IBM greift nach SAP !
31.03.06 18:04
#1
Acampora
IBM greift nach SAP !
31.03.06 15:20
Die SAP-Aktie ist heute weiter gefragt. In den letzten Tagen machten am Markt offenbar Gerüchte die Runde, dass der US-Konzern IBM eine Übernahme des deutschen Softwareunternehmens plane. Ein Sprecher von SAP hat es heute lapidar abgelehnt, die Spekulationen zu kommentieren.
War bei Schering auch so ...
Gruß
Ralph
Die SAP-Aktie ist heute weiter gefragt. In den letzten Tagen machten am Markt offenbar Gerüchte die Runde, dass der US-Konzern IBM eine Übernahme des deutschen Softwareunternehmens plane. Ein Sprecher von SAP hat es heute lapidar abgelehnt, die Spekulationen zu kommentieren.
War bei Schering auch so ...
Gruß
Ralph
9 Postings ausgeblendet.
29.06.07 18:41
#15
Thomastradamus
Wo hab ich das denn gesagt? Aber
"auf der Stelle treten" sieht bei mir auf jeden Fall wesentlich anders aus.
Außerdem, wenn DU nur die Werte gut findest, bein denen Du beim Tiefstkurs rein bist, dann findest Du wohl so ziemlich alles als "verlorenes Geld" an.
*kopfschüttel*
Gruß,
T.
Außerdem, wenn DU nur die Werte gut findest, bein denen Du beim Tiefstkurs rein bist, dann findest Du wohl so ziemlich alles als "verlorenes Geld" an.
*kopfschüttel*
Gruß,
T.
22.08.07 11:31
#26
Casaubon
Übernahme wäre ja ganz schön, aber ...
steht mMn im Gegensatz zu folgender Meldung vom 16.8.
Welcher Vorstandschef – der ja eigentlich von Übernahmegelüsten als erster wissen müsste – verkauft kurz vor einer Übernahmemeldung ein ganz schönes Aktienpaket?
Gruß
Casaubon
----
SAP: Vorstandschef Kagermann veräußert SAP-Aktien im Wert von über 11 Mio. Euro
16:29 16.08.07
Walldorf (aktiencheck.de AG) - Der Vorstandsvorsitzende der SAP AG (ISIN DE0007164600/ WKN 716460), Dr. Henning Kagermann, hat sich von Aktien der Walldorfer Software-Schmiede im Gesamtwert von mehr als 11 Mio. Euro getrennt.
Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Vorstandschef am 15. August insgesamt 292.069 SAP-Anteilsscheine zu einem Durchschnittskurs von 38,70 Euro je Aktie veräußert. Der Manager hat aus dem Verkauf insgesamt knapp 11,31 Mio. Euro erlöst.
Kagermann hatte die Anteilsscheine zuvor im Rahmen des SAP Stock Option Plan 2002 zugeteilt bekommen.
Die Aktie von SAP notiert aktuell mit einem Minus von 2,38 Prozent bei 38,10 Euro. (16.08.2007/ac/n/d)
Welcher Vorstandschef – der ja eigentlich von Übernahmegelüsten als erster wissen müsste – verkauft kurz vor einer Übernahmemeldung ein ganz schönes Aktienpaket?
Gruß
Casaubon
----
SAP: Vorstandschef Kagermann veräußert SAP-Aktien im Wert von über 11 Mio. Euro
16:29 16.08.07
Walldorf (aktiencheck.de AG) - Der Vorstandsvorsitzende der SAP AG (ISIN DE0007164600/ WKN 716460), Dr. Henning Kagermann, hat sich von Aktien der Walldorfer Software-Schmiede im Gesamtwert von mehr als 11 Mio. Euro getrennt.
Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Vorstandschef am 15. August insgesamt 292.069 SAP-Anteilsscheine zu einem Durchschnittskurs von 38,70 Euro je Aktie veräußert. Der Manager hat aus dem Verkauf insgesamt knapp 11,31 Mio. Euro erlöst.
Kagermann hatte die Anteilsscheine zuvor im Rahmen des SAP Stock Option Plan 2002 zugeteilt bekommen.
Die Aktie von SAP notiert aktuell mit einem Minus von 2,38 Prozent bei 38,10 Euro. (16.08.2007/ac/n/d)
22.08.07 11:34
#27
Megamillion
Casaubon berechtigte Frage wobei man nur
wissen müßte wer dieses Aktienpaket übernommen hat oder ob es in den freien Handel mit einfloß.
Daher noch beide Optionen offen wobei ich auch eine Übernahme im Moment zumindest noch ausschließen würde da die Synergieeffekte nicht ausreichend erscheinen.
Daher noch beide Optionen offen wobei ich auch eine Übernahme im Moment zumindest noch ausschließen würde da die Synergieeffekte nicht ausreichend erscheinen.
22.08.07 16:42
#28
joschko
sap ü
da war doch vorher klar dass SAP eigene Aktie zurückkauft, meine meinung nach wird irgend etwas passieren so doder so den bei so guten zahlen und nix mit immobilene kriese zu tun warum ist die aktie immer noch seit 01.01.2007 mit ca. 4% im minus gegenüber dax der trotz korektur bei ca. 9% im plus liegt???!!!???!!??
weist jemand warum diese aktie nicht anspringt !!!!???
ich denke die ist ein Ü. Kandidat!!!!
weist jemand warum diese aktie nicht anspringt !!!!???
ich denke die ist ein Ü. Kandidat!!!!
27.08.07 15:47
#32
joschko
sap kaufen
SAP AG O.N. Aktueller Kurs (Xetra, 27.08.2007 15:18)
Letzter Kurs: 38,60 WKN: 716460 Chart
Veränd. abs.: -0,130 Symbol: SAP
Veränd. in %: -0,34 % ISIN: DE0007164600
Zur Watchlist
Handeln Sie global mit einem CFD Marktf�hrer Anzeige NEU: dtrader extended auf wallstreet-online
Weit �ber 7.000 Aktien der 19 wichtigsten B�rsen als CFD handelbar
Zus�tzlich 11 indexgebundene CFDs mit einem Hebel von 20 handelbar
Keine zus�tzlichen Kosten �ber dem Geb�hrenschwellbetragJetzt klicken und global handeln!
Thema: SAP - Der Koloss wankt [Thread-Nr: 974860] Zurück zur Suche Aktualisieren Antwort schreiben Ansicht: Ganzer ThreadBilder an Seitenbreite anpassenseitenweise rückwärts
Thread eröffnet von:
am:
Letzter Beitrag von:
am:
Cashlover§
15.04.05 07:51:45
hinkelstone
27.08.07 13:16:14
Beiträge:§
Gelesen gesamt:
Gelesen heute:
6463
485391
303§
§ Seite 647 von 647 (6461-6463 von 6463)
‹‹ | ‹ | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647
Avatar #6461 von random access Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 25.08.07 14:25:32 Beitrag Nr.: 31.290.697
Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | einen Beitrag nach oben
einen Beitrag nach unten
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.258.012 im neuen Fenster öffnen von TypischMann am 22.08.07 17:40:44 Hallo TypischMann,
schön dass es dich auch noch gibt. Auch wenn du, im Unterschied zu früher hier gar nicht mehr versuchst, Infos zu bringen.
Ob da etwas wankt ist doch bedeutungslos.
SAP eiert ziemlich volatil rum, was man zum Traden nutzen kann, was aber Nerven kostet.
Weil ich davon (von den Nerven) im Moment nicht so viele mehr aufbringen kann, lasse ich zur Zeit die Finger von dieser Aktie oder von Derivaten darauf.
Ich war nie bearish für die Aktie sondern habe auf eine Erholung nach dem Einbruch im Januar gewettet. Diese Wette hat mir ca. 50T einbegracht, ohne neue News ist für mich allerdings die Luft erstmal raus.
Der September wird weiter volatil bleiben, auch wenn ich nicht ausschließe, dass dabei die 42 oder auch die 45 erreicht werden.
Zunächst ist jedoch beim DAX ein zweites Testen der Tiefs wahrscheinlich. Dem wird SAP sich nicht entziehen können. 34 Euro wären auch bei mir Kaufkurse, aber im Moment halte ich mich zurück.
Avatar #6462 von Cashlover Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 26.08.07 19:49:46 Beitrag Nr.: 31.297.326
Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | einen Beitrag nach oben
einen Beitrag nach unten
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.290.697 im neuen Fenster öffnen von random access am 25.08.07 14:25:32 50 Tausend?
Mit dem Kapitaleinsatz, mit dem du dann ja wohl offensichtlich rangegangen bist, wundert es mich allerdings auch nicht, dass du da öfters etwas derangiert warst, wenn man sich hier mal kritisch mit dem Papier auseinandergesetzt hat.
Außerdem freut sich der Finanzminister, oder postest du von den Cayman's?
Für sog. Langfristanleger, die wenigstens die Haltefristen einhalten wollen, sieht die Rechnung nämlich aktuell etwas anders aus, die sitzen bestenfalls auf ihren Einstiegskursen, wenn sie Glück haben.
Und das trotz zwischenzeitlichem 2000 Punkte Durchmarsch im Index im 12-Monatsrückblick.
Die Performance der Aktie ist und bleibt katastrophal aus Anlegersicht.
Interessant ist ja wohl auch, dass die Aktie trotz blendender Indexentwicklung und Dauerpush an den Analystenfronten nicht mal dauerhaft das Niveau vor dem Dezember-Split erreichen konnte.
Avatar #6463 von hinkelstone Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 27.08.07 13:16:14 Beitrag Nr.: 31.302.207
Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | einen Beitrag nach oben
27.08.2007 - 12:20 Uhr
SAP Depotbeimischung
Berlin (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Weberbank, Sören Wiedau, empfiehlt die SAP-Aktie (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) als Depotbeimischung.
SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte) sei der weltweit führende Anbieter von E-Business-Softwarelösungen, die Prozesse in Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg integrieren würden. Kernstück der Produktpalette sei mySAP.com, eine umfassende E-Business-Plattform für die Integration aller relevanten Geschäftsprozesse über das Internet, die als Gesamtpaket aus Software und Serviceleistungen bestehe.
Nach enttäuschenden Ergebnissen im ersten Quartal lege SAP für das zweite Quartal 2007 starke Zahlen vor. Der wichtige Softwareumsatz sei im Vergleich zum Vorjahr um 18% auf 715 Mio. Euro gewachsen und das Nettoergebnis habe sich um 8% auf 449 Mio. Euro erhöht. Analysten hätten im Durchschnitt mit Software-Verkäufen im Volumen von 674 Mio. Euro und mit einem Überschuss von 392 Mio. Euro gerechnet. Währungsbereinigt - ohne den Anstieg des Euro - wäre der Umsatz mit Software-Lizenzen sogar um 21% angestiegen.
Das operative Ergebnis habe sich von 524 Mio. Euro auf 577 Mio. Euro verbessert und damit ebenfalls über den Markterwartungen von 560 Mio. Euro gelegen. Allerdings sei die operative Marge leicht von 23,9% auf 23,8% zurückgegangen. Hier hätten sich erhöhte Investitionskosten im Zusammenhang mit dem neuen Mittelstandsprodukt negativ ausgewirkt. Alle Regionen hätten zum starken Softwarewachstum beigetragen und mit zweistelligen Wachstumsraten geglänzt. Insbesondere Europa, der Mittlere Osten und Asien hätten das stärkste Wachstum verzeichnet.
Trotz des guten zweiten Quartals halte SAP an seinen Zielen für das Gesamtjahr 2007 fest. Danach solle das Wachstum der Software- und softwarebezogener Service-Erlöse währungsbereinigt um 12 bis 14% betragen. Das Ziel für die operative Marge werde aufgrund der Investitionskosten in das neue Mittelstandsprodukt bei 26 bis 27% liegen. Für Verunsicherung habe der Rechtsstreit mit dem Konkurrenten Oracle gesorgt. SAP habe zugegeben, dass die Tochtergesellschaft Tomorrow Now "unangemessene Downloads" von Oracle heruntergeladen habe. Am 4. September 2007 würden sich die beiden Parteien zu einem offiziellen Schlichtungsgespräch treffen.
Die Analysten würden die Entwicklung der Quartalszahlen von SAP positiv bewerten. Vor allem die für die zukünftige Geschäftsentwicklung wichtigen Softwareerlöse hätten für eine positive Überraschung gesorgt. Die Zahlen würden bestätigen, dass SAP weiterhin von einer guten Nachfrage profitieren werde. Die Negativmeldungen im ersten Quartal 2007 sowie die Sorge einer nachlassenden Wachstumsdynamik gegenüber den Wettbewerbern scheinen demnach übertrieben gewesen zu sein, so die Analysten.
Für das laufende Jahr seien die Analysten bezüglich der Umsatz- und Ertragsentwicklung weiter optimistisch und die Schätzungen des Unternehmens für 2007 zu konservativ halten. Die hohe Kundenzufriedenheit als auch das überlegenden Produktportfolio sollten der Aktie eine gute Unterstützung bieten. Auf dem gegenwärtigen Kursniveau sei die Aktie im internationalen Vergleich attraktiv bewertet. Das Stopp-Loss-Limit erhöhe man von 33,00 auf 36,00 Euro.
Die Analysten der Weberbank empfehlen die SAP-Aktie als Depotbeimischung. (Analyse vom 23.08.07)
(23.08.2007/ac/a/d)
Quelle: Finanzen.net
SAP AG O.N. Aktueller Kurs (Xetra, 27.08.2007 15:18)
Letzter Kurs: 38,60 WKN: 716460 Chart
Veränd. abs.: -0,130 Symbol: SAP
Veränd. in %: -0,34 % ISIN: DE0007164600
Zur Watchlist
Handeln Sie global mit einem CFD Marktf�hrer Anzeige NEU: dtrader extended auf wallstreet-online
Weit �ber 7.000 Aktien der 19 wichtigsten B�rsen als CFD handelbar
Zus�tzlich 11 indexgebundene CFDs mit einem Hebel von 20 handelbar
Keine zus�tzlichen Kosten �ber dem Geb�hrenschwellbetragJetzt klicken und global handeln!
Thema: SAP - Der Koloss wankt [Thread-Nr: 974860] Zurück zur Suche Aktualisieren Antwort schreiben Ansicht: Ganzer ThreadBilder an Seitenbreite anpassenseitenweise rückwärts
Thread eröffnet von:
am:
Letzter Beitrag von:
am:
Cashlover§
15.04.05 07:51:45
hinkelstone
27.08.07 13:16:14
Beiträge:§
Gelesen gesamt:
Gelesen heute:
6463
485391
303§
§ Seite 647 von 647 (6461-6463 von 6463)
‹‹ | ‹ | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647
Avatar #6461 von random access Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 25.08.07 14:25:32 Beitrag Nr.: 31.290.697
Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | einen Beitrag nach oben
einen Beitrag nach unten
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.258.012 im neuen Fenster öffnen von TypischMann am 22.08.07 17:40:44 Hallo TypischMann,
schön dass es dich auch noch gibt. Auch wenn du, im Unterschied zu früher hier gar nicht mehr versuchst, Infos zu bringen.
Ob da etwas wankt ist doch bedeutungslos.
SAP eiert ziemlich volatil rum, was man zum Traden nutzen kann, was aber Nerven kostet.
Weil ich davon (von den Nerven) im Moment nicht so viele mehr aufbringen kann, lasse ich zur Zeit die Finger von dieser Aktie oder von Derivaten darauf.
Ich war nie bearish für die Aktie sondern habe auf eine Erholung nach dem Einbruch im Januar gewettet. Diese Wette hat mir ca. 50T einbegracht, ohne neue News ist für mich allerdings die Luft erstmal raus.
Der September wird weiter volatil bleiben, auch wenn ich nicht ausschließe, dass dabei die 42 oder auch die 45 erreicht werden.
Zunächst ist jedoch beim DAX ein zweites Testen der Tiefs wahrscheinlich. Dem wird SAP sich nicht entziehen können. 34 Euro wären auch bei mir Kaufkurse, aber im Moment halte ich mich zurück.
Avatar #6462 von Cashlover Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 26.08.07 19:49:46 Beitrag Nr.: 31.297.326
Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | einen Beitrag nach oben
einen Beitrag nach unten
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.290.697 im neuen Fenster öffnen von random access am 25.08.07 14:25:32 50 Tausend?
Mit dem Kapitaleinsatz, mit dem du dann ja wohl offensichtlich rangegangen bist, wundert es mich allerdings auch nicht, dass du da öfters etwas derangiert warst, wenn man sich hier mal kritisch mit dem Papier auseinandergesetzt hat.
Außerdem freut sich der Finanzminister, oder postest du von den Cayman's?
Für sog. Langfristanleger, die wenigstens die Haltefristen einhalten wollen, sieht die Rechnung nämlich aktuell etwas anders aus, die sitzen bestenfalls auf ihren Einstiegskursen, wenn sie Glück haben.
Und das trotz zwischenzeitlichem 2000 Punkte Durchmarsch im Index im 12-Monatsrückblick.
Die Performance der Aktie ist und bleibt katastrophal aus Anlegersicht.
Interessant ist ja wohl auch, dass die Aktie trotz blendender Indexentwicklung und Dauerpush an den Analystenfronten nicht mal dauerhaft das Niveau vor dem Dezember-Split erreichen konnte.
Avatar #6463 von hinkelstone Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 27.08.07 13:16:14 Beitrag Nr.: 31.302.207
Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | einen Beitrag nach oben
27.08.2007 - 12:20 Uhr
SAP Depotbeimischung
Berlin (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Weberbank, Sören Wiedau, empfiehlt die SAP-Aktie (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) als Depotbeimischung.
SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte) sei der weltweit führende Anbieter von E-Business-Softwarelösungen, die Prozesse in Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg integrieren würden. Kernstück der Produktpalette sei mySAP.com, eine umfassende E-Business-Plattform für die Integration aller relevanten Geschäftsprozesse über das Internet, die als Gesamtpaket aus Software und Serviceleistungen bestehe.
Nach enttäuschenden Ergebnissen im ersten Quartal lege SAP für das zweite Quartal 2007 starke Zahlen vor. Der wichtige Softwareumsatz sei im Vergleich zum Vorjahr um 18% auf 715 Mio. Euro gewachsen und das Nettoergebnis habe sich um 8% auf 449 Mio. Euro erhöht. Analysten hätten im Durchschnitt mit Software-Verkäufen im Volumen von 674 Mio. Euro und mit einem Überschuss von 392 Mio. Euro gerechnet. Währungsbereinigt - ohne den Anstieg des Euro - wäre der Umsatz mit Software-Lizenzen sogar um 21% angestiegen.
Das operative Ergebnis habe sich von 524 Mio. Euro auf 577 Mio. Euro verbessert und damit ebenfalls über den Markterwartungen von 560 Mio. Euro gelegen. Allerdings sei die operative Marge leicht von 23,9% auf 23,8% zurückgegangen. Hier hätten sich erhöhte Investitionskosten im Zusammenhang mit dem neuen Mittelstandsprodukt negativ ausgewirkt. Alle Regionen hätten zum starken Softwarewachstum beigetragen und mit zweistelligen Wachstumsraten geglänzt. Insbesondere Europa, der Mittlere Osten und Asien hätten das stärkste Wachstum verzeichnet.
Trotz des guten zweiten Quartals halte SAP an seinen Zielen für das Gesamtjahr 2007 fest. Danach solle das Wachstum der Software- und softwarebezogener Service-Erlöse währungsbereinigt um 12 bis 14% betragen. Das Ziel für die operative Marge werde aufgrund der Investitionskosten in das neue Mittelstandsprodukt bei 26 bis 27% liegen. Für Verunsicherung habe der Rechtsstreit mit dem Konkurrenten Oracle gesorgt. SAP habe zugegeben, dass die Tochtergesellschaft Tomorrow Now "unangemessene Downloads" von Oracle heruntergeladen habe. Am 4. September 2007 würden sich die beiden Parteien zu einem offiziellen Schlichtungsgespräch treffen.
Die Analysten würden die Entwicklung der Quartalszahlen von SAP positiv bewerten. Vor allem die für die zukünftige Geschäftsentwicklung wichtigen Softwareerlöse hätten für eine positive Überraschung gesorgt. Die Zahlen würden bestätigen, dass SAP weiterhin von einer guten Nachfrage profitieren werde. Die Negativmeldungen im ersten Quartal 2007 sowie die Sorge einer nachlassenden Wachstumsdynamik gegenüber den Wettbewerbern scheinen demnach übertrieben gewesen zu sein, so die Analysten.
Für das laufende Jahr seien die Analysten bezüglich der Umsatz- und Ertragsentwicklung weiter optimistisch und die Schätzungen des Unternehmens für 2007 zu konservativ halten. Die hohe Kundenzufriedenheit als auch das überlegenden Produktportfolio sollten der Aktie eine gute Unterstützung bieten. Auf dem gegenwärtigen Kursniveau sei die Aktie im internationalen Vergleich attraktiv bewertet. Das Stopp-Loss-Limit erhöhe man von 33,00 auf 36,00 Euro.
Die Analysten der Weberbank empfehlen die SAP-Aktie als Depotbeimischung. (Analyse vom 23.08.07)
(23.08.2007/ac/a/d)
Quelle: Finanzen.net