France: Macron party set for big parliamentary win
11.06.17 21:48
#3
bozkurt7
Le Monde hat mal hochgerechnet:
Die französische Zeitung «Le Monde» hat aufgrund des ersten Wahlgangs berechnet, wie viele der insgesamt 577 Sitze die Parteien nach der zweiten Runde am nächsten Sonntag erhalten könnten:
- La République en Marche (Präsident Macron): 390 bis 430
- Die Konservativen (Mitte-Rechts): 85 bis 125
- Die Sozialisten (Mitte-Links): 20 bis 35
- La France insoumise (linkssozialistisch): 11 bis 21
- Front National (Rechtspopulisten): 3 bis 10
- La République en Marche (Präsident Macron): 390 bis 430
- Die Konservativen (Mitte-Rechts): 85 bis 125
- Die Sozialisten (Mitte-Links): 20 bis 35
- La France insoumise (linkssozialistisch): 11 bis 21
- Front National (Rechtspopulisten): 3 bis 10
11.06.17 21:58
#4
HMKaczmarek
Sehr niedrige Wahlbeteiligung offenbar
...und Macron wird die Erwartungen nicht erfüllen können. Wie auch?
Der nächste echte Bumerang wird aus Fr kommen. Und das mit Wucht.
Wer wettet dagegen? (;
Der nächste echte Bumerang wird aus Fr kommen. Und das mit Wucht.
Wer wettet dagegen? (;
11.06.17 22:03
#5
Juto
HMKaczmarek:
wieder zu negativ, grins.
macron ist ein präsident mit einer vision.
das ist gut für einen zusammenhalt.
ok was fürne vision, ist unklar-
aber das ist doch wurscht.
macron ist ein präsident mit einer vision.
das ist gut für einen zusammenhalt.
ok was fürne vision, ist unklar-
aber das ist doch wurscht.
11.06.17 22:15
#6
kiiwii
...viele den FN ?? Der FN hat Angst, überhaupt
Fraktionsstärke zu erreichen...
11.06.17 22:16
#7
HMKaczmarek
Du Juto
...ich habe kein Problem mit einer Vision. Nur wenn diese m.E. einfach schon
systemimmanent zum Scheitern (vor)verurteilt ist, dann weiss ich auch, was daraus
werden wird.
Schau dir doch einfach mal an, wo und warum der FN bei den Präsidentschaftswahlen
punkten konnte. Die Jobs dort wird´s einfach nie wieder geben.
Macron kann keine Jobs mehr schaffen, das erledigt schon die Digitalisierung.
systemimmanent zum Scheitern (vor)verurteilt ist, dann weiss ich auch, was daraus
werden wird.
Schau dir doch einfach mal an, wo und warum der FN bei den Präsidentschaftswahlen
punkten konnte. Die Jobs dort wird´s einfach nie wieder geben.
Macron kann keine Jobs mehr schaffen, das erledigt schon die Digitalisierung.
11.06.17 22:21
#8
datschi
14% haben FN gewählt, nur durch das Wahlrecht
gibt es wenige Sitze in der Nationalversammlung. Warum sind die Franzosen so rechtsextrem?