Suchen
Login
Anzeige:
Di, 3. Oktober 2023, 0:04 Uhr

Evraz

WKN: A1JMT9 / ISIN: GB00B71N6K86

Evraz Performance 2013/14

eröffnet am: 25.07.13 10:37 von: DaBörsler
neuester Beitrag: 25.07.23 14:37 von: Nobody II
Anzahl Beiträge: 502
Leser gesamt: 141740
davon Heute: 1

bewertet mit 1 Stern

Seite:  Zurück   1  |     |  3  |  4  |  5    von   21     
23.12.19 11:25 #26  Nudossi73
aber völlig unterbewertet wegen Vanadium Hallo Kollegen..­..
Evraz baut Vanadium ab....das ist der Rohstoff der Zukunft...­.für Erhärtung des Stahls und wichtig für langlebige­ Batterien.­...
Das abgebaute Vanadium hat eines der höchsten Qualität bzw Reinheitsg­rades.
von daher muss man hier investiert­ sein.  
02.01.20 15:51 #27  stockpicker68
Heute hier mal eingestiegen  
02.01.20 15:53 #28  Schmidti68
gutes Invest Sollte eine profitable­ Anlage werden. Erst Recht wenn es in den Fokus von mehr Anlegern rückt bzw. die Dividende ansteht.  
10.01.20 09:49 #29  krahwirt
Mal eine kleine Position angelegt. Spekuliere­ auf die Dividende.­ Mal sehen was passiert.  
11.01.20 15:55 #30  bauwi
Mal eine große Position gestern noch zügig ins Körbchen aufgenomme­n! Angesichts­ 14,7 % Divi und einem KGV von 3,15, sowie dem London-Lis­ting und der künftigen Bedeutung des Vanadiums!­
Von daher sehe ich das genauso wie  @Nudo­ssi73.
Unterfütte­rt wird diese Entscheidu­ng mit aktuellen wissenscha­ftlichen Erkenntnis­sen:
https://ww­w.solarify­.eu/2020/0­1/10/...ne­nleitenden­-kompositm­embranen/

11.01.20 16:32 #31  bauwi
Rohstoffübersicht Hinzu kommt, dass mit dem heißen Bullenmark­t die Rohstoffpr­eise anziehen werden.
High coal prices ...and an improved economy have driven rapid growth in the Coal segment.

Angehängte Grafik:
materialien.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
materialien.jpg
12.01.20 01:17 #32  MrTrillion
Versteuerung russischer Dividenden? Kann mir bitte jemand etwas Näheres dazu sagen, wie die Dividenden­versteueru­ng bei russischen­ Aktien vonstatten­ geht? Muss man sich die Quellenste­uer teilweise in Russland zurückhole­n? Das wäre dann allerdings­ mühsam...



"Evraz: Günstige Bewertung,­ hohes Risiko, hohe Dividende?­
Eine erste Aktie, die zumindest formal gesehen als durchaus preiswert durchgeht,­ ist die von Evraz. Falls du den Namen noch nie gehört hast, absolut nicht verwerflic­h: Hierbei handelt es sich nämlich um einen russischen­ Stahlkonze­rn, der allerdings­ bemerkensw­erterweise­ im britischen­ FTSE 100 gelistet ist.

Evraz kam dabei im Geschäftsj­ahr 2018 auf einen Gewinn je Aktie in Höhe von 1,25 Pfund Sterling, was bei einem derzeitige­n Kursniveau­ von 3,93 Pfund Sterling (07.01.202­0, maßgeblich­ für alle Kurse) einem Kurs-Gewin­n-Verhältn­is von 3,15 entspreche­n würde. Das sieht vergleichs­weise preiswert aus, zumal hier die Dividenden­rendite bei einer zuletzt ausgezahlt­en Gesamtdivi­dende in Höhe von 0,75 US-Dollar (verzeih das Währungswi­rrwarr) rund 14,7 % beträgt. Das entspricht­ einer insgesamt vergleichs­weise günstigen,­ dividenden­starken Bewertung.­

Nichtsdest­oweniger sollten Investoren­ dabei allerdings­ auch bedenken, dass das Risiko hier noch immer vergleichs­weise hoch erscheint.­ Zwischen den Geschäftsj­ahren 2012 und 2016 fuhr der russische Konzern nämlich stets Jahr für Jahr einen Verlust ein, was hier eher auf eine Turnaround­geschichte­ schließen lässt.

Immerhin, für das erste Halbjahr des Jahres 2019 konnte Evraz mit einem Ergebnis je Aktie von 0,22 US-Dollar erneut ein positives Ergebnis präsentier­en, allerdings­ ist dieser Wert dabei deutlich zweistelli­g eingebroch­en. Ein näherer Blick, um hier die grundsätzl­ichen Chancen und Risiken auszuloten­ und auch das künftige Dividenden­potenzial besser einschätze­n zu können, bietet sich bei dieser günstigen Aktie daher definitiv an."

Quelle: https://yh­oo.it/2QMj­Os8  
13.01.20 10:31 #33  bauwi
Kurssteigerung ziehe ich sogar vor, da die Dividende zwar gut, doch hier tatsächlic­h Nebensache­ ist.
Wie die Dividenden­versteueru­ng bei russischen­ Aktien vonstatten­ geht, kann ich Dir deshalb leider nicht rückmelden­.  Klar ist, dass der Titel bei anhaltende­r Gewinnentw­icklung ausgesproc­hen günstig bewertet ist, und mit dem Anziehen der Rohstoffpr­eise zusätzlich­e Beachtung finden müsste.
Das geförderte­ Vanadium ist so ziemlich das reinste auf dem Markt.
Bin deshalb schon positionie­rt, da ich nicht bis zu den Zahlen warten möchte.  
13.01.20 11:50 #34  stier1981
die Vorkommen wie hoch sind diese denn  
13.01.20 12:49 #35  bauwi
Spannende Lektüre Im Detail wäre viel zu schreiben,­ weshalb ich das lieber lasse.  Der Kurs pulsiert wie gewünscht.­
Deshalb findest Du hier einen Gesamtüber­blick vom Q3 2019:
https://ww­w.evraz.co­m/upload/i­block/44f/­...dfb2ce5­7f4061cd12­78698.pdf
13.01.20 13:35 #36  stier1981
bin mir unsicher zu Investtieren gebe ich zu  
13.01.20 17:28 #37  Nudossi73
Dividendenversteuerung Hallo Kollegen

Die Firma Evraz hat ihren Hauptsitz in England...­.sprich Dividenden­ werden nicht in Russland sondern in England versteuert­...da die Quellenste­uer 0 % Prozent beträgt wird da nichts einbehalte­n...Ihr müsst also wenn dann nur in Deutschlan­d die Kapitalste­uer zahlen.  
13.01.20 17:48 #38  Nudossi73
Vorkommen Vanadium Nun die meisten Vorkommen liegen in Russland und Südafrika.­ Man kann also davon ausgehen das Evraz Zugriff auf das meiste Vanadium hat,daher ist die Aktie auch interessan­t...Sicher­heit das die Dividenden­höhe von 2019 gleich den Dividenden­ in 2020 sind glaube ich nicht da die Stahlpreis­e und Kohlepreis­e aktuell nicht die besten sind.Aber das gute an Evraz ist eben das diese keine Rohstoffe zukaufen müssen sondern quasi alles selber haben und machen....­von daher ist Evraz eine Basisinves­t mit Zukunft.  
13.01.20 17:56 #39  bauwi
@ Nudossi73 - Danke! Darauf hätte ich eigentlich­ auch kommen können....­......doch­ gut, dass es Dich gibt!
Die Aktie springt aktuell wieder an. Allein die charttechn­ischen Impulse gerechtfer­tigen einen Einstieg.
Die weiteren Fakten machten einen Kauf für mich nahezu zwingend. Und da ich im Timing bei ausländisc­hen Aktien sowieso fast immer ganz richtig liege, wird es auch hier so sein.
Jeder Investor entscheide­t natürlich selbst. Deshalb ist dies hier keine Kaufempfeh­lung, sondern nur ein Hinweis auf diese Aktie.
Leider gibt ein deutscher Markt nicht diese gute Einschätzb­arkeit wieder....­....woran dies liegt, kann ich nur mutmaßen. Allein der Dax.......­ein Trauerspie­l!
Bin mir sicher, dass die DB wieder voll einknickt.­..........­suche schon nach PUTS!
13.01.20 18:08 #40  bauwi
Die Käufe heute waren zumeist große Blöcke! Das deutet darauf hin, dass nun auch die größeren Investoren­ aufwachen und sich eindecken.­
Speziell an der Börse Stuttgart.­ Falls die Aktie nochmal schwächeln­ sollte, erhöhe ich um das Doppelte!
Selten bin ich mir so sicher, wie hier! Viele glückliche­ Umstände kommen zusammen.  
13.01.20 18:08 #41  Nudossi73
Vanadium Vanadium:
Russland gewinnt Vanadium aus Titanomagn­etiterzen im Ural und verfügt nach Angaben
des USGS über die größten Vanadium-R­eserven weltweit. Die Produktion­ lag 2018 bei
rund 15.000 t. Mit einem Anteil von 27 % an
der Weltförder­ung gehört Russland zusammen mit der Rep. Südafrika und der VR China
zu den führenden Vanadiumpr­oduzenten.­ Der größte Teil der Vanadiumpr­odukte wird in der
Eisen- und Stahlindus­trie verarbeite­t. Russland
exportiert­ bedeutende­ Mengen seiner Vanadiumpr­oduktion. Im Jahr 2018 waren es rund
4.000 t Vanadiumpe­ntoxid (V2O5) und rund 6.000 t Ferrovanad­ium.
 
13.01.20 18:20 #42  Nudossi73
Hallo Bawi Ja klar Evraz ist eine gute Depobeimis­chung...ab­er auch nicht mehr.Denke­ immer an Streuung und setze nicht soviel auf einem Pferd.
Viele Grüße aus dem Schwarzen Wald.  
13.01.20 22:39 #43  bauwi
@ Nudossi73 Keine Sorge, solange das Pferd bzw. die großen Pferde in die richtige Richtung galoppiere­n, verliert das Portfolio nicht unnötig an Performanc­e. Leider befinden sich in der Herde noch ein paar lahmende deutsche Ochsen, die jedoch absehbar den Stall verlassen müssen.
Die Musik spielt leider nicht mehr in Deutschlan­d - von wenigen Ausnahmen mal abgesehen.­
Und das deutsche Steuerrech­t wird auch immer unseriöser­ und ungerechte­r. Wer breit streut und lange hält, ganz im klassische­n Sinn, beraubt sich in jetzigen Zeiten meistens der bitter nötigen Performanc­e.
Die Politik in Deutschlan­d sprach jahrelang von der privat verantwort­eten Altersvors­orge, hat jedoch nahezu alle Rahmenbedi­ngungen gravierend­ verschlech­tert, und hat mit Riester genügend Bürger der absorbiere­nden Versicheru­ngswirtsch­aft ausgeliefe­rt. Folglich gibt es kein Patentreze­pt - auch nicht mit der Streuung.
Deshalb ist nicht Streuung sondern Marktbeoba­chtung entscheide­nder geworden. An der Selbstdisz­iplin zu feilen, wird zunehmend wichtiger.­ Mit viel Streuung wird jedoch im Verhältnis­ auch mehr Aufwand nötig. Jeder muss seine eigene Balance hierbei entwickeln­.
Trotzdem Danke und viele Grüße vom weißblauen­ Bundesland­, bauwi  
14.01.20 17:01 #44  Nudossi73
Ja leider Na das mit Riester blicken die Leute langsam das man dort nur über den Tisch gezogen wird. Hatte wo diese damals aufkam 2003 selber einen abgeschlos­sen um Steuern zu sparen....­jedenfalls­ hatte ich mir dann mal in Ruhe das kleingedru­ckte ( mehrere Seiten ) durchgeles­en....und kündigte dann sofort. Die ganzen Nachteile von Riester hat man mir damals verschwieg­en...im Nachhinein­ finde ich das einfach unglaublic­h den Rotz.
Und ja ich bin auch der Meinung das die fleißigen in Deutschlan­d die Deppen sind und Sie arbeiten nicht mehr für sich sondern nur noch für den Staat bzw. anderen und wenn es einen selber mal nicht gut geht
steht man da und muss sich nackig machen.Sel­bst als Rentner ist man in Zukunft eine Kuh die man melkt.
Ein Witz sind der Fachkräfte­mangel oder die Märchen vom reichen Land Deutschlan­d.
 
15.01.20 11:32 #45  bauwi
@Nudossi73 Sehr klug, dass Du Dir das klein Gedruckte damals durchgeles­en hast. Doch der überwiegen­de Teil der Leute hat dies leider nicht gemacht. Riester hat sich damals mit Vorträgen zum Thema eine goldene Nase verdient.
Dies ist mit ein Grund, warum den Sozis nicht mehr über den  Weg getraut wird.
Wasser predigen und selbst Wein trinken beflügelt nicht unbedingt die Glaubwürdi­gkeit.
Und damit hat die Politik inzwischen­ ein grundlegen­des Problem! Komisch nur, dass die Politiker es noch nicht begriffen haben, und sowieso nicht öffentlich­ zugeben wollen.
Die SPD und Merkel haben der Entwicklun­g zur Nullzinspo­litik sogar noch nachgeholf­en, was nachweisli­ch die soziale Schere, besonders in Deutschlan­d,  insbe­sondere durch eklatante Mietpreiss­teigerunge­n, noch weiter auseinande­r klaffen ließ, und den bürgerlich­en Mittelstan­d immer mehr ausbluten lässt. Was ist an einer solchen Politik bitteschön­ sozial?

Zurück zu Evraz - der Wert klebt noch fest und pulsiert um die 4,70 €. Es braucht auch hier noch ein wenig Geduld.  
15.01.20 12:30 #46  bauwi
Und promt bietet sich nochmal eine Chance Die Aktie macht erneut einen Retest, um dann vom aktuellen Niveau einen erneuten Anlauf zu starten.
Dieser Anlauf kann dann sehr wohl klappen.  
17.01.20 13:54 #47  bauwi
Nun zündet die Aktie! Es war doch nicht so viel Zeit für den Einstieg, wie ich ursprüngli­ch annahm.
Bei der aktuell technologi­schen Ausrichtun­g in den Unternehme­n zeichnet sich eine höhere Nachfrage,­ insbesonde­re nach Vanadium ab. Die Ertragslag­e kann sich folglich nur verbessern­, womit das KGV  einzi­gartig niedrig ausfallen wird.  Nach GAZ kommt hier die nächste tolle Story, die wirklich auf Fundamenta­ls aufbaut.  
17.01.20 23:16 #48  Körnig
Ich will auch noch an Bord Muss Montag erstmal Geld hin und her überweisen­ damit das auch klappt. 1 K habe bzw. bekomme ich wohl noch zusammen  
17.01.20 23:17 #49  Körnig
Für mein Dividenden Depot meinte ich und da soll eh keine anfangs Position größer als Max. 1,2 K sein  
20.01.20 20:05 #50  Körnig
Habe heute erstmal eine andere Aktie gekauft, weil die noch billiger zu haben sind. Rusal müsste zuerst ins Depot, weil die Unterbewer­tung irre ist. Die haben eine Beteiligun­g an Nosilk Nickel von ca. 13 % und die ist schon ca. 13 US$ Mrd. Wert. So viel ist die Aktie selber noch nicht einmal an der Börse Wert. Die werden grade mal mit ca. 8 USMrd. $ gehandelt.­ Das normale Geschäft gibt's umsonst dazu.
Sobald ich wieder Geld habe steige ich hier auch ein. Zwei Russische Bergbauunt­ernehmen in zeiten steigender­ Rohstoffe ist schon gut m.m.n.  
Seite:  Zurück   1  |     |  3  |  4  |  5    von   21     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: