Open-End Zertifikat auf EURO STOXX Banks NTR [HypoVereinsbank/UniCredit]
WKN: HV16EN / ISIN: DE000HV16EN7Löschung
23.07.08 20:25
#26
käsch
für das erscheinen
eines tsunamis bedarf es keines schlechten wetters . . .
also ist diese woche kein grund anzunehmen, ein tsunami würde nicht bevorstehen
wenn z.B. die komplette baufinanzierungsindustrie der usa faktisch insolvent ist (wenn helicopter ben nicht rumpelstilzchen konkurrenz gemacht hätte, beim gold aus stroh spinnen(!) wären sie hinüber)
dann ist das kein tsunami, sondern dann kommt erst einer
also ist diese woche kein grund anzunehmen, ein tsunami würde nicht bevorstehen
wenn z.B. die komplette baufinanzierungsindustrie der usa faktisch insolvent ist (wenn helicopter ben nicht rumpelstilzchen konkurrenz gemacht hätte, beim gold aus stroh spinnen(!) wären sie hinüber)
dann ist das kein tsunami, sondern dann kommt erst einer
23.07.08 20:43
#27
stoepsel
Tsumani?
Welcher Tsunami? In den Mainstream-Medien ist doch schon seit einer Woche Ruhe.. Haben wir es etwa nicht mal wieder - ähm - überstanden?? ;-)
20.08.08 21:11
#30
käsch
vielleicht heißt es bald
lehmani anstatt tsunami. warum?
dazu generelles:
auf die ami-banken kommen auch in den nächsten monaten milliardenschwere belastungen zu, da hohe volumina eigener schuldverschreibungen fällig werden.
tsunami ist also noch nicht da > später kaufen
zwei schöne gradmesser:
Open-End Zertifikat auf S&P Thrifts and Mortgage Finance PR
und
FINANCIAL SEL SPDR
dazu generelles:
auf die ami-banken kommen auch in den nächsten monaten milliardenschwere belastungen zu, da hohe volumina eigener schuldverschreibungen fällig werden.
tsunami ist also noch nicht da > später kaufen
zwei schöne gradmesser:
Open-End Zertifikat auf S&P Thrifts and Mortgage Finance PR
und
FINANCIAL SEL SPDR
07.09.08 21:02
#31
käsch
posting 30
ist wohl erst diese woche dran ;-)
schade, dass ich mit arbeit mein geld verdienen muss. morgen um 16.00 mit nem pott kaffee und ein paar stückchen kuchen bequem im sessel, den chart vom Dow angesehen.
das ist noch kein tsunami, aber doch ein sturm im wasserglas und dann gehts bald
r i c h t i g los.
schade, dass ich mit arbeit mein geld verdienen muss. morgen um 16.00 mit nem pott kaffee und ein paar stückchen kuchen bequem im sessel, den chart vom Dow angesehen.
das ist noch kein tsunami, aber doch ein sturm im wasserglas und dann gehts bald
r i c h t i g los.
08.09.08 16:55
#32
käsch
ich bin doch einfach zu blöde
ich kann es nicht verstehen . . .
die russen nötigen bp schwerst kapitalistisch aus dem land, wie die amis dazumal die indianer von ihrem land und die amis verstaatlichen in absolut kommunistischer manier ergebnisse desaströser misswirtschaft.
es steht alles kopf.
das börsentechnische ergebnis?! freude, zuversicht und steigende kurse
ich kann es nicht verstehen . . .
09.09.08 21:32
#33
käsch
na also - geht doch
die tektonischen (?) platten schieben sich langsam in die richtung um vermutlich noch diesen monat DEN Tsunami loszueisen.
50 % short
50 % cash
die party kann beginnen
50 % short
50 % cash
die party kann beginnen
11.09.08 21:20
#34
käsch
makaber
aber wahr.
funny, lemmi und co wird auch das leben und die existenz sehr vieler menschen vernichten. nur das bis jetzt lediglich die grundlagen für die entstehung der WELLE gelegt werden. die tsunamiwelle kommt erst noch.
funny, lemmi und co wird auch das leben und die existenz sehr vieler menschen vernichten. nur das bis jetzt lediglich die grundlagen für die entstehung der WELLE gelegt werden. die tsunamiwelle kommt erst noch.
14.09.08 22:11
#36
käsch
es geht los
die welle startet diese nacht in japan, verliert deutschland an fahrt und morgen um 16.00 uhr in den verstaatlichten staaten von amerika schlägt sie final zu.
18.09.08 16:11
#37
käsch
stand der dinge
die ersten vorläufer sind bereits zu sehen gewesen. in hektischer eile werden die maroden dämme mit aber und aber milliarden provisorisch geflickt. wenn der Tsunami dann mit voller kraft aufs börsenland schlägt, werden diese dämme brechen.
21.09.08 17:43
#40
käsch
ja
noch mehr unfug:
wer wind säht, wird sturm ernten.
das gilt eben auch für windige geschäfte.
wer wind säht, wird sturm ernten.
das gilt eben auch für windige geschäfte.
22.09.08 16:50
#41
käsch
in wellen versunken
Wende an der Wallstreet
Das Ende eines Geschäftsmodells
Nach der Finanzkrise an der New Yorker Wall Street haben die letzten beiden Investmentbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley ihren Sonderstatuts aufgegeben. Sie wollen künftig als Holding-Unternehmen arbeiten. Das teilte die US-Notenbank Federal Reserve mit. Mit diesem Schritt wollen die beiden Banken sich einen besseren Zugang zu den Finanzmitteln der US-Notenbank sichern. Im Gegenzug unterstellen sich Goldman Sachs und Morgan Stanley der Kontrolle der Federal Reserve und sind damit anderen Banken rechtlich gleichgestellt.
Ende des Sonderstatus
Bisher verfügten die Banken über einen Sonderstatus als Investmentbank. Sie genossen weitestgehende Freiheiten und konnten größere Risiken eingehen, weil sie keine Geschäfte für den Normalkunden wie etwa Girokonten anboten. Mit der nun geplanten Umwandlung können die Banken auch als normale Geschäftsbanken arbeiten. Die Umwandlung haben die beiden Banken selbst beantragt. Mit diesem Schritt wird das Geschäftsmodell der Investmentbank faktisch ausgelöscht - dieses Modell hatte die letzten 20 Jahre die Wall Street bestimmt.
Branchenexperten begrüßten die Umwandlung in einer ersten Reaktion. "Das schafft einen Eindruck von größerer Sicherheit und Überwachung. Es rationalisiert das Aufsichtssystem. Es sollte sowohl für Goldman Sachs als auch für Morgan Stanley gut sein", sagte Chip MacDonald, ein Fusionsexperte bei der Kanzlei Jones Day.
Diese Umwandlung ist ein weiterer Schritt der größten Umwälzung des US-Bankensektors seit der Weltwirtschaftskrise 1929.
quelle ard
Das Ende eines Geschäftsmodells
Nach der Finanzkrise an der New Yorker Wall Street haben die letzten beiden Investmentbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley ihren Sonderstatuts aufgegeben. Sie wollen künftig als Holding-Unternehmen arbeiten. Das teilte die US-Notenbank Federal Reserve mit. Mit diesem Schritt wollen die beiden Banken sich einen besseren Zugang zu den Finanzmitteln der US-Notenbank sichern. Im Gegenzug unterstellen sich Goldman Sachs und Morgan Stanley der Kontrolle der Federal Reserve und sind damit anderen Banken rechtlich gleichgestellt.
Ende des Sonderstatus
Bisher verfügten die Banken über einen Sonderstatus als Investmentbank. Sie genossen weitestgehende Freiheiten und konnten größere Risiken eingehen, weil sie keine Geschäfte für den Normalkunden wie etwa Girokonten anboten. Mit der nun geplanten Umwandlung können die Banken auch als normale Geschäftsbanken arbeiten. Die Umwandlung haben die beiden Banken selbst beantragt. Mit diesem Schritt wird das Geschäftsmodell der Investmentbank faktisch ausgelöscht - dieses Modell hatte die letzten 20 Jahre die Wall Street bestimmt.
Branchenexperten begrüßten die Umwandlung in einer ersten Reaktion. "Das schafft einen Eindruck von größerer Sicherheit und Überwachung. Es rationalisiert das Aufsichtssystem. Es sollte sowohl für Goldman Sachs als auch für Morgan Stanley gut sein", sagte Chip MacDonald, ein Fusionsexperte bei der Kanzlei Jones Day.
Diese Umwandlung ist ein weiterer Schritt der größten Umwälzung des US-Bankensektors seit der Weltwirtschaftskrise 1929.
quelle ard
23.09.08 22:18
#42
käsch
die wellen nagen
nun am sagenumwobenen rettungspacket. die wellen züngeln bereits am hilfsdamm.
aktuelle meldung: in anlehnung an australien, dass völlig von wasser umgeben ist: Dow(n) Under!!
aktuelle meldung: in anlehnung an australien, dass völlig von wasser umgeben ist: Dow(n) Under!!
26.09.08 16:46
#43
käsch
er beginnt
der tsunami. er beginnt massivste teile hinwegzuspülen:
Aus für US-Sparkasse WaMu - Größte Banken-Pleite der US-Geschichte
16:40 26.09.08
(Neu: Kapitalerhöhung JPMorgan, Kurse)
NEW YORK (dpa-AFX) - Größte Banken-Pleite der US-Geschichte: Die einst führende amerikanische Sparkasse Washington Mutual ist unter den Lasten der Kreditkrise zusammengebrochen. In einem Notverkauf wird sie zu weiten Teilen vom Finanzkonzern JPMorgan (Profil) übernommen. Inmitten des politischen Tauziehens um das staatliche Milliarden- Rettungspaket für die Bankenbranche hat die Finanzkrise damit einen neuen dramatischen Höhepunkt erreicht. Innerhalb von nur zwei Wochen fielen den Turbulenzen reihenweise große US-Finanzhäuser zum Opfer.
Aus für US-Sparkasse WaMu - Größte Banken-Pleite der US-Geschichte
16:40 26.09.08
(Neu: Kapitalerhöhung JPMorgan, Kurse)
NEW YORK (dpa-AFX) - Größte Banken-Pleite der US-Geschichte: Die einst führende amerikanische Sparkasse Washington Mutual ist unter den Lasten der Kreditkrise zusammengebrochen. In einem Notverkauf wird sie zu weiten Teilen vom Finanzkonzern JPMorgan (Profil) übernommen. Inmitten des politischen Tauziehens um das staatliche Milliarden- Rettungspaket für die Bankenbranche hat die Finanzkrise damit einen neuen dramatischen Höhepunkt erreicht. Innerhalb von nur zwei Wochen fielen den Turbulenzen reihenweise große US-Finanzhäuser zum Opfer.
26.09.08 19:23
#44
käsch
vielleicht
ist es aber ein tornado und wir befinden uns derzeit im stillen auge des taifuns
26.09.08 19:31
#45
Knitzebrei
"Aktionär"...
wie das schon klingt...
"Ich bin Aktionär"
Da kann ich ja gleich sagen: "Keiner ist so doof wie ich.."
:)
"Ich bin Aktionär"
Da kann ich ja gleich sagen: "Keiner ist so doof wie ich.."
:)
26.09.08 19:35
#46
käsch
du nimmst mir das wort aus dem mund
schaust du hier, bekommst du eine analogie vom feinsten:
http://www.ariva.de/...rleben_derzeit_t346285?pnr=4764638#jump4764638
http://www.ariva.de/...rleben_derzeit_t346285?pnr=4764638#jump4764638
26.09.08 23:58
#47
käsch
tageszusammenfassung
die größte "sparkasse" der usa verschwindet innerhalb von minuten aus der finanzwelt mit dem ergebnis, dass der dow um 1% zum tagesschluss steigt und ein sagenumwobenes packet gibt es nach wie vor nicht.
(vielleicht ist es auch eine textaufgabe für einen chaostheoretiker?)
good night, ding ding
(vielleicht ist es auch eine textaufgabe für einen chaostheoretiker?)
good night, ding ding
27.09.08 15:02
#50
molly malon
na na immerhin
wurde lehmans europageschäft von japans nomura für sagenfafte
2$,zwei dollar voll übernommen (angeblich um die 2800 arbeitsplätze zu
sichern ,cool wa,molly malon
2$,zwei dollar voll übernommen (angeblich um die 2800 arbeitsplätze zu
sichern ,cool wa,molly malon
Seite:
1
|

2