IVU Traffic Technologies
WKN: 744850 / ISIN: DE0007448508IVU - sachlich und konstruktiv
08.01.15 20:16
#1
AngelaF.
IVU - sachlich und konstruktiv
Hier also der neue IVU-Thread.
Es ist erlaubt und erwünscht, positives als auch negatives zur IVU-Aktie zu schreiben.
Es ist nicht erlaubt aus der Luft gegriffene Anschuldigungen zu äußern und User persönlich anzugreifen.
Es ist erlaubt und erwünscht, positives als auch negatives zur IVU-Aktie zu schreiben.
Es ist nicht erlaubt aus der Luft gegriffene Anschuldigungen zu äußern und User persönlich anzugreifen.
9489 Postings ausgeblendet.
28.06.22 14:45
#9491
Juliette
Auf der IVU-Führungskreiskonferenz:
https://www.ivu.de/aktuelles/details/ivu-fuehrungskreiskonferenz
wurde bestimmt beschlossen, die Dienstag-News jetzt immer Mittwochs zu veröffentlichen :-)
wurde bestimmt beschlossen, die Dienstag-News jetzt immer Mittwochs zu veröffentlichen :-)
28.06.22 15:37
#9496
Cosha
Wenns nicht so warm wäre
Würde ich noch was aus der Rubrik "Neues vom Kunden" schreiben.
Da gehts aber vorwiegend um Hardware-Erneuerung, und es ist eine komplizierte Geschichte. Vermutlich wäre ich der Einzige, der sich an der Komplexität erfreuen kann.
Da lass ichs lieber sein.
Da gehts aber vorwiegend um Hardware-Erneuerung, und es ist eine komplizierte Geschichte. Vermutlich wäre ich der Einzige, der sich an der Komplexität erfreuen kann.
Da lass ichs lieber sein.
29.06.22 10:32
#9497
McTraffic
Die Konkurrenz schläft nicht
Ist nach meinem Kenntnisstand in den letzten Wochen der zweite Auftrage zu Hard- und Software Lösungen in Deutschland der an die Konkurrenz geht. Wobei es zumindest nicht beide Male init war ;)
"Init liefert integrierte Hard- und Softwarelösung
Init ist von der Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mit einer integrierten Lösung für Betriebssteuerung und Ticketing beauftragt worden. Alle 145 Busse werden mit neuen Bordrechnern ausgestattet. Init führt dabei sein neues Intermodal Transport Control System MOBILE-ITCS nextGen ein. Zusätzlich soll das System zur Abrechnung und Ticketverwaltung MOBILEvario als Vertriebshintergrundsystem dienen und die Einführung neuer Vertriebswege wie die Ausgabe von E-Tickets ermöglichen." (Quelle ist der NaNa Ticker von gestern)
"Init liefert integrierte Hard- und Softwarelösung
Init ist von der Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mit einer integrierten Lösung für Betriebssteuerung und Ticketing beauftragt worden. Alle 145 Busse werden mit neuen Bordrechnern ausgestattet. Init führt dabei sein neues Intermodal Transport Control System MOBILE-ITCS nextGen ein. Zusätzlich soll das System zur Abrechnung und Ticketverwaltung MOBILEvario als Vertriebshintergrundsystem dienen und die Einführung neuer Vertriebswege wie die Ausgabe von E-Tickets ermöglichen." (Quelle ist der NaNa Ticker von gestern)
29.06.22 10:53
#9498
Katjuscha
ivu vs init
ja, ich weiß, das hilft grad auch nicht weiter, aber ich finde den 10 Jahresvergleich immernoch aussagekräftig.Init hat in den letzten 10 Jahren 31% gewonnen, IVU 1281%.
man kann aber sicherlich derzeit beide Aktien gleichermaßen kaufen. Haben mittlerweile ne sehr ähnliche Bewertung. Wieso ich seit Ewigekiten IVU bevurzuige habe ich ja oft genug beschrieben. Daran ändert sich auch erstmal nix.
man kann aber sicherlich derzeit beide Aktien gleichermaßen kaufen. Haben mittlerweile ne sehr ähnliche Bewertung. Wieso ich seit Ewigekiten IVU bevurzuige habe ich ja oft genug beschrieben. Daran ändert sich auch erstmal nix.
29.06.22 11:02
#9499
Cosha
McTraffic
Den Auftrag aus der Ortenau für INIT fand ich interessanter...
VHP war ja ausführlich vorgestellt. Hätte ich auch gerne bei IVU gesehen, so wie jeden Auftrag, aber so isset eben. Kuchen ist groß genug und wächst.
Bleibe dabei: IVU wird ähnlich wie Hypoport immer noch massiv unterschätzt vom Markt. Die Zukunft wird es zeigen.
VHP war ja ausführlich vorgestellt. Hätte ich auch gerne bei IVU gesehen, so wie jeden Auftrag, aber so isset eben. Kuchen ist groß genug und wächst.
Bleibe dabei: IVU wird ähnlich wie Hypoport immer noch massiv unterschätzt vom Markt. Die Zukunft wird es zeigen.
29.06.22 11:08
#9500
McTraffic
Konkurrenz
Mir ging es auch nicht darum IVU schlecht zu machen. IVU ist nach wie vor meine Lieblingsaktie. Wegen IVU habe ich mir damals ein Depot eröffnet :)
@Cosha ich meinte nicht Ortenau. Vielleicht steht da aber auch noch eine offizielle Bekanntmachung aus. Dann sind es wohl drei.
@Cosha ich meinte nicht Ortenau. Vielleicht steht da aber auch noch eine offizielle Bekanntmachung aus. Dann sind es wohl drei.
29.06.22 11:27
#9502
Cosha
Sogar
Kleine Unternehmen wie die "highQ Computerlösungen GmbH in Freiburg" gewinnen noch Aufträge (Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz).
Manche Auftragsvergaben an andere Unternehmen ärgern mich, einige verstehe ich nicht (vielleicht will man kurzsichtig Geld sparen), aber generell ist es eigentlich wurscht. Weil der Markt wie gesagt genug hergibt, jetzt schon, und in Zukunft stark wachsen wird. Die Anforderungen an die Verkehrsgesellschaften und die Aufgabenträger wachsen, Investitionen in Modernisierung und Erweiterung werden flächendeckend steigen.
Manche Auftragsvergaben an andere Unternehmen ärgern mich, einige verstehe ich nicht (vielleicht will man kurzsichtig Geld sparen), aber generell ist es eigentlich wurscht. Weil der Markt wie gesagt genug hergibt, jetzt schon, und in Zukunft stark wachsen wird. Die Anforderungen an die Verkehrsgesellschaften und die Aufgabenträger wachsen, Investitionen in Modernisierung und Erweiterung werden flächendeckend steigen.
29.06.22 11:59
#9504
Cosha
Yo
Aber Hey: Dafür hat die IVU 2018 den Verkehrsverbund Vorarlberg als Kunden gewonnen für ein mandantenfähiges ITCS und dort die Telematrik komplett abgelöst. Das fand ich schon interessant, da die Telematrik selbst ja aus diesem Verkehrsverbund heraus gegründet wurde.
29.06.22 12:48
#9505
Juliette
Von highQ
habe ich gerade das erste Mal gehört und mir eben mal deren Internetauftritt angeschaut.
Das sieht alles sehr interessant, smart und innovativ aus. Die würden doch gut zu IVU passen, auch um ein paar neue Felder, die dem nachhaltigen Zeitgeist entsprechen, zu beackern. Umsatzahlen habe ich nicht gefunden, aber die Bilanzsumme beträgt 2,9Mio, Mitarbeiter etwas über 60
https://www.highq.de/
https://itsgermany.org/download/...vice%2520in%2520Osnabr%C3%BCck.pdf
Das sieht alles sehr interessant, smart und innovativ aus. Die würden doch gut zu IVU passen, auch um ein paar neue Felder, die dem nachhaltigen Zeitgeist entsprechen, zu beackern. Umsatzahlen habe ich nicht gefunden, aber die Bilanzsumme beträgt 2,9Mio, Mitarbeiter etwas über 60
https://www.highq.de/
https://itsgermany.org/download/...vice%2520in%2520Osnabr%C3%BCck.pdf
29.06.22 13:47
#9507
Cosha
Das Taunusnetz macht Schlagzeilen
Und es werden nicht die letzten sein.
"27 mit Wasserstoff betriebene Züge will der RMV auf die Schiene setzen. Das soll die größte Flotte dieser Art auf der Welt werden. Die ersten Bahnen kommen im Winter im Taunus erstmals zum Einsatz."
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/...-an-im-taunus-18137282.html
"27 mit Wasserstoff betriebene Züge will der RMV auf die Schiene setzen. Das soll die größte Flotte dieser Art auf der Welt werden. Die ersten Bahnen kommen im Winter im Taunus erstmals zum Einsatz."
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/...-an-im-taunus-18137282.html
29.06.22 16:43
#9508
Juliette
Aus Italien dürfte demnächst auch wieder
eine Vollzugs-Nachricht kommen, da man dort seit diesem Monat in Bergamo bei der ATP die IVU-suite nutzt:
"...Im Laufe des Jahres 2021 wurde mit der Umstellung auf ein neues Managementsystem namens IVU begonnen, das die Planung und Produktion von Busdiensten verbessern soll, da es nicht nur die Planung, sondern auch die Optimierung des Schichtmanagements mit der automatischen Zuweisung des entsprechenden Busses ermöglicht und den Fahrern die Möglichkeit bietet, Schichten und Urlaube abzusprechen. Das neue System wurde im Juni 2022 in Betrieb genommen und ermöglicht es dem Unternehmen, nach moderneren Standards zu arbeiten und sich leichter mit internen und externen IT-Systemen zu verbinden...." (übersetzt mit Deepl)
Hier im vorletzten Block:
https://www.clickmobility.it/2022/06/29/...ibilita-biennio-2020-2021/
Dazu die Nachricht von IVU zur damaligen Auftragsvergabe:
https://www.ivu.de/aktuelles/details/...nternehmen-ein-standardsystem
"...Im Laufe des Jahres 2021 wurde mit der Umstellung auf ein neues Managementsystem namens IVU begonnen, das die Planung und Produktion von Busdiensten verbessern soll, da es nicht nur die Planung, sondern auch die Optimierung des Schichtmanagements mit der automatischen Zuweisung des entsprechenden Busses ermöglicht und den Fahrern die Möglichkeit bietet, Schichten und Urlaube abzusprechen. Das neue System wurde im Juni 2022 in Betrieb genommen und ermöglicht es dem Unternehmen, nach moderneren Standards zu arbeiten und sich leichter mit internen und externen IT-Systemen zu verbinden...." (übersetzt mit Deepl)
Hier im vorletzten Block:
https://www.clickmobility.it/2022/06/29/...ibilita-biennio-2020-2021/
Dazu die Nachricht von IVU zur damaligen Auftragsvergabe:
https://www.ivu.de/aktuelles/details/...nternehmen-ein-standardsystem
30.06.22 14:40
#9509
Juliette
Ich glaube, die wollen uns veräppeln...
Wir scheuen keine Mühen und recherchieren uns einen Wolf nach nach potenziellen neuen oder vollendeten Aufträgen, nach Übernahmekandidaten, wasserstoffbetriebenen Taunuszügen etc. pp.
Und wovon berichten die?
Von ihren Bürohunden!
https://www.ivu.de/aktuelles/details/buerohunde-bei-der-ivu
:-)
Und wovon berichten die?
Von ihren Bürohunden!
https://www.ivu.de/aktuelles/details/buerohunde-bei-der-ivu
:-)
01.07.22 09:38
#9511
Juliette
Daimler Buses auf der kommenden Messe "Elekbu":
"-Daimler Buses ist mit einem eCitaro und seinen digitalen Serviceangeboten von OMNIplus ON auf der bedeutenden Branchenkonferenz „Elekbu“ des VDV in Berlin präsent
-Batterieelektrischer Stadtbus Mercedes-Benz eCitaro erhält weitere Varianten: Range-Extender mit Brennstoffzelle ab 2023 und nächste Generation von High-Oerformance Batterien (NMC 3) ab Ende 2022
-Umfassendes Angebot von Daimler Buses als Generalunternehmer für E-Busse, die passende Ladeinfrastruktur und alles Weitere für das optimale E-System
...Gesichert ist ebenfalls die umfassende Übermittlung und Verarbeitung der Vielzahl von Daten zur Überwachung und Optimierung des Betriebsablaufs: Den Kunden stehen zu diesem Zweck die Auswertungen durch das Omniplus On Portal oder erfahrener externer Partner wie IVU Traffic Technologies zur Verfügung.
Neben dem ausgestellten Mercedes-Benz eCitaro präsentieren die Experten von Daimler Buses an Infoterminals den Besuchern die Neuheiten der digitalen eServices im Rahmen des Omniplus On Portals sowie den Weg zu schlüsselfertigen Lösungen rund um das Thema Ladeinfrastruktur...."
https://www.automotiveworld.com/news-releases/...anies-vdv-in-berlin/
-Batterieelektrischer Stadtbus Mercedes-Benz eCitaro erhält weitere Varianten: Range-Extender mit Brennstoffzelle ab 2023 und nächste Generation von High-Oerformance Batterien (NMC 3) ab Ende 2022
-Umfassendes Angebot von Daimler Buses als Generalunternehmer für E-Busse, die passende Ladeinfrastruktur und alles Weitere für das optimale E-System
...Gesichert ist ebenfalls die umfassende Übermittlung und Verarbeitung der Vielzahl von Daten zur Überwachung und Optimierung des Betriebsablaufs: Den Kunden stehen zu diesem Zweck die Auswertungen durch das Omniplus On Portal oder erfahrener externer Partner wie IVU Traffic Technologies zur Verfügung.
Neben dem ausgestellten Mercedes-Benz eCitaro präsentieren die Experten von Daimler Buses an Infoterminals den Besuchern die Neuheiten der digitalen eServices im Rahmen des Omniplus On Portals sowie den Weg zu schlüsselfertigen Lösungen rund um das Thema Ladeinfrastruktur...."
https://www.automotiveworld.com/news-releases/...anies-vdv-in-berlin/
01.07.22 10:22
#9512
Cosha
Elekbu
Da sind auch wieder eine Menge Leute vor Ort incl. vieler Kunden der IVU (ja, die INIT ist auch da...).
Die IVU ist durch Anna Hutfils vertreten, sie referiert in Kooperation mit Stefan Lösel von der "Verkehrsgesellschaft Parchim-Ludwigslust" (IVU Kunde seit 2015, seit 2021 auch mit dem Lade- und Betriebshofmanagement) zum Thema: "Elektrobusse im ländlichen Raum".
https://www.vdv-akademie.de/fileadmin/PDF/..._Programm_Stand_3006.pdf
Die IVU ist durch Anna Hutfils vertreten, sie referiert in Kooperation mit Stefan Lösel von der "Verkehrsgesellschaft Parchim-Ludwigslust" (IVU Kunde seit 2015, seit 2021 auch mit dem Lade- und Betriebshofmanagement) zum Thema: "Elektrobusse im ländlichen Raum".
https://www.vdv-akademie.de/fileadmin/PDF/..._Programm_Stand_3006.pdf
01.07.22 10:28
#9513
Juliette
Von mir gab es den falschen Link,
der hier ist besser:
https://media.daimlertruck.com/marsMediaSite/de/....xhtml?oid=9267957
https://media.daimlertruck.com/marsMediaSite/de/....xhtml?oid=9267957
01.07.22 11:06
#9514
Cosha
Neues vom Kunden
Schöner Bericht im Lok Report zum Elbe-Spree-Netz, das vom VBB Berlin-Brandenburg ausgeschrieben war.
https://www.lok-report.de/news/deutschland/...tion-des-desiro-hc.html
https://www.vbb.de/presse/...s-netz-elbe-spree-fahrzeugpraesentation/
Insgesamt wächst das Netz um 5 Mio. Zugkilometer
Los 2 und 3 gehen an die DB Regio, das Los 1 und 4 an die ODEG
https://www.vbb.de/vbb-themen/...abeverfahren-im-vbb/netz-elbe-spree/
Sowohl der VBB, als auch die NASA, DB Regio und die ODEG (50% Netinera, 50% BeNex) sind Kunden der IVU.
Im Zusammenhang mit der ODEG könnte da eigentlich dann auch eine News kommen, denn für die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft ist der Auftrag ein Achtungserfolg und die IVU wächst eben mit den Kunden mit.
https://www.lok-report.de/news/deutschland/...tion-des-desiro-hc.html
https://www.vbb.de/presse/...s-netz-elbe-spree-fahrzeugpraesentation/
Insgesamt wächst das Netz um 5 Mio. Zugkilometer
Los 2 und 3 gehen an die DB Regio, das Los 1 und 4 an die ODEG
https://www.vbb.de/vbb-themen/...abeverfahren-im-vbb/netz-elbe-spree/
Sowohl der VBB, als auch die NASA, DB Regio und die ODEG (50% Netinera, 50% BeNex) sind Kunden der IVU.
Im Zusammenhang mit der ODEG könnte da eigentlich dann auch eine News kommen, denn für die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft ist der Auftrag ein Achtungserfolg und die IVU wächst eben mit den Kunden mit.