J.P. Morgan Securities - Schindler "underweight"
04.06.08 11:01
#1
buran
J.P. Morgan Securities - Schindler "underweight"
J.P. Morgan Securities - Schindler "underweight"
09:43 24.04.08
New York (aktiencheck.de AG) - Nick Paton, Andreas Willi, Julia Varesko und Vanessa Guy, Analysten von J.P. Morgan Securities, bewerten den Anteilschein des schweizerischen Unternehmens Schindler (Profil) mit "underweight".
Schindler habe im ersten Quartal einen Umsatz in Höhe von 3,126 Mrd. CHF erzielt und damit die Prognose von J.P. Morgan Securities um 7% übertroffen, die Konsensschätzung jedoch um 2% verfehlt. Das EBIT habe mit 212 Mio. CHF über der J.P. Morgan Securities-Schätzung von 127 Mio. CHF und der Konsensschätzung von 179 Mio. CHF gelegen. Das Unternehmen habe angemerkt, dass sich die Entwicklung in Spanien und Großbritannien abschwäche, zudem stelle das Geschäft in den USA und im Nahen Osten einen Risikofaktor dar. Damit habe sich das Management etwas zurückhaltender geäußert als noch bei Bekanntgabe der Gesamtjahreszahlen.
Die EPS-Schätzung von J.P. Morgan Securities für die Fiskaljahre 2008 und 2009 werde von 4,93 CHF auf 5,18 CHF bzw. von 5,75 CHF auf 5,87 CHF angehoben, woraus sich ein KGV von 16,4 und 14,5 errechnen lasse. Das Kursziel der Aktie werde von 74,00 CHF auf 77,00 CHF erhöht.
Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Analysten von J.P. Morgan Securities für das Wertpapier von Schindler "underweight". (Analyse vom 24.04.08) (24.04.2008/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
09:43 24.04.08
New York (aktiencheck.de AG) - Nick Paton, Andreas Willi, Julia Varesko und Vanessa Guy, Analysten von J.P. Morgan Securities, bewerten den Anteilschein des schweizerischen Unternehmens Schindler (Profil) mit "underweight".
Schindler habe im ersten Quartal einen Umsatz in Höhe von 3,126 Mrd. CHF erzielt und damit die Prognose von J.P. Morgan Securities um 7% übertroffen, die Konsensschätzung jedoch um 2% verfehlt. Das EBIT habe mit 212 Mio. CHF über der J.P. Morgan Securities-Schätzung von 127 Mio. CHF und der Konsensschätzung von 179 Mio. CHF gelegen. Das Unternehmen habe angemerkt, dass sich die Entwicklung in Spanien und Großbritannien abschwäche, zudem stelle das Geschäft in den USA und im Nahen Osten einen Risikofaktor dar. Damit habe sich das Management etwas zurückhaltender geäußert als noch bei Bekanntgabe der Gesamtjahreszahlen.
Die EPS-Schätzung von J.P. Morgan Securities für die Fiskaljahre 2008 und 2009 werde von 4,93 CHF auf 5,18 CHF bzw. von 5,75 CHF auf 5,87 CHF angehoben, woraus sich ein KGV von 16,4 und 14,5 errechnen lasse. Das Kursziel der Aktie werde von 74,00 CHF auf 77,00 CHF erhöht.
Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Analysten von J.P. Morgan Securities für das Wertpapier von Schindler "underweight". (Analyse vom 24.04.08) (24.04.2008/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
82 Postings ausgeblendet.
07.02.14 06:57
#85
buran
Elektronika Tradegate Sätze update Januar 2014
Datum Erster Hoch Tief Schluss Stücke Volumen
28.01.14 107,40 109,57§107,40 109,57 € 158 17.109
27.01.14 108,06 108,23§107,95 107,95 € 116 12.539
23.01.14 109,42 109,47§109,42 109,47 € 34 3.721
21.01.14 106,66 106,66§106,66 106,66 € 5 533
14.01.14 105,58 105,58§105,58 105,58 € 28 2.956
13.01.14 106,11 106,11§106,11 106,11 € 1.125 119 T
08.01.14 105,73 105,73§105,73 105,73 € 40 4.229
07.01.14 106,94 106,94§106,94 106,94 € 57 6.096
GrB
28.01.14 107,40 109,57§107,40 109,57 € 158 17.109
27.01.14 108,06 108,23§107,95 107,95 € 116 12.539
23.01.14 109,42 109,47§109,42 109,47 € 34 3.721
21.01.14 106,66 106,66§106,66 106,66 € 5 533
14.01.14 105,58 105,58§105,58 105,58 € 28 2.956
13.01.14 106,11 106,11§106,11 106,11 € 1.125 119 T
08.01.14 105,73 105,73§105,73 105,73 € 40 4.229
07.01.14 106,94 106,94§106,94 106,94 € 57 6.096
GrB
19.03.14 10:20
#87
buran
Vontobel Research - Schindler-Aktie:
Starkes Wachstum wird Margensteigerung begrenzen11:38 20.02.13
Zürich (www.aktiencheck.de) - Serge Rotzer, Analyst von Vontobel Research, stuft in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" den Partizipationsschein von Schindler (Schindler Hldg PS SF-,10) unverändert mit "hold" ein.
Mittelfristiges Margenziel von 14% ausgesetzt: Das starke Auftragswachstum (2012: +8,5% in Lokalwährung) verändere das Absatzmix zugunsten von Neuinstallationen mit niedrigen Margen. Dies senke die Gewinnspanne, lege aber das Fundament für margenstarke Servicegeschäfte in der Zukunft. Nach Erachten der Analysten sei dies der Hauptgrund für die Aussetzung.
Schindler erwarte ein anhaltend hohes Auftragswachstum in GJ 2013, da sich der Markt für erschwinglichen Wohnraum in China erhole, Schindler noch einen niedrigen Marktanteil im chinesischen Markt habe und dort neue Produkte einführe. Die Analysten würden in GJ 2013 ein Auftragswachstum von 6% erwarten.
M&A und Aktienrückkauf: Es würden sich wenige Ziele auf dem Markt befinden, aber Hyundai (Hyundai Motor Company GDR Aktie) und eine Beteiligung an ALSO (ALSO-ACTEBIS HLDG AG SF 1 Aktie) würden im Fokus der Unternehmensbemühungen bleiben. Für das chinesische Joint Venture XJ (46% Anteil) sei eine komplette Übernahme im Laufe der Zeit das Ziel. Es bestehe kein Grund, den Aktienrückkauf wegen möglichen M&A-Aktivitäten einzuschränken.
Das LEAP-Optimierungsprogramm sei vollständig aktiv. Die Initiativen (z. B. zentralisierte Beschaffung) und der hohe Investitionsaufwand (sechs neue Werke) sollten die Rentabilität mittelfristig stärken.
Als nächsten Kursimpuls sehe man die Q1/2013-Ergebnisse am 19. April (=).
Die positive Wirkung des LEAP-Programms dürfte die Rentabilität mittelfristig positiv beeinflussen. Kurzfristig leide jedoch die Marge unter dem starken (bzw. verstärkten) Wachstum bei Neuinstallationen. Somit hätten in absoluten Zahlen die höheren Volumen bei gleichzeitig tieferen Margen praktisch keinen Einfluss auf den Konzerngewinn. Die Analysten würden kurzfristig keine starken Impulse sehen. Sie würden auf Basis der kurzfristigen historischen Bewertung (seit 2006) ihr Kursziel von CHF 115 auf CHF 140 erhöhen und den DCF-basierten Fair Value auf CHF 142 setzen.
Die Analysten von Vontobel Research bestätigen ihre "hold"-Rating für den Schindler-Partizipationsschein. (Analyse vom 20.02.2013) (20.02.2013/ac/a/a)
\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
Zürich (www.aktiencheck.de) - Serge Rotzer, Analyst von Vontobel Research, stuft in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" den Partizipationsschein von Schindler (Schindler Hldg PS SF-,10) unverändert mit "hold" ein.
Mittelfristiges Margenziel von 14% ausgesetzt: Das starke Auftragswachstum (2012: +8,5% in Lokalwährung) verändere das Absatzmix zugunsten von Neuinstallationen mit niedrigen Margen. Dies senke die Gewinnspanne, lege aber das Fundament für margenstarke Servicegeschäfte in der Zukunft. Nach Erachten der Analysten sei dies der Hauptgrund für die Aussetzung.
Schindler erwarte ein anhaltend hohes Auftragswachstum in GJ 2013, da sich der Markt für erschwinglichen Wohnraum in China erhole, Schindler noch einen niedrigen Marktanteil im chinesischen Markt habe und dort neue Produkte einführe. Die Analysten würden in GJ 2013 ein Auftragswachstum von 6% erwarten.
M&A und Aktienrückkauf: Es würden sich wenige Ziele auf dem Markt befinden, aber Hyundai (Hyundai Motor Company GDR Aktie) und eine Beteiligung an ALSO (ALSO-ACTEBIS HLDG AG SF 1 Aktie) würden im Fokus der Unternehmensbemühungen bleiben. Für das chinesische Joint Venture XJ (46% Anteil) sei eine komplette Übernahme im Laufe der Zeit das Ziel. Es bestehe kein Grund, den Aktienrückkauf wegen möglichen M&A-Aktivitäten einzuschränken.
Das LEAP-Optimierungsprogramm sei vollständig aktiv. Die Initiativen (z. B. zentralisierte Beschaffung) und der hohe Investitionsaufwand (sechs neue Werke) sollten die Rentabilität mittelfristig stärken.
Als nächsten Kursimpuls sehe man die Q1/2013-Ergebnisse am 19. April (=).
Die positive Wirkung des LEAP-Programms dürfte die Rentabilität mittelfristig positiv beeinflussen. Kurzfristig leide jedoch die Marge unter dem starken (bzw. verstärkten) Wachstum bei Neuinstallationen. Somit hätten in absoluten Zahlen die höheren Volumen bei gleichzeitig tieferen Margen praktisch keinen Einfluss auf den Konzerngewinn. Die Analysten würden kurzfristig keine starken Impulse sehen. Sie würden auf Basis der kurzfristigen historischen Bewertung (seit 2006) ihr Kursziel von CHF 115 auf CHF 140 erhöhen und den DCF-basierten Fair Value auf CHF 142 setzen.
Die Analysten von Vontobel Research bestätigen ihre "hold"-Rating für den Schindler-Partizipationsschein. (Analyse vom 20.02.2013) (20.02.2013/ac/a/a)
\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
31.07.14 13:16
#89
buran
Umsatz & Ergebnis je Aktie in CHF
http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=868888 GrB
14.12.14 23:06
#91
buran
Next Annual General Meeting on March 20, 2015
http://www.schindler.com/com/internet/en/...ual-general-meeting1.html GrB
14.12.14 23:07
#92
buran
Financial Calendar
http://www.schindler.com/com/internet/en/...r-relations/calendar.html GrB
14.12.14 23:12
#100
buran
share informations
http://www.schindler.com/com/internet/en/...elations/share-informatio GrB
14.12.14 23:14
#101
buran
Founded in Switzerland in 1874, the
Schindler Group is a leading global provider of elevators, escalators and related services. Its innovative and environmentally-friendly access and transit-management systems make an important contribution to mobility in urban societies. Behind the company's success are over 53,000 employees in more than 100 countries.
- See more at: http://www.schindler.com/com/internet/en/...html#sthash.ltPAdKE3.dpuf http://www.schindler.com/com/internet/en/about-schindler.html
- See more at: http://www.schindler.com/com/internet/en/...html#sthash.ltPAdKE3.dpuf http://www.schindler.com/com/internet/en/about-schindler.html
14.12.14 23:17
#103
buran
Inspired by the vision of being the best service
provider in the industry for its customers, Schindler will continue in the future to develop highly innovative and user-friendly mobility solutions and to deliver these to the world market. - See more at: http://www.schindler.com/com/internet/en/...html#sthash.ltPAdKE3.dpuf http://www.schindler.com/com/internet/en/about-schindler.html
14.12.14 23:19
#105
buran
Schindler products can be found in many well-known
buildings throughout the globe, including office buildings, airports, shopping centers/retail establishments and specialty buildings. - See more at: http://www.schindler.com/com/internet/en/...html#sthash.ltPAdKE3.dpuf http://www.schindler.com/com/internet/en/about-schindler.html
14.12.14 23:20
#106
buran
Jodelautomat mit Blaue Augen
mariomeierhof@web.de
Tel.:039361/96548 Atelier Meierhof 039361/51273 Kuhle
https://www.facebook.com/mario.meierhof/photos
39517 Lüderitz Gartenstrasse 6
buran & MARIO
Tel.:039361/96548 Atelier Meierhof 039361/51273 Kuhle
https://www.facebook.com/mario.meierhof/photos
39517 Lüderitz Gartenstrasse 6
buran & MARIO
14.12.14 23:23
#107
buran
In 2011, 2012 and 2013, Schindler was named one of
Forbes Magazine’s 100 Most Innovative Companies, and two of the company’s products received the 2011 Architectural Products’ Product Innovation Award.
- See more at: http://www.schindler.com/com/internet/en/...html#sthash.ltPAdKE3.dpuf http://www.schindler.com/com/internet/en/about-schindler.html
- See more at: http://www.schindler.com/com/internet/en/...html#sthash.ltPAdKE3.dpuf http://www.schindler.com/com/internet/en/about-schindler.html
14.12.14 23:23
#108
buran
Schindler strategy, vision and values
http://www.schindler.com/com/internet/en/about-schindler.html GrB