Ein Paar Fragen zur Optionsscheine...
eröffnet am: | 22.04.19 07:48 von: | definitionslücke |
neuester Beitrag: | 19.12.19 15:39 von: | tagschlaefer |
Anzahl Beiträge: | 4 | |
Leser gesamt: | 8750 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
22.04.19 07:48
#1
definitionslücke
Ein Paar Fragen zur Optionsscheine...
Hallo zusammen,
da ich noch nie mit Optionsscheinen gehandelt habe, möchte ich Euch ein Paar Fragen dazu stellen. Ich möchte ein Put auf die Tesla Aktie kaufen. Und zwar es handelt sich um eine Put-Option, welche im Januar 2021 ausläuft. Basispreis sollte bei 350€ liegen. Hier zwei Beispiele:
https://www.onvista.de/derivate/optionsscheine/...000TR6BMP5?custom=c
https://www.onvista.de/derivate/optionsscheine/...000ST32BD2?custom=c
1. Verstehe ich es richtig, dass der Preis für eine Option bei knapp 11€ liegt oder sehe ich es falsch?
2. Diese Put-Optionen geben mir das Recht beim Verfallsdatum, sprich Januar 2021 die Tesla Aktie zum Basispreis von 350€ zu verkaufen? Ist das korrekt?
3. Der maximal-möglichen Verlust beträgt der Kaufpreis, welcher ich für das Erwerb der Optionen gezahlt habe?
4. Wie viele Stück darf ich minimal kaufen?
5. Was passiert wenn das Unternehmen Insolvenz nach Chapter 11 beantragt und von der Börse genommen wird?
6. Gibt es ähnliche Optionen in der europäischen Variante, welche jederzeit ausgeübt werden können? Und wenn ja wo finde ich sie?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
da ich noch nie mit Optionsscheinen gehandelt habe, möchte ich Euch ein Paar Fragen dazu stellen. Ich möchte ein Put auf die Tesla Aktie kaufen. Und zwar es handelt sich um eine Put-Option, welche im Januar 2021 ausläuft. Basispreis sollte bei 350€ liegen. Hier zwei Beispiele:
https://www.onvista.de/derivate/optionsscheine/...000TR6BMP5?custom=c
https://www.onvista.de/derivate/optionsscheine/...000ST32BD2?custom=c
1. Verstehe ich es richtig, dass der Preis für eine Option bei knapp 11€ liegt oder sehe ich es falsch?
2. Diese Put-Optionen geben mir das Recht beim Verfallsdatum, sprich Januar 2021 die Tesla Aktie zum Basispreis von 350€ zu verkaufen? Ist das korrekt?
3. Der maximal-möglichen Verlust beträgt der Kaufpreis, welcher ich für das Erwerb der Optionen gezahlt habe?
4. Wie viele Stück darf ich minimal kaufen?
5. Was passiert wenn das Unternehmen Insolvenz nach Chapter 11 beantragt und von der Börse genommen wird?
6. Gibt es ähnliche Optionen in der europäischen Variante, welche jederzeit ausgeübt werden können? Und wenn ja wo finde ich sie?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
10.12.19 15:04
#2
nanny1
Steht doch da
https://kid.hsbc-zertifikate.de/DE/DE000TR6BMP5.pdf
Wenn die kein Absicherungsgeschäft tätigen können(Future), oder der Handel mit dem Basiswert eingestellt wird kann das Produkt gekündigt und zurückbezahlt werden.
Wenn die kein Absicherungsgeschäft tätigen können(Future), oder der Handel mit dem Basiswert eingestellt wird kann das Produkt gekündigt und zurückbezahlt werden.
10.12.19 15:17
#3
nanny1
Problem ist halt
wenn man die rausgibt und genug Pulver im Köcher hat, kann man sich ausrechnen, wen man auf dem Spiel nimmt... Das nix für normalbürger außer man kauft sich einen Traktor und will sich paar Monate bis zur Ernte gegen sinkende Verkaufspreise absichern - dafür ist es auch gedacht.
19.12.19 15:39
#4
tagschlaefer
nur leute die sich von banken verarschen wollen
kaufen optionsscheine :D