Hyundai Motor Company GDR
WKN: 885166 / ISIN: USY384721251Hyundai Motor - billigste Autoaktie der Welt!!!
18.01.04 18:29
#1
Bleck
Hyundai Motor - billigste Autoaktie der Welt!!!
Mit einem KGV von unter 2 und einer Dividendenrendite von 8 Prozent ist die Aktie für mich ein klarer Kauf auf Sicht von ein bis zwei Jahren!! Vor kurzem wurde der Widerstand bei 8 Euro gebrochen und die Aktie hat in letzter Zeit schon eine tolle Performance hingelegt. Deshalb vor dem Einstieg kurze Konsolidierung abwarten. Aber dann sollte es wieder aufwärts gehen!! Denn Hyundai expandiert erfolgreich weiter in Deutschland und den USA. Das in Südkorea beheimatete Unternehmen wird meiner Ansicht nach auch vom Chinaboom profitieren.
WKN 885166
Ticker HYU
WKN 885166
Ticker HYU
691 Postings ausgeblendet.
16.01.16 11:40
#703
Zeitungsleser
Hyundai Ioniq - massenmarkttauglich?
Hi!
Ich bin gerade auf die Neuvorstellung Hyundai Ioniq gestoßen, der 2017 in drei Varianten auf den Markt gebracht werden soll, unter anderem soll auch eine vollelektrische Variante mit einer Reichweite von rd. 300 km zu einem Preis von rund 22.000 Euro (Preisniveau Sonata hieß es im Handelsblatt) auf den Markt gebracht werden. Mir gefällt das Design und mit 300 km Reichweite wäre das Fahrzeug für meine Zwecke alltagstauglich. Eine spannende Story!
http://ecomento.tv/2016/01/15/...vollstaendig-enthuellt-bilder-video/
Ich bin gerade auf die Neuvorstellung Hyundai Ioniq gestoßen, der 2017 in drei Varianten auf den Markt gebracht werden soll, unter anderem soll auch eine vollelektrische Variante mit einer Reichweite von rd. 300 km zu einem Preis von rund 22.000 Euro (Preisniveau Sonata hieß es im Handelsblatt) auf den Markt gebracht werden. Mir gefällt das Design und mit 300 km Reichweite wäre das Fahrzeug für meine Zwecke alltagstauglich. Eine spannende Story!
http://ecomento.tv/2016/01/15/...vollstaendig-enthuellt-bilder-video/
19.02.16 20:00
#705
Wasserbüffel
Hyundai-baut-jetzt-den-besseren-Prius
http://www.welt.de/motor/modelle/article152362400/...seren-Prius.html
19.02.17 16:49
#706
Zeitungsleser
Kia Stinger GT
Hyundai Kia stellt Kia Stinger in Mailand vor. Wunderschönes Design und bezahlbar.
Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.
21.03.17 10:40
#707
Zeitungsleser
Kurssprung
Die Reorganisationsprozesse scheinen gut voranzuschreiten. Neues 2-Jahreshoch
http://www.reuters.com/article/us-hyundai-motor-stocks-idUSKBN16S0F2
Die Reorganisationsprozesse scheinen gut voranzuschreiten. Neues 2-Jahreshoch
http://www.reuters.com/article/us-hyundai-motor-stocks-idUSKBN16S0F2
19.04.17 17:21
#709
A1AP9E
Update!
Keine besonderen Vorkommnisse!
Hyundai ist bestens aufgestellt und auch wenn von VW, Porsche & Co. Absatzrekorde vermeldet werden - Hyundai hat seinen Marktanteil auch in DE stets ausgebaut:
https://de.wikipedia.org/wiki/...d.2C_.C3.96sterreich_und_der_Schweiz
Da ist also alles im grünen Bereich! (Und die Goldgrube - AKA Ersatzteile - wird auch größer und größer!)
Ein Blick nach Südkorea gibt das gute Gefühl in den Bereich mit Unterstützungskäufen eingedrungen zu sein:
http://www.finanzen.net/aktien/Hyundai_Motor_4-Aktie
Notierungen unter 90.000 KRW waren in den letzten Jahren eine Seltenheit! Aktuell sind wir bei 91.000 KRW. Aber dann ist da noch der Wechselkurs:
http://www.ariva.de/eur-krw-euro-s%C3%BCdkoreanischer_won-kurs
Betrachtet man nun die Entwicklungen ab Anfang April - EUR und Hyundai in KRW - kommen halt zwei ungünstige Entwicklungen aufeinander.... Aber das sollte sich bald ändern - Hoffentlich!
Grüße vom Mitinvestierten (EK ~37,50 EUR)!
Hyundai ist bestens aufgestellt und auch wenn von VW, Porsche & Co. Absatzrekorde vermeldet werden - Hyundai hat seinen Marktanteil auch in DE stets ausgebaut:
https://de.wikipedia.org/wiki/...d.2C_.C3.96sterreich_und_der_Schweiz
Da ist also alles im grünen Bereich! (Und die Goldgrube - AKA Ersatzteile - wird auch größer und größer!)
Ein Blick nach Südkorea gibt das gute Gefühl in den Bereich mit Unterstützungskäufen eingedrungen zu sein:
http://www.finanzen.net/aktien/Hyundai_Motor_4-Aktie
Notierungen unter 90.000 KRW waren in den letzten Jahren eine Seltenheit! Aktuell sind wir bei 91.000 KRW. Aber dann ist da noch der Wechselkurs:
http://www.ariva.de/eur-krw-euro-s%C3%BCdkoreanischer_won-kurs
Betrachtet man nun die Entwicklungen ab Anfang April - EUR und Hyundai in KRW - kommen halt zwei ungünstige Entwicklungen aufeinander.... Aber das sollte sich bald ändern - Hoffentlich!
Grüße vom Mitinvestierten (EK ~37,50 EUR)!
28.06.18 16:42
#713
bauwi
Von Erholung keine Spur! Neues Tief und kein
Ende abzusehen. Im Zuge der allgemeinen Krise werden fast alle Hersteller über einen Kamm geschoren!
Die Zulieferer bluten sogar noch mehr, so dass man fast schon von einer Branchenkrise sprechen muss.
Doch wenn die Nacht am dunkelsten ist, erkennt man am ehesten wo das Licht scheint!
Nur TESLA ? (Ja TESLA ist auch heute im Plus!)
Nein - sicher ist Hyundai auf dem Massenmarkt und seiner Technologieoffenheit sehr gut aufgestellt.
Die Charttechnik sagt jedoch nix Gutes!
Die Zulieferer bluten sogar noch mehr, so dass man fast schon von einer Branchenkrise sprechen muss.
Doch wenn die Nacht am dunkelsten ist, erkennt man am ehesten wo das Licht scheint!
Nur TESLA ? (Ja TESLA ist auch heute im Plus!)
Nein - sicher ist Hyundai auf dem Massenmarkt und seiner Technologieoffenheit sehr gut aufgestellt.
Die Charttechnik sagt jedoch nix Gutes!
29.06.18 13:36
#714
bauwi
Hyundai Kona Elektro kostet letztlich 30.200 Euro
In Kürze startet der Autohersteller mit dem Kona durch, und dürfte aufgrund der Bewertungen vom Tesla-Hype profitieren, da der Kaufpreis um Einiges attraktiver ist.
„Mit dem Kona Elektro bringen wir das richtige Modell zur richtigen Zeit auf den Markt. Es vereint zwei wichtige Trends: einen SUV mit kompakten Abmessungen und umweltfreundliche E-Mobilität“, sagt Hyundai Motor Deutschland-Chef Markus Schrick. Der Preis werde sich noch um 4.380 Euro brutto verringern, wenn das Modell in der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) aufgenommen sei.
Die schwächere Version des E-Kona mit 100 kW/136 PS beschleunigt in 9,7 Sekunden auf 100 km/h und liefert ein munteres Drehmoment von 395 Newtonmetern. „Die 39,2 kWh große Lithium-Polymer-Hochvolt-Batterie ermöglicht eine Reichweite von praxistauglichen 312 Kilometer nach der WLTP-Norm“, heißt es bei Hyundai. Die stärkere Variante, die ab 39.000 Euro kostet, leistet 150 kW/204 PS und sprintet in 7,6 Sekunden auf Tempo 100 und schafft dank des 64-kWh-Akkus sogar 482 Kilometer Reichweite.
„Mit dem Kona Elektro bringen wir das richtige Modell zur richtigen Zeit auf den Markt. Es vereint zwei wichtige Trends: einen SUV mit kompakten Abmessungen und umweltfreundliche E-Mobilität“, sagt Hyundai Motor Deutschland-Chef Markus Schrick. Der Preis werde sich noch um 4.380 Euro brutto verringern, wenn das Modell in der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) aufgenommen sei.
Die schwächere Version des E-Kona mit 100 kW/136 PS beschleunigt in 9,7 Sekunden auf 100 km/h und liefert ein munteres Drehmoment von 395 Newtonmetern. „Die 39,2 kWh große Lithium-Polymer-Hochvolt-Batterie ermöglicht eine Reichweite von praxistauglichen 312 Kilometer nach der WLTP-Norm“, heißt es bei Hyundai. Die stärkere Variante, die ab 39.000 Euro kostet, leistet 150 kW/204 PS und sprintet in 7,6 Sekunden auf Tempo 100 und schafft dank des 64-kWh-Akkus sogar 482 Kilometer Reichweite.
29.06.18 15:10
#715
bauwi
Und schon springt der Kurs an!
Im Branchenvergleich ist dies meines Erachtens die chancenreichste Autoaktie mit der besten Risikoabsicherung. Diesmal hat's endlich geklappt, da ich diese Aktie schon lange im Blick hatte.
Werde nochmal nachlegen, sollte sich nochmal eine Vergünstigung ergeben. Ansonsten ..jetzt laufen lassen.
Werde nochmal nachlegen, sollte sich nochmal eine Vergünstigung ergeben. Ansonsten ..jetzt laufen lassen.
02.07.18 21:11
#716
bauwi
Trumps Zollstreit trifft Südkorea
Die Daten aus Seoul sehen nicht gut aus: Die südkoreanische Wirtschaft leidet schwer unter den Nebenwirkungen des Handelskonflikts zwischen US-Präsident Trump und den Chinesen. Der Export von Fahrzeugen und Elektronik bricht zweistellig ein.
China wertet seine Währung ab. Fragt sich, was Südkorea machen will.
Hyundai ist heute unter wichtige Marken gefallen, weshalb das Chartbild Niemandsland andeutet.
China wertet seine Währung ab. Fragt sich, was Südkorea machen will.
Hyundai ist heute unter wichtige Marken gefallen, weshalb das Chartbild Niemandsland andeutet.
04.10.18 13:02
#717
bauwi
Nahezu ein Drittel der MK in 3 Jahren weg
Bei so schwachen Kursen in diesen Tagen schaut man auf den Chart.
Nahezu ein Drittel der Marktkapitalisierung ist im Laufe der letzten drei Jahre regelrecht eingedampft worden. Derweil sind die Koreaner mit attraktiven Modellen (auch Hybrid) auf dem Markt.
Schwierige Zeiten für Autohersteller da technologische Umbrüche und Zollstreitigkeiten die Konsumenten etwas Zurückhaltung üben lassen.
Zudem sehe ich charttechnisches Niemandsland. Da kann guter Rat teuer werden.
Nahezu ein Drittel der Marktkapitalisierung ist im Laufe der letzten drei Jahre regelrecht eingedampft worden. Derweil sind die Koreaner mit attraktiven Modellen (auch Hybrid) auf dem Markt.
Schwierige Zeiten für Autohersteller da technologische Umbrüche und Zollstreitigkeiten die Konsumenten etwas Zurückhaltung üben lassen.
Zudem sehe ich charttechnisches Niemandsland. Da kann guter Rat teuer werden.