CREE / Veeco / VISHAY
22.01.10 09:21
#1
Ralfus
CREE / Veeco / VISHAY
Das wird SPANNEND !!!
Es gibt ja nicht nur Aixtron, Dialog und Manz in Deutschland zu kaufen.
Laßt uns doch mal etwas über den Tellerrand schauen...
Das wird SPANNEND !!!
Es gibt ja nicht nur Aixtron, Dialog und Manz in Deutschland zu kaufen.
Laßt uns doch mal etwas über den Tellerrand schauen...
Moderation
Zeitpunkt: 26.04.10 07:27
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
Zeitpunkt: 26.04.10 07:27
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
485 Postings ausgeblendet.
23.01.23 22:14
#491
Highländer49
Wolfspeed
Wolfspeed: Das plant der Chip-Geheimfavorit im Saarland
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-geheimfavorit-saarland
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-geheimfavorit-saarland
17.04.23 17:43
#497
bauwi
@Tyko Branche ist zyklisch und schwer zu
navigieren. Hoffe, Du häufst keine zu großen Mengen diesen Werts, solange der Abwärtstrend anhält. Bin jetzt auch schon 6 % im Minus, und überlege mir deshalb, ob es weiterhin sinnvoll ist, auf eine Trendwende zu setzen. Im Techbreich beginnen nun auch die Großen (Google) zu wackeln.
TSMC wird zurückhaltend , was Investitionen betrifft. Ich denke als eher darüber nach bspw. ASML zu shorten!!
TSMC wird zurückhaltend , was Investitionen betrifft. Ich denke als eher darüber nach bspw. ASML zu shorten!!
17.04.23 18:45
#498
Tiefstapler
Wolfspeed
Absturz soll auf Tesla-Ankündigung zurückzuführen sein, die Technik künftig selektiver einzusetzen. Aber darunter müssten alle Anbieter leiden. ST und Infineon mit 37 bzw. 19 Prozent Marktanteil bei Siliziumkarbid-Chips zeigen stabilen Kurs, nur Wolfspeed (16%) bricht ein.
27.04.23 11:26
#499
MyOwnBoss
Ergebisse besser als von Analysten Erwartet
Ist schon komisch dieser Kursverlauf.
Dass noch keine Gewinne erwirtschaftet werden, wurde ja sowieso erwartet.
Dafür sind die Eegebnisse aber besser als erwartet ausgefallen, was eigentlich positiv zu werten ist. Die Aussichten sind auch nicht schlecht.
Der Kurs wird wohl nur gedrückt, damit mächtigen Investoren noch billig einsteigen können, bevor es hoch geht.
Neben Infineon ist Wolfspeed einer der Player, mit den besten Aussichten - nicht umsonst wurde damals die Übernahme durch Infineon von den Amis untersagt.
Dass noch keine Gewinne erwirtschaftet werden, wurde ja sowieso erwartet.
Dafür sind die Eegebnisse aber besser als erwartet ausgefallen, was eigentlich positiv zu werten ist. Die Aussichten sind auch nicht schlecht.
Der Kurs wird wohl nur gedrückt, damit mächtigen Investoren noch billig einsteigen können, bevor es hoch geht.
Neben Infineon ist Wolfspeed einer der Player, mit den besten Aussichten - nicht umsonst wurde damals die Übernahme durch Infineon von den Amis untersagt.
04.05.23 23:02
#505
bauwi
Weitere Tranche heute nachgelegt
um den Einstiegskurs weiter nach unten zu drücken. Mache nun noch die Peergroup-Draufsicht.
Der Boden kann so fern nicht mehr sein. Würde mich sogar freuen, wenn eine Übertreibung der Schwächetendenz anhalten würde. Umso deutlicher fällt dann die Erholung aus!
Der Boden kann so fern nicht mehr sein. Würde mich sogar freuen, wenn eine Übertreibung der Schwächetendenz anhalten würde. Umso deutlicher fällt dann die Erholung aus!
09.05.23 08:37
#509
Olivo
Das sagt Die KI dazu
Siliziumkarbid-Technologie: Wolfspeed war eines der ersten Unternehmen, das Siliziumkarbid (SiC) als Material für die Herstellung von Halbleiterbauelementen einsetzte. SiC hat im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Silizium einige entscheidende Vorteile, wie eine höhere thermische Leitfähigkeit, eine höhere Durchbruchspannung und eine höhere Geschwindigkeit der Halbleiterbauelemente. Diese Eigenschaften ermöglichen es Wolfspeed, leistungsfähigere und effizientere Produkte zu entwickeln als die Konkurrenz.
Breites Produktportfolio: Wolfspeed bietet eine breite Palette von SiC-basierten Halbleiterprodukten an, darunter Leistungshalbleiter, MOSFETs, Dioden, Module, Substrate und Epitaxie. Das Unternehmen ist auch in der Lage, kundenspezifische Produkte zu entwickeln, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Vertikal integrierte Fertigung: Wolfspeed besitzt und betreibt eine vollständig vertikal integrierte Fertigungsanlage, die von der Herstellung von SiC-Substraten bis zur Endmontage von Halbleiterbauelementen reicht. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, die Qualität seiner Produkte zu kontrollieren und die Produktionskosten zu senken.
Partnerschaften und Kooperationen: Wolfspeed hat Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Unternehmen in der Elektronikindustrie, um innovative Lösungen für die Märkte zu entwickeln. Zum Beispiel arbeitet das Unternehmen mit Volkswagen zusammen, um SiC-Leistungsmodule für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
Forschung und Entwicklung: Wolfspeed hat eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die sich auf die Entwicklung neuer SiC-Technologien und -Anwendungen konzentriert. Das Unternehmen hat mehr als 1000 Patente angemeldet und investiert kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung, um seine führende Position in der SiC-Technologie zu sichern.
Breites Produktportfolio: Wolfspeed bietet eine breite Palette von SiC-basierten Halbleiterprodukten an, darunter Leistungshalbleiter, MOSFETs, Dioden, Module, Substrate und Epitaxie. Das Unternehmen ist auch in der Lage, kundenspezifische Produkte zu entwickeln, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Vertikal integrierte Fertigung: Wolfspeed besitzt und betreibt eine vollständig vertikal integrierte Fertigungsanlage, die von der Herstellung von SiC-Substraten bis zur Endmontage von Halbleiterbauelementen reicht. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, die Qualität seiner Produkte zu kontrollieren und die Produktionskosten zu senken.
Partnerschaften und Kooperationen: Wolfspeed hat Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Unternehmen in der Elektronikindustrie, um innovative Lösungen für die Märkte zu entwickeln. Zum Beispiel arbeitet das Unternehmen mit Volkswagen zusammen, um SiC-Leistungsmodule für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
Forschung und Entwicklung: Wolfspeed hat eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die sich auf die Entwicklung neuer SiC-Technologien und -Anwendungen konzentriert. Das Unternehmen hat mehr als 1000 Patente angemeldet und investiert kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung, um seine führende Position in der SiC-Technologie zu sichern.