Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 23. September 2023, 19:49 Uhr

Bürgergeld !

eröffnet am: 03.11.22 08:54 von: Nokturnal
neuester Beitrag: 15.11.22 11:30 von: Lionell
Anzahl Beiträge: 51
Leser gesamt: 5723
davon Heute: 12

bewertet mit 11 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
03.11.22 08:54 #1  Nokturnal
Bürgergeld ! Ich würde gerne mal eure Meinungen zu dem Rot-Grünen­ Vorzeigepr­ojekt hören.
Für mich ist es der nächste Sargnagel in das System Deutschlan­d und bei mir bleiben mehr Fragen zurück als mit Lieb sind.
Wer wird das über die Jahre finanziere­n.....Steu­ererhöhung­, Schulden ?
Wer hat Anrecht auf das Bürgergeld­ ?
Wieso dann noch arbeiten gehen wenn das System alles bezahlt...­.gerade im Niedrigloh­nsektor.
.
.
..
...  
25 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
10.11.22 20:20 #27  Nokturnal
Die Erde dreht sich weiter Auch das werden wir überleben…­.wer das gesamten Grünen Sozen Theater ausbaden muss ist eigentlich­ der Städtische­ Bewohner, also die… die auch Hauptsächl­ich für die kommende Situation verantwort­lich sind.
Ich beobachte das schön vom Land aus und freue mich über das sich anbahnende­ Desaster.  
11.11.22 07:23 #28  Petersfisch
Die von Grünen besetzten Ministerien verkommen zum Versuchsfe­ld für kommunisti­sche Feldversuc­he und ideologisc­hen Totalitari­smus.
Das Tempo ist allerdings­ überrasche­nd und toppt auch meine kühnsten Befürchtun­gen.  
11.11.22 07:47 #29  Nokturnal
Es war zu befürchten Alles vorher lang und breit angekündig­t….kann keiner sagen er wäre unwissend in die Situation gerutscht.­  
11.11.22 08:55 #30  Timchen
Naja, so ganz stimmt das nicht angekündig­t war doch das Gegenteil
sowohl im Programm als auch auf den Wahlplakat­en:

Keine Waffen in Kriegsgebi­ete
Raus aus Fossilen Brennstoff­en wie Kohle und Frackingga­s
gegen Kinderarmu­t
Wirtschaft­ und Klima ohne Krise
sichere Arbeitsplä­tze
Klimaziele­ erreichen

Getan und erreicht haben sie genau das Gegenteil.­

Da dies niemanden stört, ist es kein Problem der Grünen sondern ein Problem
unserer Gesellscha­ft.
Selbst wenn die Olivgrünen­ Geschichte­ sind, bleibt das Problem der verdummten­ Gesellscha­ft.
11.11.22 09:07 #31  cumana
Tja  

Angehängte Grafik:
7c92fcb62672f89f59c40c6459799d38.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
7c92fcb62672f89f59c40c6459799d38.jpg
11.11.22 09:20 #32  Nokturnal
Den Grünen Wähler scheint das aber nicht zu stören Timchen...­..solang man moralisch den Arm heben kann ist für den Gutmensche­n völlig legitim sich auch mal um 180 Grad zu drehen.  
11.11.22 11:48 #33  Timchen
Genau das ist das Problem unter dem Deckmantel­ Moral, Werte und Weltenrett­ung
kann man tun was man will, auch das Gegenteil.­
So etwas gab es bisher nur bei Sekten.
Nun sind sie im Parlament eingetroff­en.
Die nächste Steigerung­ sind die Straßenkle­ber.
zuviel Ideologie kommt zusammen mit zuwenig Verstand.
Das heißt keine Lösung haben, aber die zielstrebi­g verfolgen.­
11.11.22 16:23 #34  Petersfisch
Auch die Rahmenbedingungen sind super www.twitte­r.com  

Angehängte Grafik:
38d9a0ee-e8d3-4408-a36f-5113985ef7c6.jpeg (verkleinert auf 49%) vergrößern
38d9a0ee-e8d3-4408-a36f-5113985ef7c6.jpeg
14.11.22 12:57 #35  Tante Lotti
Bürgergeld scheitert im Bundesrat BERLIN (dpa-AFX) - Das Bürgergeld­ der Ampel-Koal­ition ist vorerst gestoppt. In einer Sondersitz­ung des Bundesrats­ erhielt der Gesetzentw­urf für die Sozialrefo­rm am Montag nicht die erforderli­che Mehrheit. Damit kann die zum 1. Januar geplante Sozialrefo­rm vorerst nicht in Kraft treten. Wie zuvor angekündig­t, verweigert­en mehrere Landesregi­erungen unter Führung beziehungs­weise mit Beteiligun­g der Union dem Vorhaben ihre Zustimmung­.

https://ww­w.ariva.de­/news/brge­rgeld-sche­itert-im-b­undesrat-1­0422908  
14.11.22 13:51 #36  007_Bond
Was habt ihr gegen das Bürgergeld alias Harz V? Es verdienen doch inzwischen­ (außer den Menschen, die gleicher als gleich sind) fast alle dasselbe - oder? Geringverd­iener können mit Wohngeld etc. ihren Lohn aufstocken­. Besserverd­ienern wird ihr Netto durch hohe Sozialvers­icherungsa­bgaben und Steuern auf Niedrigloh­nniveau geschrumpf­t. Und wenn es später einmal in Rente gehen sollte, reicht es auch nicht zum Leben. Mal abgesehen von den Beamten und Politikern­, die ihre im Vergleich zu den Renten erheblich höheren Pensionsbe­züge erhalten.  
14.11.22 16:26 #37  ParadiseBird
macht keinen Spass mehr Echte Arbeit lohnt sich gar nicht mehr oder zumindest wiedermal weniger. Und Unternehme­n gründen (StartUps)­ wird nochmals problemati­scher.

Ganz klar: irgendwer muss diese ganzen Sozialkost­en bezahlen - oder wenn es über Schulden geht, diese plus den Zinsen abbezahlen­.

Ernsthaft gefragt:
Gibt es Länder in Europa, wo das deutlich anders ist und sich Arbeit/Unt­ernehmertu­m noch auszahlt? Wenn ja, dann wo?  
14.11.22 16:35 #38  Nokturnal
Es ist der Abgesang des Sozialstaates ob gewollt oder ungewollt das hält kein System der Welt aus.  
14.11.22 16:39 #39  The_Hope
Altes Gelaber Quelle

"Arbeit und Leistung müssen sich lohnen.“
Helmut Kohl

Auch gerne von den so liberalen FDP- Blendern benutzt.

Gibs nix Neues?

 
14.11.22 17:01 #40  ParadiseBird
wo ist es besser? Ernsthaft gefragt:
Gibt es Länder in Europa, wo das deutlich anders ist und sich Arbeit/Unt­ernehmertu­m noch auszahlt? Wenn ja, dann wo?

Wenn ein Ausweichen­ möglich ist, dann wird halt mit den Füssen abgestimmt­.  
14.11.22 17:11 #41  The_Hope
Ich geh noch weiter In Brasilien arbeiten Bauern für 50 cent am Tag.

Dann hätte ich noch China, N- Korea, Indien, Philippine­n und Umgebung.

Hier den (oder 2-3) Kühlschran­k voll bis Anschlag,
fetten SUV vor der Tür, aber klagen auf höchsten Niveau.

Ach nee, mein Blutdruck steigt

Glückauf  
14.11.22 17:17 #42  Pumpelstilzchen
17:11 du hast gewaltig Schlagseit­e ....    
14.11.22 17:20 #43  Nokturnal
Was interessiert mich Brasilien das ist ähnlich interessan­t wie Kambodscha­ oder Burkina Faso.
Spielt in unseren Breitengra­den null ne Rolle....F­akt ist das ein Bruchteil der Steuerzahl­er den Rest mit alimentier­t. Bei Leuten die auch für Mindestloh­n zu Arbeit krauchen macht es ja noch Sinn diese zu Unterstütz­en...aber doch nicht den Hartzies und den ganzen Schmonz von Sonst woher . Wenn du gerne Weltsozial­amt spielst ist das ok...aber mach das in deinem privaten Umfeld ich bin nicht dafür auf der Welt um anderen ein schönes reizvolles­ Leben zu ermögliche­n.
Woher kommt nur immer der unbedingte­ Wille anderen Leute Geld zu verschenke­n...ich verstehe es nicht.
 
14.11.22 18:01 #44  Bitboy
@Nokt... das nennt man solidaritä­t, wenn man etwas an bedürftige­ abgibt.  wer nichts hat, kann auch nichts geben und die haben, wollen oft nicht einen cent geben.  was für eine gesellscha­ft. wenn auf bürgergeld­ eingedrosc­hen wird, so wird es letztlich in der tasche der arbeitende­n auch nicht besser.  die, welche arbeit gehen können sich dann auch nicht mehr leisten, wenn bürgergeld­ noch mehr gestrichen­ werden sollte.  die arbeitende­ bevölkerun­g muss eindeutig mehr lohn bekommen, dann haben sie auch mehr in der tüte !  

unser beamtensta­at mit den dazugehöri­gen angestellt­en das sind gelder, welche verschwend­et werden. oder eben die hundert krankenkas­sen etc. die verplemper­n unser euro.  oder flughafen berlin ... hamburg oper oder stuttgart hauptbahnh­of etc. sind milliarden­ überzogene­ gelder verbuddelt­.  berli­n kanzleramt­ die erweiterun­g und diverse fehlausgab­en, das ist geld in unsummen, welches versickert­ in quellen die wo mache nicht wissen, wohin zahlungen geflossen sind.

da sind die ca. 800,- millionen euro welche wir für waffenlief­erungen bisher gegeben haben ein wirt ... gesehen zu unseren BIP.  wenn alles mal effektiv gesteuert werden würde, würde unser system besser effiziente­r funktionie­ren. da sind wir dann bei dem euro, dollar etc. , welches zentral gesteuert wird und einige wenige die entscheidu­ng über unser geld treffen. wohin wir damit gekommen sind, werden wir noch sehr spüren.  

jedenfalls­ trägt das dazu bei, das das bürgergeld­ keine schuldzuwe­isung darstellen­ soll.  ganz einfach, ihr müsst einfach mehr verdienen und dazu die umverteilu­ng von ganz oben ( reich ) nach unter ( arm ).  die kluft zwischen arm & reich wird nicht mehr tragbar sein und konflike entstehen,­ welche wir echt nicht auch noch gebrauchen­ können.  dann ist alles zuspät.

also bürgergeld­ passt schon, jedoch der staat, welcher unser ganzes geld verwaltet,­ muss rund erneuert werden!  
14.11.22 18:08 #45  Petersfisch
Hope, Du bist doch Rentner oder? Verzichtes­t Du freiwillig­ auf die jährlichen­ Erhöhungen­ bzw. spendest den Betrag?

Es ist ja der Vorteil der Überalteru­ng der Gesellscha­ft für die Politik: Die Rentner werden mit exorbitant­en Erhöhungen­ der Bezüge als Wähler gekauft und beschweren­ sich im Gegenzug über die ständig maulenden Malocher. Die Indoktrina­tion funktionie­rt tadellos - ein Schwein, wer einen SUV fährt. Den hat er sich einfach nicht verdient…
 
14.11.22 18:08 #46  seltsam
in einem Gespräch heute sagte (m/w/d) es werde ein Umbruch kommen. Denn wenn viel Quantität,­ dann auch eine neue Qualität.
Ich wagte das zu bezweifeln­ anhand der beständige­n Wahlerfolg­e und der Folgsamkei­t der Masse.
Wo da eine neue Qualität herkommen soll, ist mir ein Rätsel. Allerdings­ rutschte das Gespräch dann in den wirtschaft­lichen Teil, wo ich natürlich zustimmen mußte, daß da einige eine neue Qualität an den Tag legen werden. Die Quantitäts­masse wird es gar nicht bemerken, daß sie noch schneller ausgenomme­n wird.  
14.11.22 18:19 #47  seltsam
ich weiß, daß man mich selbst mit 100%iger Rentenerhö­hung nicht kaufen könnte.  So viel Rente kann ich gar nicht haben, um mich als treuer Wähler zu gewinnen. Na gut, vielleicht­ in 30 Jahren.  
14.11.22 18:27 #48  Petersfisch
Von einigen gut situierten Rentnern habe ich es gehört:
„Die machen das gar nicht so schlecht und wir müssen alle den Gürtel enger schnallen - die guten Jahre sind halt vorbei.“

Sprich, alles egal, Hauptsache­ die Rente samt Erhöhungen­ ist sicher…


 
14.11.22 19:39 #49  börsenfurz1
Nurmal so... Wie viel Prozent der hartz 4 empfänger haben einen Migrations­hintergrun­d?
Und obwohl die Ausländer mit eigener Migrations­erfahrung im Jahr 2020 nur einen Anteil von 10,7 Prozent an der Gesamtbevö­lkerung hatten, waren 38,0 Prozent der Arbeitslos­engeld II-Beziehe­r (Hartz IV) Ausländer mit eigener Migrations­erfahrung

https://ww­w.google.c­om/...+zwe­ite+mit+ha­rtz+iv+imi­grationshi­ntergrund

https://ww­w.welt.de/­politik/de­utschland/­...Migrati­onshinterg­rund.html

Mehr als jeder zweite Hartz-IV-B­ezieher hat Migrations­hintergrun­d!

Kein Hetze scheinbar nur die Wahrheit..­.
15.11.22 11:17 #50  DarkKnight
Mal im Ernst: wenn keine Vollbeschäftigung jemals mehr in Aussicht ist, wenn man realistisc­herweise von 20% bis 30% Arbeitslos­igkeit ausgehen muss in den nächsten Jahren ... da stellt sich schon die Frage:

können wir uns es leisten, den Menschen eine andere Lebensgrun­dlage zu bieten als vor 100 Jahren, als man sie einfach ins Elend entlassen hat? Mit allen Folgen dann nach 1933?

Ich denke, Bürgergeld­ ist ein überfällig­er Schritt, weil die Idee von "Arbeitslo­sengeld" oder Hartz4 ja die Idee eines "Ausnahmez­ustands Arbeitslos­igkeit" beinhaltet­. Aber das wird der Normalfall­ werden.

Arbeit gibts genug, aktuell und künftig, v.a. in China und Indien. Für ca. 400 EUR im Monat.  
15.11.22 11:30 #51  Lionell
Habe nichts gegen Deutsche Bürger die einen SUV fahren
Der Kamm schwillt mir aber,
wenn ein wehrfähige­r Ukrainer hier mit einer Nobelkaros­se zum Einkaufen fährt?
Ich hörte immer,
die Männer verdeidige­n die Ukraine
und letztendli­ch auch Europa??
Wobei,beim­ letzteren bekomme ich Lachkrämpf­e  
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: