Intel vor den Zahlen
15.07.02 08:56
#1
daxbunny
Intel vor den Zahlen
Ausblick: Quartalszahlen bei Intel
Morgen nach US-Börsenschluss wird der Chiphersteller Intel die Zahlen für das vergangene Quartal veröffentlichen.
Dass diese nicht besonders gut ausfallen werden, ist seit spätestens Anfang Juni bekannt, als das Unternehmen die Prognosen senkte.
Im zweiten Quartal rechnet das Unternehmen demnach mit einem Umsatz von 6,2-6,5 Mrd. Dollar nachdem man zuvor von 6,4-7,0 Mrd. Dollar ausgegangen war. Analysten hatten einen Umsatz von 6,7 Mrd. Dollar erwartet.
Man begründete diesen Rückgang unter anderem mit der schwächeren Nachfrage in Europa.
Die aktuellen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn je Aktie von 11 Cents und einem Umsatz von 6,3 Mrd. Dollar. Es ist aber davon auszugehen, dass sich Intel (NASDAQ: INTC - Nachrichten) bei seiner Warnung ein Polster geschaffen hat, so dass die morgigen Zahlen sicherlich nicht unter den eigenen Prognosen liegen werden.
Die Aktie beendete den Handel am Freitag bei 18 Dollar und damit auf dem Niveau von 1998
Morgen nach US-Börsenschluss wird der Chiphersteller Intel die Zahlen für das vergangene Quartal veröffentlichen.
Dass diese nicht besonders gut ausfallen werden, ist seit spätestens Anfang Juni bekannt, als das Unternehmen die Prognosen senkte.
Im zweiten Quartal rechnet das Unternehmen demnach mit einem Umsatz von 6,2-6,5 Mrd. Dollar nachdem man zuvor von 6,4-7,0 Mrd. Dollar ausgegangen war. Analysten hatten einen Umsatz von 6,7 Mrd. Dollar erwartet.
Man begründete diesen Rückgang unter anderem mit der schwächeren Nachfrage in Europa.
Die aktuellen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn je Aktie von 11 Cents und einem Umsatz von 6,3 Mrd. Dollar. Es ist aber davon auszugehen, dass sich Intel (NASDAQ: INTC - Nachrichten) bei seiner Warnung ein Polster geschaffen hat, so dass die morgigen Zahlen sicherlich nicht unter den eigenen Prognosen liegen werden.
Die Aktie beendete den Handel am Freitag bei 18 Dollar und damit auf dem Niveau von 1998
07.05.04 17:51
#2
daxbunny
und nun?
INTEL (INTC): 26,66 $ (+2,61%)
Aktueller Tageschart (log) seit dem 06. Oktober 2003 (1 Kerze = 1 Tag).
Diagnose: Das Kursgeschehen seit März 2004 zeigt eine bullishe Keilformation, die mit ihrer Spitze der Unterstützung bei 25,5 $ aufsitzt. Der Kursläuft in die Spitze des Keils hinein, wobei die Keilspitze den eigentlichen Entscheidungsbereich dieser Formation darstellt. Indikatorentechnisch liegen deutliche bullishe Divergenzen vor. Allesinallem eine Signallage, die auf eine baldige Beendigung der Korrektur hinweist.
Prognose: Ein Kursanstieg über 27,0 $ auf Tagesschlußkurs (!) ist gleichbedeutend mit einer beginnenden regelkonformen Ausbruchbewegung aus dem bullishen Keil, Kursziele wären dann die 27,78 $ und anschließend der Bereich von 29,66 $. Behalten Sie also die 27 $ Marke im Auge.
Aktueller Tageschart (log) seit dem 06. Oktober 2003 (1 Kerze = 1 Tag).
Diagnose: Das Kursgeschehen seit März 2004 zeigt eine bullishe Keilformation, die mit ihrer Spitze der Unterstützung bei 25,5 $ aufsitzt. Der Kursläuft in die Spitze des Keils hinein, wobei die Keilspitze den eigentlichen Entscheidungsbereich dieser Formation darstellt. Indikatorentechnisch liegen deutliche bullishe Divergenzen vor. Allesinallem eine Signallage, die auf eine baldige Beendigung der Korrektur hinweist.
Prognose: Ein Kursanstieg über 27,0 $ auf Tagesschlußkurs (!) ist gleichbedeutend mit einer beginnenden regelkonformen Ausbruchbewegung aus dem bullishen Keil, Kursziele wären dann die 27,78 $ und anschließend der Bereich von 29,66 $. Behalten Sie also die 27 $ Marke im Auge.

07.05.04 18:57
#3
Reinyboy
Look here
TB0ENL
kaufen, könnten 4 Euronen das Stück rausspringen.
Grüße Reiny
kaufen, könnten 4 Euronen das Stück rausspringen.
Grüße Reiny
07.05.04 19:48
#4
daxbunny
Reiny - würdest du jetzt schon kaufen oder einen
Ausbruch abwarten?? Hatte leider viel zu wenig Zeit, sonst hätte ich wahrscheinlich heute Vormittag gekauft :-(
hier der Tageschart:
hier der Tageschart:
07.05.04 19:52
#5
daxbunny
huch - der Spread ist ja gewaltig
Kursdaten Kurs Zertifikat:(07.05., 19:47) Geld in EUR:1,49 (+0,54 / +56,84%) Brief in EUR:1,79 (+0,54 / +56,84%) Realtime-Quote:(07.05., 19:47) Geld in EUR:1,49 (+0,63 / +73,26%) Brief in EUR:1,79 (+0,63 / +54,31%) Frankfurt Smart Trading:(07.05., 11:52) akt. Kurs in EUR: 0,91 (-0,28,-23,53%) Emissionspreis:n.a. Spread: (07.05.04, 19:36) Absolut:0,300 Homogenisiert:0,300 Relativ in % des Briefkurses:16,04% INTEL CORP. REGISTERED S... (855681)(07.05., 19:32) in USD26,73hier die Daten:
07.05.04 20:47
#6
Reinyboy
Inselgap
da kommt sehr wahrscheinlich unverzüglich weitere Power.
Grüße Reiny
Grüße Reiny
07.05.04 21:21
#8
börsenfüxlein
@bunny
Intel ist auch auf meiner Wachtliste...aber nicht um jeden Preis...sollte der SOXX nochmals Richtung 430/440 fallen (entscheidendes mittelfristiges Level) würd ich mir ein Intel Zerti reinlegen...
diesen Thread könnten wir auf jeden Fall weiterführen !
füx
diesen Thread könnten wir auf jeden Fall weiterführen !
füx
12.05.04 10:21
#10
bauwi
Intel bricht aus dem Abwärtskanal aus -
Das Szenario (s. Chart oben) scheint in der Tat einzutreten.
Legt mal das Lineal an , dann werdet Ihr es sehen. Ist unglaublich , wie gerade man den Strich ziehen kann. Die Konsolidierung scheint damit ein Ende zu haben.
Hoffen wir , dass es bei dem Szenario bleibt.
MfG
bauwi
Legt mal das Lineal an , dann werdet Ihr es sehen. Ist unglaublich , wie gerade man den Strich ziehen kann. Die Konsolidierung scheint damit ein Ende zu haben.
Hoffen wir , dass es bei dem Szenario bleibt.
MfG
bauwi
17.05.04 20:56
#11
daxbunny
update
Intel vor hohen Investitionen?
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Intel könnte im kommenden Jahr seine Investitionen in Produktionsanlagen und Ausrüstung um mehr als 20 Prozent steigern. Dies glauben die meisten Analysten angesichts der jüngsten Angaben des Unternehmens zum Verhältnis Investitionen und Produktionskosten. Die offizielle Investitionsplanung gibt das Unternehmen erst im Januar 2005 bekannt. Bereits im vergangenen Monat wurde aber dargelegt, dass man mindestens 2 Milliarden Dollar in eine Wafer-Fabrik in Arizona stecken werde.
Intel ist der weitaus größte Nachfrage nach Chip-Equipment weltweit. Eine optimistische Zukunftseinschätzung des Branchenriesen könnte der ganzen Branche erneut einen Schub geben. Die Schätzungen für die kommenden Investitionen des Unternehmens liegen zwischen 4,5 und 5 Milliarden Dollar.
Die Titel der Zuliefer-Betriebe Applied Materials und KLA-Tencor verbesserten sich heute um 0,38 Prozent auf 18,61 Dollar und 0,37 Prozent auf 43,87 Dollar. Intel verlieren dagegen 0,11 Prozent auf 27,01 Dollar.
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Intel könnte im kommenden Jahr seine Investitionen in Produktionsanlagen und Ausrüstung um mehr als 20 Prozent steigern. Dies glauben die meisten Analysten angesichts der jüngsten Angaben des Unternehmens zum Verhältnis Investitionen und Produktionskosten. Die offizielle Investitionsplanung gibt das Unternehmen erst im Januar 2005 bekannt. Bereits im vergangenen Monat wurde aber dargelegt, dass man mindestens 2 Milliarden Dollar in eine Wafer-Fabrik in Arizona stecken werde.
Intel ist der weitaus größte Nachfrage nach Chip-Equipment weltweit. Eine optimistische Zukunftseinschätzung des Branchenriesen könnte der ganzen Branche erneut einen Schub geben. Die Schätzungen für die kommenden Investitionen des Unternehmens liegen zwischen 4,5 und 5 Milliarden Dollar.
Die Titel der Zuliefer-Betriebe Applied Materials und KLA-Tencor verbesserten sich heute um 0,38 Prozent auf 18,61 Dollar und 0,37 Prozent auf 43,87 Dollar. Intel verlieren dagegen 0,11 Prozent auf 27,01 Dollar.
11.06.04 08:15
#12
bauwi
Ausbruchs-Szenario tritt ein
Charttechnisch wird es nun sehr interessant werden.
Auch gestern in New York im Plus geschlossen, kämpft sich das Papier mühsam nach oben, da fundamental alles zum Besten steht.
MfG bauwi
Auch gestern in New York im Plus geschlossen, kämpft sich das Papier mühsam nach oben, da fundamental alles zum Besten steht.
MfG bauwi