Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
eröffnet am: | 08.04.22 21:10 von: | EarlMobileh |
neuester Beitrag: | 10.08.22 12:56 von: | hanserichwilhelm |
Anzahl Beiträge: | 2620 | |
Leser gesamt: | 939488 | |
davon Heute: | 7365 | |
bewertet mit 11 Sternen |
||
|
08.04.22 21:10
#1
EarlMobileh
Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
Liebe Mitinvestoren,
da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.
Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):
1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.
2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.
3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.
3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.
4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt
5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.
6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 € pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).
7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.
Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:
A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.
B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.
C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers", wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw. tauschen kann.
D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.
Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B. Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.
Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.
Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.
Danke und viel Glück allen!
da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.
Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):
1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.
2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.
3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.
3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.
4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt
5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.
6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 € pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).
7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.
Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:
A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.
B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.
C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers", wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw. tauschen kann.
D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.
Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B. Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.
Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.
Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.
Danke und viel Glück allen!
08.04.22 21:16
#2
EarlMobileh
Link
Hier noch ein Link zu einem Post "von nebenan" zur aktuellen ADR-Problematik.
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=3495#jumppos87387
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=3495#jumppos87387
08.04.22 21:17
#3
EarlMobileh
Link
Hier noch ein Link zu einem Post "von nebenan" zur aktuellen ADR-Problematik.
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=3495#jumppos87387
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=3495#jumppos87387
08.04.22 22:03
#4
TheAccountant
Die wesentlichen Links
Ich trage hier mal die wichtigsten Links als Information bei:
Der Link zum Gesetzentwurf Gesetzentwurf N19912-8 und dem Stand des Gesetzgebungsverfahrens: https://sozd.duma.gov.ru/bill/19912-8
Der Link zu den ADR bei der BNY: https://www.adrbnymellon.com/?cusip=368287207
Der Link zum ADR Vertrag der BNY: https://sec.report/Document/0001019155-16-000487/
Der Link zum Umtauschangebot der BNY: https://www.adrbnymellon.com/files/al991925.pdf
https://www.adrbnymellon.com/files/al992369.pdf
*Hinweis: nicht die BNY hat das ADR Programm storniert, sondern sie bietet seit dem 30. März das Recht zum Stornieren den ADR Haltern wieder an - siehe https://topforeignstocks.com/2022/04/01/...ed-to-ordinary-shares-now/
Drer Link zum Wechsel der Verwahrstelle für die ADR hin zur Raiffeisenbank International AG: https://www.adrbnymellon.com/files/al991926.pdf
Die neue Verwahrstelle ist auch zu finden unter den Gazprom ADR der BNY unten rechts unter "Custodian" die: AO Raiffeisenbank/ RZBMRUMM GPB (OAO)
www.adrbnymellon.com/?cusip=368287207
*Hinweis: die BNY ist weiterhin der Herausgeber der ADR
Ankündigungen der BNY zu den ADR Programmen sind hier: https://www.adrbnymellon.com/directory/dr-directory
Der Link zum Gesetzentwurf Gesetzentwurf N19912-8 und dem Stand des Gesetzgebungsverfahrens: https://sozd.duma.gov.ru/bill/19912-8
Der Link zu den ADR bei der BNY: https://www.adrbnymellon.com/?cusip=368287207
Der Link zum ADR Vertrag der BNY: https://sec.report/Document/0001019155-16-000487/
Der Link zum Umtauschangebot der BNY: https://www.adrbnymellon.com/files/al991925.pdf
https://www.adrbnymellon.com/files/al992369.pdf
*Hinweis: nicht die BNY hat das ADR Programm storniert, sondern sie bietet seit dem 30. März das Recht zum Stornieren den ADR Haltern wieder an - siehe https://topforeignstocks.com/2022/04/01/...ed-to-ordinary-shares-now/
Drer Link zum Wechsel der Verwahrstelle für die ADR hin zur Raiffeisenbank International AG: https://www.adrbnymellon.com/files/al991926.pdf
Die neue Verwahrstelle ist auch zu finden unter den Gazprom ADR der BNY unten rechts unter "Custodian" die: AO Raiffeisenbank/ RZBMRUMM GPB (OAO)
www.adrbnymellon.com/?cusip=368287207
*Hinweis: die BNY ist weiterhin der Herausgeber der ADR
Ankündigungen der BNY zu den ADR Programmen sind hier: https://www.adrbnymellon.com/directory/dr-directory
09.04.22 08:06
#5
Werner Max
Gazprom ADR 2022
Hallo,
sind die Gazprom ADR Aktien/ Zertifikate nun wertlos?
Freundliche Grüße
Werner
sind die Gazprom ADR Aktien/ Zertifikate nun wertlos?
Freundliche Grüße
Werner
09.04.22 11:24
#6
Cliffbarnes
Update..
ich habe gestern eine weitere Mail von IB erhalten mit den Hinweis, dass IB jetzt mit AO Raiffeisenbank
in Kontakt getreten ist um den Sachverhalt zu klären. IB versucht praktikable Alternativen schnellst möglich zu finden.
in Kontakt getreten ist um den Sachverhalt zu klären. IB versucht praktikable Alternativen schnellst möglich zu finden.
09.04.22 16:29
#7
TheAccountant
Euroclear Conditional Book Opening DR Programs
Depository Receipts with Russian underlying securities Conditional opening of books for DR programs
Opening of books for DR programs sponsored by J.P. Morgan https://www.euroclear.com/content/dam/euroclear/...022/2022-N-029.pdf
Opening of books for DR programs sponsored by BNY Mellon https://www.euroclear.com/content/dam/euroclear/...022/2022-N-028.pdf
=> US36829G1076 GAZPROM NEFT PJSC
=> US3682871088 PJSC GAZPROM (144A AD
=> US3682872078 PJSC GAZPROM ADR
Opening of books for DR programs sponsored by J.P. Morgan https://www.euroclear.com/content/dam/euroclear/...022/2022-N-029.pdf
Opening of books for DR programs sponsored by BNY Mellon https://www.euroclear.com/content/dam/euroclear/...022/2022-N-028.pdf
=> US36829G1076 GAZPROM NEFT PJSC
=> US3682871088 PJSC GAZPROM (144A AD
=> US3682872078 PJSC GAZPROM ADR
09.04.22 16:46
#8
TheAccountant
Clearstream DR measures - update
Depository receipt measures with Russian underlying securities - Further updates: Clearstream Banking has received some announcements from JP Morgan and BNY-Mellon acting as DR agents who have re-opened their books for cancellation of depository receipts instruments with Russian underlying securities.
https://www.clearstream.com/clearstream-en/...ttlement/a22046-3040526
https://www.clearstream.com/clearstream-en/...ttlement/a22046-3040526
09.04.22 17:02
#9
fenfir123
TheAccountant:
und jetzt mal Klartext.
Unsere ADR's sind bei der BNY Mellon gelagert die wissen über euroclear wem sie gehören.
Die BNY Mellon gibt das Geschäft an die Raiffeisen ab.
Die können diese Besitzansprüche doch direkt an die Raiffeisen melden.
Die Raiffeisen kann die doch direkt auf Grund des neuen Russischen Gesetzes die in Gazprom tauschen.
Damit ändert sich für uns nichts.
euroclear braucht man doch nur für den Handel.
die übernehmen doch das Buchen Geld und eintragen in das Eigentumsbuch
Haben BNY Mellon und Reiffeisen keinen direkten Einblick in das Eigentumsbuch?
In dem Eigentumsbuch müsste doch stehen, allen Kunden der Bank XXX gehören XXX ADR's
und die Bank XXX ordnet ihren Kunden die ADR's zu.
Selbst für das zahlen der Dividenden, kann die Gazprom Bank, die nicht von den Sanktionen betroffen
ist, den jeweiligen Depot Banken das Geld für die im Eigentumsbuch stehen ADR's überweisen,
und diese können das den Kunden zuweisen.
Darum melden die Banken doch auch bei Namensaktien den Namen der Kunden an die AG weiter.
Das läuft doch auch ohne euroclear
Unsere ADR's sind bei der BNY Mellon gelagert die wissen über euroclear wem sie gehören.
Die BNY Mellon gibt das Geschäft an die Raiffeisen ab.
Die können diese Besitzansprüche doch direkt an die Raiffeisen melden.
Die Raiffeisen kann die doch direkt auf Grund des neuen Russischen Gesetzes die in Gazprom tauschen.
Damit ändert sich für uns nichts.
euroclear braucht man doch nur für den Handel.
die übernehmen doch das Buchen Geld und eintragen in das Eigentumsbuch
Haben BNY Mellon und Reiffeisen keinen direkten Einblick in das Eigentumsbuch?
In dem Eigentumsbuch müsste doch stehen, allen Kunden der Bank XXX gehören XXX ADR's
und die Bank XXX ordnet ihren Kunden die ADR's zu.
Selbst für das zahlen der Dividenden, kann die Gazprom Bank, die nicht von den Sanktionen betroffen
ist, den jeweiligen Depot Banken das Geld für die im Eigentumsbuch stehen ADR's überweisen,
und diese können das den Kunden zuweisen.
Darum melden die Banken doch auch bei Namensaktien den Namen der Kunden an die AG weiter.
Das läuft doch auch ohne euroclear
09.04.22 20:09
#10
halford
earl...
herzlichen Glückwunsch zum neuen Gazprom Thread...
hoffentlich wird der nicht auch gekapert...
Dankeschön
hoffentlich wird der nicht auch gekapert...
Dankeschön
09.04.22 20:28
#11
halford
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 12.04.22 12:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic
Zeitpunkt: 12.04.22 12:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic
10.04.22 18:11
#12
TheAccountant
Gesetzentwurf N19912-8
Russian issuers ordered to wind down depositary receipts programmes
https://www.jdsupra.com/legalnews/...rs-ordered-to-wind-down-3033017/
https://www.jdsupra.com/legalnews/...rs-ordered-to-wind-down-3033017/
10.04.22 21:26
#13
Adrionos
@TheAccountant
Ich habe mir die PDF komplett durchgelesen und bin trotzdem nicht wirklich schlauer. Bislang hat die Duma noch nichts beschlossen, sollte dies aber angenommen werden haben die Banken max. 10 Tage Zeit und was passiert dann?
10.04.22 21:34
#14
Barracuda7
fenfir123
"und jetzt mal Klartext.
Unsere ADR's sind bei der BNY Mellon gelagert die wissen über euroclear wem sie gehören.
Die BNY Mellon gibt das Geschäft an die Raiffeisen ab.
Die können diese Besitzansprüche doch direkt an die Raiffeisen melden.
Die Raiffeisen kann die doch direkt auf Grund des neuen Russischen Gesetzes die in Gazprom tauschen.
Damit ändert sich für uns nichts.
euroclear braucht man doch nur für den Handel."
Genau. Die Raiffeisen wird das Geschäft der BNY Mellon übernehmen HAHAHA. Sicher lohnenswert für ein paar verwirrte Aktionäre hier aus dem Forum das Programm weiterzuführen und das Risiko eingehen, gegen US Sanktionen zu verstoßen. Die großen Fonds, wie der Pensionsfonds aus Norwegen steigt komplett aus RU Aktien aus. Die wichtigen Benchmarks entfernen RU komplett aber es werden für euch Kleinaktionäre neue Programme aufgelegt. Ihr träumt schon abenteuerliche Träume. Wie groß muss die Verzweiflung schon sein?
Unsere ADR's sind bei der BNY Mellon gelagert die wissen über euroclear wem sie gehören.
Die BNY Mellon gibt das Geschäft an die Raiffeisen ab.
Die können diese Besitzansprüche doch direkt an die Raiffeisen melden.
Die Raiffeisen kann die doch direkt auf Grund des neuen Russischen Gesetzes die in Gazprom tauschen.
Damit ändert sich für uns nichts.
euroclear braucht man doch nur für den Handel."
Genau. Die Raiffeisen wird das Geschäft der BNY Mellon übernehmen HAHAHA. Sicher lohnenswert für ein paar verwirrte Aktionäre hier aus dem Forum das Programm weiterzuführen und das Risiko eingehen, gegen US Sanktionen zu verstoßen. Die großen Fonds, wie der Pensionsfonds aus Norwegen steigt komplett aus RU Aktien aus. Die wichtigen Benchmarks entfernen RU komplett aber es werden für euch Kleinaktionäre neue Programme aufgelegt. Ihr träumt schon abenteuerliche Träume. Wie groß muss die Verzweiflung schon sein?
10.04.22 21:38
#15
Barracuda7
EarlMobileh
"6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 € pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro)."
Nein, liegt er nicht. Der RUB Wechselkurs ist nicht repräsentativ. Er ist massiv verzerrt, da niemand ausserhalb RU den RUB Kurs beeinflussen kann. Handel komplett ausgesetzt. Der RUB Wechselkurs ist ein Phantasiekurs, der von der russischen Regierung gesetzt wird.
Nein, liegt er nicht. Der RUB Wechselkurs ist nicht repräsentativ. Er ist massiv verzerrt, da niemand ausserhalb RU den RUB Kurs beeinflussen kann. Handel komplett ausgesetzt. Der RUB Wechselkurs ist ein Phantasiekurs, der von der russischen Regierung gesetzt wird.
10.04.22 21:40
#16
Barracuda7
fenfir123
"euroclear braucht man doch nur für den Handel.
die übernehmen doch das Buchen Geld und eintragen in das Eigentumsbuch"
Euroclear kann keine russischen Aktien verwahren. Wieso geht das nicht in deinen Schädel rein?
die übernehmen doch das Buchen Geld und eintragen in das Eigentumsbuch"
Euroclear kann keine russischen Aktien verwahren. Wieso geht das nicht in deinen Schädel rein?
10.04.22 21:49
#17
Barracuda7
Clearstream
"Russian-related securities
Consistent with the European Council Decision (CFSP) 2022/327 of 25 February 2022 amending Decision 2014/512/CFSP, Clearstream Banking informs customers that the following securities codes are no longer eligible for settlement. This is not a comprehensive list of security codes that may be subject to sanctions-related restrictions in the future."
Da findet ihr auch die Gazprom. Nun bin ich gespannt welchen Broker ihr euch holt, der Wertpapiere selbst verwahrt .... Tja, wenn man von der Materie keine Ahnung hat, sollte man lieber nichts sagen. Kein Broker wird euch die Wertpapiere selbst verwahren. Es läuft immer über Verwahrstellen wie Clearstream und die verwahren die Papiere nicht. Ergo wird da gar nichts gebucht.
Einziger Ausweg: Nach Russland auswandern und schauen das man die Aktien dahin übertragen bekommt. Wer meint er kann es über Freunde machen, soll sich mal die BNY Dokumente durchlesen. Da steht Übertrag auf andere Personen ist unmöglich.
Leute wie Abramovich haben finanzielle Probleme und schaffen es kaum den Sanktionen zu entgehen. Aber die Kleinanleger hier werden einen Weg finden. Mhm ...
https://www.clearstream.com/clearstream-en/products-and-services/settlement/a22018-2974166
"Russian-related securities
Consistent with the European Council Decision (CFSP) 2022/327 of 25 February 2022 amending Decision 2014/512/CFSP, Clearstream Banking informs customers that the following securities codes are no longer eligible for settlement. This is not a comprehensive list of security codes that may be subject to sanctions-related restrictions in the future."
Da findet ihr auch die Gazprom. Nun bin ich gespannt welchen Broker ihr euch holt, der Wertpapiere selbst verwahrt .... Tja, wenn man von der Materie keine Ahnung hat, sollte man lieber nichts sagen. Kein Broker wird euch die Wertpapiere selbst verwahren. Es läuft immer über Verwahrstellen wie Clearstream und die verwahren die Papiere nicht. Ergo wird da gar nichts gebucht.
Einziger Ausweg: Nach Russland auswandern und schauen das man die Aktien dahin übertragen bekommt. Wer meint er kann es über Freunde machen, soll sich mal die BNY Dokumente durchlesen. Da steht Übertrag auf andere Personen ist unmöglich.
Leute wie Abramovich haben finanzielle Probleme und schaffen es kaum den Sanktionen zu entgehen. Aber die Kleinanleger hier werden einen Weg finden. Mhm ...
10.04.22 22:47
#18
Anonym123
Einen Monat lang Schlaganfall gehabt?
das ist von Anfang März, als die Bücher geschlossen wurden.
das ist seit 06.04. wieder hinfällig. Die Bücher sind wieder offen und es kann getauscht werden.
Die Frage wann eine Handelbarkeit vorhanden ist, ist natürlich eine andere Frage, da es die entsprechenden Sanktionen gibt und der Handel damit untersagt wird.
Das spielt aber keine Rolle beim Umtausch der ADR in Original-Aktien.
das ist seit 06.04. wieder hinfällig. Die Bücher sind wieder offen und es kann getauscht werden.
Die Frage wann eine Handelbarkeit vorhanden ist, ist natürlich eine andere Frage, da es die entsprechenden Sanktionen gibt und der Handel damit untersagt wird.
Das spielt aber keine Rolle beim Umtausch der ADR in Original-Aktien.
10.04.22 22:51
#19
Eugen1986
Barracuda7
Wenn Alle so dumm sind hier im Forum und du der helle Stern am Himmel, warum bist du dann hier?
10.04.22 22:56
#20
Barracuda7
Eugen1986
Alle sind sicher nicht dumm. Du stellst z.B. kritische Fragen. Damit gibst du dich als jemand zu erkennen, der nicht völlig verdummt ist.
10.04.22 23:34
#21
sando5
Hauptsache ist
dass alle ADR Aktien umgetauscht werden in Orginal Gazpromaktien.
Und das ist für noch Investierten eine seht sehr gute Nachricht.
Fakt ist dass keiner von uns Investierten einen cent verloren hat.
Darüberhinaus wird es eine Saftige Dividende geben.
Darüberhinaus meine ich verstanden zu haben dass man sich pro Monat bis zu 10000$ überweisen/abheben lassen kann.
Also ich bin glücklich dass es so abgelaufen ist/wird.
Und das ist für noch Investierten eine seht sehr gute Nachricht.
Fakt ist dass keiner von uns Investierten einen cent verloren hat.
Darüberhinaus wird es eine Saftige Dividende geben.
Darüberhinaus meine ich verstanden zu haben dass man sich pro Monat bis zu 10000$ überweisen/abheben lassen kann.
Also ich bin glücklich dass es so abgelaufen ist/wird.
10.04.22 23:43
#22
sando5
Und Hauptsache ist
dass ich nun Gazpromaktien haben werde die in Gold-Rubel-Währung gehandelt werden was ja auch so richtig ist..
Letztes Jahr hatte ich zb in Kanada Aktien gekauft die in Kanadische Dollar gehandelt werden was ja auch normal ist
deshalb ich es prima finde Russische Aktien nun in Gold-Rubel zu handeln.
Und daran wird sich der EU + USA gewöhnen müssen.
Letztes Jahr hatte ich zb in Kanada Aktien gekauft die in Kanadische Dollar gehandelt werden was ja auch normal ist
deshalb ich es prima finde Russische Aktien nun in Gold-Rubel zu handeln.
Und daran wird sich der EU + USA gewöhnen müssen.
11.04.22 00:15
#23
Anonym123
um auch hier einigen Unsinn klarzustellen
der Umtausch ist durch die offenen Bücher möglich.
es ist ein IRRTUM, dass man zwingend Clearstream oder eine andere internationale Clearing-Stelle benötigt.
Wichtig ist, dass der Broker MOEX anbietet. das bedeutet, dass mit NSD (russische nationale Verwahrstelle) ein entsprechendes Konto des Brokers gibt.
Die russischen Aktien lagen noch nie bei Clearstream und co. Das läuft immer über Broker und Kontoverbindung in Russland. man selber braucht KEIN russisches Konto!
die selbe Problematik hatten wir damals auch mit canabis Aktien und Clearstream. es gab ein Handelsverbot, und die Lagerstelle musste gewechselt werden. damals Konten Broker nur in Kanada handeln mit entsprechenden kanadischen Konto beim CSD.
hier wird soviel Quark erzählt, dass ist unglaublich.
das entscheidende ist nur, wann gehandelt werden kann. denn Broker-Konto hin oder her, wenn es Handelsverbot gibt, kann ich nicht handeln, selbst wenn MOEX angeboten wird. das ändert aber nichts daran, das die Aktien schon immer beim nationalen russischen Verwahrer lagen und weiterhin liegen.
es ist ein IRRTUM, dass man zwingend Clearstream oder eine andere internationale Clearing-Stelle benötigt.
Wichtig ist, dass der Broker MOEX anbietet. das bedeutet, dass mit NSD (russische nationale Verwahrstelle) ein entsprechendes Konto des Brokers gibt.
Die russischen Aktien lagen noch nie bei Clearstream und co. Das läuft immer über Broker und Kontoverbindung in Russland. man selber braucht KEIN russisches Konto!
die selbe Problematik hatten wir damals auch mit canabis Aktien und Clearstream. es gab ein Handelsverbot, und die Lagerstelle musste gewechselt werden. damals Konten Broker nur in Kanada handeln mit entsprechenden kanadischen Konto beim CSD.
hier wird soviel Quark erzählt, dass ist unglaublich.
das entscheidende ist nur, wann gehandelt werden kann. denn Broker-Konto hin oder her, wenn es Handelsverbot gibt, kann ich nicht handeln, selbst wenn MOEX angeboten wird. das ändert aber nichts daran, das die Aktien schon immer beim nationalen russischen Verwahrer lagen und weiterhin liegen.
11.04.22 00:20
#24
Barracuda7
Anonym123
"Wichtig ist, dass der Broker MOEX anbietet. das bedeutet, dass mit NSD (russische nationale Verwahrstelle) ein entsprechendes Konto des Brokers gibt.
Die russischen Aktien lagen noch nie bei Clearstream und co. Das läuft immer über Broker und Kontoverbindung in Russland. man selber braucht KEIN russisches Konto!"
Russische Verwahrstelle. Was für ein Quatsch. Poste mal Belege für die ganzen Fake News PLUS einen Broker der eine russische Verwahrstelle anbietet PLUS für deutsche Kunden zugänglich ist. Rumpoltern aber keine Belege und keine Fakten auftischen.
Die russischen Aktien lagen noch nie bei Clearstream und co. Das läuft immer über Broker und Kontoverbindung in Russland. man selber braucht KEIN russisches Konto!"
Russische Verwahrstelle. Was für ein Quatsch. Poste mal Belege für die ganzen Fake News PLUS einen Broker der eine russische Verwahrstelle anbietet PLUS für deutsche Kunden zugänglich ist. Rumpoltern aber keine Belege und keine Fakten auftischen.
11.04.22 00:22
#25
Barracuda7
Die US
Aktien von mir liegen übrigens auch bei Clearstream. Verbreite mal nicht soviel Quatsch a la Aktien werden stets in den nationalen Lagerstellen verwahrt.
Als deutscher hast du schon deine Probleme überhaupt in der Schweiz einen Broker zu finden. Da fange mal in Russland an. Weniger BLABLA, mehr Fakten. Links dazu welcher Broker das nun anbieten soll.
Als deutscher hast du schon deine Probleme überhaupt in der Schweiz einen Broker zu finden. Da fange mal in Russland an. Weniger BLABLA, mehr Fakten. Links dazu welcher Broker das nun anbieten soll.