Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
eröffnet am: | 07.08.19 22:45 von: | Bozkaschi |
neuester Beitrag: | 04.12.23 09:27 von: | grafikkunst |
Anzahl Beiträge: | 48935 | |
Leser gesamt: | 13423130 | |
davon Heute: | 4187 | |
bewertet mit 51 Sternen |
||
|
07.08.19 22:45
#1
Bozkaschi
Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
48909 Postings ausgeblendet.
01.12.23 17:58
#48915
ninive
Silber - Bremse
Ganz kurz:
Silber - Industriemetall - Konjunktursorgen!
Ich hatte es hier schon einmal gepostet (glaub ich zumindest): Be careful what you wish for!
Niedrigere Zentralbankzinsen wegen Rezession. Das trifft Industriemetalle und verlangsamt (zumindest im Rest der Welt außerhalb unseres Landes) die grünen Zukunftsphantasien. Und reduziert dadurch die Silbernachfrage der Industrie.
Silber - Industriemetall - Konjunktursorgen!
Ich hatte es hier schon einmal gepostet (glaub ich zumindest): Be careful what you wish for!
Niedrigere Zentralbankzinsen wegen Rezession. Das trifft Industriemetalle und verlangsamt (zumindest im Rest der Welt außerhalb unseres Landes) die grünen Zukunftsphantasien. Und reduziert dadurch die Silbernachfrage der Industrie.
01.12.23 19:14
#48916
ubsb55
Investor Talk
https://www.youtube.com/watch?v=bwW2Kazam48 Sehr interessant, auch was das Silber betrifft.
01.12.23 22:59
#48919
steve3007
@Goldkinder
Wo siehst du bei Ninives Aussage irgendwas das impliziert das Gold weiter steigt, wenn Silber nach unten taucht. Wird es nicht machen, da bin ich absolut bei dir. Wenn Silber abtaucht wird Gold abtauchen. Können wir uns momentan nicht vorstellen weil der Chart seit langen mal richtig gut ausschaut und viele Miner die erlittenen Verluste längst nicht wett gemacht haben.
Bisher war das Szenario immer so die Zentralbanken senken die Zinsen wenn die Rezession nicht mehr geleugnet werden kann. Die Aktienmärkte marschieren aufgrund dieser Erkenntnis nach Süden und die Edelmetalle tun es ihnen initial gleich. Freilich kann es diesmal anders sein ich weiß nicht warum
Bisher war das Szenario immer so die Zentralbanken senken die Zinsen wenn die Rezession nicht mehr geleugnet werden kann. Die Aktienmärkte marschieren aufgrund dieser Erkenntnis nach Süden und die Edelmetalle tun es ihnen initial gleich. Freilich kann es diesmal anders sein ich weiß nicht warum
01.12.23 23:48
#48920
Goldkinder2
@Steve
na ja, Ninives Argumentation ist doch: Rezession, Industrienachfrage sinkt und damit auch Silber, während Gold steigt.
Die Möglichkeit eines soft oder no landing scheint für die Aktienmärkte derzeit durchaus realistisch zu sein; nach 5,2% im 3. Quartal, auch wenn größtenteils oder völlig staatlichen Ausgaben geschuldet, auch nachvollziehbar - Wachstum ist Wachstum. Also entweder platzt mal langsam was, oder es kann mit der ausgewiesenen Rezession und den jetzigen Zinsen noch lange dauern.
Die Möglichkeit eines soft oder no landing scheint für die Aktienmärkte derzeit durchaus realistisch zu sein; nach 5,2% im 3. Quartal, auch wenn größtenteils oder völlig staatlichen Ausgaben geschuldet, auch nachvollziehbar - Wachstum ist Wachstum. Also entweder platzt mal langsam was, oder es kann mit der ausgewiesenen Rezession und den jetzigen Zinsen noch lange dauern.
02.12.23 18:03
#48921
ubsb55
CMC Markets Deutschland
https://www.youtube.com/watch?v=XIu9bLeKVmU Goldpreis: Ein RIESEN Ausbruch kommt?
02.12.23 18:20
#48922
ubsb55
CMC Markets Deutschland
Goldpreis: Warum performen Goldaktien dermaßen schlecht? https://www.youtube.com/watch?v=pL3eUcBPDLg
02.12.23 19:58
#48923
Goldkinder2
Diesmal besonders lohnenswert
https://kingworldnews.com/weekly-wrap-with-alasdair-macleod-12-2-2023/
03.12.23 08:04
#48924
Alfons1982
Ubsb55
Das ist keine Minenanalyse gewesen. Das ist lächerlich. Nichts gegen die Person Stanzl da ist jedoch Kindergartenniveau mit grünen Unterton und hat definitiv nichts mit Minen in USA , Kanada und Australien zu tun. Da sieht man das der Mann von der Materi objektiv null Ahnung hat. Dann sollte man auch Schweigen oder eine richtige Analyse bringen. Es sind im Normalfall sehr gut bezahlte Arbeitsplätze und sicher. Auch wenn leider Unfälle passieren. Agnico Eagle zum Beispiel ist einer der beliebtesten Arbeitgeber in Kanada. In Australien sind auch die Arbeitsplätze sehr begehrt und die Umweltauflagen werden immer höher.
03.12.23 08:28
#48925
Alfons1982
Favoriten Minen top 5
Calibre Mining wenn die Übernahme mit Marathon klappt als nr 1 weil dann einfach viel zu günstig bewertet. Hier entsteht ein 500000 Unzen Produzent
Aris Mining als Nr 2 da schon teurer als Calibre jedoch auch ein angehender 500000 Unzen Produzent mit extrem viel Resourcen und high grade Unzen. Auch viel zu günstig. Wenn alles klappen sollte und man Kolumnien und Nicaragua aushält sind es 2 Wachstumwerte.
Nr 3
Dazu eine konservative Agnico Eagle mit viel Substanz und
Sicherheit plus Dividende. Niedrige AISC kosten. Außerdem steigt eine Agnico immer an wenn Gold mal ins laufen kommt. Hier hat man auch ein nachhaltiges Gewinnwachstum pro Aktie was viele Miner so nicht haben.
4 Ramelius Resources ist auch ein solider konservativer Wert meiner Meinung nach aus Australien. Hier könnte man auch eine Perseus Mining nehmen die bis auf die Standorte in Afrika sehr solide mittlerweile ist.
Spekulativer jedoch bei steigenden Goldpreis sehr aussichtsreich ist eine Resolute Mining aus Australien. Die Bewertung hier ist noch nicht sehr hoch aktuell.
5
Goldshore Resources ein kleiner Produzent mit viel Resourcen im Vergleich zur Marktkapitalisierung. Hoffe keine Verwechslung mit Northern Superior Resources.
Hier könnte man auch eine Orla Mining auch auswählen.
Aris Mining als Nr 2 da schon teurer als Calibre jedoch auch ein angehender 500000 Unzen Produzent mit extrem viel Resourcen und high grade Unzen. Auch viel zu günstig. Wenn alles klappen sollte und man Kolumnien und Nicaragua aushält sind es 2 Wachstumwerte.
Nr 3
Dazu eine konservative Agnico Eagle mit viel Substanz und
Sicherheit plus Dividende. Niedrige AISC kosten. Außerdem steigt eine Agnico immer an wenn Gold mal ins laufen kommt. Hier hat man auch ein nachhaltiges Gewinnwachstum pro Aktie was viele Miner so nicht haben.
4 Ramelius Resources ist auch ein solider konservativer Wert meiner Meinung nach aus Australien. Hier könnte man auch eine Perseus Mining nehmen die bis auf die Standorte in Afrika sehr solide mittlerweile ist.
Spekulativer jedoch bei steigenden Goldpreis sehr aussichtsreich ist eine Resolute Mining aus Australien. Die Bewertung hier ist noch nicht sehr hoch aktuell.
5
Goldshore Resources ein kleiner Produzent mit viel Resourcen im Vergleich zur Marktkapitalisierung. Hoffe keine Verwechslung mit Northern Superior Resources.
Hier könnte man auch eine Orla Mining auch auswählen.
04.12.23 06:27
#48930
Katzenpirat
Gold Chart Stand 6.20 Uhr MEZ
Na ja, der Chart sieht leider nicht mehr so toll aus. Er erinnert inzwischen mehr an den Absturz des Space Shuttles Challenger. Hier haben wir es jedoch eher mit einem Soft-Landing zu tun. Vielleicht starten wir auch durch im Verlauf des Tages...
Der Ausbruch hat wohl einigen nicht so ganz in den Kram gepasst und die Memmen in Asien haben nicht richtig dagegengehalten. Anyway, das ATH kann uns niemand mehr nehmen. Macht was gutes daraus, ich verabschiede mich jetzt, meine Schicht ist zu Ende!
Welche 4 Minen ich heute Nacht in Australien gekauft habe, könnt ihr im Goldseiten-Forum nachlesen.
Gold M15 Chart
Der Ausbruch hat wohl einigen nicht so ganz in den Kram gepasst und die Memmen in Asien haben nicht richtig dagegengehalten. Anyway, das ATH kann uns niemand mehr nehmen. Macht was gutes daraus, ich verabschiede mich jetzt, meine Schicht ist zu Ende!
Welche 4 Minen ich heute Nacht in Australien gekauft habe, könnt ihr im Goldseiten-Forum nachlesen.
Gold M15 Chart
04.12.23 08:38
#48931
grafikkunst
Katzenpirat: man könnte das auch anders
lesen:
z.B..:
Die Rallye war so heiß gelaufen, dass es für Gewinnmitnahmen an der Zeit war.
Das ist normal und gesund. Ein Rücksetzer hätte auch noch weiteren Platz nach unten.
m.Ea. wird es erst unter 2000$ kritisch.
Ich kann mir vorstellen, dass die Amerikaner heute nachmittag auch nochmal billiger reinkommen wollen und den Kurs dazu eher drücken. Mal sehen.
Jedenfalls liege ich mit meiner Jahresanfangsprognose, dass Gold erst im 4. Quartal interessant wird, nicht so falsch. Ich bin davon überzeugt, dass wir erst am Begin einer fullminanten Rallye stehen. Mainstream steht noch komplett abseits. Das wird sich dann ändern, wenn wir die 2100 zurückerobern.
z.B..:
Die Rallye war so heiß gelaufen, dass es für Gewinnmitnahmen an der Zeit war.
Das ist normal und gesund. Ein Rücksetzer hätte auch noch weiteren Platz nach unten.
m.Ea. wird es erst unter 2000$ kritisch.
Ich kann mir vorstellen, dass die Amerikaner heute nachmittag auch nochmal billiger reinkommen wollen und den Kurs dazu eher drücken. Mal sehen.
Jedenfalls liege ich mit meiner Jahresanfangsprognose, dass Gold erst im 4. Quartal interessant wird, nicht so falsch. Ich bin davon überzeugt, dass wir erst am Begin einer fullminanten Rallye stehen. Mainstream steht noch komplett abseits. Das wird sich dann ändern, wenn wir die 2100 zurückerobern.
04.12.23 09:06
#48933
SirDonnerhall
Goldpreis über 2000$ ist kritisch für den US$
Ich denke Gold wird nicht lange über 2000$ stehen.
Der jüngste Schwächeanfall des Dollar ist vor dem Hintergrund der nach wie vor hohen Inflation in den USA zu sehen. Senkt die Notenbank aus Sorge um die Konjunktur und den Arbeitsmarkt bald wieder die Zinsen, drohen Anlegern weiterhin negative Realzinsen: Der Kaufkraftverlust des US-Dollar wird chronisch. Zwar sind auch in allen anderen Währungsräumen die Realzinsen negativ. Aber die Aussicht, die Weltreservewährung Nummer 1 werde dauerhaft negative Realzinsen aufweisen, muss zu ernsten Vertrauensverlusten bei Kapitalanlegern führen. Denn der Verdacht liegt nahe, dass sich die USA - wie schon nach dem Zweiten Weltkrieg - auch jetzt wieder ihrer kolossalen Schuldenlast durch eine bewusst herbeigeführte Entwertung des Dollar entledigen werden.
Der jüngste Schwächeanfall des Dollar ist vor dem Hintergrund der nach wie vor hohen Inflation in den USA zu sehen. Senkt die Notenbank aus Sorge um die Konjunktur und den Arbeitsmarkt bald wieder die Zinsen, drohen Anlegern weiterhin negative Realzinsen: Der Kaufkraftverlust des US-Dollar wird chronisch. Zwar sind auch in allen anderen Währungsräumen die Realzinsen negativ. Aber die Aussicht, die Weltreservewährung Nummer 1 werde dauerhaft negative Realzinsen aufweisen, muss zu ernsten Vertrauensverlusten bei Kapitalanlegern führen. Denn der Verdacht liegt nahe, dass sich die USA - wie schon nach dem Zweiten Weltkrieg - auch jetzt wieder ihrer kolossalen Schuldenlast durch eine bewusst herbeigeführte Entwertung des Dollar entledigen werden.
04.12.23 09:16
#48934
grafikkunst
knuspri: da hast Du Recht.
Nur: das heute erst zu sagen ist viel zu spät. Und: der gesamte Sektor verdient Deine Bewertung. Insofern: Sayona ist unter den Schlechten mit der Schlechteste. Heute wurde die miese AGM von Freitag verarbeitet. Es fehlt der Firma nicht nur der CEO, sondern ein komplettes handlungswilliges und -fähiges BOD.
Es gab gute Gründe, mit Brett Lynch unzufrieden zu sein. Sein größtes Manko: sein Mangel an Kommunikationsfähigkeit mit der Öffentlichkeit. Sein größtes Plus: Seine Vision für SYA. Nach seinem erzwungenen Abgang fehlt SYA Beides plus die zuvor beschriebenen BOD-Probleme!
Betrachte ich mir die Lage der LI-Minen-Branche, dann haben die meisten anderen Firmen allerdings mit einem ganz anderen Problem zu kämpfen: Schulden und Schuldenfinanzierung. Das hat SYA nicht. Sollten die Auguren Recht behalten und die Li-Preise auch in den nächsten 24 Monaten weiter absinken, wird es daher andere Firmen eher treffen als SYA.
Das ist heute kein Trost - für Niemanden.
Da wir uns hier im Gold-Silberminen-Forum befinden, belasse ich es bei diesem kurzen Abstecher.
Es gab gute Gründe, mit Brett Lynch unzufrieden zu sein. Sein größtes Manko: sein Mangel an Kommunikationsfähigkeit mit der Öffentlichkeit. Sein größtes Plus: Seine Vision für SYA. Nach seinem erzwungenen Abgang fehlt SYA Beides plus die zuvor beschriebenen BOD-Probleme!
Betrachte ich mir die Lage der LI-Minen-Branche, dann haben die meisten anderen Firmen allerdings mit einem ganz anderen Problem zu kämpfen: Schulden und Schuldenfinanzierung. Das hat SYA nicht. Sollten die Auguren Recht behalten und die Li-Preise auch in den nächsten 24 Monaten weiter absinken, wird es daher andere Firmen eher treffen als SYA.
Das ist heute kein Trost - für Niemanden.
Da wir uns hier im Gold-Silberminen-Forum befinden, belasse ich es bei diesem kurzen Abstecher.
04.12.23 09:27
#48935
grafikkunst
SirDonnerhall, das sehe ich anders:
Die FED wird die Zinsen nicht weiter anheben. Die wirtschaftlichen Aussichten in den USA deuten nicht mehrheitlich auf ein Softlanding hin. Der S&P hält sich mit wenigen Titel in der Plus-Zone, die meisten Werte liegen unterhalb des Median. Der Staat kann sich die "hohen" Zinsen auf Dauer nicht leisten (bezahlen). Ich kann mir vorstellen, das wir bis Ende des 1.Q./24 zum QE zurückkehren. Der $ ist jetzt schon von seinem Hoch auf dem Weg nach unten. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass der Goldpreis nicht mehr länger alleine in NY gemacht wird, sondern Asien seine Interessen klar einbringen wird. Das hast Du in Deinen Ausführungen ja auch geschrieben. Daher sehe ich Deinen 1. Satz als klaren Gegensatz zu Deiner dann folgenden Begründung.
Wir bekommen einen höheren Goldpreis, weil sich die Anlage in $ nicht lohnt.
Wir bekommen einen höheren Goldpreis, weil sich die Anlage in $ nicht lohnt.