Capital Stage - ein "Kriseninvest" (WKN: 609500)?
eröffnet am: | 15.06.12 10:17 von: | windot |
neuester Beitrag: | 05.07.22 19:56 von: | blocksachse |
Anzahl Beiträge: | 1914 | |
Leser gesamt: | 615507 | |
davon Heute: | 43 | |
bewertet mit 15 Sternen |
||
|
15.06.12 10:17
#1
windot
Capital Stage - ein "Kriseninvest" (WKN: 609500)?
HV am Mittwoch dem 20. Juni!
0,05 Euro Dividende.
jetzt schon 107 MW Solarparkleistung, Kasse gut gefüllt, Solarparks mit höchster Einspeisevergütung auf lange Sicht, Google als Teileigentümer eines Solarparks (vielleicht kommt da ja noch mehr?), weitere Expansion vorallem im Ausland, Übernahme externer Solarparkverwaltungen, recht stabiler Wachstumskurs, ......
HV am Mittwoch dem 20. Juni!
0,05 Euro Dividende.
1888 Postings ausgeblendet.
05.04.22 13:42
#1890
Balu4u
Das mit den Stopps
hab ich nie verstanden. Zwischen 16 und 17 Euro wären für mich eher wieder Kaufkurse....aktuell schon richtig hot so dass ich permanent den SL nachgezogen habe. Jetzt lass ich es aber mal da ich meine 50-Prozent-Absicherung habe. Ziel voerst erreicht.
06.04.22 09:38
#1892
imonlysleeping
Encavis Online Bericht - sehr informativ
Encavis hat in einem interessanten Format Informationen auf der Homepage zusammengestellt.
https://encavis-2021.corporate-report.net/index.html
https://encavis-2021.corporate-report.net/index.html
06.04.22 11:53
#1893
Balu4u
Erwirbt dänischen Windpark Svoldrup
Hier noch der Link dazu
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...voldrup-11-5-mw-11214514
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...voldrup-11-5-mw-11214514
06.04.22 13:02
#1894
Balu4u
Nebenwerte-magazin
https://www.nebenwerte-magazin.com/encavis-aktie-zukauf-daenemark/
07.04.22 01:20
#1895
difigiano
von der pleite branche
innerhalb von 1 monat zur freiheitsaktie und jetzt ist die branche die erste branche bei der die politik das eigentliche amerikanische etikett :
„nationale sicherheit“
drauf klebt.
na dann gucken wir ma was da jetzt realwirtschaftlich für encavis, energiekontor etc so kommt
„nationale sicherheit“
drauf klebt.
na dann gucken wir ma was da jetzt realwirtschaftlich für encavis, energiekontor etc so kommt
07.04.22 09:56
#1897
Balu4u
So profitieren Anleger von der Energiewende
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...er-energiewende-11218792
08.04.22 13:23
#1899
difigiano
balu
encavis und energiekontor einerseits und vestas, nordex andererseits zu vergleichen ist wie ein vergleich von sixt mit bmw. das margenproblem für vestas etc sehe ich nicht als bleibende unlösbare herausforderung. bin aber bislang auch nur in firmen investiert die projekte entwickeln und diese projektrechte dann entweder verkaufen oder alternativ selbst errichten und betreiben/ vertreiben. in firmen die schwerpunktmässig wesentl. komponente oder w-räder herstellen derzeit nicht. was daran liegt, dass entwickler baureife projekte bei event. auftretende zulieferprobleme und kostenanstieg baureife projekte auch gut am markt verkaufen können und bei projektentwicklung der grösste hebel die manpower, gewachsene geschäftsbeziehungen mit regionalen behörden/ entscheidungskremien ist. dies zu erweitern ist für mein dafürhalten weniger limitiert als produktionskapazitäten ausbauund lieferanten derzeit zügig postiv zu gestalten. zudem liegt es in der natur der projektentwicklung: um so schneller baureif (bestehende backlog) um so höher der marktpreis. und das sollte sich mittelfristig erst einmal verschärfen. sollte es zu übernahmen von windfirmen durch solch konzerne wie zb rwe oder edf kommen gilt das hauptinteresse der pipeline. diese bestimmt im wesentl. auch den übernahmepreis. die errichtung /herstellung solch anlagen werden sich stromkonzerne kaum einverleiben. soweit zu deiner bemänglten fehlender ausführung.
encavis und energiekontor einerseits und vestas, nordex andererseits zu vergleichen ist wie ein vergleich von sixt mit bmw. das margenproblem für vestas etc sehe ich nicht als bleibende unlösbare herausforderung. bin aber bislang auch nur in firmen investiert die projekte entwickeln und diese projektrechte dann entweder verkaufen oder alternativ selbst errichten und betreiben/ vertreiben. in firmen die schwerpunktmässig wesentl. komponente oder w-räder herstellen derzeit nicht. was daran liegt, dass entwickler baureife projekte bei event. auftretende zulieferprobleme und kostenanstieg baureife projekte auch gut am markt verkaufen können und bei projektentwicklung der grösste hebel die manpower, gewachsene geschäftsbeziehungen mit regionalen behörden/ entscheidungskremien ist. dies zu erweitern ist für mein dafürhalten weniger limitiert als produktionskapazitäten ausbauund lieferanten derzeit zügig postiv zu gestalten. zudem liegt es in der natur der projektentwicklung: um so schneller baureif (bestehende backlog) um so höher der marktpreis. und das sollte sich mittelfristig erst einmal verschärfen. sollte es zu übernahmen von windfirmen durch solch konzerne wie zb rwe oder edf kommen gilt das hauptinteresse der pipeline. diese bestimmt im wesentl. auch den übernahmepreis. die errichtung /herstellung solch anlagen werden sich stromkonzerne kaum einverleiben. soweit zu deiner bemänglten fehlender ausführung.
08.04.22 13:42
#1900
Balu4u
@difigiano
Darf man wissen, in welche Firmen du investiert bist?! Bin aktuell nur in Encavis und Sunrun investiert. Wobei Sunrun die Position noch nicht allzu groß ist. Veolia könnte man noch im Bereich Recycling / erneuerbarer Energien nennen in denen ich investiert bin. Warum Veolia? Die sind schon sehr breit aufgestellt. Geplant ist ein Batterierecyclingwerk für Autobatterien in GB und das hier klingt auch sehr gut:
https://www.paperfirst.info/...-neutral-biofuel-from-pulp-production/
https://www.paperfirst.info/...-neutral-biofuel-from-pulp-production/
08.04.22 14:26
#1901
difigiano
grüner depotanteil:
gewichtung nach auflistung mit stuchpunkten der begründung:
first solar
(alleinstellungsmerkmal bei technik, produktionskosten, deutlich geringere rohstoffabhängigkeit als siliziummodulhersteller und vergleichsweise bodenständige bewertung (malus im fremdvergleich: produktion noch ausschliesslich in malaysia-hohe frachtkosten derzeit)
chargepoint
marktführer im ev-ladesegment, mit schwerpunkt und partnerschaften mit den grossen playern des halb öffentlichen ladesegment. wallmart, mc donalds, etc. malus. fahren noch ordentlich verluste
envavis, energiekontor
siehe beitrag zuvor
fr. vorwerk
„ingenieurbüro“ für enegielösungen im wesentl. bei komunen und industrie als auftraggeber. bewertung im rahmen, dünner, relativ unbekannter wert
pne wind
im vergleich zu energiekontor und encavis hoher deutschlandsnteil insbesondere bei den eigenanlagen
origin mat.
meine wette auf plastik , regenjacken, strassenteer , etc ohne verwendung von öl. ist eine spekulative wette
2g energie
energieselbstversorung für verbraucher und mittelstand
watchlist:
eramet
(rohstoff unabhängigkeit von russland etc).
besauerlicherweise verkauft
solaria
solarentwickler, errichtet und betreiber aus spanien. beteiligungsverhältnis richtung familienbetrieb. verhältnissmässig lange im geschäft , in der branche als solider, nachhaltiger player wahrgenommen.
trina solar
chinesischer solarmodulhersteller mit einer marktmacht in solarbereich / china ähnlich wie in deutschland vll. vw in der autobranche. malus: nur in china handelbar und margen bleiben immer politisch geprägt.
gewichtung nach auflistung mit stuchpunkten der begründung:
first solar
(alleinstellungsmerkmal bei technik, produktionskosten, deutlich geringere rohstoffabhängigkeit als siliziummodulhersteller und vergleichsweise bodenständige bewertung (malus im fremdvergleich: produktion noch ausschliesslich in malaysia-hohe frachtkosten derzeit)
chargepoint
marktführer im ev-ladesegment, mit schwerpunkt und partnerschaften mit den grossen playern des halb öffentlichen ladesegment. wallmart, mc donalds, etc. malus. fahren noch ordentlich verluste
envavis, energiekontor
siehe beitrag zuvor
fr. vorwerk
„ingenieurbüro“ für enegielösungen im wesentl. bei komunen und industrie als auftraggeber. bewertung im rahmen, dünner, relativ unbekannter wert
pne wind
im vergleich zu energiekontor und encavis hoher deutschlandsnteil insbesondere bei den eigenanlagen
origin mat.
meine wette auf plastik , regenjacken, strassenteer , etc ohne verwendung von öl. ist eine spekulative wette
2g energie
energieselbstversorung für verbraucher und mittelstand
watchlist:
eramet
(rohstoff unabhängigkeit von russland etc).
besauerlicherweise verkauft
solaria
solarentwickler, errichtet und betreiber aus spanien. beteiligungsverhältnis richtung familienbetrieb. verhältnissmässig lange im geschäft , in der branche als solider, nachhaltiger player wahrgenommen.
trina solar
chinesischer solarmodulhersteller mit einer marktmacht in solarbereich / china ähnlich wie in deutschland vll. vw in der autobranche. malus: nur in china handelbar und margen bleiben immer politisch geprägt.
12.04.22 12:11
#1905
imonlysleeping
Encavis Guidance 2022
Die Guidance für 2022 geht von einem Umsatz > EUR 380 Mio (+47,3) aus also +14%.
In der Konferenz zum Jahresabschluss 2021 informierte uns Christoph Husmann, dass der für 2022 erwartete Umsatz von EUR 380 Mio. zu 96% bereits fix bzw. abgesichert (hedged) ist. Auswirkungen des Ukraine Krieges sind nicht berücksichtigt. (-> Transcript_Encavis_Conf_Call_on_FY_2021_20220330_upd.pdf, S.5 oben. Link: https://www.encavis.com/fileadmin/user_upload/...21_20220330_upd.pdf)
EUR 20 Mio werden aus dem Asset Management Segment erwartet.
Aus der Akquisition der letzten 60 MW des Talayuela PV Parks dürften ca. EUR 5,0 Mio in 2022 kommen.(-> meine Berechnungen)
Die übrigen neuen Parks mit 249 MW (siehe Tabelle unten) sollten EUR ~23 Mio Umsatz erwirtschaften um das Umsatzziel für 2022 zu erfüllen.
Insgesamt war der Wind im Jan./Feb. besser als im Vorjahr und die Sonne schien auch in Q1 schon (Spanien!). Alle Parks könnten in diesem Jahr mehr zum Umsatz beitragen als im wettermäßig enttäuschendem Jahr 2021. Talayuela war in Q1 2021 zusätzlich noch in der "ramp up" Phase ohne volle Leistungsentfaltung.
500 MW sollen in den nächsten drei Quartalen noch dazu kommen aber erwartungsgemäß in 2022 wenig zum Umsatz beitragen (-> https://www.encavis.com/fileadmin/user_upload/...021_20220330_upd.pdf S. 8 oben).
Ich vermute stark, dass sich weiterhin die von Christoph Husmann beschriebene "Schönheit des Geschäfts / Beauty of the business" (-> Transcript_ECV_Conf._Call_EN_20210813.pdf ) zeigt mit der technischen Diversifikation in Wind- und PV-Technologie und der Vielfalt meteorologischer Regionen.
Diese Aquisitionen werden (zum überwiegenden Teil) in 2022 das erste Mal voll zum Ergebnis beitragen,
weil sie bereits angeschlossen sind (8,7 MW aus NL waren in 2021 nahezu vollständig enthalten)
aber erst zum Jahresende 2021 hinzugekommen sind.
In der Konferenz zum Jahresabschluss 2021 informierte uns Christoph Husmann, dass der für 2022 erwartete Umsatz von EUR 380 Mio. zu 96% bereits fix bzw. abgesichert (hedged) ist. Auswirkungen des Ukraine Krieges sind nicht berücksichtigt. (-> Transcript_Encavis_Conf_Call_on_FY_2021_20220330_upd.pdf, S.5 oben. Link: https://www.encavis.com/fileadmin/user_upload/...21_20220330_upd.pdf)
EUR 20 Mio werden aus dem Asset Management Segment erwartet.
Aus der Akquisition der letzten 60 MW des Talayuela PV Parks dürften ca. EUR 5,0 Mio in 2022 kommen.(-> meine Berechnungen)
Die übrigen neuen Parks mit 249 MW (siehe Tabelle unten) sollten EUR ~23 Mio Umsatz erwirtschaften um das Umsatzziel für 2022 zu erfüllen.
Insgesamt war der Wind im Jan./Feb. besser als im Vorjahr und die Sonne schien auch in Q1 schon (Spanien!). Alle Parks könnten in diesem Jahr mehr zum Umsatz beitragen als im wettermäßig enttäuschendem Jahr 2021. Talayuela war in Q1 2021 zusätzlich noch in der "ramp up" Phase ohne volle Leistungsentfaltung.
500 MW sollen in den nächsten drei Quartalen noch dazu kommen aber erwartungsgemäß in 2022 wenig zum Umsatz beitragen (-> https://www.encavis.com/fileadmin/user_upload/...021_20220330_upd.pdf S. 8 oben).
Ich vermute stark, dass sich weiterhin die von Christoph Husmann beschriebene "Schönheit des Geschäfts / Beauty of the business" (-> Transcript_ECV_Conf._Call_EN_20210813.pdf ) zeigt mit der technischen Diversifikation in Wind- und PV-Technologie und der Vielfalt meteorologischer Regionen.
Diese Aquisitionen werden (zum überwiegenden Teil) in 2022 das erste Mal voll zum Ergebnis beitragen,
weil sie bereits angeschlossen sind (8,7 MW aus NL waren in 2021 nahezu vollständig enthalten)
aber erst zum Jahresende 2021 hinzugekommen sind.
14.04.22 19:52
#1906
imonlysleeping
Warburg Kursziel 28,40
;-)) www (Warburg weiß weiter) -> Kursziel 28,40
https://www.ariva.de/news/...-ziel-fr-encavis-auf-28-40-euro-10099070
https://www.ariva.de/news/...-ziel-fr-encavis-auf-28-40-euro-10099070
24.06.22 06:53
#1909
JR.J
Geschäftszahlen
Seit Tagen wurde hier geschrieben das Encavis neue Geschäftszahlen vorlegen möchte und zwar am 23.06.2022. Ich finde keine ... echt mies wenn man drauf wartet und dann Null zu finden ist ...
https://www.ariva.de/news/...rluste-fr-die-aktie-von-encavis-10197350
Mir war/ ist bekannt das Zahlen zum 2 Quartal erst zum 15.08 veröffentlicht werden, aber dachte würde einen zwischenzeitliches Update geben ...^^
https://www.ariva.de/news/...rluste-fr-die-aktie-von-encavis-10197350
Mir war/ ist bekannt das Zahlen zum 2 Quartal erst zum 15.08 veröffentlicht werden, aber dachte würde einen zwischenzeitliches Update geben ...^^
24.06.22 17:38
#1910
imonlysleeping
@Geschäftszahlen zum 2.Q? -JR.J
Bevor das 2.Quartal zu Ende ist? Warum sollen sie das machen?
Guck doch einmal auf
- die zugewonnene Kapazität seit Ende 2021
- das Wetter im 2.Q
- die Strompreisentwicklung im 2.Qu z.B.(http://www.bricklebrit.com/stromboerse_leipzig.html)
oder bei Statista Strompreise Spotmarkt.
Dann kannst Du Dir vielleicht ein eigenes Bild machen. Mein3 Erwartung Umsatz 2.Q > 135
Guck doch einmal auf
- die zugewonnene Kapazität seit Ende 2021
- das Wetter im 2.Q
- die Strompreisentwicklung im 2.Qu z.B.(http://www.bricklebrit.com/stromboerse_leipzig.html)
oder bei Statista Strompreise Spotmarkt.
Dann kannst Du Dir vielleicht ein eigenes Bild machen. Mein3 Erwartung Umsatz 2.Q > 135
27.06.22 13:15
#1911
JR.J
Strompreis
https://www.derstandard.de/story/2000135743657/...an-nicht-einfach-zu
Also die teuersten Kraftwerke werden demnächst aus der Rechnung genommen, den es soll kein Gas mehr verstromt werden ...
Also die teuersten Kraftwerke werden demnächst aus der Rechnung genommen, den es soll kein Gas mehr verstromt werden ...
05.07.22 15:37
#1913
imonlysleeping
Warum von Übernahme sprechen?
zu beachten ist, dass ein Aktionärspool über 25% am Grundkapital hält.
Aus dem Verhalten der Pooleigner in der Vergangenheit lässt sich ein langfristiges strategisches Interesse an Encavis ableiten.
Dadurch ist eine Übernahme zumindest nicht gerade einfach.
Ich vermute, Encavis würde zur Zeit eine Übernahme u.a. wegen der Wachstumsperspektiven nicht befürworten.
Aus dem Verhalten der Pooleigner in der Vergangenheit lässt sich ein langfristiges strategisches Interesse an Encavis ableiten.
Dadurch ist eine Übernahme zumindest nicht gerade einfach.
Ich vermute, Encavis würde zur Zeit eine Übernahme u.a. wegen der Wachstumsperspektiven nicht befürworten.