Diana Containerships - Bodenbildung abgeschlossen
11.10.13 18:06
#1
AJ7777777
Diana Containerships - Bodenbildung abgeschlossen
Nicht das man sich hinterher wieder beschwert, warum man nicht frühzeitig darauf hingewiesen hat....
...bei Diana Containerships scheint die Bodenbildung charttechnisch abgeschlossen zu sein und wir gehen langsam in einen Aufwärtstrend über. Das Einlaufen in die "Wolke" könnte ein erstes Anzeichen für eine Bestätigung der Trendumkehr bedeuten. Also setzt die Aktie auf Eure Watchliste und entscheidet selber ob und wann sich ein Einstieg lohnt.
...bei Diana Containerships scheint die Bodenbildung charttechnisch abgeschlossen zu sein und wir gehen langsam in einen Aufwärtstrend über. Das Einlaufen in die "Wolke" könnte ein erstes Anzeichen für eine Bestätigung der Trendumkehr bedeuten. Also setzt die Aktie auf Eure Watchliste und entscheidet selber ob und wann sich ein Einstieg lohnt.
24.10.13 09:55
#2
AJ7777777
Die "Wolke" durchlaufen - bis zur 100 Tage Linie
Ein vorbildlicher charttechnischer Durchlauf bis zur 100-Tage-Line. Diese angelaufen und abgeprallt. Jetzt müssen sich die Bullen beweisen. Entweder nach der Konsolidierung von gestern heute ein neuer Anlauf um diese zu durchbrechen (was auch ein verlassen des Bollingerbandes bedeutet) - dann wäre das nächste Ziel die 200 - Tage - Linie bei ca. 4,80 - 4,90 $ (!!!) möglich. Ergo die nächste große Entscheidung ob Bulle oder Bär fällt heute oder in den nächsten Tagen. Also weiter am Ball bleiben und selber Entscheiden ob Einstieg, Halten oder Ausstieg.
02.12.13 19:41
#6
enri
hi AJ 77777
was sagt die Wolke W oder neues tief ?
die abwärts welle hat ja ganz schön tempo
danke ciao
die abwärts welle hat ja ganz schön tempo
danke ciao
03.12.13 10:25
#7
AJ7777777
@enri
Das was die letzten Tage mit der Aktie passiert ist, war wirklich enorm. Die ausgeschüttete Dividende sowie der starke Kursverlust lassen im Moment mich nur in der "abwarten" Haltung. Ich vermute wir sehen ein neues Tief. Vielleicht bei einem weiteren starken negativen Tag ein Grund zum Nachkaufen.
11.08.14 14:56
#11
am-ph
DCIX könnte wieder interessant werden.
Der Halbjahresbericht brachte einige Überraschungen:
1. Die Quartalsdividende für September wurde auf 1/4 US¢ gekürzt, d.h. im Wesentlichen gestrichen nach vorher 15 US¢ im März und 5 US¢ im Juni.
2. Es fand eine Kapitalerhöhung statt, die Aktienzahl wurde dabei verdoppelt zum Einstandswert 2,50 US$. Das Kapital von etwa 92 Mega-$ wurde aufgebracht wie folgt: 12 M-$ vom Vorstand, 40 M-$ von der Muttergesellschaft Diana Shipping Inc (DSX), sowie weiteren 40 M-$ von einem ungenannten Investor.
3. Für etwa 44 M-$ wurden zwei Post-Panamax Schiffe gekauft, je 5600 TEU, 10 Jahre alt und charterfrei.
4. Der Vorstand gab einen positiven Ausblick: Zwar gibt es ein Überangebot an Containerschiffen. Dieses Überangebot konzentriert sich allerdings auf Riesenpötte über 10 kTEU. In der mittleren Panamax-Größe sind in den letzten Jahren so gut wie keine Schiffe gebaut worden und es sind auch keine in Auftrag. Schiffe in dieser Größe wurden vor über 20 Jahren gebaut und werden derzeit verschrottet. Die Spekulation ist, dass für Schiffe in dieser Größe in den nächsten Jahren im Rahmen des Kaskadeneffekts (größere Pötte ersetzen kleinere Pötte auf den jeweiligen Routen) ein größerer Bedarf sein wird und damit die Charter-Raten in nächster Zeit deutlich ansteigen werden.
Ich hab mich jedenfalls dem Vorstand angeschlossen und bin auch bei 2.50 US$ eingestiegen.
1. Die Quartalsdividende für September wurde auf 1/4 US¢ gekürzt, d.h. im Wesentlichen gestrichen nach vorher 15 US¢ im März und 5 US¢ im Juni.
2. Es fand eine Kapitalerhöhung statt, die Aktienzahl wurde dabei verdoppelt zum Einstandswert 2,50 US$. Das Kapital von etwa 92 Mega-$ wurde aufgebracht wie folgt: 12 M-$ vom Vorstand, 40 M-$ von der Muttergesellschaft Diana Shipping Inc (DSX), sowie weiteren 40 M-$ von einem ungenannten Investor.
3. Für etwa 44 M-$ wurden zwei Post-Panamax Schiffe gekauft, je 5600 TEU, 10 Jahre alt und charterfrei.
4. Der Vorstand gab einen positiven Ausblick: Zwar gibt es ein Überangebot an Containerschiffen. Dieses Überangebot konzentriert sich allerdings auf Riesenpötte über 10 kTEU. In der mittleren Panamax-Größe sind in den letzten Jahren so gut wie keine Schiffe gebaut worden und es sind auch keine in Auftrag. Schiffe in dieser Größe wurden vor über 20 Jahren gebaut und werden derzeit verschrottet. Die Spekulation ist, dass für Schiffe in dieser Größe in den nächsten Jahren im Rahmen des Kaskadeneffekts (größere Pötte ersetzen kleinere Pötte auf den jeweiligen Routen) ein größerer Bedarf sein wird und damit die Charter-Raten in nächster Zeit deutlich ansteigen werden.
Ich hab mich jedenfalls dem Vorstand angeschlossen und bin auch bei 2.50 US$ eingestiegen.
27.03.17 12:18
#12
Go1m
Aufwaertstrend
Endlich wieder ein Trend nach oben in der Container Schiffahrt.
Die Raten ziehen seit den letzten Wochen in Panmax/Post-Panmax bis hin zu 2500 TEU Schiffen mit noch nie dagewesenen Sprüngen an.
Mal sehen, wann es auch Bewegung in den Aktien Maerkten gibt.
Die Raten ziehen seit den letzten Wochen in Panmax/Post-Panmax bis hin zu 2500 TEU Schiffen mit noch nie dagewesenen Sprüngen an.
Mal sehen, wann es auch Bewegung in den Aktien Maerkten gibt.