Gut fliegen mit Fraport,ohne Flugangst mit Gewinn.
14.11.06 09:34
#1
Peddy78
Gut fliegen mit Fraport,ohne Flugangst mit Gewinn.
News - 14.11.06 07:14
Fraport mit deutlichem Gewinnwachstum im dritten Quartal Ausblick erhöht
FRANKFURT (dpa-AFX) Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat im dritten Quartal dank Sondereffekten deutlich mehr verdient als angenommen. Der Überschuss sei zwischen Juli und Ende September von 62,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 103,1 Millionen Euro gestiegen, teilte das im MDAX notierte Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mit. Von dpa-AFX befragte Experten hatten im Schnitt mit 76,7 Millionen Euro gerechnet. Die Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr hob Fraport an.
Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte von 182,3 auf 198,5 Millionen Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 117,5 auf 145,2 Millionen Euro. In beiden Fällen lag das Unternehmen damit über den Erwartungen der Analysten, die von 182,8 beziehungsweise 119,5 Millionen Euro ausgegangen waren. Der Umsatz kletterte von 560,3 auf 601,6 Millionen Euro. Hier hatten die Schätzungen bei 580,9 Millionen Euro gelegen.
Die Ergebnisverbesserungen begründete das Unternehmen unter anderem mit Kompensationszahlungen für das gescheiterte Terminalprojekt in der philippinischen Hauptstadt Manila, einem deutlich besseren Finanzergebnis, einer niedrigeren Steuerquote und positiven Währungseffekten. Für das laufende Geschäftsjahr gab sich Fraport bei der Ergebnisentwicklung daher optimistisch. Während sich an der Umsatzprognose (+2%) nichts änderte, geht das Unternehmen nun von einem EBITDA-Wachstum von 6-8 Prozent aus statt 4-5 Prozent. Der Überschuss soll um mehr als 30 Prozent zulegen./mf/sk
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
Fraport AG Ffm.Airport.Ser.AG Inhaber-Aktien o.N. 56,96 +2,08% XETRA
MDAX Performance-Index 8.900,41 +0,05% XETRA
Fraport mit deutlichem Gewinnwachstum im dritten Quartal Ausblick erhöht
FRANKFURT (dpa-AFX) Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat im dritten Quartal dank Sondereffekten deutlich mehr verdient als angenommen. Der Überschuss sei zwischen Juli und Ende September von 62,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 103,1 Millionen Euro gestiegen, teilte das im MDAX notierte Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mit. Von dpa-AFX befragte Experten hatten im Schnitt mit 76,7 Millionen Euro gerechnet. Die Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr hob Fraport an.
Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte von 182,3 auf 198,5 Millionen Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 117,5 auf 145,2 Millionen Euro. In beiden Fällen lag das Unternehmen damit über den Erwartungen der Analysten, die von 182,8 beziehungsweise 119,5 Millionen Euro ausgegangen waren. Der Umsatz kletterte von 560,3 auf 601,6 Millionen Euro. Hier hatten die Schätzungen bei 580,9 Millionen Euro gelegen.
Die Ergebnisverbesserungen begründete das Unternehmen unter anderem mit Kompensationszahlungen für das gescheiterte Terminalprojekt in der philippinischen Hauptstadt Manila, einem deutlich besseren Finanzergebnis, einer niedrigeren Steuerquote und positiven Währungseffekten. Für das laufende Geschäftsjahr gab sich Fraport bei der Ergebnisentwicklung daher optimistisch. Während sich an der Umsatzprognose (+2%) nichts änderte, geht das Unternehmen nun von einem EBITDA-Wachstum von 6-8 Prozent aus statt 4-5 Prozent. Der Überschuss soll um mehr als 30 Prozent zulegen./mf/sk
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
Fraport AG Ffm.Airport.Ser.AG Inhaber-Aktien o.N. 56,96 +2,08% XETRA
MDAX Performance-Index 8.900,41 +0,05% XETRA
261 Postings ausgeblendet.
19.10.21 14:12
#264
Kicky
Warburg Research hebt KZ auf 74,50
https://www.ariva.de/news/...t-ziel-fr-fraport-auf-74-50-euro-9819967
"und die Einstufung auf "Buy" belassen. Beim Flughafenbetreiber sei eine Prognoseanhebung und ein deutlicher Ergebnisanstieg in Sicht, schrieb Analyst Christian Cohrs in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der Experte hob seine Schätzungen an. Fraport dürfte sich sogar schneller als der Reiseverkehr erholen"
"und die Einstufung auf "Buy" belassen. Beim Flughafenbetreiber sei eine Prognoseanhebung und ein deutlicher Ergebnisanstieg in Sicht, schrieb Analyst Christian Cohrs in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der Experte hob seine Schätzungen an. Fraport dürfte sich sogar schneller als der Reiseverkehr erholen"
05.11.21 14:11
#272
Loonija
Termine
Quartalszahlen -0,3273 EUR Q3 2021 09.11.2021
Quartalszahlen§-0,2839 EUR Q4 2021 15.03.2022
Quartalszahlen -§Q1 2022 10.05.2022
Hauptversammlung - -24.05.2022
§
muss man mal gucken was am 09.11.2021 kommt. Und das der travel ban weg fällt steht ja lange fest.
Quartalszahlen§-0,2839 EUR Q4 2021 15.03.2022
Quartalszahlen -§Q1 2022 10.05.2022
Hauptversammlung - -24.05.2022
§
muss man mal gucken was am 09.11.2021 kommt. Und das der travel ban weg fällt steht ja lange fest.
07.02.22 13:38
#279
Loonija
Find ich gut
kommt auf aber drauf an, ob Corona wirklich vorbei ist oder ab Herbst da böser Ärger ins Haus steht.
Werden Beschränkungen aufgehoben und freies Reisen ist möglich, gehe ich von bis zu 75 in spitze aus. 10% auf das von heute sind aber locker drin.
Kommt eine neue Variante oder Mutation die die Leute wieder auf die Bretter schickt, wird es wieder problematisch. Alles kann, nichts muss.
Werden Beschränkungen aufgehoben und freies Reisen ist möglich, gehe ich von bis zu 75 in spitze aus. 10% auf das von heute sind aber locker drin.
Kommt eine neue Variante oder Mutation die die Leute wieder auf die Bretter schickt, wird es wieder problematisch. Alles kann, nichts muss.
15.03.22 11:32
#283
Highländer49
Fraport
Was sagt Ihr zu den Zahlen und den Aussichten?
https://www.fraport.com/de/investoren.html
https://www.fraport.com/de/investoren.html
13.04.22 08:20
#285
Loonija
aktuelle zahlen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Frankfurter Flughafen hat der Passagierverkehr im März nach dem pandemiebedingten Rückschlag der Vormonate wieder spürbar angezogen. So zählte der Betreiber Fraport an Deutschlands größtem Airport dank Zuwächsen bei Urlaubsreisen gut 2,9 Millionen Passagiere und damit gut 800 000 mehr als im Vormonat, wie er am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Das waren zudem über dreimal so viele wie ein Jahr zuvor, aber immer noch 47 Prozent weniger als vor der Corona-Pandemie im März 2019. Die schnelle Verbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus hatte die Erholung der Nachfrage seit Ende vergangenen Jahres ausgebremst. Im März ging es nun wieder aufwärts.
06.07.22 22:27
#287
buzzler
Lachhaft
Das was wir in Frankfurt gerade erleben ist einfach nur lachhaft. Lachhaft für Fraport.
Niemand muss sich wundern, dass die ehemaligen Angestellten der Fraport, die während Corona einfach mal "wegrationiert" wurden, nun keinen Bock mehr haben, die teils körperlich sehr anstrengende Arbeit zu geringem Entgelt wieder aufzunehmen.
Auch der BUND braucht sich nun nicht wundern, dass das ehemalige Sicherheitspersonal nicht zurück kommt.
So leid mir die Reisenden, vor allem die Familien, am Flughafen auch tun, das was wir da sehen, ist absolut gerechtfertigt, der Kursverall ist noch viel, viel, viel zu milde.
Ein Unternehmen ist immer nur so gut, wie seine Mitarbeiter, und die sind immer nur so gut, wie sie behandelt werden. Das sollten auch Aktiönäre niemals nur einen Augenblick vergessen. Denn die Arbeit der Angestellten ist am Ende auch unser Gewinn. Immer, Ausnahmslos.
Niemand muss sich wundern, dass die ehemaligen Angestellten der Fraport, die während Corona einfach mal "wegrationiert" wurden, nun keinen Bock mehr haben, die teils körperlich sehr anstrengende Arbeit zu geringem Entgelt wieder aufzunehmen.
Auch der BUND braucht sich nun nicht wundern, dass das ehemalige Sicherheitspersonal nicht zurück kommt.
So leid mir die Reisenden, vor allem die Familien, am Flughafen auch tun, das was wir da sehen, ist absolut gerechtfertigt, der Kursverall ist noch viel, viel, viel zu milde.
Ein Unternehmen ist immer nur so gut, wie seine Mitarbeiter, und die sind immer nur so gut, wie sie behandelt werden. Das sollten auch Aktiönäre niemals nur einen Augenblick vergessen. Denn die Arbeit der Angestellten ist am Ende auch unser Gewinn. Immer, Ausnahmslos.