Hexensabbat - am Freitag fliegt sie wieder
17.09.09 10:47
#1
Einstein_
Hexensabbat - am Freitag fliegt sie wieder
Am Freitag ist es wieder so weit - was meint ihr geht es nach oben oder nach unten beim des Settlement-Preis ?
Angehängte Grafik:
hex.jpg

hex.jpg
17.09.09 10:48
#2
Einstein_
Termine des Hexensabbat
Termine
Der Hexensabbat findet stets am 3. Freitag des 3. Monats eines Quartals statt. Fällt dieser Tag auf einen Feiertag, so gelten besondere Regelungen.
An der Terminbörse Eurex ist der Verfallstag für viele Produkte dann der davor liegende Börsentag:
* 2004: 19.3., 18.6., 17.9., 17.12.
* 2005: 18.3., 17.6., 16.9., 16.12.
* 2006: 17.3., 16.6., 15.9., 15.12.
* 2007: 16.3., 15.6., 21.9., 21.12.
* 2008: 20.3., 20.6., 19.9., 19.12.
* 2009: 20.3., 19.6., 18.9., 18.12.
* 2010: 19.3., 18.6., 17.9., 17.12.
* 2011: 18.3., 17.6., 16.9., 16.12.
* 2012: 16.3., 15.6., 21.9., 21.12.
Dem großen Verfallstag steht der kleine Verfallstag gegenüber, der auf den dritten Freitag jedes Monats bzw. bei Feiertagen auf den nachfolgenden Handelstag fällt. An diesem Tag laufen einige Serien von Terminprodukten aus.
Der Hexensabbat findet stets am 3. Freitag des 3. Monats eines Quartals statt. Fällt dieser Tag auf einen Feiertag, so gelten besondere Regelungen.
An der Terminbörse Eurex ist der Verfallstag für viele Produkte dann der davor liegende Börsentag:
* 2004: 19.3., 18.6., 17.9., 17.12.
* 2005: 18.3., 17.6., 16.9., 16.12.
* 2006: 17.3., 16.6., 15.9., 15.12.
* 2007: 16.3., 15.6., 21.9., 21.12.
* 2008: 20.3., 20.6., 19.9., 19.12.
* 2009: 20.3., 19.6., 18.9., 18.12.
* 2010: 19.3., 18.6., 17.9., 17.12.
* 2011: 18.3., 17.6., 16.9., 16.12.
* 2012: 16.3., 15.6., 21.9., 21.12.
Dem großen Verfallstag steht der kleine Verfallstag gegenüber, der auf den dritten Freitag jedes Monats bzw. bei Feiertagen auf den nachfolgenden Handelstag fällt. An diesem Tag laufen einige Serien von Terminprodukten aus.
17.09.09 10:50
#3
Einstein_
Meine Erwartung für 17.09.09
der DAX springt weiter nach oben - außer wir erreichen schon im Vorfeld die Marke von 5832
17.09.09 11:04
#6
Pichel
Verfall könnte DAX drücken
DJ: MARKT/Verfall könnte DAX drücken
Der bevorstehende Verfall könnte den DAX laut Marktteilnehmern drücken. Zum
September-Termin sind zwischen 6.000 und 5.500 auf allen runden Basispreisen
mehr Calls offen als Puts. Auf der 5.500er Basis sind 55.000 Call-Kontrakte
offen und 37.000 Put-Kontrakte, bei 5.600 sind es 30.000 Calls und 21.000 Puts,
bei 5.700 und 5.800 ist das offene Interesse auf der Put-Seite am späten
Vormittag nur noch sehr gering. "Normalerweise tendiert der Markt dazu, die
Gewinne der Options-Käufer zu beschneiden", so ein Marktteilnehmer. DAX plus
0,2% auf 5.713 Punkte.
DJG/hru/gei
(END) Dow Jones Newswires
September 17, 2009 05:02 ET (09:02 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009
Der bevorstehende Verfall könnte den DAX laut Marktteilnehmern drücken. Zum
September-Termin sind zwischen 6.000 und 5.500 auf allen runden Basispreisen
mehr Calls offen als Puts. Auf der 5.500er Basis sind 55.000 Call-Kontrakte
offen und 37.000 Put-Kontrakte, bei 5.600 sind es 30.000 Calls und 21.000 Puts,
bei 5.700 und 5.800 ist das offene Interesse auf der Put-Seite am späten
Vormittag nur noch sehr gering. "Normalerweise tendiert der Markt dazu, die
Gewinne der Options-Käufer zu beschneiden", so ein Marktteilnehmer. DAX plus
0,2% auf 5.713 Punkte.
DJG/hru/gei
(END) Dow Jones Newswires
September 17, 2009 05:02 ET (09:02 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009
17.09.09 11:18
#7
EveningStar
Wie immer.....Pichel
Charttechnischer Ausblick von BörseGo, schreibt wie auch gedacht genau das Gegenteil nur hier seht der Chart im Vodergund und nicht die Fakten über offene Kontrakte.
mal gespannt !
Bericht hier:
Der DAX ist übergeordnet im Rallyemodus. Dies gilt, solange der DAX nicht unter 5.263 fällt. Die 5.263er Schlüsselstelle kann sich nach oben verschieben, wenn der DAX in den nächsten Tagen/ Wochen noch ein weiteres markantes Hoch und danach ein höheres Tief ausbildet. Informieren Sie sich also bitte regelmäßig über Veränderungen der Lage.
Es scheint nun klar zu sein, dass der DAX bis zum Verfallstermin (Fr, 13 Uhr) kaum nachgeben dürfte.
Es wird hochgezogen und zwar stetig. Plötzliche Kurswechsel, speziell Donnerstag, wären untypisch.
Zudem ist die vielzitierte Verkeilungslinie nunmehr nach oben aufgebrochen und wirkt fortan bei ~5.700 als Unterstützung.
Quelle: BörseGo AG
mal gespannt !
Bericht hier:
Der DAX ist übergeordnet im Rallyemodus. Dies gilt, solange der DAX nicht unter 5.263 fällt. Die 5.263er Schlüsselstelle kann sich nach oben verschieben, wenn der DAX in den nächsten Tagen/ Wochen noch ein weiteres markantes Hoch und danach ein höheres Tief ausbildet. Informieren Sie sich also bitte regelmäßig über Veränderungen der Lage.
Es scheint nun klar zu sein, dass der DAX bis zum Verfallstermin (Fr, 13 Uhr) kaum nachgeben dürfte.
Es wird hochgezogen und zwar stetig. Plötzliche Kurswechsel, speziell Donnerstag, wären untypisch.
Zudem ist die vielzitierte Verkeilungslinie nunmehr nach oben aufgebrochen und wirkt fortan bei ~5.700 als Unterstützung.
Quelle: BörseGo AG
17.09.09 11:20
#9
4Aktiv4
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 17.09.09 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß
Zeitpunkt: 17.09.09 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß
18.09.09 11:48
#12
BackhandSmash
DAX, TecDAX 13:00../MDAX 13:05.../ Aktien 17:30
# DAX, TecDAX jeweils um 13:00 Uhr, MDAX um 13:05 Uhr (XETRA-Mittagsauktion)
# Aktien um 17:30 Uhr (Beginn XETRA-Schlussauktion)
# Aktien um 17:30 Uhr (Beginn XETRA-Schlussauktion)