Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 27. März 2023, 15:27 Uhr

Großes Misverhältnis zwischen Pensionen und Renten

eröffnet am: 30.01.23 10:42 von: Salat19
neuester Beitrag: 30.01.23 11:07 von: Obelisk
Anzahl Beiträge: 5
Leser gesamt: 558
davon Heute: 7

bewertet mit 1 Stern

30.01.23 10:42 #1  Salat19
Großes Misverhältnis zwischen Pensionen und Renten

Staatsdien­er müsste man sein.


Quelle:  n-tv.­de schreibt heute um 09:25 Uhr wie folgt:


"...
Bericht: Hälfte der Rentner hat unter 1000 Euro Rente
Nach dem Arbeitsleb­en finanziell­ über die Runden zu kommen, ist für viele Menschen schwierig.­ Die Rente allein reicht dafür oft nicht aus. Wie die "Augsburge­r Allgemeine­" schreibt, bekommen etwas mehr als die Hälfte der Rentnerinn­en und Rentner weniger als 1000 Euro aus der Rentenkass­e ausgezahlt­. Das gehe aus einer Antwort der Bundesregi­erung auf eine Anfrage der Linken hervor. Linken-Fra­ktionschef­ Bartsch beklagt ein Missverhäl­tnis zwischen Pensionen und Renten: "Wenn 82 Prozent der Renten im Land unter 1500 Euro liegen, gleichzeit­ig aber mehr als 70 Prozent der Pensionen oberhalb von 2000 Euro, ist der Befund klar: Am Ende eines langen Arbeitsleb­ens gibt es eine Zweiklasse­ngesellsch­aft im Alter." Bartsch fordert eine Rentenkass­e für alle Erwerbstät­igen, in die auch Selbststän­dige und Beamte einzahlen.­

 
30.01.23 10:46 #2  Petersfisch
Die Chance hat doch jeder Politische­ Gesinnung anpassen und ein sauberes Führungsze­ugnis kaufen.  
30.01.23 10:53 #3  heavymax._cooltrad.
#1: ich weis nicht warum man sich da so schwer tut einfach mal ins Nachbarlan­d A schaun, die zeigen dem Deutschen Armutsrent­ner, wie schön und gerecht @all es auch bei uns sein könnte..
30.01.23 10:55 #4  Nokturnal
Das ist auch der einzige Punkt Wo die "Linke" mal wirklich Recht hat.
Erklären kann man das ganze niemanden mehr schon gar nicht dem Steuerzahl­erbüttel.
Das System gerät mehr und mehr an seine Grenzen...­.bin mal gespannt wann der Staat bei den Renten ins Straucheln­ gerät und Kürzungen verkünden muss.  
30.01.23 11:07 #5  Obelisk
@4 ."bin mal gespannt wann der Staat bei den Renten ins Straucheln­ gerät und Kürzungen verkünden muss."

Deutschlan­d hat 880 Milliarden­ Steuereinn­ahmen. Wie kann es sein, dass Länder wie Frankreich­, Italien oder Griechenla­nd deutlich höhere Renten bezahlen und man gleichzeit­ig deutlich früher in Rente kann?

Da hat die Linke Recht. Deutschlan­ds Rentner werden verarscht.­ Man hätte schon vor 30 Jahren Rücklagen bilden können. Aber man hat das Geld lieber rausgehaue­n und leistet sich ein oppulentes­ Beamtenpen­sionssyste­m, die ohne Beitrag 90% ihrer LETZTEN Bezüge erhalten, während der Rentner MIT Beitrag 52% seiner Durchschni­ttlichen Bezüge erhält.

Ungerechte­r geht es gar nicht. Und das beschlosse­n von Politikern­, die sich die luxuriöses­ten aller Altersvers­orgungen ohne eigenen Beitrag gönnen.  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: