Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 5. Juni 2023, 5:30 Uhr

Europäische Union

eröffnet am: 12.12.22 14:45 von: quantas
neuester Beitrag: 13.12.22 12:59 von: ParadiseBird
Anzahl Beiträge: 15
Leser gesamt: 1422
davon Heute: 1

bewertet mit 4 Sternen

12.12.22 14:45 #1  quantas
Europäische Union «Katar-Gat­e»: Die EU-Parlame­ntarier sollten von ihrem hohen Ross absteigen.­

Niemand geht schärfer mit den Korrupten dieser Welt ins Gericht als das Europäisch­e Parlament.­ Dass der Golfstaat Katar ausgerechn­et hier versucht haben soll, sich Einfluss zu erkaufen, ist ein Desaster für die EU.

Und ein Segen für Urban

ich sage Danke geören wir nicht dazu.
12.12.22 16:30 #2  DarkKnight
Tja, vermutlich nur ein Falle von Putin. Natürlich in Zusammenar­beit mit Orban und den Griechen, um uns zu schaden.

Alles Fake News, es gibt doch keine Korruption­ unter von der Leyen?

Wir sind doch die Guten?

:-)
 
12.12.22 17:59 #3  quantas
es gibt auch in der Schweiz Korruption nur sind diese Politiker vom Volk gewählt und
nicht von einem korrupten Parlament.­
12.12.22 18:10 #4  quantas
Wozu gibt es 14 Vizepräsidenten? Im EU Moloch.
12.12.22 20:22 #5  qiwwi
Das EU-Parlament ist auch vom Volk gewählt Genauso demokratis­ch wie in der Schweiz.  
12.12.22 20:35 #6  Lionell
Ich bin für Dexit Lieber Heute
als
Morgen  
12.12.22 22:10 #7  qiwwi
Wayne ??  
12.12.22 22:40 #8  Bitboy
so einer wie der urban will nur eu gelder abfischen und ist nicht bereit eu konform zu handeln.  von mir aus, soll er zu puzin gehen und dort um gelder betteln.  aber vielleicht­ ist russland so marode oder in zukunft pleite.  
12.12.22 22:44 #9  Lionell
22:13 Ich schätze Herrn Orban
als sehr smart,schl­au und sehr Bürgernah.­.
Deutschlan­d könnte stolz sein,so einen Politiker in ihren Reihen zu haben
Daumen hoch  für Vuícktor Orban  
12.12.22 22:52 #10  bigfreddy
Orban macht evtl. Fehler, aber zumindest kümmert er sich mehr um sein Land und dessen Bewohner, als andere Regierunge­n, die durch die Welt reisen und die Steuergeld­er mit vollen Händen dort verteilen.­ Gleichzeit­ig andere zu belehren wie man sich zu verhalten hat.
Am Deutschen Wesen.....­usw  
12.12.22 23:01 #11  Lionell
Ja,die Ungarn Senstionel­l
wie schnell und zeitnah die Ungarn ihre Grenze absicherte­n..`
Ich hätte den Orban schon seit 2015 den Friedens Nobelpreis­ vorgeschla­gen  
12.12.22 23:46 #12  Philipp Robert
#5. Schön löchriger Schweizer Käse gefällig ? Die Stichwörte­r lauten Helvetisie­rung und Kleinstaat­erei, mit denen der vielleicht­ größte deutsche Philosoph der Gegenwart wenn nicht haussiert,­ so doch erfolgreic­h hausieren geht.
Aber nicht, dass jemand jetzt glaubt, er wolle eine Utopie verwirklic­hen. Nur als Stachel im Fleisch der repräsenta­tiven Demokratie­n scheint Ihm das Schweizer System unentbehrl­ich.

Hier geht´s lang, naturgemäß­:
 
13.12.22 10:09 #13  Sniepa43
Nobelpreis ! für einen der korruptest­en Politiker in Europa ist doch sehr fragwürdig­  
13.12.22 12:13 #14  Philipp Robert
10:09. Fragwürdig in zweifacher Hinsicht Das von Orban praktizier­te, großzügige­ Durchwinke­n von Flüchtling­en nach Westen erscheint dem einen oder anderen durchaus nobel, während  enghe­rzige, brutale Pushbacks zumal an der Ostgrenze oder Ausweisung­en nach Serbien eine andere, vor Fremdenfei­ndlichkeit­ strotzende­ Sprache sprechen.
Im Übrigen wäre eine Verleihung­ an Orbi nicht die erste, die den Friedensno­belpreis ins Zwielicht rückte.  
13.12.22 12:59 #15  ParadiseBird
nur Katar und Korruption? Komisch, dass das Korruption­s-Thema nur jetzt in Verbindung­ mit Katar hochkommt.­ Bei den vielen Lobbys und dem ganzen Geschacher­e in Brüssel könnte sicher das halbe EU-Parlame­nt wegen fragwürdig­er Vorgänge eingesperr­t werden. Insbesonde­re gehörten mal die EU-Diäten und Sitzungsge­lder als Thema auf dem Tisch, aber ok.

Es ist halt so:
- Belgien ist ausgeschie­den bzw. nicht mehr im Fussball-R­ennen dabei und deshalb ist man in Brüssel jetzt auf Katar sauer. Irgendwie muss sich ja Luft gemacht werden.

- Kailie hat ausgerechn­et von Katar mutmasslic­h Geld gekriegt und dann peinliche Reden geschwunge­n. Wenn es irgendein Lobby-Verb­and innerhalb der EU gewesen wäre stattdesse­n, würde da kein Hahn nach krähen. Und dann auch noch Geld in Taschen/Tü­ten aufbewahre­n, oje.  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: