kapier die Kursentwicklung nicht: außer es sind zuviel Zocker unterwegs?
In dem Sinne:
Bitcoin für eine Welt
johe8: Nachtrag
21:02
#139409
Die Menschheit muß weg vom US$ und € und Rubel und andere, als staatliche Währungen sind die o.k.,
als weltweites Kapitalsicherungssystem völlig ungeeignet, da zu sehr staatliche Machtpositionen
ausgespielt/mißbraucht werden.
Wie gesagt
Bitcoin für eine Welt
28.02.22 19:23
#332
johe8
Das kann bitcoin/Krypto
Ukraine erhält über 30 Millionen US-Dollar in Krypto.
aus:
https://www.btc-echo.de/news/...ukraine-fast-30-millionen-usd-135962/
aus:
https://www.btc-echo.de/news/...ukraine-fast-30-millionen-usd-135962/
09.03.22 22:35
#333
johe8
Hier ein Lehrgang über Kryptos
Hier ein Lehrgang über Kryptos
22:29
#140439
www.cryptowährungen.org/#Intrinsischer_Wert
Sicherheit:
www.cryptowährungen.org/#Sicherheit
so genug, noch mehr Fragen:
www.cryptowährungen.org/
22:29
#140439
www.cryptowährungen.org/#Intrinsischer_Wert
Sicherheit:
www.cryptowährungen.org/#Sicherheit
so genug, noch mehr Fragen:
www.cryptowährungen.org/
09.03.22 22:36
#334
johe8
hier die Kosten
hier die Kosten
22:09
#140438
www.cryptowährungen.org/transaktionskosten.html
insbesondere:
ÜBER DIE TRANSAKTIONSKOSTEN:
Die Bitcoin Transaktionskosten sind relativ hoch, so dass sich diese Kryptowährung nicht für Alltagszahlung eignet. Stattdessen wird Bitcoin immer mehr als eine Art "digitales Gold" und Anlageobjekt benutzt.
Abhilfe schaffen könnte das Lightning Network, mit dem Transaktionen in Bitcoin, Litecoin und einigen anderen Kryptowährungen viel schneller und günstiger werden sollen. Das Lightning Network läuft bereits und wird weiterentwickelt. Wirklich populär ist es bisher nicht.
Ethereum hat derzeit ebenfalls mit hohen Transaktionsgebühren zu kämpfen. Dies betrifft auch alle Tokens, die auf der Ethereum-Blockchain laufen, wie zum Beispiel Uniswap, Chainlink oder Theta (Theta Blockchain bzw. Mainnet startet in 2021).
Die Überlastung des derzeitigen Ethereum-Netzwerks ist der Grund für die hohen Transaktionskosten. Ein Ethereum-Update soll diese Probleme in 2021 oder 2022 beheben und die Transaktionsgebühren wieder senken.
Ethereum Classic und Bitcoin SV können sehr lange Bestätigungszeiten von bis zu 7 Tagen haben, vor allem wenn man diese von einer der Kryptobörsen aus sendet.
Der Grund dafür ist die Gefahr von 51% Angriffen auf diese relativ kleinen Kryptowährungen, die stärkere Sicherheitsmaßnahmen seitens der Kryptobörsen erfordern.
Ripple (XRP) ist keine dezentrale Kryptowährung. Die niedrigen Transaktionskosten und die schnellen Bestätigungszeiten werden durch Zentralisierung erreicht.
Bitcoin Cash setzt im Gegensatz zu Bitcoin darauf, relativ schnelle und günstige Transaktionen für Alltagszahlungen zu ermöglichen.
Mittel- bis langfristig könnte das Bitcoin Cash sogar populärer als Bitcoin machen, vor allem wenn das Lightning Network weiterhin keine breite Akzeptanz findet.
22:09
#140438
www.cryptowährungen.org/transaktionskosten.html
insbesondere:
ÜBER DIE TRANSAKTIONSKOSTEN:
Die Bitcoin Transaktionskosten sind relativ hoch, so dass sich diese Kryptowährung nicht für Alltagszahlung eignet. Stattdessen wird Bitcoin immer mehr als eine Art "digitales Gold" und Anlageobjekt benutzt.
Abhilfe schaffen könnte das Lightning Network, mit dem Transaktionen in Bitcoin, Litecoin und einigen anderen Kryptowährungen viel schneller und günstiger werden sollen. Das Lightning Network läuft bereits und wird weiterentwickelt. Wirklich populär ist es bisher nicht.
Ethereum hat derzeit ebenfalls mit hohen Transaktionsgebühren zu kämpfen. Dies betrifft auch alle Tokens, die auf der Ethereum-Blockchain laufen, wie zum Beispiel Uniswap, Chainlink oder Theta (Theta Blockchain bzw. Mainnet startet in 2021).
Die Überlastung des derzeitigen Ethereum-Netzwerks ist der Grund für die hohen Transaktionskosten. Ein Ethereum-Update soll diese Probleme in 2021 oder 2022 beheben und die Transaktionsgebühren wieder senken.
Ethereum Classic und Bitcoin SV können sehr lange Bestätigungszeiten von bis zu 7 Tagen haben, vor allem wenn man diese von einer der Kryptobörsen aus sendet.
Der Grund dafür ist die Gefahr von 51% Angriffen auf diese relativ kleinen Kryptowährungen, die stärkere Sicherheitsmaßnahmen seitens der Kryptobörsen erfordern.
Ripple (XRP) ist keine dezentrale Kryptowährung. Die niedrigen Transaktionskosten und die schnellen Bestätigungszeiten werden durch Zentralisierung erreicht.
Bitcoin Cash setzt im Gegensatz zu Bitcoin darauf, relativ schnelle und günstige Transaktionen für Alltagszahlungen zu ermöglichen.
Mittel- bis langfristig könnte das Bitcoin Cash sogar populärer als Bitcoin machen, vor allem wenn das Lightning Network weiterhin keine breite Akzeptanz findet.
02.05.22 21:08
#336
johe8
Bitcoin für eine Welt?
- Ja bitcoin kann dazu beitragen, finanziell, siehe El Salvador, u.a.
bislang lagen die Krisen dieser Welt in der sogn. "3.Welt", jetzt stehen sie vor der Haustür der
sogn. "entwickelten" Länder.
Wir befinden uns auf einem Weg zurück ins Mittelalter, da kann bitcoin auch nicht helfen, leider.(:
bislang lagen die Krisen dieser Welt in der sogn. "3.Welt", jetzt stehen sie vor der Haustür der
sogn. "entwickelten" Länder.
Wir befinden uns auf einem Weg zurück ins Mittelalter, da kann bitcoin auch nicht helfen, leider.(:
02.05.22 21:33
#337
johe8
Kopiert aus Monsterhype
Nachtrag
21:28
#143686
Viellt. kann bitcoin doch helfen:
- wenn die sogn. "3.Welt" begreift, das es wichtig ist, sich von den zentral orientierten Kolonialmächten
abzuwenden, in Richtung dezentral.
- Könnte sein das El Salvador u.a. Russland, China, und dem Westen zeigen, wo es lang geht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.:)(:
21:28
#143686
Viellt. kann bitcoin doch helfen:
- wenn die sogn. "3.Welt" begreift, das es wichtig ist, sich von den zentral orientierten Kolonialmächten
abzuwenden, in Richtung dezentral.
- Könnte sein das El Salvador u.a. Russland, China, und dem Westen zeigen, wo es lang geht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.:)(:
06.05.22 20:12
#338
johe8
kopiert aus Monsterhype
gebrauchsspur: Bitcoin beendet Anheizen des Wirtschaftswachstums
19:36
#143960
Im gegenwärtigen Fiatsystem wird immer mehr Geld zu Nullkosten "produziert" und in den Kreislauf geschoben, um damit mehr Wirtschaftswachstum zu erreichen. Denn eine deflationäre Entwicklung wäre fatal, mit einem Dominoeffekt würden nacheinander Kredite kollabieren und letztlich das ganze Kreditbasierte System. Daher muss immer mehr neues Geld in den Kreislauf gepumpt werden.
Damit wird jedoch eine monetäre Inflation ausgelöst, die das Geld im Umlauf immer mehr entwertet. Das hat zur Folge, dass sämtliche Produzenten reagieren müssen. Entweder sie arbeiten produktiver oder reduzieren die Qualität der Produkte. Am Ende wird es meist eine Mischung aus beiden sein.
Also: Immer mehr billiges Geld führt tendenziell zu immer mehr Schrott, der produziert wird.
Mit Bitcoin als Standard verändert sich die Gleichung. Hier kann nicht mehr nachproduziert werden und ins System gepumpt werden. Das Geld behält seinen Wert und steigt langfristig sogar leicht. Auf die Wirtschaft ergibt das den gegenteiligen Effekt: Es gibt keine inhärenten Anreize, mehr und mehr Billigschrott zu produzieren. Stattdessen lohnt sich (wieder) die Produktion hochwertiger Produkte.
Auf den Ressourcenverbrauch wird sich das in gigantischen Dimensionen positiv auswirken.
Dagegen verblasst Bitcoins Footprint komplett.
Daher sind die nötigen Geräte und der Energieaufwand mehr als gerechtfertigt für das ganze Netzwerk.
Das ist keine Spielerei, das ist eine Chance auf einen großen Entwicklungsschritt für die Menschheit.
Daher sehe ich nach wie vor keine Nachteile bei Bitcoin. Ganz im Gegenteil.
Immer mehr neu erzeugtem Geld (=Schulden) steht zudem immer weniger Was
Mit Bitcoin hat die ganze Welt die Möglichkeit, Werte über lange Zeit zu speichern.
Damit entfällt die Notwendigkeit, das Kapital in sinnloseste
19:36
#143960
Im gegenwärtigen Fiatsystem wird immer mehr Geld zu Nullkosten "produziert" und in den Kreislauf geschoben, um damit mehr Wirtschaftswachstum zu erreichen. Denn eine deflationäre Entwicklung wäre fatal, mit einem Dominoeffekt würden nacheinander Kredite kollabieren und letztlich das ganze Kreditbasierte System. Daher muss immer mehr neues Geld in den Kreislauf gepumpt werden.
Damit wird jedoch eine monetäre Inflation ausgelöst, die das Geld im Umlauf immer mehr entwertet. Das hat zur Folge, dass sämtliche Produzenten reagieren müssen. Entweder sie arbeiten produktiver oder reduzieren die Qualität der Produkte. Am Ende wird es meist eine Mischung aus beiden sein.
Also: Immer mehr billiges Geld führt tendenziell zu immer mehr Schrott, der produziert wird.
Mit Bitcoin als Standard verändert sich die Gleichung. Hier kann nicht mehr nachproduziert werden und ins System gepumpt werden. Das Geld behält seinen Wert und steigt langfristig sogar leicht. Auf die Wirtschaft ergibt das den gegenteiligen Effekt: Es gibt keine inhärenten Anreize, mehr und mehr Billigschrott zu produzieren. Stattdessen lohnt sich (wieder) die Produktion hochwertiger Produkte.
Auf den Ressourcenverbrauch wird sich das in gigantischen Dimensionen positiv auswirken.
Dagegen verblasst Bitcoins Footprint komplett.
Daher sind die nötigen Geräte und der Energieaufwand mehr als gerechtfertigt für das ganze Netzwerk.
Das ist keine Spielerei, das ist eine Chance auf einen großen Entwicklungsschritt für die Menschheit.
Daher sehe ich nach wie vor keine Nachteile bei Bitcoin. Ganz im Gegenteil.
Immer mehr neu erzeugtem Geld (=Schulden) steht zudem immer weniger Was
Mit Bitcoin hat die ganze Welt die Möglichkeit, Werte über lange Zeit zu speichern.
Damit entfällt die Notwendigkeit, das Kapital in sinnloseste
06.05.22 21:55
#339
johe8
kopiert aus Monsterhyoe
johe8: kreditbasiertes System
21:46
#143967
alles läuft kreditbasiert:
- in BRD die Rente, Kredit von den Kindern, nächste Geneneration bezahlt eure Rente
- Rohstoffe sind endlich, Vorabkredit von den nächsten Generationen, die haben später nix mehr
- Umwelt/Klima, auch da leben wir auf Kosten/Kredit der nächsten Generationen
Bitcoin die Rettung?
- Rente: eindeutig ja: z.B. 100€/Monat privat in btc anlegen, super Rente später, vorausgesetzt
btc wird nicht verboten, da btc deflationär, bleibt der Wert erhalten, im Verhältnis zu Fiat wird
er sogar steigen, da Fiat inflationär.
- der Goldabbau könnte gestoppt werden, wenn btc die Sicherungsfunktion für Kapital übernimmt,
für technische Angelegenheiten wäre schon genug Gold gefördert worden.
- Bitcoin würde der Umwelt/dem Klima nützen, vorausgesetzt, der Strom kommt aus regenerativen
Quellen, wird passieren, zu 100% in 5 Jahren?, rechnet man den Energiebedarf des heutigen
Finanzsystem zusammen, ist btc dem heute schon weit überlegen: Filialen, Geld-Automaten, Zentralen
z.B. in Frankfurt/London, Online-Banking.
21:46
#143967
alles läuft kreditbasiert:
- in BRD die Rente, Kredit von den Kindern, nächste Geneneration bezahlt eure Rente
- Rohstoffe sind endlich, Vorabkredit von den nächsten Generationen, die haben später nix mehr
- Umwelt/Klima, auch da leben wir auf Kosten/Kredit der nächsten Generationen
Bitcoin die Rettung?
- Rente: eindeutig ja: z.B. 100€/Monat privat in btc anlegen, super Rente später, vorausgesetzt
btc wird nicht verboten, da btc deflationär, bleibt der Wert erhalten, im Verhältnis zu Fiat wird
er sogar steigen, da Fiat inflationär.
- der Goldabbau könnte gestoppt werden, wenn btc die Sicherungsfunktion für Kapital übernimmt,
für technische Angelegenheiten wäre schon genug Gold gefördert worden.
- Bitcoin würde der Umwelt/dem Klima nützen, vorausgesetzt, der Strom kommt aus regenerativen
Quellen, wird passieren, zu 100% in 5 Jahren?, rechnet man den Energiebedarf des heutigen
Finanzsystem zusammen, ist btc dem heute schon weit überlegen: Filialen, Geld-Automaten, Zentralen
z.B. in Frankfurt/London, Online-Banking.
08.05.22 21:54
#341
johe8
kopiert aus Monsterhype
Fakten zu Bitcoin
21:53
#144177
1. Dezentral
2. Anzahl begrenzt, Die Inflationsrate nimmt stetig ab,
charts.woobull.com/bitcoin-inflation/
3. Keine Regierung kann Bitcoin manipulieren, wie z.B. die $-Kurse, verbieten/einschränken ja.
es gibt keine Zentralbank.
4. Jeder entscheidet, wo er seine btc aufbewahrt, Börse oder Cold-Wallet.
5. Weltweit verfügbar, ein Smartphone reicht.
6. Konventioneller Energieverbrauch z.Zt. hoch, wird stetig weniger, mehr regenerartive Energie z.B.
abgeschaltete Windräder, abgefackeltes Gas z.B. in USA werden eingesetzt.
Könnte mir vorstellen, das die Entwickler da auch noch eine gute energiesparende Lösung finden?
7. Ersatz für umweltschädlich geförderte Rohstoffe wie Gold und Silber zur Wertaufbewahrung
8. Keine Transportschwierigkeiten, wie bei Gold und Silber, Bargeld
Die Liste ist bestimmt nicht vollständig, bitte um weitere Aspekte.
Am besten direkt im Forum "Bitcoin für eine Welt" einstellen, hier im Forum geht das alles verloren,
zu viel Müll pro Tag, rumblättern und gute Beiträge suchen, macht keiner.
21:53
#144177
1. Dezentral
2. Anzahl begrenzt, Die Inflationsrate nimmt stetig ab,
charts.woobull.com/bitcoin-inflation/
3. Keine Regierung kann Bitcoin manipulieren, wie z.B. die $-Kurse, verbieten/einschränken ja.
es gibt keine Zentralbank.
4. Jeder entscheidet, wo er seine btc aufbewahrt, Börse oder Cold-Wallet.
5. Weltweit verfügbar, ein Smartphone reicht.
6. Konventioneller Energieverbrauch z.Zt. hoch, wird stetig weniger, mehr regenerartive Energie z.B.
abgeschaltete Windräder, abgefackeltes Gas z.B. in USA werden eingesetzt.
Könnte mir vorstellen, das die Entwickler da auch noch eine gute energiesparende Lösung finden?
7. Ersatz für umweltschädlich geförderte Rohstoffe wie Gold und Silber zur Wertaufbewahrung
8. Keine Transportschwierigkeiten, wie bei Gold und Silber, Bargeld
Die Liste ist bestimmt nicht vollständig, bitte um weitere Aspekte.
Am besten direkt im Forum "Bitcoin für eine Welt" einstellen, hier im Forum geht das alles verloren,
zu viel Müll pro Tag, rumblättern und gute Beiträge suchen, macht keiner.
08.05.22 22:38
#342
johe8
hashrate und difficulty
https://www.blockchain.com/charts/hash-rate
https://www.blockchain.com/charts/difficulty
alles aus:
https://coinmarketcap.com/de/
Dank an Motox, wichtige Info!
https://www.blockchain.com/charts/difficulty
alles aus:
https://coinmarketcap.com/de/
Dank an Motox, wichtige Info!
16.05.22 01:07
#343
johe8
kopiert aus Monsterhype
@motox
01:05
#144806
Du:
" so was dummes, was sind das bitte für parteien die das verbieten wollen.
regulieren nicht verbieten, ist die zukunft bei grossartigen technologien. "
Da stimm ich zu, selbt "die Grünen" haben da keinen Plan, btc verbieten und selbst Gold kaufen,
werde eine Anfrage bei den "Grünen" stellen:
Wie steht ihr zur Gold-Exploration?
Wie steht ihr zum Bitcoin-Mining?
Warum wollt ihr btc-mining verbieten?
Gold-Abbau ist euch anscheinend egal?
01:05
#144806
Du:
" so was dummes, was sind das bitte für parteien die das verbieten wollen.
regulieren nicht verbieten, ist die zukunft bei grossartigen technologien. "
Da stimm ich zu, selbt "die Grünen" haben da keinen Plan, btc verbieten und selbst Gold kaufen,
werde eine Anfrage bei den "Grünen" stellen:
Wie steht ihr zur Gold-Exploration?
Wie steht ihr zum Bitcoin-Mining?
Warum wollt ihr btc-mining verbieten?
Gold-Abbau ist euch anscheinend egal?
22.05.22 22:50
#344
johe8
kopiert aus Monsterhype
Jeder macht und handelt für sich
22:17
#145192
eigenverantwortlich, natürlich auch im Interesse des Wohlbefindens der Allgemeinheit/Weltbevölkerung,
finde ich wichtig.
die ganzen news, verwirrend, je mehr desto verwirrender
dazu: ich bin ein Feind von sozial-media, Presse ist o.k., aber twitter und co. völlig überfordernd,
erzeugen nur Panik, leider macht die Presse da auch noch mit.
Früher gab es Pocken, Kinderlähmung, Masern, da ist keiner in Panik verfallen, weil kein sozial-media,
wenig Presse.
Das gleiche gilt leider auch für die Börsen, Dax, DOW und co., und leider auch für Bitcoin, siehe Elon Musk auf Twitter.
Bitcoin ist genau das Pendant zum herkömlichen Kapitalismus. Bitcoin wird weiter wachsen,
auch ohne Presse/sozial-media.
Die Medien sorgen eigentlich nur für die Hypes, ohne Medien würde Bitcoin nur linear ansteigen.
Die Hypes braucht keiner, die Zocker/Trader auch nicht, reine Spielsucht, geht doch ins Casino.
22:17
#145192
eigenverantwortlich, natürlich auch im Interesse des Wohlbefindens der Allgemeinheit/Weltbevölkerung,
finde ich wichtig.
die ganzen news, verwirrend, je mehr desto verwirrender
dazu: ich bin ein Feind von sozial-media, Presse ist o.k., aber twitter und co. völlig überfordernd,
erzeugen nur Panik, leider macht die Presse da auch noch mit.
Früher gab es Pocken, Kinderlähmung, Masern, da ist keiner in Panik verfallen, weil kein sozial-media,
wenig Presse.
Das gleiche gilt leider auch für die Börsen, Dax, DOW und co., und leider auch für Bitcoin, siehe Elon Musk auf Twitter.
Bitcoin ist genau das Pendant zum herkömlichen Kapitalismus. Bitcoin wird weiter wachsen,
auch ohne Presse/sozial-media.
Die Medien sorgen eigentlich nur für die Hypes, ohne Medien würde Bitcoin nur linear ansteigen.
Die Hypes braucht keiner, die Zocker/Trader auch nicht, reine Spielsucht, geht doch ins Casino.
22.05.22 23:19
#345
johe8
kopiert aus Monsterhype
Bittcoin für eine Welt:
Wir brauchen den Gedanken und die Poltik für "eine Welt", ansonsten:
Indien: +60 Grad
BRD: +40 Grad
Klima, Nahrung, Rohstoffe (insbesondere nachwachsende, wie Holz) werden unsere Zukunft bestimmen.
Die Politik der EZB und der FED werden das nicht stemmen! Zuviel kapitalistische Interessen.
Bitcoin als weltweite, politisch neutrale, einfach handelbare "Währung" kann da helfen.
Bitcoin ist quasi das neue Ökosystem im Finanzwesen.
Jetzt am Börsenspiel teilnehmen!
Melden
Auf neue Beiträge prüfen
Bittcoin für eine Welt:
Wir brauchen den Gedanken und die Poltik für "eine Welt", ansonsten:
Indien: +60 Grad
BRD: +40 Grad
Klima, Nahrung, Rohstoffe (insbesondere nachwachsende, wie Holz) werden unsere Zukunft bestimmen.
Die Politik der EZB und der FED werden das nicht stemmen! Zuviel kapitalistische Interessen.
Bitcoin als weltweite, politisch neutrale, einfach handelbare "Währung" kann da helfen.
Bitcoin ist quasi das neue Ökosystem im Finanzwesen.
Jetzt am Börsenspiel teilnehmen!
Melden
Auf neue Beiträge prüfen
24.05.22 23:53
#347
johe8
kopiert aus Monsterhype
Ein paar Fragen
23:03
#145292
Was könnte den Bitcoin ruinieren?
Bin seit 2014 investiert, trotzdem stell ich mir immer wieder folgende Fragen:
- Stromausfall: weltweit nicht, lokale Schäden ja.
Bitcoin hilft sogar schon dabei, Spitzen und Täler in der Versorgung abzufedern.
- Resourcen, wie Chips, kurzfristig könnte ein Mangel viellt. bremsen, wenns gar keine Chips mehr gibt,
ist das moderne Leben, wie z.B. Autofahren vorbei, und bitcoin auch, cool alle arbeiten wieder
auf dem Feld:).
- Verbieten durch Regierungen, das klappt nicht mal in China.
- Hacks? dazu hab ich keine Ahnung/Infos?, Ich stell mir vor, das die Bitcoin-industrie dazu schon
was im petto hat?
- Eine komplett neue Weltwirtschaftsordnung wird nicht kommen, leider, oder viellt. doch
unter Einbeziehung von Bitcoin:)?
s.s.: Bitcoin kann man nicht ruinieren, auch nicht einzelne Regierungen, da weltweit existent.
In dem Sinne: "Bitcoin für eine Welt"
Meine ganz persönliche Meinung:
Die Digitalisierung wird diktatorische Staaten stark einschränken, die Demokratiesierung , weltweite Vernetzung/ Hilfe auch bei Hunger etc. fördern.
Das ist auch das Ziel von Bitcoin, eine weltweite finanzielle Gemeinschaft.
23:03
#145292
Was könnte den Bitcoin ruinieren?
Bin seit 2014 investiert, trotzdem stell ich mir immer wieder folgende Fragen:
- Stromausfall: weltweit nicht, lokale Schäden ja.
Bitcoin hilft sogar schon dabei, Spitzen und Täler in der Versorgung abzufedern.
- Resourcen, wie Chips, kurzfristig könnte ein Mangel viellt. bremsen, wenns gar keine Chips mehr gibt,
ist das moderne Leben, wie z.B. Autofahren vorbei, und bitcoin auch, cool alle arbeiten wieder
auf dem Feld:).
- Verbieten durch Regierungen, das klappt nicht mal in China.
- Hacks? dazu hab ich keine Ahnung/Infos?, Ich stell mir vor, das die Bitcoin-industrie dazu schon
was im petto hat?
- Eine komplett neue Weltwirtschaftsordnung wird nicht kommen, leider, oder viellt. doch
unter Einbeziehung von Bitcoin:)?
s.s.: Bitcoin kann man nicht ruinieren, auch nicht einzelne Regierungen, da weltweit existent.
In dem Sinne: "Bitcoin für eine Welt"
Meine ganz persönliche Meinung:
Die Digitalisierung wird diktatorische Staaten stark einschränken, die Demokratiesierung , weltweite Vernetzung/ Hilfe auch bei Hunger etc. fördern.
Das ist auch das Ziel von Bitcoin, eine weltweite finanzielle Gemeinschaft.
14.06.22 20:38
#348
johe8
kopiert aus Monsterhype
Worum gehts?
20:05
#146986
- Maximaler Gewinn
- in kurzer Zeit
oder:
- Schaffung eines neuen Finanz/-Handelsystem, unabhängig von Staaten und Politikern
- Befreiung der Erdbevölkerung von o.g. im persönlichem Wirtschaftsbereich
Hier der Verlauf der Inflationsrate von btc:
charts.woobull.com/bitcoin-inflation/
Wie man sieht ist die Inflationsrate von btc von 3,6% in 2020 auf heute 1,7% gesunken.
So gehts!:)
In dem Sinne "Bitcoin für eine Welt"
heutzutage noch wichtiger!
20:05
#146986
- Maximaler Gewinn
- in kurzer Zeit
oder:
- Schaffung eines neuen Finanz/-Handelsystem, unabhängig von Staaten und Politikern
- Befreiung der Erdbevölkerung von o.g. im persönlichem Wirtschaftsbereich
Hier der Verlauf der Inflationsrate von btc:
charts.woobull.com/bitcoin-inflation/
Wie man sieht ist die Inflationsrate von btc von 3,6% in 2020 auf heute 1,7% gesunken.
So gehts!:)
In dem Sinne "Bitcoin für eine Welt"
heutzutage noch wichtiger!