Luftfahrt nach COVID-19 und im Wandel weg vom Öl
eröffnet am: | 01.10.20 15:00 von: | Tom1313 |
neuester Beitrag: | 04.08.22 12:38 von: | schakal1409 |
Anzahl Beiträge: | 287 | |
Leser gesamt: | 90735 | |
davon Heute: | 18 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
09.04.21 15:52
#52
kbvler
Boeing um 250 DOllar
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...flieger-737-max-10000640
777 Treibwerk.....787....
Berichte auf FInanzseiten teilweise positiv geschrieben, wo aber wesentliches vergessen wir - Beispiel:
MAX grounding in der Vergangenheitsform geschrieben ohne Hinweis , das in CHina das grounding noch existiert - also ist die Vergangenheitsform falsch
ABer die FED kauft ja jeden MONAT für 100 Milliarden AKtien - welche verraten sie nicht.
Hätte da einen Tip......lach
777 Treibwerk.....787....
Berichte auf FInanzseiten teilweise positiv geschrieben, wo aber wesentliches vergessen wir - Beispiel:
MAX grounding in der Vergangenheitsform geschrieben ohne Hinweis , das in CHina das grounding noch existiert - also ist die Vergangenheitsform falsch
ABer die FED kauft ja jeden MONAT für 100 Milliarden AKtien - welche verraten sie nicht.
Hätte da einen Tip......lach
09.04.21 15:59
#53
kbvler
Borkersteve
ja AIrbus ist besser als AIrbus im Moment
aber lass den Unfug mit Airbus wäre total unterbewertet.
WO bitte?
Letzten 10 Jahre hat AIrbus
a) nie über 11% Eigenkapital gehabt
b) auf Umsatz nie über 6% brutto operativ zum Umsatz verdient.
Hier die operativen Gewinne /Verluste 2014 bis 2020 von finanzent.net VOR STEUERN ect
Operatives Ergebnis 2.911,00 2.518,00 112,00 2.361,00 3.135,00 1.022,00 664,00
2019 vor Corovid waren der operative Gewinn 1 MRD und die aktuelle marketcap ist über 65 MRD
WO ist das unterbewertet?
aber lass den Unfug mit Airbus wäre total unterbewertet.
WO bitte?
Letzten 10 Jahre hat AIrbus
a) nie über 11% Eigenkapital gehabt
b) auf Umsatz nie über 6% brutto operativ zum Umsatz verdient.
Hier die operativen Gewinne /Verluste 2014 bis 2020 von finanzent.net VOR STEUERN ect
Operatives Ergebnis 2.911,00 2.518,00 112,00 2.361,00 3.135,00 1.022,00 664,00
2019 vor Corovid waren der operative Gewinn 1 MRD und die aktuelle marketcap ist über 65 MRD
WO ist das unterbewertet?
12.04.21 11:29
#54
Körnig
Quelle Guidants
Airbus nach Auslieferungszahlen deutlich im Plus. Im März wurden 72 neue Maschinen und damit mehr als doppelt so viele ausgeliefert wie im Vormonat. Laut Goldman Sachs wäre ein Übertreffen der erwarteten Produktionszahlen "sehr wahrscheinlich", wenn das Tempo anhält.Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
16.04.21 13:51
#55
Tom1313
weil was sollte gegen
Vor-Covid Kurse sprechen?
Leute fliegen weniger? Glaube ich nicht
Ok es wird weniger Geschäftsreisen geben, dass könnte ich mir vorstellen, da wohl doch viele das Potenzial von Videokonferenzen erkannt haben und somit Reisespesen einsparen.
Urlaubsflüge werden gleich, bzw. mehr werden, da ja auch die Bevölkerung weiter wächst.
Schlechtes Image durch Umweltverschmutzung wegen Kerosin? Eventuell ein kurzfristiger Effekt, aber solange es keine passende Alternative gibt, wird auch das kein Problem sein. Ein eventueller, in der Zukunft liegender, Umstieg auf H2 oder was auch immer, würde wohl Airbus zugute kommen, da die Verkaufszahlen erneut steigen würde, da alle umrüsten müssen.
Leute fliegen weniger? Glaube ich nicht
Ok es wird weniger Geschäftsreisen geben, dass könnte ich mir vorstellen, da wohl doch viele das Potenzial von Videokonferenzen erkannt haben und somit Reisespesen einsparen.
Urlaubsflüge werden gleich, bzw. mehr werden, da ja auch die Bevölkerung weiter wächst.
Schlechtes Image durch Umweltverschmutzung wegen Kerosin? Eventuell ein kurzfristiger Effekt, aber solange es keine passende Alternative gibt, wird auch das kein Problem sein. Ein eventueller, in der Zukunft liegender, Umstieg auf H2 oder was auch immer, würde wohl Airbus zugute kommen, da die Verkaufszahlen erneut steigen würde, da alle umrüsten müssen.
17.04.21 09:54
#56
brokersteve
Boeing weiter mit großen Problemen....
Vergangene Woche weist Boeing Fluglinien an, bestimmte Jets vom Typ 737 Max nicht weiter in Betrieb zu nehmen. Grund ist ein Problem mit der Elektrik. Nun ist klar: Der Defekt betrifft gleich mehrere Bereiche des Cockpits.
Boeings Problem mit der Elektrik des Unglücksfliegers 737 Max ist weitreichender als zunächst angenommen. Wegen der Produktionsmängel mussten jüngst etliche Maschinen aus dem Verkehr gezogen werden. Das Problem betrifft Komponenten in mehreren Bereichen des Cockpits, wie der Airbus-Rivale bestätigte. Boeing arbeite derzeit mit den betroffenen Fluggesellschaften an Lösungsvorschlägen, um diese bei der US-Luftfahrtaufsicht FAA einzureichen.
WIRTSCHAFT
§
Bericht zu 737-Max-Abstürzen
US-Kongress wirft Boeing "Kultur des Verheimlichens" vor
Vor einer Woche hatte der Flugzeugbauer 16 Kunden vor einem potenziellen Defekt gewarnt und geraten, den Betrieb bestimmter Versionen der 737 Max auszusetzen, bis mögliche Mängel am Stromversorgungssystem ausgeschlossen werden können. US-Fluggesellschaften nahmen daraufhin vorsichtshalber Dutzende Maschinen aus dem Flugplan. Eine Lösung lässt aber bislang auf sich warten. Wann die Jets wieder abheben können, bleibt vorerst unklar.
Die 737 Max ist Boeings meistverkauftes Modell und ein wichtiger Gewinnbringer. Die Baureihe war nach zwei Abstürzen mit 346 Toten rund 20 Monate mit Flugverboten belegt und erst im November wieder in den USA zum Betrieb zugelassen worden. Als Grund für die Unglücke galt eine defekte Steuerungssoftware. Die aktuellen Probleme stünden nicht im Zusammenhang damit, versichert Boeing. Angesichts der tragischen Vorgeschichte steht das Modell aber besonders im Fokus.
MEHR ZUM THEMA
Mangel bei Stromversorgung
Boeings Krisenjet 737 Max hat neues Problem
Nach Flugverbot für 737 MAX
Southwest beschert Boeing Milliardenauftrag
Dass die Probleme an der Elektrik zahlreicher 737-Max-Maschinen umfassender als anfangs gedacht sind, hatte am Freitag zunächst das Fachblatt "Aviation Week" berichtet. Demzufolge sind rund 460 Jets betroffen, von denen aber erst 89 an Kunden übergeben wurden. Boeing hat zahlreiche Maschinen auf Lager, die während des Flugverbots produziert wurden, aber noch nicht ausgeliefert werden konnten. Die neuen Mängel könnten die Auslieferungen abermals bremsen.
Boeings Problem mit der Elektrik des Unglücksfliegers 737 Max ist weitreichender als zunächst angenommen. Wegen der Produktionsmängel mussten jüngst etliche Maschinen aus dem Verkehr gezogen werden. Das Problem betrifft Komponenten in mehreren Bereichen des Cockpits, wie der Airbus-Rivale bestätigte. Boeing arbeite derzeit mit den betroffenen Fluggesellschaften an Lösungsvorschlägen, um diese bei der US-Luftfahrtaufsicht FAA einzureichen.
WIRTSCHAFT
§
Bericht zu 737-Max-Abstürzen
US-Kongress wirft Boeing "Kultur des Verheimlichens" vor
Vor einer Woche hatte der Flugzeugbauer 16 Kunden vor einem potenziellen Defekt gewarnt und geraten, den Betrieb bestimmter Versionen der 737 Max auszusetzen, bis mögliche Mängel am Stromversorgungssystem ausgeschlossen werden können. US-Fluggesellschaften nahmen daraufhin vorsichtshalber Dutzende Maschinen aus dem Flugplan. Eine Lösung lässt aber bislang auf sich warten. Wann die Jets wieder abheben können, bleibt vorerst unklar.
Die 737 Max ist Boeings meistverkauftes Modell und ein wichtiger Gewinnbringer. Die Baureihe war nach zwei Abstürzen mit 346 Toten rund 20 Monate mit Flugverboten belegt und erst im November wieder in den USA zum Betrieb zugelassen worden. Als Grund für die Unglücke galt eine defekte Steuerungssoftware. Die aktuellen Probleme stünden nicht im Zusammenhang damit, versichert Boeing. Angesichts der tragischen Vorgeschichte steht das Modell aber besonders im Fokus.
Mangel bei Stromversorgung
Boeings Krisenjet 737 Max hat neues Problem
Nach Flugverbot für 737 MAX
Southwest beschert Boeing Milliardenauftrag
Dass die Probleme an der Elektrik zahlreicher 737-Max-Maschinen umfassender als anfangs gedacht sind, hatte am Freitag zunächst das Fachblatt "Aviation Week" berichtet. Demzufolge sind rund 460 Jets betroffen, von denen aber erst 89 an Kunden übergeben wurden. Boeing hat zahlreiche Maschinen auf Lager, die während des Flugverbots produziert wurden, aber noch nicht ausgeliefert werden konnten. Die neuen Mängel könnten die Auslieferungen abermals bremsen.
19.04.21 13:15
#57
Tom1313
Läuft weiter
alles Richtung Airbus. Boeing schwächelt weiter gewaltig und wird von irgendjemanden am Leben gehalten und sonst gibt es keine Alternativen.
20.04.21 15:05
#58
Jense
ja, es läuft alles pro Airbus
BOEING leistet sich zu viele Fehler... Airbus arbeitet noch dazu intensiv daran klimaneutral zu werden....
Sollten wir nochmal unter 80 fallen werde ich all in gehen.... Ich rechne bis Mitte des Jahres mit Kursen um 120, dann langsam aber stetig aufwärts... Ende des Jahres dann sicher schon Richtung 140 oder mehr....
Sollten wir nochmal unter 80 fallen werde ich all in gehen.... Ich rechne bis Mitte des Jahres mit Kursen um 120, dann langsam aber stetig aufwärts... Ende des Jahres dann sicher schon Richtung 140 oder mehr....
20.04.21 17:15
#59
brokersteve
Der Absturz heute völlig irrational...
Boeing ersäuft in Problemen und Airbus fällt doppelt so stark.
Ein Treppenwitz und manipuliert.
Airbus wird das Jahr 2021 als gutes Jahr anschliessen, die Auslieferungszahlen steigen schon deutlich an.
Der Flugverkehr nimmt weiter zu und wenn es bei den Impfungen bis Ende Juni noch weiter massiv ansteigt, ist die Krise bald vorbei.
Mich wundert es sehr, dass gerade Airbus und auch Ölwerte wir eine occidental, EOG oder Devon noch meilenweit unter ihren Höchstkursen stehen, während völlig überbewertete Aktien wie eine tesla minimal fällt oder sogar steigt und dass, obwohl die Konkurrenz Tesla gerade überrollt und sie mit ihrem Autopiloten mal wieder 2 Fahrer beerdigt haben, auch wenn musk was anderes behauptet.
Zudem sind musks Bitcoin Spekulationen ein enormes Risiko für die Tesla Aktie.
Die Aktenwelt ist verrückt irrational geworden, das wird bald korrigieren.
Ein Treppenwitz und manipuliert.
Airbus wird das Jahr 2021 als gutes Jahr anschliessen, die Auslieferungszahlen steigen schon deutlich an.
Der Flugverkehr nimmt weiter zu und wenn es bei den Impfungen bis Ende Juni noch weiter massiv ansteigt, ist die Krise bald vorbei.
Mich wundert es sehr, dass gerade Airbus und auch Ölwerte wir eine occidental, EOG oder Devon noch meilenweit unter ihren Höchstkursen stehen, während völlig überbewertete Aktien wie eine tesla minimal fällt oder sogar steigt und dass, obwohl die Konkurrenz Tesla gerade überrollt und sie mit ihrem Autopiloten mal wieder 2 Fahrer beerdigt haben, auch wenn musk was anderes behauptet.
Zudem sind musks Bitcoin Spekulationen ein enormes Risiko für die Tesla Aktie.
Die Aktenwelt ist verrückt irrational geworden, das wird bald korrigieren.
20.04.21 18:45
#60
Jense
ja da bin ich voll bei Dir
Vorallen heute ohne jegliche bad news.... Die sicher so schnell such nicht kommen wird, denn die Welt wird wieder reusen und viele Staaten, die sich net so dämlich anstellen wie Deutschland sind schon viel, viel weiter.... KURSE unter 100 euro sind bei den höchstständen der Börse ein Witz für Airbus....
Vorallem weil Airbus den einzig grossen Konkurrenten Boeing aktuell total in den Schatten stellt....
Fällt airbus unter 90 geh ich all in....
Vorallem weil Airbus den einzig grossen Konkurrenten Boeing aktuell total in den Schatten stellt....
Fällt airbus unter 90 geh ich all in....
20.04.21 18:59
#61
Jense
alles läuft gut für Airbus
https://www.welt.de/wirtschaft/plus230455741/...asserstoff-Wette.html
20.04.21 21:08
#62
schakal1409
Er lebt in seiner eigenen Welt..
so wie bei WC,wo so viele gewarnt haben ,und steve?????????????????????????ins verderben stürzte.
Überall wo steve pusht......und angeblich drinnen ist.......................Finger weg.
mfg
Überall wo steve pusht......und angeblich drinnen ist.......................Finger weg.
mfg
20.04.21 22:29
#63
Jense
sordy abet du begrunde
Deine Meinung.... Airbus ist ne top fundamental aufgestellte furma die dem einzigen konkurrenten Boeing mehr und mehr den schneid abkauft...
Fas wird hier sicher werden...
Fas wird hier sicher werden...
21.04.21 08:45
#64
kbvler
Muss ich das verstehen?
"WEIL WAS SOLLTE GEGEN
Vor-Covid Kurse sprechen?
Zum Beispiel das die Kunden von AIrbus und Boeing AIrlines und Leasings sind.
DIe Airlines haben bis jetzt 200 MRD DOllar weltweit verbrannt - die fehlen beim EInkauf von FLugzeugen.
PREISE - FÜr einen A320 NEO wird Airbus kaum den gleichen Preis erzielen jetzt als vor COrovid - Boeing dto.
Zahlungsausfälle: AIrlines in Chapter 7, 11 und 13 da haben AIrbus und Boeing das nachsehen - ist der Lack schon in der Farbe der Chapter AIrline - Pech gehabt
ALso 1 MRD Gewinn für AIrbus - wird dauern und dann über 100 Euro Kursziel?...da nehme ich lieber eine Telekom aus Europa
Vor-Covid Kurse sprechen?
Zum Beispiel das die Kunden von AIrbus und Boeing AIrlines und Leasings sind.
DIe Airlines haben bis jetzt 200 MRD DOllar weltweit verbrannt - die fehlen beim EInkauf von FLugzeugen.
PREISE - FÜr einen A320 NEO wird Airbus kaum den gleichen Preis erzielen jetzt als vor COrovid - Boeing dto.
Zahlungsausfälle: AIrlines in Chapter 7, 11 und 13 da haben AIrbus und Boeing das nachsehen - ist der Lack schon in der Farbe der Chapter AIrline - Pech gehabt
ALso 1 MRD Gewinn für AIrbus - wird dauern und dann über 100 Euro Kursziel?...da nehme ich lieber eine Telekom aus Europa
21.04.21 09:28
#65
Jense
ja aber es wird bestellungen
Geben und ich denke Airbus wird Boeing den schneid abkaufen....
Und kurse um 100-110 sind doch sicher nicht ubertrieben hoch, oder was meinst du?
Kurse um 80-90 sind sicher nicht gerechtfertigt....
Kurse um 130-140 aktuell sicher auch noch nicht....
Aber mit blick in die Zukunft sicher 115-125
Und kurse um 100-110 sind doch sicher nicht ubertrieben hoch, oder was meinst du?
Kurse um 80-90 sind sicher nicht gerechtfertigt....
Kurse um 130-140 aktuell sicher auch noch nicht....
Aber mit blick in die Zukunft sicher 115-125
21.04.21 12:38
#66
Jense
Kleinvieh macht auch Mist
https://www.aerotelegraph.com/...ia-will-trotz-verlusten-weitere-a220
21.04.21 18:44
#68
Tom1313
Airbus kann man wohl kaum mit WC vergleichen
und @kbvler dann kaufe bitte deine Telekom Aktien.
Kann durchaus sein, dass kurzfristig die Zahlen nicht stimmen, aber es ist schon einiges eingepreist, da man von 140 auf aktuell 100 runter ist.
Kann durchaus sein, dass kurzfristig die Zahlen nicht stimmen, aber es ist schon einiges eingepreist, da man von 140 auf aktuell 100 runter ist.
21.04.21 22:31
#69
Jense
git zuruck gekommen
Und usa sehr grün geschlossen... Hoffe morgen sk über 100
22.04.21 15:54
#70
kbvler
Tom
sorry was soll das "kaufe bitte deine Telekomaktien"
Wenn jemand argumentiert Charttechnik Airbus ein Kauf - alles okay für mich
aber mit dem "Airbus ist fundamental unterbewertet"
wenn das so ist - dann sind die Euro Telekoms ja wahrliche Schnäppchen heute noch.
Warum ist Geiz nicht geil bei AKtien?
Anstelle mich an meine Telekoms zu verweisen....
warum nimmst du nicht Stellung zu EK Quote vor Corovid und das AIrbus mit rund 65 MRD im Moment bewertet ist - was zu 1 MRD Gewinn pro corovid nicht passt und wir haben nun mal Corovid und die Bilanzdaten haben sich dadurch massiv verschlechtert
Wenn jemand argumentiert Charttechnik Airbus ein Kauf - alles okay für mich
aber mit dem "Airbus ist fundamental unterbewertet"
wenn das so ist - dann sind die Euro Telekoms ja wahrliche Schnäppchen heute noch.
Warum ist Geiz nicht geil bei AKtien?
Anstelle mich an meine Telekoms zu verweisen....
warum nimmst du nicht Stellung zu EK Quote vor Corovid und das AIrbus mit rund 65 MRD im Moment bewertet ist - was zu 1 MRD Gewinn pro corovid nicht passt und wir haben nun mal Corovid und die Bilanzdaten haben sich dadurch massiv verschlechtert
22.04.21 16:03
#71
kbvler
Tom
140 zu 100
dann mach doch mal weiter
EK
FLugzeugbestellungen Latam Chapter alle A350 sogar rausgeworfen - NAS die ganzen festen Bestellungen weggeflogen und und und
AUslieferungen keine 800 pa sondern?
Produktionsrate
Schuldenstand bei 140 und heute
oder lese einmal das hier
https://hauptversammlung.de/assets/files/...020-aohv/wsf-dokument.pdf
Seite 12
80 FLugzeuge MUSS Lh abnehmen als AUflage Staatskredit..................
...da ist aber ein Vorbehalt!
und wenn COrovid weiter wütet werden die 80 FLugzeuge doch nciht in der Menge abgenommen bis 2023
dann mach doch mal weiter
EK
FLugzeugbestellungen Latam Chapter alle A350 sogar rausgeworfen - NAS die ganzen festen Bestellungen weggeflogen und und und
AUslieferungen keine 800 pa sondern?
Produktionsrate
Schuldenstand bei 140 und heute
oder lese einmal das hier
https://hauptversammlung.de/assets/files/...020-aohv/wsf-dokument.pdf
Seite 12
80 FLugzeuge MUSS Lh abnehmen als AUflage Staatskredit..................
...da ist aber ein Vorbehalt!
und wenn COrovid weiter wütet werden die 80 FLugzeuge doch nciht in der Menge abgenommen bis 2023
22.04.21 22:36
#72
Jense
oh man leute
Wir sind aktuell noch 40% unter vor Covid Kursen... Die Reisebranche wird nald wieder boomen... Nocht jexes Land ist so unfähig wie Dutschland bei Corona, Impfungen....
Boeing der einzig echte Konkurrent hat ein Problem nach dem anderen ... Das führt sicher auch dazu dass mehr bei Airbus gekauft wird... Vertrauen ist das wichtigste in der Luftfahrt Branche....
Wer nicht daran glaubt kann ja gerne in andere unternehmen investieren..
Ich bleibe dabei 110 euro spätestens im Juli....
Boeing der einzig echte Konkurrent hat ein Problem nach dem anderen ... Das führt sicher auch dazu dass mehr bei Airbus gekauft wird... Vertrauen ist das wichtigste in der Luftfahrt Branche....
Wer nicht daran glaubt kann ja gerne in andere unternehmen investieren..
Ich bleibe dabei 110 euro spätestens im Juli....
23.04.21 06:47
#73
Jense
Good News
Also solche News sollten doch Airbus auch mal etwas beflügeln...
25 flugzeuge mehr... Das ist viel
https://www.aerotelegraph.com/...lta-holt-sich-kraeftig-neo-nachschub
25 flugzeuge mehr... Das ist viel
https://www.aerotelegraph.com/...lta-holt-sich-kraeftig-neo-nachschub
23.04.21 07:00
#74
Jense
wuchtig an der stelle
man hatte auch mit Boeing verhandelt weil man die 737 gut angeboten bekommen hat, hat sich aber schlussendlich doch für weitere Airbus Maschinen entschieden
23.04.21 09:51
#75
ATEX
Unpassender Thread
Was soll dieses Flugzeug gequatsche!
Wir sind hier bei Hexagon Composites wenn das schon mal jemand gemerkt.
Punkt.
Wir sind hier bei Hexagon Composites wenn das schon mal jemand gemerkt.
Punkt.