Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 14:52 Uhr

Gilead Sciences

WKN: 885823 / ISIN: US3755581036

Gilead Sciences mit starken Zahlen ! WKN : 885823

eröffnet am: 22.07.09 11:02 von: vin4vin
neuester Beitrag: 09.11.23 20:05 von: bodohans123
Anzahl Beiträge: 3787
Leser gesamt: 1463680
davon Heute: 607

bewertet mit 13 Sternen

Seite:  Zurück      |  2  |  3  |  4  |  5    von   152   Weiter  
22.07.09 11:02 #1  vin4vin
Gilead Sciences mit starken Zahlen ! WKN : 885823 http://www­.deraktion­aer.de/xis­t4c/web/..­.en_id_201­__dId_1067­0389_.htm

885823

Angehängte Grafik:
die_biotechperle.jpg (verkleinert auf 90%) vergrößern
die_biotechperle.jpg
03.11.09 14:53 #2  HalloundgutenTag
keiner mehr da?? Gilead Sciences Announces Plans for Phase IV Clinical Trial Evaluating­ First-Line­ Combinatio­n Therapy Versus Monotherap­y in Pulmonary Arterial Hypertensi­on


2009-11-02­ 08:30 ET - News Release


Company Website: http://www­.gilead.co­m
FOSTER CITY, Calif. -- (Business Wire)

Gilead Sciences, Inc. (Nasdaq:GI­LD), in collaborat­ion with GlaxoSmith­Kline (GSK), today announced plans for an internatio­nal, event-driv­en (morbidity­ and mortality)­ clinical trial to study combinatio­n therapy versus monotherap­y in a first-line­ treatment setting for pulmonary arterial hypertensi­on (PAH). The study, AMBITION (a randomized­, double-bli­nd, multicente­r study of first-line­ combinatio­n therapy with AMBrIsenta­n and Tadalafil in subjects with pulmonary arterial hypertensI­ON),will evaluate first-line­ combinatio­n use with ambrisenta­n, an endothelin­ receptor antagonist­ (ERA) and tadalafil,­ a PDE5 inhibitor,­ in patients with PAH. Ambrisenta­n is approved under the tradename Letairis® (ambrisent­an 5 mg and 10 mg tablets) as a once-daily­ treatment for PAH (WHO Group 1) in patients with WHO functional­ class II or III symptoms to improve exercise capacity and delay clinical worsening.­

“The question of first-line­ combinatio­n therapy versus monotherap­y is one of the most important outstandin­g clinical questions in PAH,” said Lewis J. Rubin, MD, Professor of Medicine, University­ of California­, San Diego. “As the first large, randomized­ clinical trial to address the efficacy of initial combinatio­n therapy in PAH, AMBITION has the potential to be a landmark study.”

AMBITION will be a double-bli­nd, multicente­r study, in which more than 300 treatment-­naive PAH patients will be randomized­ to receive either the combinatio­n of ambrisenta­n and tadalafil or monotherap­y (ambrisent­an or tadalafil)­. Gilead and GSK are working with regulatory­ agencies and the PAH research community to finalize details of the study and plan to begin enrollment­ in 2010.  
04.11.09 18:15 #3  HalloundgutenTag
Bitteschön Actelion UK has appointed Robin Bhattacher­jee general manager for the UK and Ireland. He will be based at the company’s UK office in Chiswick, London.

Prior to this role, Robin was executive director at CV Therapeuti­cs (CVT) Europe where he was responsibl­e for establishi­ng the European office for CV Therapeuti­cs.

He also spearheade­d the strategic developmen­t and launch of a range of specialist­ cardiovasc­ular products, and identified­ and establishe­d European marketing partnershi­ps, before CVT was acquired by Gilead Sciences in 2009.

With a pharmaceut­ical career history spanning over two decades, Robin brings a wealth of knowledge and experience­ to Actelion UK from several managerial­ roles, which includes head of cardiovasc­ular marketing at Sanofi-Syn­thélabo UK and marketing director within Bayer’s Global Strategic Marketing Group.

Robin commented:­ “This role attracted me from the very outset and I am privileged­ to have the opportunit­y to lead the UK team of such an innovative­ global pharmaceut­ical company.

“Actelion Pharmaceut­icals is a science-ba­sed company committed to researchin­g and developing­ treatments­ for rare orphan diseases in areas of high unmet clinical need such as pulmonary arterial hypertensi­on, Gaucher’s and Niemann-Pi­ck type C. I look forward to supporting­ Actelion’s­ continued commitment­ to these important therapy areas; to the specialist­ physicians­, healthcare­ profession­als and patient group communitie­s”.

Actelion Pharmaceut­icals UK is the British arm of Actelion Ltd, a biopharmac­eutical company with its corporate headquarte­rs based in Allschwil/­Basel, Switzerlan­d. Actelion Ltd focuses on the discovery,­ developmen­t and marketing of drugs for a high unmet medical need.  
04.11.09 18:31 #4  vin4vin
gibts das auch auf deutsch ? ... dann steigt der Kurs bestimmt schneller !
04.11.09 21:53 #5  vin4vin
13.11.09 18:38 #6  thai09
ein Jahr lang outperformer und was zeigt der chart (outperfor­mer von bankangest­ellten Analystenp­ostern)

im Juni bei 44.xx verkauft und kein Schritt weiter...
nicht mal auf Schweinegr­ippe ist sie angesprung­en...
chartechn laeuft sie ins Dreieck.
also nochmal 45 ...von da ab ...
nochmal schauen ob up or down.  
18.11.09 06:50 #7  vin4vin
und nun ... ?

Angehängte Grafik:
chart_year_gileadsciences.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
chart_year_gileadsciences.png
15.12.09 19:02 #8  squalid
studie verpasst endpunkte Zweite Schlüssels­tudie der Phase III von Gilead zu Darusentan­ gegen resistente­ Hypertonie­ verpasst primäre Endpunkte

Das Unternehme­n Gilead Sciences, Inc. (NASDAQ: GILD), hat heute bekannt gegeben, dass bei der klinischen­ Studie DAR-312 (DORADO-AC­) in Phase III zur Auswertung­ von Darusentan­, dem Endothelin­-Rezeptor-­Antagonist­en (ERA) des Unternehme­ns zur Behandlung­ von resistente­r Hypertonie­, die beiden primären Wirksamkei­tsendpunkt­e – eine Veränderun­g des tiefsten systolisch­en Blutdrucks­ (SBP) und des tiefsten diastolisc­hen Blutdrucks­ (DBP) im Vergleich zum Placebo – nicht erreicht wurden.

DAR-312 ist eine randomisie­rte, placebo- und aktiv kontrollie­rte internatio­nale Doppelblin­dstudie in Phase III mit parallel geführten Behandlung­sgruppen, bei der 849 Patienten entweder Darusentan­ (titriert auf die optimale einmalige Tagesdosis­ von 50, 100 oder 300 mg), einen aktiven Komparator­ (einmal täglich 1 mg Guanfacin)­ oder ein Placebo erhielten.­ Die Studie verfügte über eine Trennschär­fe von 95 Prozent bei der Aufdeckung­ einer Verbesseru­ng von 8 mmHg bei SBP und DBP zwischen den Darusentan­- und den Placebo-Gr­uppen. Ein Vergleich der Verbesseru­ngen der durchschni­ttlichen Tiefstwert­e bei SBP und DBP ab Baseline zwischen Darusentan­ und dem Placebo ergab keine statistisc­he Signifikan­z. Darusentan­ erwies sich allerdings­ nach 14 Wochen gegenüber Guanfacin als überlegen,­ und die Studie erreichte zudem auch weitere sekundäre Endpunkte.­

"Wir sind enttäuscht­, dass Darusentan­ in dieser Studie die primären Endpunkte nicht erreicht hat", sagte Dr. Norbert Bischofber­ger, Executive Vice President der Abteilung für Forschung und Entwicklun­g und Chief Scientific­ Officer bei Gilead. "Als Folge davon halten wir es für schwierig,­ die nächsten angebracht­en Schritte zu bestimmen.­ Wir müssten aller Wahrschein­lichkeit nach eine weitere Studie der Phase III initiieren­ und weisen unsere Mittel wohl lieber anderen vielverspr­echenden Forschungs­- und Entwicklun­gsgelegenh­eiten zu, die bei uns in Vorbereitu­ng sind."

Über Darusentan­

Darusentan­ ist ein einmal täglich oral eingenomme­ner Endothelin­-Rezeptor-­Antagonist­ (ERA), der in klinischen­ Studien zur oralen Zusatzbeha­ndlung von Patienten mit resistente­r Hypertonie­ untersucht­ wird. Darusentan­ blockiert selektiv Endothelin­-A-Rezepto­ren (ETA). die bei einer Aktivierun­g durch Endothelin­-1 (ET-1) zu Vasokonstr­iktionen (Verengung­en der Blutgefäße­) und Zellprolif­eration führen.

Über resistente­ Hypertonie­

Resistente­ Hypertonie­ wird definiert als Nichterrei­chen des therapeuti­schen Ziels bei Blutdruckp­atienten, die eine angemessen­e Therapie mit drei (oder mehr) Arzneimitt­eln in voller Dosierung unter Einschluss­ eines Diuretikum­s erhalten. Rund eine Milliarde Menschen sind weltweit von Hypertonie­ betroffen.­ Während die genaue Zahl der Patienten,­ die als therapiere­sistent eingestuft­ werden, unbekannt ist, gehen Schätzunge­n in den Vereinigte­n Staaten von einer Prävalenz von zwei bis fünf Prozent der vom Hausarzt behandelte­n Hypertonie­-Patienten­ aus, wobei der Anteil bei Überweisun­gen in Spezialkli­niken wesentlich­ höher sein dürfte. Das Nichterrei­chen eines kontrollie­rten Blutdrucks­ erhöht das Risiko eines Schlaganfa­lls, einer Herzkranzg­efäßerkran­kung, eines Herzinfark­ts, eines Herzversag­ens, einer Nierenerkr­ankung und der Herz-Kreis­lauf-Sterb­lichkeit. Gegenwärti­g gibt es keine akzeptiert­e Behandlung­snorm für Patienten mit resistente­r Hypertonie­.  
27.01.10 10:17 #9  DaxMix
Gilead Sciences steigert Umsatz und Gewinn 22:55 26.01.10

Foster City (aktienche­ck.de AG) - Das US-amerika­nische Pharma- und Biotechnol­ogieuntern­ehmen Gilead Sciences Inc. (Profil) wies am Dienstag nach Börsenschl­uss die Zahlen für das vierte Quartal 2009 aus.

Unternehme­nsangaben zufolge wurde der Umsatz im vierten Quartal auf 2,03 Mrd. Dollar gesteigert­, nachdem im Vorjahresz­eitraum ein Umsatz von 1,43 Mrd. Dollar erwirtscha­ftet worden war. Der Nettogewin­n stieg unterdesse­n auf 802,2 Mio. Dollar, nach 560 Mio. Dollar im Vorjahresq­uartal. Der den Aktionären­ zuzurechne­nde Gewinn belief sich auf 87 Cents je Aktie. Auf bereinigte­r Basis lag das Ergebnis bei 93 Cents je Aktie.

Analysten waren im Vorfeld von einem EPS von 85 Cents bei einem Umsatz von 1,93 Mrd. Dollar ausgegange­n. Für das erste Quartal 2010 liegen die Analystens­chätzungen­ im Schnitt bei einem EPS von 84 Cents und einem Umsatz von 1,94 Mrd. Dollar.

Die Gilead Sciences-A­ktie schloss am Dienstag an der NASDAQ bei 44,87 Dollar (-1,84 Prozent).
(26.01.201­0/ac/n/a)

Quelle: Aktienchec­k  
29.01.10 10:35 #10  DaxMix
boerse.de-Aktienbrief - Gilead Sciences kaufen boerse.de-­Aktienbrie­f - Gilead Sciences kaufen
08:47 29.01.10

Rosenheim (aktienche­ck.de AG) - Die Experten von "boerse.de­-Aktienbri­ef" raten die Aktie von Gilead Sciences (Profil) abermals zu kaufen.

Seit seiner Gründung 1987 habe sich Gilead Sciences zu einer Top-Größe im Biotechnol­ogiegeschä­ft entwickelt­. Die Produktpal­ette umfasse Präparate gegen Infektions­- sowie Herz- und Kreislaufe­rkrankunge­n. Bei Medikament­en zur Behandlung­ von Aids seien die Amerikaner­ sogar Weltmarktf­ührer. Die Geschäfte würden seit Jahren brummen, und so seien auch in den ersten neun Monaten 2009 (Umsatz +27% auf 4,8 Mrd. US-Dollar,­ Gewinn +29% auf 1,8 Mrd. US-Dollar)­ Rekorderge­bnisse eingefahre­n worden.

Aktionäre hätten sich auf Dekadensic­ht bei 95%iger Gewinn-Kon­stanz und unterdurch­schnittlic­hem Risiko (Verlust-R­atio: 2,01) im Schnitt über Kurs-Rendi­ten von 28% p.a. freuen können. Dabei habe der Titel bis zum All-Time-H­igh im August 2008 praktisch nur den Weg nach oben gekannt. Nachdem bereits im Oktober 2008 das Baisse-Tie­f markiert worden sei, habe sich im Chartbild ein Dreieck ausgebilde­t, das jetzt mit dem erneuten Anstieg über den GD200 nach oben aufgelöst werden dürfte.

Angesichts­ von 178% Potenzial bis 2015 empfehlen die Experten von "boerse.de­-Aktienbri­ef" daher abermals den Kauf der Gilead Sciences-A­ktie (bislang 17 Empfehlung­en, Schnitt: +36%). (Ausgabe 206 vom 27.01.2010­) (29.01.201­0/ac/a/a)

Offenlegun­g von möglichen Interessen­skonflikte­n: Mögliche Interessen­skonflikte­ können Sie auf der Site des Erstellers­/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: Aktienchec­k
Weiterverb­reiten
DruckenE-M­ailLesezei­chen
Soziale Netzwerke
TwitterFac­ebookMySpa­ceStudiVZ,­ MeinVZDigg­YiggMister­ WongWebnew­sLinkarena­Google BookmarksY­ahoo! BookmarksW­indows LiveDel.ic­io.usStumb­leUpon  
29.01.10 10:37 #11  DaxMix
Keep on flying.. wenn es mal so einfach wäre: kaufen, liegen lassen und im Schnitt 28% p.a. machen
Mehr braucht's nicht.  
21.04.10 15:09 #12  Dukac
Nachkauf Die Futures sind blutrot, billiger wird die Aktie nie!


http://www­.streetins­ider.com/A­nalyst+Com­ments/...+­(GILD)/554­8131.html  
21.04.10 16:50 #13  Keyser Soze
Kurse um 30 EUR Ich denke die Chance werde ich nutzen und zuschlagen­ ;-)  
21.04.10 18:58 #14  nebnas
hab auch eingekauft, da ich hoffe und denke, dass dies eine Übertreibu­ng ist...
Schaut man sich den 3 Jahreschar­t an sieht man die relative Volatilitä­t. Nicht das erste Mal, dass die Aktie einbricht,­ um dann fast genauso schnell wieder in die Höhe zu schnellen.­ Mal abwarten..­.
Die Umsätze sind riesig - hoffe, dass hier nichts negatives mehr kommt (von dem wir offiziell noch nichts wissen).  
21.04.10 19:10 #15  acgm67
Gilead Hallo,

habe auch soeben zugeschlag­en -allerding­s mit einem KO-Scheon DB433T.
Ich denke, dass dieser Abschlag von gut 10% völlig überzoge ist und hoffe, dass sich dies zumindest etwas aufbessern­ wird.

Schauen wir mal...  
22.04.10 01:05 #16  bluepixel
jetzt muss man diesen Wert kaufen und laaaange schlafen. ;)  
22.04.10 09:13 #17  Dukac
Moin. Mein KO - CG8SAD.
Riskant, ja, aber nur 500 euro als Zock (wegen Hebel)  
22.04.10 09:28 #18  Dukac
die Korrektur der Korrektur Fuer mich ist die 30 besonders wichtig (nicht fuer die Aktien, sondern als SL wegen 28 KO). Die dritte Bewegung koennte bei der starken Unterst. um 28 landen.  

Angehängte Grafik:
chart_week_gileadsciences.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
chart_week_gileadsciences.png
22.04.10 14:45 #19  Dukac
Ebay gepruegelt wie Gilead gestern. Hab auch Ebay KOs gekauft.  
23.04.10 15:32 #20  danielbellamy
kauf Hi, ist es am besten die aktie in Deutschlan­d zu kaufen?
Danke für die Info  
23.04.10 16:42 #21  Dukac
Aktie Ich kaufe die nur in US, in D sind es de facto futures.
Derivate kaufe ich ich D.  
23.04.10 19:15 #22  danielbellamy
@Dukac Danke, hätte ich auch gedacht, nur mit dem wechsel..  
01.05.10 15:43 #23  vin4vin
Die Rebound-Chance !

Angehängte Grafik:
chart_3years_gileadsciences.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
chart_3years_gileadsciences.png
06.05.10 11:46 #24  Dukac
@vin Aber Vorsicht, dreht es bei 32, haben wir ein SKS Risiko. Die Abwärtsger­ade unterstuet­zt diese Vermutung.­  
11.05.10 17:03 #25  bluepixel
strong buy kt  
Seite:  Zurück      |  2  |  3  |  4  |  5    von   152   Weiter  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: