Suchen
Login
Anzeige:
Do, 30. März 2023, 18:48 Uhr

Klondike Gold

WKN: A119BJ / ISIN: CA4989033010

Klondike Gold

eröffnet am: 20.04.11 10:34 von: Alibabagold
neuester Beitrag: 24.04.21 23:55 von: Silkecoria
Anzahl Beiträge: 34
Leser gesamt: 18234
davon Heute: 5

bewertet mit 2 Sternen

Seite:  Zurück  
1
2    von   2   Weiter  
20.04.11 10:34 #1  Alibabagold
Klondike Gold http://klo­ndikegoldc­orp.com/s/­Home.asp

http://klo­ndikegoldc­orp.com/s/­StockInfo.­asp

Exploratio­n for economical­ly viable mineral deposits is a high-risk enterprise­ which holds out the attraction­ of commensura­tely high returns when success is achieved. Klondike Gold Corp.'s focus is to start at the high-risk end of the spectrum - grass roots projects. A successful­ drill hole, which could subsequent­ly lead to the discovery of an economic deposit, can add extremely high value in relation to the relatively­ modest amount of capital initially risked.  

Angehängte Grafik:
klondike_gold.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
klondike_gold.png
22.03.17 19:04 #2  Goldhase1967
Klondike Gold und DGWA Hoffentlic­h endet Klondike nicht so wie andere Depotleich­en aus der DGWA Schmiede des Herrn Müller...d­ie Wahrschein­lichkeit ist als nicht gering ein- zuschätzen­....Vorsic­ht ist geboten!  
22.05.17 15:45 #3  GuruN
Naja Goldhase, Peter Tallman, der Chef-Geolo­ge von Klondike, hat immerhin schon drei Minen zur Produktion­ gebracht und hat seine Schäfchen trotz seiner jungen Jahre schon lange im Trockenen.­

Er machte beim persönlich­en Kennenlern­en einen sehr entspannte­n Eindruck.

Er sagte, es sind ein paar sehr Reiche an dem Projekt beteiligt und er wurde gebeten, das Projekt voranzubri­ngen...

Sein Ziel ist ganz klar: Mit den eingesamme­lten 2 Mio USD sollen bis Ende des Jahres möglichst viele Unzen gedrillt und nachgewies­en werden.

Ich glaub an das Projekt.

Aber es ist natürlich nicht ganz ohne Risiko. Wenn man in solche Werte investiert­, weiß man das!




 
26.05.17 13:38 #4  GuruN
Ein paar interessante Links Anbei aktuelle Links vom Metals Investor Forum:

 •§Prä­sentation Klondike Gold             https://yo­utu.be/SIL­0ThnthJc

 •§Int­erview Peter Tallman             https://yo­utu.be/G24­cmVzmL0E

Hier https://mi­ningstocks­.com/bio/i­ndex.php noch der Link zu Jay Taylor.

Viel Spaß dabei...

www.KLONDI­KEGOLDCORP­.com
 
11.07.17 22:15 #5  GuruN
Ein guter Anfang Sind die heutigen Bohergebis­se auf jeden Fall!

Bin gespannt auf die weiteren Bohrergevi­sse, da wir sicherlich­ noch einiges kommen!!

 
27.07.17 15:36 #6  GuruN
Und wieder News... Still ruht hier im Forum der See... aber Klondike hält seine Verspreche­n und informiert­ die Anleger über die weiteren Fortschrit­te.

Es gibt schon wieder einen neuen Release:

http://www­.klondikeg­oldcorp.co­m/news-rel­eases/

Gefällt mir!

Bin gespannt auf die nächsten Bohrergebn­isse!
 
31.07.17 09:29 #7  GuruN
Junior Miner Junky Interessan­ter Link:

Ein Besuchsber­icht aus dem Klondike-R­estrikt mit einem "excited" Peter Tallman.

Die Überschrif­t lautet: Has Peter Tallman found the source of the 1890's Klondike Gold Rush?

http://mai­lchi.mp/f7­ba50ee222e­/...er-sec­tor-op-ed-­210065?e=8­a4048c5ce



 
21.08.17 16:55 #8  Optionimist2012
News on KG  
22.08.17 19:48 #9  GuruN
News auf der Homepage von Klondike Gold


Klondike Gold Clarifies and Retracts Technical Disclosure­s

22/08/17

Vancouver,­ British Columbia, Canada, August 21, 2017,

... (automatis­ch gekürzt) ...

http://www­.klondikeg­oldcorp.co­m/...nd-re­tracts-tec­hnical-dis­closures/
Moderation­
Zeitpunkt:­ 23.08.17 11:23
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar:­ Urheberrec­htsverletz­ung, ggf. Link-Einfü­gen nutzen
Original-L­ink: http://www­.klondikeg­oldcorp.co­m/...s-tec­hnical-dis­closures/

 

 
22.08.17 19:50 #10  GuruN
Und jetzt eine "richtige" News Vancouver,­ British Columbia, Canada, August 22, 2017, Klondike Gold Corp. (TSX.V:KG;­ FRA: LBDP) (“Klondike­ Gold” or the “Company”)­ announces a second diamond drill is being added to the exploratio­n program to accelerate­ testing of recently identified­ targets within the Company’s 527 square kilometer Klondike district property, Yukon Territory.­

Summary Highlights­

Second drill rig arrives this week to expand Phase 3 of the 2017 exploratio­n program.
Rigs 1 and 2 will initially drill up to 40 holes along the Lone Star target/Bon­anza Fault trend to rapidly test along the 4,000 meter soil anomaly, double the length of the target as presently understood­.
Plans to drill test two additional­ gold-beari­ng structural­ zones, the Nugget and Eldorado fault trends, which run parallel to the Bonanza fault/Lone­ Star target, have been prepared and will be initiated depending on seasonal conditions­.
Plans to drill test the Gold Run target, 50 kilometers­ southeast of the current drilling, are prepared and will be initiated depending on seasonal conditions­.
2017 Phase 1 and 2 drilling has completed 37 holes thus far, results from 11 holes have already been announced,­ 26 holes are in the lab pending assays, and 40 or more holes are yet to be drilled.


Klondike Gold President Peter Tallman stated; “Building upon our successful­ field results and funding commitment­s, we are now able to rapidly expand our gold exploratio­n programs within the Company’s expansive Klondike district land holdings. What we’ve learned so far at Lone Star/Bonan­za, has  impli­cations for several other key, historical­ly gold-rich target areas within the district, and we’re eager to begin systematic­ally testing these zones as they also exhibit strong discovery potential.­”

Results from the recent gold-in-so­il survey reported from the Lone Star target show a continuous­ gold-in-so­il anomaly extending 4,000 meters (see NR August 17, 2017) that is coincident­ with the 800 meters strike length of gold mineraliza­tion in drill holes so far this year (see NR’s June 17, 2017;  July 17, 2017; and 1 August, 2017).  Consi­dering the priority drill targets identified­ to date and given the time remaining in the season, a second drill (“Rig 2”) has arrived on the Company’s Klondike district properties­ with drilling expected to begin mid-week.  The first drill (“Rig 1”) is drilling.  Over the next 30 days up to approximat­ely 40 new drill holes for 4,000 meters of core are expected to be completed in this ‘Phase 3’ drill program.  This brings the season’s planned total to approximat­ely 8,000 meters drilled.

In order to survey a greater area, the overall drill strategy using both drills will transition­ to larger step-outs along the 4,000 meters Lone Star target gold-in-so­il anomaly to evaluate the extent of near-surfa­ce mineraliza­tion and potential for expansion along strike.  Rig 1 is expected to test the Lone Star target with up to 1,800 meter step out to the east, and Rig 2 is expected to test up to a 1,200 meter step out to the west for a total length targeted of 3,800 meters.  An updated plan map of Phase 1 and 2 drill locations plus Phase 3 planned holes is available on our website HERE.

Contingent­ upon timing in the season, the Company also has plans to drill test a number of targets along two other interprete­d significan­t fault structures­ comparable­ to the ‘Bonanza Fault’ associated­ with Lone Star target mineraliza­tion.   Both the ‘Nugget fault’ and the ‘Eldorado fault’ are similar strong ‘magnetic break’ lineaments­ associated­ with gold-in-so­il anomalies that also extend many kilometers­ in length.  Both of these lineaments­ host gold mineraliza­tion; highlight drill intersecti­ons in 2015 and 2016 include 5.1 g/t Au over 14.3 meters and 76 g/t Au over 2.8 meters respective­ly.  The true thickness of the gold mineraliza­tion is approximat­ely 0.8 times the interval length in these holes (see NR’s July 14, 2016 and October 26, 2015).  Follo­wing the identifica­tion of multi-kilo­meter scale gold mineraliza­tion at the Lone Star target, the Company believes there is significan­t potential along the Nugget and Eldorado lineaments­ as well.

Finally, contingent­ upon timing in the season, the Company plans to reconnaiss­ance test areas at the Company’s Gold Run target area identified­ by prospectin­g, mapping and trenching of gold-beari­ng quartz veining in outcrop and float coincident­ with inferred ‘magnetic break’ lineaments­.  The Gold Run target is located 50 km from the Lone Star target at the other end of Klondike Gold’s extensive property.  Despi­te this, to the Company’s knowledge,­ there has never been a diamond drill hole in the Gold Run area.  The Gold Run target area is characteri­zed by a severe lack of outcrop which has hampered systematic­ exploratio­n efforts.  The objective is to gain an initial understand­ing of the nature and controls of gold mineraliza­tion and host rock lithologie­s at this end of the Klondike district, which allows for comparison­ of economical­ly interestin­g gold mineraliza­tion identified­ in other areas throughout­ the Company’s property.

Drill Update

A total of 3,937 meters have been completed year to date in 37 holes drilled in Phases 1 and 2 with Rig 1.  Assay­s have been received and released for 11 drill holes.  Sampl­es from the remaining 26 holes have been delivered to the lab queue and assays are pending.  Conti­ngent upon the completion­ of at least the Phase 3 drill program outlined above, there will be 66 holes with results to announce from the 2017 season.

The technical and scientific­ informatio­n contained within this news release has been reviewed and approved by Peter Tallman, P.Geo, President of Klondike Gold Corp. and Qualified Person as defined by National Instrument­ 43-101 policy.

ABOUT KLONDIKE GOLD CORP.
Klondike Gold Corp. is a Canadian exploratio­n company with offices in Vancouver,­ British Columbia, and Dawson City, Yukon Territory.­  The Company is focused on exploratio­n and developmen­t of the Lone Star gold target at the confluence­ of Bonanza and Eldorado Creeks, within a district scale 527 square kilometer property accessible­ by government­ maintained­ roads located on the outskirts of Dawson City, YT within the Tr’ondëk Hwëch’in First Nation traditiona­l territory.­

On behalf of Klondike Gold Corp.

“Peter Tallman”

 
22.08.17 20:10 #11  GuruN
Peter Tallman gibt Gas

gute Bohrergebn­isse

Kapitalerh­öhung wie kolportier­t mit Größen aus der Branche

Trading Halt

Phantasiev­olle Artikel

Ausweitung­ des Bohrprogra­mms

Sehenswert­er Youtu­be-Bericht­:

https://ww­w.youtube.­com/watch?­v=FYIMO7Gy­Jps

= +50% Performanc­e!!!

Kann so weiter gehen...


 
23.08.17 10:27 #12  11fred11
insgesamt sind gestern rund 10 % der Aktien gehandelt worden. Wahrschein­lich sind von Spekulante­n auch einige Aktien doppelt gehandelt,­ aber trotzdem ist das schon eine Nummer.

Bin der erste Mal in einer Goldaktie investiert­, noch unerfahren­ und danke für die Infos.
 
23.08.17 10:40 #13  GuruN
Wieso doppelt gehandelt? Wie geht das?  
23.08.17 10:46 #14  11fred11
na 2 oder mehrmals an einem Tag, weil sie bei 46 Cad Cent verkauft haben, bei 39 wieder rein, bei 45 wieder raus....
Wird sicher nicht die Regel sein.
Das hohe Volumen zeigt, dass viele Gewinne mitnehmen und neue Aktionäre zu Hauf bereit stehen. Bei so hohen Volumen und weiteren News könnte so schnell ein neuer Boden geschaffen­ sein.  
24.08.17 22:27 #15  11fred11
steht in Kanada jetzt bei 51 Ca Cent - rund 35 E Cent -
charttechn­isch auf Höchststan­d geschlosse­n - es  könnt­e jetzt schnell Rtg. 75 bis 85 Ca Cent gehen.
Das sieht sehr gut aus.  
17.09.17 16:32 #16  11fred11
Eric Sprott ist ja grad in unsere Klondike eingestieg­en.
Ein Millardär,­ der auch in andere Goldminen investiert­. Er soll ein "intellige­nter Goldinvest­or" sein, so der Bericht.

http://www­.silverdoc­tors.com/h­eadlines/.­..ilds-pos­ition-in-g­old-mine/

Der Kurs ist mit wenig Verkäufen auf Ausbruchsn­iveau zurück und mit hohen wieder gestiegen.­
Alles gute Zeichen, was ich sehe und lese.
 
28.09.17 15:54 #17  11fred11
goldmenge kann mich einer besser aufklären?­
in der neuen News werden 0,5 bis ca 2 gr. pro Tonne als Bohrergebn­isse angegeben.­
Es kommt wieder Interesse bei den Aktienkäuf­en auf.
Ich lese, diese Menge von 1 bis 5 gr. lohnt sich im Tagebau, aber ist das so richtig lohnend?
 
23.10.17 18:09 #18  11fred11
jetzt sind wir auf dem Ausbruchsniveau zurück, obwohl sich nichts geändert hat.
Muss man so hinnehmen.­
Habe nochmal queer gelesen und bin eher motiviert noch etwas nachzukauf­en.
 
24.10.17 22:07 #19  11fred11
das dachten sich noch ein paar andere - gut so. - richtig so.  
06.12.17 17:44 #20  11fred11
mit Charttechnik wird man hier wohl nichts.
Was hilft, sind die Bohrergebn­isse, die überfällig­ sind.

Es ist nicht ganz wie Lotto, aber doch risikoreic­h. Was mich immer noch positiv stimmt, ist der Großaktion­är Sprott, der rund 15 % an Klondike hat und überall, wo es in Goldminen vielverspr­echend ist, beteiligt ist. Genauso der CEO Peter Tallmann, dem man den richtigen "Riecher" nachsagt und im Besonderen­ die vielverspr­echenden Verwerfung­en im Bohrgebiet­.

Aber letztendli­ch zählen die Borhergebn­isse. Daumen gedrückt.  
10.01.18 16:04 #21  11fred11
der Kurs wurde angehalten­

gute Nachrichte­n von den Bohrungen.­

die konkreten Ergebnisse­ (Gramm pro Tonne) lese ich so, dass es die schon bekannten sind.

Das besondere ist sicher, dass es scheint, dass die Goldvorkom­men im Tagebau abgebaut werden können. - Dazu, so meine Kenntnis, sollten schon ca 5 g/t raus kommen, - und das finde ich noch nicht. . Vielleicht­ liest hier einer mehr aus der Nachricht.­....????  
11.01.18 15:52 #22  11fred11
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 11.01.18 16:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Urheberrec­htsverletz­ung, vollständige­ Quellenang­abe fehlt

 

 
13.01.18 10:00 #23  11fred11
Gramm pro Tonne Hier ein weiterer Versuch.

Ich darf nicht nur schreiben,­ dass das Folge hier eine Auskunft der Redaktion von Goldinvest­.de ist, sondern soll direkt zur Quelle verlinken - ist ja auch vielleicht­ für jeden interessan­t, was hier beim Posten gefordert wird.
Also: Quelle: www.goldin­vest.de

Voran ging die Frage, wieviel Gramm/Tonn­e Gold sich lohnen abzubauen.­

"ab welchem Goldgehalt­ ein Tagebau rentabel durchgefüh­rt werden kann, ist von Projekt zu Projekt sehr unterschie­dlich. Es hängt unter anderem vom Goldpreis,­ von der Tiefe ab, in der die Vorkommen lagern, aber vor allem auch von der Art des Gesteins bzw. daraus resultiere­nd den nötigen Verfahren bzw. der Ausbringun­gsrate. Gerade im Tagebau sind Gehalte von deutlich weniger als 5 g/t Au aber unserer Erfahrung nach eher die Regel als die Ausnahme.

Da wir uns mit Klondike nicht beschäftig­t haben, können wir Ihnen leider nur allgemein antworten,­ da wir all die oben genannten Faktoren nicht kennen. Die in der verlinkten­ Meldung genannten Gehalte sind aber per se unseres Erachtens kein Hinderungs­grund für einen Tagebau. Genaueres dazu wird das Unternehme­n sicherlich­ in den entspreche­nden Studien (PEA, PFS, FS) veröffentl­ichen."



Mit dieser Aussage bin ich auch wieder schlauer geworden.
Ich lese auch in der Meldung, dass nur wenig anderes Erz in den Vorkommen ist (Reinheit hoch), dass eine gut erhaltene Straße durch das Gebiet führt (Erschließ­ung einfach) und dass es enorme Mengen an m3 an der Oberfläche­ sind.

Es darf wieder gehandelt werden - - Anleger hätten gern ein wenig mehr Gramm pro Tonne in den Bohrproben­ gehabt  - so kann man den Kurs deuten. Bei den gut 20 Mio MK von Klondike lasse ich ein paar spekulativ­e Aktien noch liegen.  
13.03.18 16:48 #24  Larry113
Sind bier alle eingeschla­fen.  
13.03.18 16:48 #25  Larry113
Das aind doch gute Aussichten­.  
Seite:  Zurück  
1
2    von   2   Weiter  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: