Encavis - Opfer der Leerverkäufer .. oder
03.11.20 19:12
#1
HaraldW.
Encavis - Opfer der Leerverkäufer .. oder
eher das Gegenteil?
Encavis hat seit Ende Oktober 2020 die Spitze der in Deutschland leerverkauften Aktien übernommen.
https://shortsell.nl/short/ENCAVIS
Mit 12,82% bei einem Streubesitz von 30,31%.
52W Hoch 18,94
52W Tief 6,76
aktuell mit 17,72 nahe dem Hoch.
Da die leerverkauften Aktien wieder zurückgekauft werden müssen erwarte ich in nächster Zeit nicht nur eine Unterstützung nach unten, sondern eher zwangsweise steigende Kurse.
Encavis hat seit Ende Oktober 2020 die Spitze der in Deutschland leerverkauften Aktien übernommen.
https://shortsell.nl/short/ENCAVIS
Mit 12,82% bei einem Streubesitz von 30,31%.
52W Hoch 18,94
52W Tief 6,76
aktuell mit 17,72 nahe dem Hoch.
Da die leerverkauften Aktien wieder zurückgekauft werden müssen erwarte ich in nächster Zeit nicht nur eine Unterstützung nach unten, sondern eher zwangsweise steigende Kurse.
580 Postings ausgeblendet.
26.02.22 12:15
#582
Körnig
Balu4u
Das höre ich gerne bei einer meiner Kern Positionen im Energie Sektor. Wobei du von der Bewertung her dir mal 7C anschauen solltest. Die sind günstiger und wachsen ähnlich gut. Leider schwankt der Umsatz und das Ergebnis recht stark. Sind nicht so Global aufgestellt
26.02.22 16:13
#583
HaraldW.
Startschuss für neuen Fonds
https://www.iwr.de/ticker/...ent-kauft-windpark-in-irland-artikel4129
...Der neue alternativer Investmentfonds EIF IV der Encavis Asset Management AG erhält die ersten Kapitalzusagen und erwirbt einen Windpark in Irland...
https://www.iwr.de/ticker/...ent-kauft-windpark-in-irland-artikel4129
...Der neue alternativer Investmentfonds EIF IV der Encavis Asset Management AG erhält die ersten Kapitalzusagen und erwirbt einen Windpark in Irland...
27.02.22 13:38
#584
Balu4u
@value87
Cloudberry ist aber schon sehr ambitioniert bewertet
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...CLEAN-ENERGY-A-106001601/
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...CLEAN-ENERGY-A-106001601/
28.03.22 13:38
#587
JAM_JOYCE
Mehr strom zu jahresbeginn
FRANKFURT (Dow Jones)--Zu Jahresbeginn wurde mehr Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt. Das geht aus vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervor. Demnach wurden rund 74,5 Milliarden Kilowattstunden Strom im ersten Quartal 2022 aus Erneuerbaren Energien erzeugt, fast 25 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Davon stammten 39,4 Milliarden Kilowattstunden aus Wind an Land, 13,2 Milliarden aus Biomasse, 7,5 Milliarden Kilowattstunden aus Wind auf See, 9,6 Milliarden aus Photovoltaik und 4,6 Milliarden Kilowattstunden aus Wasserkraft. Zu verdanken sei der Anstieg vor allem den für die Stromerzeugung aus Wind und Sonne günstigen Wetterverhältnissen zu Jahresbeginn, teilte der BDEW mit. Insbesondere die ersten beiden Monate des Jahres seien ungewöhnlich windig gewesen. Das stürmische Wetter im Februar habe mit 20,6 Milliarden Kilowattstunden sogar für einen neuen Rekordmonat in der Stromerzeugung aus Windenergie gesorgt. Dies habe dazu beigetragen, dass Erneuerbare Energien im Januar und Februar insgesamt 54 Prozent des Stromverbrauchs deckten (Januar: 47 Prozent, Februar 62 Prozent). Der März folgte mit für diese Jahreszeit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden, so der Verband. "Der hohe Erneuerbaren-Anteil in den ersten Monaten dieses Jahres darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Ausbau der Erneuerbaren viel zu langsam verläuft", so Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung laut Mitteilung. "Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sorgen um die Energieversorgung in Europa führen uns eindringlich vor Augen, wie wichtig es ist, schnell unabhängig von fossilen Energieträgern und damit auch russischen Importen zu werden." Kontakt zum Autor: eric.reinhard@wsj.com DJG/err/cbr (END) Dow Jones Newswires March 28, 2022 07:19 ET (11:19 GMT) Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.
29.03.22 09:06
#588
Balu4u
Encavis Aktie passt in die Zeit
https://www.nebenwerte-magazin.com/...ment-baut-sparkassen-fonds-aus/
30.03.22 17:49
#589
HaraldW.
Trading Tipp Encavis
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
...Mit dem Kurssprung hat Encavis ein neues 52-Wochen-Hoch generiert. Der Wind- und Solarparkbetreiber profitiert einerseits von der deutlich verbesserten Stimmung für Green-Tech-Aktien am Markt. Andererseits spielen dem Konzern die stark gestiegenen Strompreise in die Karten, durch die beim Ergebnis deutlich mehr hängen bleibt. Die Aktie hat auf dem aktuellen Niveau noch Luft nach oben...
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
...Mit dem Kurssprung hat Encavis ein neues 52-Wochen-Hoch generiert. Der Wind- und Solarparkbetreiber profitiert einerseits von der deutlich verbesserten Stimmung für Green-Tech-Aktien am Markt. Andererseits spielen dem Konzern die stark gestiegenen Strompreise in die Karten, durch die beim Ergebnis deutlich mehr hängen bleibt. Die Aktie hat auf dem aktuellen Niveau noch Luft nach oben...
22.04.22 10:10
#591
imonlysleeping
wg. Leerverkäufer aktiv
aber bitte im Blick behalten, einen Shortsqueeze wird es (aller Voraussicht nach) nicht geben.
Die Inhaber de Wandelanleihe möchten nicht den Kurs der Encavis Aktien drücken.
Die Aktie nähert sich gerade dem anfänglichen Wandlungspreis von jetzt noch 22,0643 (gerundet) und dadurch steigt das Delta der in der Wandelanleihe enthaltenen Kaufoption.
Je weiter der Kurs der Aktien steigt desto mehr strebt das Delta gegen 1,0.
Sofern sie einen Deltahedge vornehmen, können sie pro Nominal EUR 100.000,00 der Wandelanleihe die Encavis Aktien Stück 4.532 * Delta verkaufen.
Zusätzlich steht jetzt die Dividendenzahlung an, so dass der Wandlungspreis an die Dividendenzahlung angepasst wird, also etwas verringert wird und das Wandlungsverhältnis etwas steigt.
Eine Wandlung wird aber nur sehr unwahrscheinlich vom Inhaber der Wandelanleihe in nächster Zeit durchgeführt.
Mit der Wandlung vernichten sie den Zeitwert der Kaufoption. Der Zeitwert wird sehr gering, wenn die Kaufoption stark "im Geld" ist (also Delta Nahe 1,0)
ISIN : DE000A3MQE86
anfängl.
Wandlg.Kurs: 22,0643 (gerundet)
Wandlg.Frist: 26.01.2022 bis 10.11.2027
Wandlg.Verh: pro EUR 100.000,00 können 4.532,2153 Aktien gewandelt werden
Sehr schön zu sehen, die Wandelanleihe steigt jetzt mit den steigenden Aktienkursen (obwohl gleichzeitig im allgemeinen Marktumfeld Zinserhöhungen drohen).
Die vorherige Wandelanleihe erreichte Kurse von 300%.
Als die erste Wandelanleihe 2017 emittiert wurde war der Kurs der Encavis Aktie bei 6,xx und bei der Wandlung durch die Encavis AG im Oktober 2021 bei 15,xx
(Zwischenzeitlich Anfang 2021 sogar Kurs der Aktie 25,20 am 08.01.2021).
Alles mit aktiven Leerverkäufern!
Die Inhaber de Wandelanleihe möchten nicht den Kurs der Encavis Aktien drücken.
Die Aktie nähert sich gerade dem anfänglichen Wandlungspreis von jetzt noch 22,0643 (gerundet) und dadurch steigt das Delta der in der Wandelanleihe enthaltenen Kaufoption.
Je weiter der Kurs der Aktien steigt desto mehr strebt das Delta gegen 1,0.
Sofern sie einen Deltahedge vornehmen, können sie pro Nominal EUR 100.000,00 der Wandelanleihe die Encavis Aktien Stück 4.532 * Delta verkaufen.
Zusätzlich steht jetzt die Dividendenzahlung an, so dass der Wandlungspreis an die Dividendenzahlung angepasst wird, also etwas verringert wird und das Wandlungsverhältnis etwas steigt.
Eine Wandlung wird aber nur sehr unwahrscheinlich vom Inhaber der Wandelanleihe in nächster Zeit durchgeführt.
Mit der Wandlung vernichten sie den Zeitwert der Kaufoption. Der Zeitwert wird sehr gering, wenn die Kaufoption stark "im Geld" ist (also Delta Nahe 1,0)
ISIN : DE000A3MQE86
anfängl.
Wandlg.Kurs: 22,0643 (gerundet)
Wandlg.Frist: 26.01.2022 bis 10.11.2027
Wandlg.Verh: pro EUR 100.000,00 können 4.532,2153 Aktien gewandelt werden
Sehr schön zu sehen, die Wandelanleihe steigt jetzt mit den steigenden Aktienkursen (obwohl gleichzeitig im allgemeinen Marktumfeld Zinserhöhungen drohen).
Die vorherige Wandelanleihe erreichte Kurse von 300%.
Als die erste Wandelanleihe 2017 emittiert wurde war der Kurs der Encavis Aktie bei 6,xx und bei der Wandlung durch die Encavis AG im Oktober 2021 bei 15,xx
(Zwischenzeitlich Anfang 2021 sogar Kurs der Aktie 25,20 am 08.01.2021).
Alles mit aktiven Leerverkäufern!
02.05.22 08:23
#594
Juliette
Q1
Hamburg, 2. Mai 2022 - Der Vorstand des SDAX-notierten Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG veröffentlicht bereits heute die vorläufigen Key-Performance-Indikatoren des ersten Quartals 2022:
Umsatzsteigerung um mehr als 53% gegenüber Vorjahr auf rund EUR 90,4 Mio. (Vj: EUR 58,9 Mio.)
Bereinigtes EBITDA*) steigt um mehr als 63% gegenüber Vorjahr auf rund EUR 64,4 Mio. (Vj. EUR 39,3 Mio.)
Bereinigtes EBIT*) steigt um mehr als 168% gegenüber Vorjahr auf rund EUR 34,8 Mio. (Vj. EUR 13,0 Mio.)
Bereinigtes Ergebnis je Aktie*) (EPS) dreht ins Positive auf rund EUR 0,08 (Vj. EUR -0,05)
Operativer Cashflow steigt um mehr als 62% gegenüber Vorjahr auf rund EUR 64,7 Mio. (Vj. EUR 39,9 Mio.)
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/encavis-ag/?newsID=1563939
Umsatzsteigerung um mehr als 53% gegenüber Vorjahr auf rund EUR 90,4 Mio. (Vj: EUR 58,9 Mio.)
Bereinigtes EBITDA*) steigt um mehr als 63% gegenüber Vorjahr auf rund EUR 64,4 Mio. (Vj. EUR 39,3 Mio.)
Bereinigtes EBIT*) steigt um mehr als 168% gegenüber Vorjahr auf rund EUR 34,8 Mio. (Vj. EUR 13,0 Mio.)
Bereinigtes Ergebnis je Aktie*) (EPS) dreht ins Positive auf rund EUR 0,08 (Vj. EUR -0,05)
Operativer Cashflow steigt um mehr als 62% gegenüber Vorjahr auf rund EUR 64,7 Mio. (Vj. EUR 39,9 Mio.)
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/encavis-ag/?newsID=1563939
02.05.22 09:16
#595
Armasar
Vorsicht geboten
Diese AdHoc folgt auf die DGAP Verkaufsmeldung vom Samstag, nach der AMCO GmbH am Freitag für 941k verkauft hat. Amco steht in Verbindung mit Aufsichtsrat Albert Büll (https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...-von-Personen-40226365/). KGV ist nun zwar von 73 auf 65 runter und das EPS ist positiv, aber der Titel ist nach wie vor sehr hoch bewertet und liegt grad mal 3,5% unter Konsens. Da ist Verbio mit dem Politiker-Palaver-Abschlag interessanter.
02.05.22 11:01
#596
Highländer49
Encavis
Hier die offizelle Pressemitteilung
https://www.encavis.com/news/pressemitteilungen/...-dem-vergleichbar/
https://www.encavis.com/news/pressemitteilungen/...-dem-vergleichbar/
03.05.22 10:22
#597
mp quax
Verstehe nicht
wie man Vestas, Nordex und Encavis in einen Topf werfen kann. Wie in dem dpa Report.
Vestas, Nordex wie auch Siemens Gamesa haben momentan echt zu kämpen mit den Marktbedingungen, Rohstoffpreisen, Logistikkosten. Zumindest kurzfristig. Aber das sind Hersteller.
Encavis ist eine völlig andere Kategorie. Die sind vorwiegend Betreiber. Und für die ist doch momentan eher Schlaraffenland. Bestes Wetter und hohe Verkaufspreise...
Vestas, Nordex wie auch Siemens Gamesa haben momentan echt zu kämpen mit den Marktbedingungen, Rohstoffpreisen, Logistikkosten. Zumindest kurzfristig. Aber das sind Hersteller.
Encavis ist eine völlig andere Kategorie. Die sind vorwiegend Betreiber. Und für die ist doch momentan eher Schlaraffenland. Bestes Wetter und hohe Verkaufspreise...
11.05.22 10:56
#598
HaraldW.
Encavis
Fr, 06.05.22 17:53· Quelle: dpa-AFX
INDEX-MONITOR:
...Abgesehen von diesen möglichen Platzwechseln zwischen Dax und MDax könnte laut Thorißen zudem der Solar- und Windparkbetreiber Encavis aus dem Nebenwerte-Index SDax in den Index der mittelgroßen Werte aufgenommen werden...
INDEX-MONITOR:
...Abgesehen von diesen möglichen Platzwechseln zwischen Dax und MDax könnte laut Thorißen zudem der Solar- und Windparkbetreiber Encavis aus dem Nebenwerte-Index SDax in den Index der mittelgroßen Werte aufgenommen werden...
13.05.22 18:19
#599
HaraldW.
Ergebnisse der Encavis AG in Q1 22 deutlich über
Vorjahr.
https://www.iwr.de/ticker/...q1-22-deutlich-ueber-vorjahr-artikel4389
Die Umsatzerlöse legten um 53 Prozent auf 90,4 Millionen Euro zu (Vorjahr: 58,9 Mio. Euro). Dieser starke Zuwachs um mehr als 30 Mio. Euro verteilt sich jeweils zu etwa 50 Prozent auf das Wind- und Solarparkportfolio. So lag der Umsatz des Solarparkportfolios in Q1 22 um rund 15,3 Mio. Euro über dem Vorjahreswert (+ 42 Prozent). Dieser Zuwachs basiert im Wesentlichen auf der um 40 Prozent höheren Stromproduktion der Solarparks. Der Umsatz des Windparkportfolios legte gegenüber dem Vorjahreswert um rund 14,7 Mio. Euro zu (+ 72 Prozent). Diese Steigerung ist nach Angaben von Encavis auf eine um 25 Prozent höhere Stromproduktion und deutlich höhere Strompreise in Q1 22 gegenüber Q1 21 zurückzuführen. Das Segment Asset Management steigerte dem Umsatz in Q1 22 um rund 1,7 Mio. Euro (+85 Prozent) gegenüber Vorjahr auf rund 3,7 Mio. Euro.
Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2022 legte um deutlich 64 Prozent auf 64,4 Mio. Euro zu (Vorjahr: 39,9 Mio. Euro). Daraus resultiert eine Steigerung des operativen Ergebnisses der betrieblichen Tätigkeit (operatives EBIT) nach drei Monaten um 168 Prozent auf 34,8 Mio. Euro (Vorjahr: 13,0 Mio. Euro).
https://www.iwr.de/ticker/...q1-22-deutlich-ueber-vorjahr-artikel4389
Die Umsatzerlöse legten um 53 Prozent auf 90,4 Millionen Euro zu (Vorjahr: 58,9 Mio. Euro). Dieser starke Zuwachs um mehr als 30 Mio. Euro verteilt sich jeweils zu etwa 50 Prozent auf das Wind- und Solarparkportfolio. So lag der Umsatz des Solarparkportfolios in Q1 22 um rund 15,3 Mio. Euro über dem Vorjahreswert (+ 42 Prozent). Dieser Zuwachs basiert im Wesentlichen auf der um 40 Prozent höheren Stromproduktion der Solarparks. Der Umsatz des Windparkportfolios legte gegenüber dem Vorjahreswert um rund 14,7 Mio. Euro zu (+ 72 Prozent). Diese Steigerung ist nach Angaben von Encavis auf eine um 25 Prozent höhere Stromproduktion und deutlich höhere Strompreise in Q1 22 gegenüber Q1 21 zurückzuführen. Das Segment Asset Management steigerte dem Umsatz in Q1 22 um rund 1,7 Mio. Euro (+85 Prozent) gegenüber Vorjahr auf rund 3,7 Mio. Euro.
Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2022 legte um deutlich 64 Prozent auf 64,4 Mio. Euro zu (Vorjahr: 39,9 Mio. Euro). Daraus resultiert eine Steigerung des operativen Ergebnisses der betrieblichen Tätigkeit (operatives EBIT) nach drei Monaten um 168 Prozent auf 34,8 Mio. Euro (Vorjahr: 13,0 Mio. Euro).
23.05.22 14:34
#600
JAM_JOYCE
die Dividende steigt
DGAP-News: ENCAVIS AG erhöht Dividende erneut auf EUR 0,30 je Aktie
DGAP-News: ENCAVIS AG / Schlagwort(e): Dividende/Hauptversammlung
ENCAVIS AG erhöht Dividende erneut auf EUR 0,30 je Aktie
https://www.finanznachrichten.de/...eut-auf-eur-0-30-je-aktie-022.htm
20.05.2022 / 14:23
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News
ENCAVIS erhöht Dividende erneut auf EUR 0,30 je Aktie;
Isabella Pfaller und Thorsten Testorp neu in den Aufsichtsrat gewählt
Hamburg, 20. Mai 2022 - Die ordentliche Hauptversammlung des im SDAX notierten Hamburger Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel ECV) beschloss eine erneute Anhebung der Bardividende auf 0,30 Euro (Vorjahr: 0,28 Euro) je Stückaktie. Diese bereits zehnte Erhöhung der Dividende in Folge erfüllt das 2017 gegebene Dividenden-versprechen für das Geschäftsjahr 2021. Bereits zum neunten Mal in Folge können die Aktionäre wählen, ob sie sich für den Bezug der Bardividende in Höhe von 0,30 Euro je Stückaktie, alternativ den Bezug von neuen Aktien im Verhältnis 85:1 (für rechnerisch 85 bestehende Aktien erhält der Aktionär eine zusätzliche neue Aktie) zu einem rechnerischen Bezugspreis von 17,85 Euro je Aktie oder für eine Kombination aus beiden Möglichkeiten entscheiden.
fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=cf8ff1dce3e351882f70f9da9a5b1550
Die Auszahlung der Bardividende in Höhe von 0,30 Euro je dividendenberechtigter Aktie ist für den 23. Juni 2022 geplant, die Einbuchung der neuen Aktien in die Wertpapierdepots der Aktionäre sowie der erste Handelstag der neuen Aktien ist für den 30. Juni 2022 vorgesehen.
Neu in den Aufsichtsrat wurden die beiden unabhängigen Kandidaten Frau Isabella Pfaller, Diplom-Mathematikerin, Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin und zuletzt Mitglied des Vorstands (CFO) der Versicherungskammer Bayern sowie Herr Thorsten Testorp, Diplom-Volkswirt und Geschäftsführender Gesellschafter der B&L Real Estate GmbH gewählt. Besonderen Dank richteten Vorstand und Aufsichtsrat an die bisherigen Aufsichtsräte Herrn Alexander Stuhlmann, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats und Vorsitzender des Prüfungsausschusses, sowie Herrn Dr. Cornelius Liedtke für ihre stets vertrauensvolle und dem Unternehmen verpflichtete konstruktive Unterstützung sowie für ihren persönlichen und langjährig-engagierten Einsatz im Aufsichtsrat der Encavis AG.
"Wir freuen uns, dass unsere Aktionärinnen und Aktionäre in diesen turbulenten Zeiten erneut ein rekordhohes Interesse an unserer Hauptversammlung der Encavis AG zeigen und uns mit Ihrer Zustimmung zu allen Tagesordnungspunkten ihr Vertrauen ausgesprochen haben", begrüßte Dr. Manfred Krüper, Vorsitzender des Aufsichtsrats, das wohlwollende Interesse der Investoren und Anleger an der erneut virtuellen Hauptversammlung der Encavis AG.
Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im SDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in elf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,2 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von rund 1,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert.
ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN-PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Rating-agenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.
Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.encavis.com
Kontakt:
Encavis AG
Jörg Peters
Head of Corporate Communications & IR
Tel.: + 49 (0)40 37 85 62 242
E-Mail: joerg.peters@encavis.com
http://www.encavis.com
Twitter: https://twitter.com/encavis
20.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch §
Unternehmen:§ENCAVIS AG
Große Elbstraße 59
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon:§+49 4037 85 62 -0
Fax:§+49 4037 85 62 -129
E-Mail:info@encavis.com §
Internet:§https://www.encavis.com
ISIN:DE0006095003
WKN: 609500
Indizes: SDAX §
Börsen:§Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1358049
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
1358049 20.05.2022
fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1358049&application_name=news&site_id=finanznachrichten
© 2022 EQS Group
DGAP-News: ENCAVIS AG / Schlagwort(e): Dividende/Hauptversammlung
ENCAVIS AG erhöht Dividende erneut auf EUR 0,30 je Aktie
https://www.finanznachrichten.de/...eut-auf-eur-0-30-je-aktie-022.htm
20.05.2022 / 14:23
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News
ENCAVIS erhöht Dividende erneut auf EUR 0,30 je Aktie;
Isabella Pfaller und Thorsten Testorp neu in den Aufsichtsrat gewählt
Hamburg, 20. Mai 2022 - Die ordentliche Hauptversammlung des im SDAX notierten Hamburger Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel ECV) beschloss eine erneute Anhebung der Bardividende auf 0,30 Euro (Vorjahr: 0,28 Euro) je Stückaktie. Diese bereits zehnte Erhöhung der Dividende in Folge erfüllt das 2017 gegebene Dividenden-versprechen für das Geschäftsjahr 2021. Bereits zum neunten Mal in Folge können die Aktionäre wählen, ob sie sich für den Bezug der Bardividende in Höhe von 0,30 Euro je Stückaktie, alternativ den Bezug von neuen Aktien im Verhältnis 85:1 (für rechnerisch 85 bestehende Aktien erhält der Aktionär eine zusätzliche neue Aktie) zu einem rechnerischen Bezugspreis von 17,85 Euro je Aktie oder für eine Kombination aus beiden Möglichkeiten entscheiden.
fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=cf8ff1dce3e351882f70f9da9a5b1550
Die Auszahlung der Bardividende in Höhe von 0,30 Euro je dividendenberechtigter Aktie ist für den 23. Juni 2022 geplant, die Einbuchung der neuen Aktien in die Wertpapierdepots der Aktionäre sowie der erste Handelstag der neuen Aktien ist für den 30. Juni 2022 vorgesehen.
Neu in den Aufsichtsrat wurden die beiden unabhängigen Kandidaten Frau Isabella Pfaller, Diplom-Mathematikerin, Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin und zuletzt Mitglied des Vorstands (CFO) der Versicherungskammer Bayern sowie Herr Thorsten Testorp, Diplom-Volkswirt und Geschäftsführender Gesellschafter der B&L Real Estate GmbH gewählt. Besonderen Dank richteten Vorstand und Aufsichtsrat an die bisherigen Aufsichtsräte Herrn Alexander Stuhlmann, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats und Vorsitzender des Prüfungsausschusses, sowie Herrn Dr. Cornelius Liedtke für ihre stets vertrauensvolle und dem Unternehmen verpflichtete konstruktive Unterstützung sowie für ihren persönlichen und langjährig-engagierten Einsatz im Aufsichtsrat der Encavis AG.
"Wir freuen uns, dass unsere Aktionärinnen und Aktionäre in diesen turbulenten Zeiten erneut ein rekordhohes Interesse an unserer Hauptversammlung der Encavis AG zeigen und uns mit Ihrer Zustimmung zu allen Tagesordnungspunkten ihr Vertrauen ausgesprochen haben", begrüßte Dr. Manfred Krüper, Vorsitzender des Aufsichtsrats, das wohlwollende Interesse der Investoren und Anleger an der erneut virtuellen Hauptversammlung der Encavis AG.
Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im SDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in elf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,2 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von rund 1,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert.
ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN-PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Rating-agenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.
Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.encavis.com
Kontakt:
Encavis AG
Jörg Peters
Head of Corporate Communications & IR
Tel.: + 49 (0)40 37 85 62 242
E-Mail: joerg.peters@encavis.com
http://www.encavis.com
Twitter: https://twitter.com/encavis
20.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch §
Unternehmen:§ENCAVIS AG
Große Elbstraße 59
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon:§+49 4037 85 62 -0
Fax:§+49 4037 85 62 -129
E-Mail:info@encavis.com §
Internet:§https://www.encavis.com
ISIN:DE0006095003
WKN: 609500
Indizes: SDAX §
Börsen:§Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1358049
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
1358049 20.05.2022
fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1358049&application_name=news&site_id=finanznachrichten
© 2022 EQS Group
27.05.22 13:21
#601
Toecuter
MDax
Steht Encavis evtl. vor Aufnahme in den MDax?
https://www.ariva.de/news/...delivery-hero-droht-dax-abstieg-10167437
https://www.ariva.de/news/...delivery-hero-droht-dax-abstieg-10167437
31.05.22 14:16
#602
HaraldW.
gelingt der Ausbruch?
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...gelingt-der-ausbruch
"...Daher wäre die Aktie zwar allemal haltenswert, solange der aus den beiden bisherigen, markanteren Zwischentiefs zusammengesetzte Aufwärtstrend bei derzeit 18,85 Euro und das Herbst 2021-Hoch bei 18,54 Euro halten. Aber Zukäufe wären dann mit einem besseren Chance/Riko-Verhältnis versehen, wenn man sie vornimmt, wenn Encavis an das bisherige Jahreshoch bei 21,60 Euro nicht nur anklopft, sondern darüber geschlossen hat..."
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...gelingt-der-ausbruch
"...Daher wäre die Aktie zwar allemal haltenswert, solange der aus den beiden bisherigen, markanteren Zwischentiefs zusammengesetzte Aufwärtstrend bei derzeit 18,85 Euro und das Herbst 2021-Hoch bei 18,54 Euro halten. Aber Zukäufe wären dann mit einem besseren Chance/Riko-Verhältnis versehen, wenn man sie vornimmt, wenn Encavis an das bisherige Jahreshoch bei 21,60 Euro nicht nur anklopft, sondern darüber geschlossen hat..."