Fussball: Lux. Weltmeister dank deutscher Hilfe?
13.08.10 21:08
#1
Casaubon
Fussball: Lux. Weltmeister dank deutscher Hilfe?
Ein bisschen darf man ja übertreiben ;-)
ABER: meinen journalistischen Ohren ist da was zugeflüstert worden ...
Doch der Reihe nach!
Zuerst die Fakten: die luxemburgische Fussballnationalmannschaft ist seit rund einer Woche ohne Trainer. (Für jene, die es interessiert ... es war dieser hier http://de.wikipedia.org/wiki/Guy_Hellers ... ist aber belanglos)
Hellers schmiss den Job letzte Woche und seither weiß niemand so Recht, wie es weitergehen wird.
Mittlerweile machen viele Gerüchte die Runde.
Aber Casaubon verfügt über sehr gute Kontakte ;-)
Und siehe da: Einiges war von sicheren Quellen in Erfahrung zu bringen.
Prompt meldeten sich um den begehrten Job (da man hier schönes Geld verdienen kann ohne großartige Erfolge vorweisen zu müssen) gleich über 200 Kandidaten spontan.
Neben einer Unmenge Kandidaturen aus dem ehemaligen Ostblock (ich nehme mal an, die schicken blindlings Kandidaturen rein) gab es auch mehrere Ernst zu nehmende Kandidaturen aus Deutschland.
Darunter zwei (ich glaube beide müssten es gewesen sein - man mag mich hier aber eines Besseren belehren) ehemalige Weltmeister aus Deutschland.
Und zwar Lothar Mathäus, Thomas Haessler und Horst Köppel.
PS: die Info habe ich aus sehr gut unterrichteten Kreisen.
Gruss
Casaubon
ABER: meinen journalistischen Ohren ist da was zugeflüstert worden ...
Doch der Reihe nach!
Zuerst die Fakten: die luxemburgische Fussballnationalmannschaft ist seit rund einer Woche ohne Trainer. (Für jene, die es interessiert ... es war dieser hier http://de.wikipedia.org/wiki/Guy_Hellers ... ist aber belanglos)
Hellers schmiss den Job letzte Woche und seither weiß niemand so Recht, wie es weitergehen wird.
Mittlerweile machen viele Gerüchte die Runde.
Aber Casaubon verfügt über sehr gute Kontakte ;-)
Und siehe da: Einiges war von sicheren Quellen in Erfahrung zu bringen.
Prompt meldeten sich um den begehrten Job (da man hier schönes Geld verdienen kann ohne großartige Erfolge vorweisen zu müssen) gleich über 200 Kandidaten spontan.
Neben einer Unmenge Kandidaturen aus dem ehemaligen Ostblock (ich nehme mal an, die schicken blindlings Kandidaturen rein) gab es auch mehrere Ernst zu nehmende Kandidaturen aus Deutschland.
Darunter zwei (ich glaube beide müssten es gewesen sein - man mag mich hier aber eines Besseren belehren) ehemalige Weltmeister aus Deutschland.
Und zwar Lothar Mathäus, Thomas Haessler und Horst Köppel.
PS: die Info habe ich aus sehr gut unterrichteten Kreisen.
Gruss
Casaubon
13.08.10 21:25
#2
diclofenac
Hallo Casaubon!
Viele Grüße speziell an Dich in´s schöne Luxemburg!
Ich hoffe für Euch, dass es der Hässler wird (naja, Hauptsache nicht der Matthäus!)
Bis bald mal
Ich hoffe für Euch, dass es der Hässler wird (naja, Hauptsache nicht der Matthäus!)
Bis bald mal
13.08.10 21:44
#3
BarCode
Für Matthäus
bleibt ja auch noch San Marino als Alternative. Irgendwann wird es schon nochmal klappen für ihn...
13.08.10 21:57
#5
BarCode
Zu Hertha
würde er natürlich auch passen. Aber der ist ja Bayer aus Franken, die kommen in Preußen nicht so gut an...
13.08.10 22:01
#6
Timchen
Bei Luxemburg kann der Löddel sogar noch
als Spielertrainer unterschreiben. Sie müssen ihn nur noch einbürgern.
14.08.10 15:11
#7
Casaubon
Hallo Diclofenac, Hallo euch allen,
Soweit ich aber jetzt in Erfahrung bringen konnte, scheint keiner der Genannten eine Chance zu haben.
Man scheint sich für eine rein luxemburgische Lösung zu entscheiden.
Wohl wegen der finanziellen Forderungen.
Naja, ich glaube zudem, dass man eh keine Perlen vor die Säue schmeißen sollte ;-)
(Wobei ich hier ausdrücklich mit "Perlen" nicht unsere Nationalmannschaft, die "Roten Löwen", meine ;0))))))
Jedenfalls brauchen wir schleunigst eine Lösung. Das erste EM-Quali-Spiel steht im September gegen Bosnien vor der Tür.
Schönen Gruß nach Deutschland.
Wünsche euch viel Erfolg bei der Quali. Gegen wen spielt ihr eigentlich und wann ist euer erstes Spiel?
Bis bald
Casaubon
Man scheint sich für eine rein luxemburgische Lösung zu entscheiden.
Wohl wegen der finanziellen Forderungen.
Naja, ich glaube zudem, dass man eh keine Perlen vor die Säue schmeißen sollte ;-)
(Wobei ich hier ausdrücklich mit "Perlen" nicht unsere Nationalmannschaft, die "Roten Löwen", meine ;0))))))
Jedenfalls brauchen wir schleunigst eine Lösung. Das erste EM-Quali-Spiel steht im September gegen Bosnien vor der Tür.
Schönen Gruß nach Deutschland.
Wünsche euch viel Erfolg bei der Quali. Gegen wen spielt ihr eigentlich und wann ist euer erstes Spiel?
Bis bald
Casaubon
14.08.10 18:04
#8
Radelfan
Naja, der Loddar ist nicht so ernst zu nehmen.
Vor einigen Tagen konnte man in seinem Leib- und Magenblatt lesen, dass er nach England gehen wolle (will er nun endlich die Sprache erlernen?).
Aber sobald ein Land oder ein Verein den Trainer entlassen hat, kommt immer (oder bringt sich immer) der Loddar ins Gespräch!
Aber sobald ein Land oder ein Verein den Trainer entlassen hat, kommt immer (oder bringt sich immer) der Loddar ins Gespräch!