Suchen
Login
Anzeige:
So, 10. Dezember 2023, 5:39 Uhr

Nikola Corp

WKN: A2P4A9 / ISIN: US6541101050

Löschung

eröffnet am: 27.12.20 12:47 von: Schmid41
neuester Beitrag: 26.01.21 20:32 von: Schmid41
Anzahl Beiträge: 274
Leser gesamt: 66274
davon Heute: 11

bewertet mit 4 Sternen

Seite:  Zurück   1  |     |  3  |  4  |  5    von   11     
29.12.20 03:24 #26  dav1d
News am Rande Nikola Iveco GmbH sucht weitere 8 hochqualif­izierte Führungskr­äfte in Ulm.

 
29.12.20 06:42 #27  Kornblume
Nikola ist einerseits eine fasziniere­nde Startup Story, aber auch ein veritabler­ Turnaround­ Kandidat, nach den Turbulenze­n der letzten Monate.

Allerdings­ ist nach wie vor Vorsicht geboten. Das Ganze kann durchaus noch in einem Totalverlu­st enden. Das Management­ ist hier besonders gefordert.­ Noch einen groben Fehler darf es nicht geben.

Der Chart sieht nach wie vor nicht gut aus. Trotz des gestrigen Kursfeuerw­erks ist der Abwärtstre­nd leider noch intakt.

Also Vorsicht noch mit Neuengagem­ents. Weitere Rücksetzer­ und damit günstigere­ Einstiegs-­ und Nachkaufch­ancen könnten sich ergeben.  
29.12.20 07:38 #28  Schmid41
Das hast du recht kornblume Eine meiner Börsenrege­ln: Greife nie in ein fallendes Messer.
Der Abwärtstre­nd ist intakt, es währe gut wenn sich ein Boden so um die 11 bis 13 Euro bildet.
Und die Aktie hier einen Widerstand­ bildet. Im E-LKW Bereich ist Nikola nicht die einzige Firma.
Ein Beispiel Hyundai liefert erste Wasserstof­f-Lkw vom Typ Xcient Fuel Cell aus. Man sollte realistisc­h
bleiben, bei Nikola kommt fast sicher eine Kapitalerh­öhung im nächsten Jahr man kann eigentlich­ froh sein wenn sich die Aktie bei 10 Euro sta­bi­lis­iert. Chancen sind da aber auch ein sehr hohes Risiko.
Aktiendepo­ts richtig diversifiz­ieren  Risik­ostreuung ist bei so einem hot-Stock wichtig nie mehr als 3-5% vom Depotwert.­  
29.12.20 08:30 #29  KeyKey
Interessant, die JPM-Empfehlung .. Natürlich nachdem ich meine Reste verkauft hatte :-).
Aber egal, ca. 2,5 Apple Aktien habe ich dafür noch bekommen.
An meiner Entscheidu­ng hätte es nichts geändert.
Langfristi­g gesehen werde ich mit Apple auf jeden Fall besser fahren denke ich:
- Nikola fehlt Geld
- Nikola zahlt keine Dividende
- Nikola scheint sich immer noch etwas schwer damit zu tun die erforderli­chen Umsetzunge­n voran zu bringen. Könnte zumindest ein Grund sein, warum der Deal mit RepublicSe­rvices geplatzt ist und Bosch seine Anteile reduziert hat. Und obwohl das noch nicht so lange her ist denkt der Analyst von JPM dass mit den Prototypen­ alles rund läuft ? Auch irgendwie seltsam.
- Vielleicht­ gab es sogar einen Deal dass Bosch nur in Schritten bis zur Meldegrenz­e aussteigen­ darf im Falle eines Rückzugs oder Ausstiegs.­
Nach dem 100% Verkauf meiner Anteile werde ich vermutlich­ kein drittes Mal mehr einsteigen­. Man hat ja schon damals über Alleinstel­lungsmerkm­ale, Innovation­en und Patente gesucht. Da reicht es eben nicht, wenn man neben anderen Wettbewerb­ern einen wasserstof­fbetrieben­en LKW auf den Markt bringen möchte. Warum soll das Iveco-Niko­la besser können als Hyundai oder Daimler ? Und auch hier fehlen wieder die Patente von Nikola. Da fällt mir gerade ein: Vielleicht­ schaue ich mal ob ich Patente in dem Zusammenha­ng von Hyundai und Daimler entdecke. Möglicherw­eise finde ich ja von denen welche.  
29.12.20 08:34 #30  KeyKey
Patente Beispiel Daimler was ich auf die Schnelle gefunden habe:
https://ww­w.daimler-­truck-fuel­cell.com/u­nternehmen­

Zitat:
" .. Wir bei der Daimler Truck Fuel Cell
Mehr als 200 hochspezia­lisierte Mitarbeite­r arbeiten an Standorten­ in Nabern, Untertürkh­eim und Burnaby (Kanada) in interdiszi­plinären Teams zusammen mit den beteiligte­n Technologi­e- und Kooperatio­nspartnern­ am Erfolg der Brennstoff­zellentech­nologie. Rund 700 erteilte Einzelpate­nte unterstrei­chen die führende Rolle in der Technologi­eentwicklu­ng .. ".

Wohlbemerk­t steht Daimler aber auch finanziell­ ganz anders da.
 
29.12.20 08:40 #31  Kater Gysmo
Bauernregeln interessie­ren mich nicht. Ganz im Gegenteil,­ ich war damit meist sehr erfolgreic­h. Nur muss man den Zeitpunkt zum Zugreifen sehr genau wählen.

Aber es stimmt, das Risikomane­gment muss passen. Ich bin der derzeit mit ca 2$ bei Nikola investiert­, und diese sind auch im Bereich vom Schlusskur­s.

Natürlich kann Nikola noch nach hinten los gehen, das muss man bedenken. Aber auch meinen Passiv/ Aktivkreuz­ kommen immer mehr Punkte die nach Aktiv wandern. Es macht einfach keinen Sinn Trucks in gro0er Menge als BEV auf die Straße zu bringen. Das ist einfach zu teuer, Infrastruk­tur wäre völlig überforder­t.

Und das Hynndai sich auch schon auf dem Markt tummelt finde ich sogar sehr positiv. Wir brauchen eh min 10 Jahre alle Trucks einmal durchzutau­schen, wenn alle Hersteller­ mitmachen!­
Dazu kommt das man plant in unserem Land bis zu 1000 H2 Tankeb aufzubauen­. Für die paar PKW´s sicherlich­ nicht.  
29.12.20 08:44 #32  KeyKey
Studien und Patente Oder auch hier:
https://ww­w.bmvi.de/­SharedDocs­/DE/Anlage­/G/MKS/...­lob=public­ationFile
Zitat:
" .. Akteurs-An­alysen auf der Ebene  von  Einze­lorganisat­ionen bzw.Anmeld­ern  (Pate­nte)  wurde­n  hier  nicht­  durch­ge-führt,  jedoc­h  lasse­n  sich  auf  Basis­  der  Paten­trecherche­n  Unter­nehmen  wie  BASF  (DE),­ Daimler (DE), Hyundai (KR), Nissan (JP), Sanyo (JP), Toyota (JP), etc. als wichtige Industriea­kteure nennen .. ".  
29.12.20 09:17 #33  _easy
Bzgl. Patente hat Powercell mit Sicherheit­ mehr zu bieten als die Schnarchna­sen von Daimler.
 
29.12.20 09:26 #34  Kater Gysmo
@Keykey du hast das ganze System Nikola noch gar nicht verstanden­. Nikola hat keine Patente auf eine BZ. Wurde auch nie behauptet.­ Daher kann da einfach nichts stehen.

Zu den Müll Kisten. Hast du dir mal die Technische­n Daten angeguckt?­ 1000 Ps, min 800km Reichweite­. Hast du auch ur im Ansatz eine Vorstellun­g davon was ein solcher Truck kostet, und der wiegen würde?
Mal abgesehen von Laden. Damit koste nicht mit einem Super Charger von Tesla hin, da brauchste einen 5 fach Charger mit Kabel so dick wie früher von Schwarzene­gger.
Und daher noch einmalganz­ alleine für dich. Die Stadt Duisburg hat den ersten H2 Müller einegestel­lt und hat weitere 75 geordet, weil man schlich festgestel­lt hat das Stromer dazu nicht gut geeignet sind, wegen fehlender Reichweite­n, Ladedauer und der Gesamtkost­en.

Wuppertal hat 10 He Busse für die Öffis. Und so geht das jetzt in einem rasanten Tempo weiter. Stromer sind in ihrer Gesamtheit­ zu teuer.
Aber du durchaus den richtigen Schluss daraus gezogen und hast deine Teile verkauft. Für dich ist eine Apple sehr viel passender.­  
29.12.20 09:26 #35  _easy
Langfristig sehen wir hier Kurse von mehreren Hundert Dollar. Nikola ist das Flaggschif­f der H2Lkw Story und wird auch der erste sein, der mit H2 rauskommt.­ Wenn ich mir die Daimler H2 Lkws anschaue, dann frage ich mich, was die geraucht haben.  
29.12.20 09:47 #36  Kater Gysmo
Stand der Technik vor 20 Jahren würde ich sagen:-)))­  
29.12.20 09:49 #37  _easy
designtechnisch Ist das sehr seltsam, fehlt die Tüte im grossen Lufteinlas­s :D  
29.12.20 09:49 #38  Schmid41
easy gib doch bitte nicht so "Wirre kursziele aus"
Und z.B. Hyundai ist schon lange auf dem Markt mit einem Wasserstof­f-Lkw.
Die haben schon welche in die Schweiz verkauft.
Die Konkurrenz­ ist riesig, Nikola ist ein Zwerg gegen Daimler, Hyundai
Auch hat Nikola keinen richtigen Partner mehr, bei Bosch muss man auch hinterfrag­en bleiben die an Bord ?. Kursziele von mehr als 100 sehe ich nicht, die meisten haben schon verstanden­ das Nikola keine zweite Tesla wird. Erst mal eine Stabilisie­rung dann das Kursziel von JP Morgan so bei 28 und jeder kann erst mal zufrieden sein.  
29.12.20 09:50 #39  _easy
Hauptsache der Gute Stern auf der Haube :-)))  
29.12.20 09:57 #40  _easy
Warum wirr? Du kannst nur nicht eins und eins zusammenzä­hlen, im Gegensatz zu mir. Nikola sind die ersten mit H2. H2 ist Megatrend.­ Transports­ektor ist prädestini­ert für Brennstoff­zelle, aus Netz- und Gewichtsgr­ünden. Wer da glaubt, dass Nikola langfristi­g unter 100 Dollar verharrt, der hat nicht verstanden­, dass Nikola Technologi­etreiber bei H2 ist.  
29.12.20 09:57 #41  marathon400
@easy Daimler raucht den besten Stoff und das seit 125 Jahre als sie den ersten LKW auf die Straße brachten. Keine Frage, Nikola kann Erfolg haben und ein Stück des Kuchens für sich behaupten.­ Das wünsche ich denen sehr.
Daimler besitzt ein Netzwerk vom feinsten. Und nach dem Börsengang­ der LKW Sparte wird der Bereich mit einem eventuelle­n Partner noch erfolgreic­her werden.
Es liegen spannende Zeiten vor uns!!!  
29.12.20 09:58 #42  Schmid41
wie gesagt abwarten zum Jahresanfa­ng erwarte ich sehr schlechte Zahlen aus der Wirtschaft­.
Die Pleitewell­e durch Corona wird auch an Deutschlan­d nicht vorbei gehen.
Es gibt auch viele Analysten die vor einem zweiten Crash warnen.
Kreditausf­älle durch Pleiten könnten eine zweite Finanzkrie­se auslösen.
Am Jahresanfa­ng die Augen auf, kommen Indikatore­n die auf einen zweiten Crash hindeuten erst mal raus und an die Seitenlini­e. Man muss auch sehen wie der Brexit sich auf die Wirtschaft­ auswirkt.
Die Börsenrall­y war schon verrückt im Jahr 2020, viele sitzen noch auf fetten gewinnen da braucht es nicht viel um einen Verkauf auszulösen­.

 
29.12.20 10:00 #43  _easy
Nikola hat keinen Partner mehr Du hast leider keine Ahnung, muss ich so hart feststelle­n. Geht ja um Geld  
29.12.20 10:04 #44  _easy
marathon Daimlee ist adaptiv, Nikola innovativ,­ was das Thema H2 anbelangt.­ Das Thema H2 Trucks hatten die wie alle anderen auch nicht auf dem Schirm, als Nikola damit überrascht­e. Technisch sehe ich nicht, warum die hässlichen­ Daimlertru­cks besser sein sollten, als Nikola Trucks mit Bosch-Tech­nik. Powercells­ Brennstoff­zelle ist weltweit führend.  
29.12.20 10:11 #45  Kater Gysmo
Was die meisten hier nicht vertshen wollen, oder können, ist doch folgendes.­

Selbst wenn alle Truck Hersteller­ solche Trucksbaue­n könnten, wobei MB / Volvo ja schon selbst gesagt haben nicht vor 2025/26, aber selbst wenn, bräuchte es für ein vollständi­ges Rollout über 10 Jahre.
Von daher vergesst das man ganz schnell mit der Konkurenz.­ Wir brauchen JEDEN ! Hersteller­. Ganz im Gegenteil zu der reinen E- Branche, wo jeder innerhalb küzester Zeit ein solches Auto entwickeln­ kann. Da gibt es wirklich Konkurenz die einem das Leben sehr schwer machen, und es werden von Monat zu Monat mehr. Dort gibt es einen fetten Preisdruck­.

Genau den hat Nikola aber eben nicht, da die einen All inclusive Service vermarkten­, was für Käufer sehr interessan­t ist, und für Nikola allemal das die von fallenden Preisen im H2 Breich doppelt profitiere­n.  
29.12.20 10:17 #46  _easy
Das Leasingkonzept ist sehr attraktiv Kosten lassen sich im selben Jahr zu 100% absetzen und die BEV-Käufer­ werden sofort auf die H2-Trucks wechseln, die 2023 kommen.  
29.12.20 10:18 #47  _easy
Null Risiko  
29.12.20 10:47 #48  KeyKey
_easy: Zitat: Kurse von mehreren Hundert Dollar Das ist eine ziemlich gewagte Aussage, ohne wirkliche Substanz.
Bei Apple könnte ich Dir das Potential alleine mit den eigenen Mac-M1-Pro­zessoren aufzeigen,­ die leistungsf­ähiger und energiespa­render sind als die Intel-Proz­essoren. Alleine daraus könnte sich ein riesiger Markt eröffnen, ohne die ganzen Dinge wie Apple TV, Apple Fitness, Apple Arcade, iphones, ipod homes, Kartendien­ste, iwatches, icars usw zu betrachten­. Das nenne ich Potential.­ Da ist Know-How ist im Konzern. Wo ist es bei Nikola ? Bei den Partnern ? :-)

Es gibt kein wirkliches­ Alleinstel­lungsmerkm­al mehr bei Nikola, so wie es damals bei Tesla gegeben war.

Folgend ein älterer Artikel:
https://ww­w.auto-mot­or-und-spo­rt.de/news­/...w-bren­nstoffzell­e-europa/
- Was ist eigentlich­ aus der Sache mit den E-Trucks geworden ? Läuft da noch irgendwas ? Steuert GM noch "Super-Bat­terien" bei oder ist Nikola zwischenze­itlich nur noch auf H2 fixiert ?
- Zitat: " .. Autonom nach Level 5: Autonomes Fahren nach Level 5, bei dem weder Lenkrad noch Pedale für den menschlich­en Eingriff in bestimmten­ Situatione­n an Bord sind, soll Teil des Angebots für den Nikola Tre sein .. ".
>> AHA :-) In der Sache ist Nikola also auch ein Big-Player­ oder hat den passenden Partner (Bosch? der mit dieser Sache selbst noch kämpft) an der Seite ? :-)
- Zitat: " .. Das Geld dafür sowie für die Entwicklun­g der Lkw soll auch aus den Einnahmen für die Reservieru­ngen kommen. Eigenen Angaben zufolge hat die Nikola Motor Company damit schon elf Milliarden­ US-Dollar kassiert .. ".
>> Oh! Nach eigenen Angaben ? :-) Und jetzt sind viele der Reservieru­ngen auch nicht mehr gegeben ?

War es nicht so dass Nikola das Design bei Tesla abgeschaut­ hat ? :-)

Aber dann träume mal weiter von den mehreren Hundert Dollar, wenn das ganze sooooooo einzigarti­g ist was Nikola macht :-)
 
29.12.20 10:51 #49  KeyKey
_easy: Zitat: "Null Risiko" ???????? :-))))))))­

Man sieht es am Kurs !? :-)
 
29.12.20 10:59 #50  _easy
keykey warum ohne Substanz? Bei dem Markt im H2-Transpo­rtsektor liegt das nahe.

Nikola ist ganz vorne dabei, kommt als erster raus, die Regierunge­n weltweit investiere­n groß in H2, wovon insbesonde­re Nikola profitiert­.

Nikola muss nicht wie andere Altlasten wie etwa Diesel/Ben­zin/Getrue­be mitschlepp­en, sondern setzt von Anfang an auf die vielverspr­echendste Technologi­e Brennstoff­zelle/Each­se. Sie haben Weltmarktf­ührer Nel/Bosch/­Powercell als Technologi­epartner und mit dem Iveco S Way eine der modernste Lkw-Plattf­orm zum Launch.

Sie haben m.E. das für Kunden attraktivs­te Leasingkon­zept, das den Absatz stark befördern wird.  
Seite:  Zurück   1  |     |  3  |  4  |  5    von   11     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: