EADS --------------------der Vogel startet durch !
eröffnet am: | 28.08.07 14:54 von: | Enterprise. |
neuester Beitrag: | 27.06.17 15:58 von: | aronbulle |
Anzahl Beiträge: | 418 | |
Leser gesamt: | 177341 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 6 Sternen |
||
|
28.08.07 14:54
#1
Enterprise.
EADS --------------------der Vogel startet durch !
EADS: Airbus erhält Auftrag von EgyptAir
14:42 28.08.07
Schiphol Rijk (aktiencheck.de AG) - Der zum europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern European Aeronautic Defence and Space Co. EADS N.V. (ISIN NL0000235190/ WKN 938914) gehörende Flugzeughersteller Airbus hat einen weiteren Großauftrag erhalten.
Wie der im MDAX notierte Konzern erklärte, hat die in Kairo ansässige Fluggesellschaft EgyptAir einen Vertrag zum Kauf von fünf A330-200 Großraumflugzeugen mit Optionen auf weitere drei Flugzeuge unterzeichnet. Finanzielle Einzelheiten des Auftrags wurden nicht bekannt gegeben.
Die Aktie von EADS notiert aktuell mit einem Minus von 0,84 Prozent bei 21,17 Euro. (28.08.2007/ac/n/d)
Quelle: aktiencheck.de
14:42 28.08.07
Schiphol Rijk (aktiencheck.de AG) - Der zum europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern European Aeronautic Defence and Space Co. EADS N.V. (ISIN NL0000235190/ WKN 938914) gehörende Flugzeughersteller Airbus hat einen weiteren Großauftrag erhalten.
Wie der im MDAX notierte Konzern erklärte, hat die in Kairo ansässige Fluggesellschaft EgyptAir einen Vertrag zum Kauf von fünf A330-200 Großraumflugzeugen mit Optionen auf weitere drei Flugzeuge unterzeichnet. Finanzielle Einzelheiten des Auftrags wurden nicht bekannt gegeben.
Die Aktie von EADS notiert aktuell mit einem Minus von 0,84 Prozent bei 21,17 Euro. (28.08.2007/ac/n/d)
Quelle: aktiencheck.de
392 Postings ausgeblendet.
15.02.16 17:44
#394
ivndnsk
Wird eine interessante Woche
Ein paar Prozent ging es heute ja schon aufwärts dank des erwarteten Auftrags aus Manila. Hoffe, dass in den nächsten Tagen noch etwas hinzukommt. Produziert wird für Asien ja wohl bald eh nur noch im Werk in China, da dürfte der Kapazitätsausbau wohl schneller vorangehen.
http://www.emergingmarkets-magazin.de/de/asien/...gapore-airshow-2016
http://www.emergingmarkets-magazin.de/de/asien/...gapore-airshow-2016
24.02.16 10:36
#398
LiveAsia
Zahlen
Der Ausblick für 2016 wurde bereits in 2014 vom Finanzvorstand Wilhelm
vorausgesagt. Ist also seit langem bekannt und keine Überraschung.
Beginnend mit 2017 wird Airbus einen Gewinnsprung erleben....
A350 und A32x neo werden die Gewinntreiber sein...
Also ist 2016 noch ein Übergangsjahr... So sehen es wohl auch die
meisten Investoren...
vorausgesagt. Ist also seit langem bekannt und keine Überraschung.
Beginnend mit 2017 wird Airbus einen Gewinnsprung erleben....
A350 und A32x neo werden die Gewinntreiber sein...
Also ist 2016 noch ein Übergangsjahr... So sehen es wohl auch die
meisten Investoren...
07.09.16 09:44
#404
ivndnsk
Gute Kunden
Bei Airbus war die Entscheidung die Produktion des A380 zu reduzieren auf jeden Fall vollkommen richtig. Da ist es sinnvoller die 320er und 350er weiterzuentwickeln und noch sparsamer zu machen. Anders als mit technischem Vorsprung kommt man Boeing auch nicht bei. In den nächsten fünf Jahren wird die 70 € und vllt auch 80 € Marke sicher noch geknackt. Die asiatischen Airlines werden noch weiter expandieren und nach den Airlines der Emirate auch hier zu den nächsten Konkurrenten werden. Das beste Beispiel ist hier Vietjet. In fünf Jahren zur größten Airline des Landes. Auch in Vietnam bestimmt nicht einfach.
18.12.16 23:22
#408
M987
Iran will Deal mit Airbus abschließen
Iran will Deal mit Airbus abschließen
Nach dem Milliardenvertrag mit dem US-Flugzeugbauer Boeing steht nach Angaben der iranischen Regierung auch ein großes Geschäft mit Airbus kurz vor dem Abschluss. "In der nächsten Woche werden wir den Airbus-Deal unterzeichnen", sagte Verkehrsminister Abbas Achundi der Nachrichtenagentur Irna in Teheran. Es geht um 100 Airbus-Maschinen im Wert von 10 Milliarden Dollar (9,56 Mrd Euro). Dies wurde auch vom Chef der staatlichen Fluggesellschaft Iran Air bestätigt. Nur gibt es laut Farhad Parwaresch einige Änderungen in dem finalen Vertrag. Von den im Januar dieses Jahres bestellten 118 Jets seien die Airbus-380-Exemplare gestrichen worden. Daher werde der neue Vertrag 100 Maschinen im Wert von über 9,5 Milliarden Euro beinhalten, so der Iran-Air-Chef. (dpa)
http://www.n-tv.de/wirtschaft/kurznachrichten/...article19359236.html
-
Nach dem Milliardenvertrag mit dem US-Flugzeugbauer Boeing steht nach Angaben der iranischen Regierung auch ein großes Geschäft mit Airbus kurz vor dem Abschluss. "In der nächsten Woche werden wir den Airbus-Deal unterzeichnen", sagte Verkehrsminister Abbas Achundi der Nachrichtenagentur Irna in Teheran. Es geht um 100 Airbus-Maschinen im Wert von 10 Milliarden Dollar (9,56 Mrd Euro). Dies wurde auch vom Chef der staatlichen Fluggesellschaft Iran Air bestätigt. Nur gibt es laut Farhad Parwaresch einige Änderungen in dem finalen Vertrag. Von den im Januar dieses Jahres bestellten 118 Jets seien die Airbus-380-Exemplare gestrichen worden. Daher werde der neue Vertrag 100 Maschinen im Wert von über 9,5 Milliarden Euro beinhalten, so der Iran-Air-Chef. (dpa)
http://www.n-tv.de/wirtschaft/kurznachrichten/...article19359236.html
-
26.01.17 12:06
#413
alpenland
Citi sieht 74€
Citigroup Inc. set a €74.00 ($77.89) target price on Airbus Group SE (EPA:AIR) in a research report sent to investors on Thursday. The firm currently has a 74ebuy rating on the stock.
Allerding verunsichert dieser Kommentar etwas. Bei Kontrolle der langfristigen Zahlen ist jedoch nichts negitives zu bemerken. (Immerhin können sie offenbar Steuern sparen).
http://www.ariva.de/news/...erer-gewinn-fuer-die-airbus-group-6018404
30.01.17 10:53
#414
M987
Airbus buy 78/84 Euro
http://www.finanzen.net/analyse/...s_SE_Outperform-BNP_PARIBAS_600878
Airbus SE Outperform (BNP PARIBAS) Ziel 78 Euro
http://www.finanzen.net/analyse/...uy-Goldman_Sachs_Group_Inc__600861
Goldman Sachs Ziel 84 Euro
Airbus SE Outperform (BNP PARIBAS) Ziel 78 Euro
http://www.finanzen.net/analyse/...uy-Goldman_Sachs_Group_Inc__600861
Goldman Sachs Ziel 84 Euro
03.02.17 23:13
#415
alpenland
Morgan Stanley sagt übergewichten
Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat Airbus von "Equal-weight" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 63 auf 76 Euro angehoben. Das Jahr 2017 dürfte für den Flugzeugbauer wieder besser werden, schrieb Analyst Jaime Rowbotham in einer Studie vom Donnerstag. Die Aktie sollte aufwerten./ajx/la
http://www.finanznachrichten.de/...uf-overweight-ziel-76-euro-322.htm
http://www.finanznachrichten.de/...uf-overweight-ziel-76-euro-322.htm
01.06.17 21:01
#417
deltacorner
Eventuell intereisert es ja jemanden...
Das Düsseldorfer Gericht hat die Klage der Amis nicht zugelassen so das eine kleine aber ernstzumenden Tochter von Airbus Namen "Airbus DS Solution GmbH" mit Sitz in Bremen jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit den Nachfolger der Heron 1 an den Start bringen kann.
Die Bundeswehr wollte diese Drohne wieder von der Firma leasen da sie wohl schon mit dem Model Heron 1 in Afghanistan und Mali gute Erfahrungen Gemacht hat.
http://augengeradeaus.net/2017/05/...-darf-israelische-drohne-leasen/
https://www.heise.de/tp/features/...t-gibt-gruenes-Licht-3730343.html
http://www.deutschlandfunk.de/...aene.1939.de.html?drn:news_id=751604
http://www.n-tv.de/politik/...ete-Drohnen-mieten-article19869024.html
http://www.bundeswehr-journal.de/tag/heron-tp/
Der angebliche Vergabefehler wurde abgewiesen und nun ist der Weg frei. Irgendwo habe ich gelesen das es sich um Gesamt 790 Mio Euro drehen soll. Kann die Quelle jedoch nicht mehr finden, Sry!
Das Düsseldorfer Gericht hat die Klage der Amis nicht zugelassen so das eine kleine aber ernstzumenden Tochter von Airbus Namen "Airbus DS Solution GmbH" mit Sitz in Bremen jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit den Nachfolger der Heron 1 an den Start bringen kann.
Die Bundeswehr wollte diese Drohne wieder von der Firma leasen da sie wohl schon mit dem Model Heron 1 in Afghanistan und Mali gute Erfahrungen Gemacht hat.
http://augengeradeaus.net/2017/05/...-darf-israelische-drohne-leasen/
https://www.heise.de/tp/features/...t-gibt-gruenes-Licht-3730343.html
http://www.deutschlandfunk.de/...aene.1939.de.html?drn:news_id=751604
http://www.n-tv.de/politik/...ete-Drohnen-mieten-article19869024.html
http://www.bundeswehr-journal.de/tag/heron-tp/
Der angebliche Vergabefehler wurde abgewiesen und nun ist der Weg frei. Irgendwo habe ich gelesen das es sich um Gesamt 790 Mio Euro drehen soll. Kann die Quelle jedoch nicht mehr finden, Sry!