MANZ Automation AG
eröffnet am: | 18.09.06 13:58 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 25.05.22 11:35 von: | Leerverkauf |
Anzahl Beiträge: | 2978 | |
Leser gesamt: | 940676 | |
davon Heute: | 49 | |
bewertet mit 46 Sternen |
||
|
28.06.21 20:57
#2927
mantafahrer
Was denkst denn du?
Was soll schon passiert sein? Meinste das geht jetzt ohne zwischenstopp zur 200? Von mir aus sehr gerne, aber das ist einfach eine ganz normale Konsolidierung. An der oberen Markierung des Trends werden Gewinne mitgenommen. Die Aktie hat einen tollen Lauf und jetzt muss erst mal wieder verschnauft werden für den nächsten Anstieg. Leider leider hab ich damals im März 2020 zwischen Bilfinger und Manz hin und her überlegt, mich aber dann für Bilfinger entschieden. Sonst hätte ich jetzt sogar welche für unter 15 im Depot. Ok Bilfinger lief auch aber Manz ist da aber doch um Welten besser gelaufen.
01.07.21 12:39
#2930
Kicky
Auftragseingang positiv
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=154099
"Der Manz-Konzern kann nach eigenen Angaben durch den Boom der Branche Elektromobilität profitieren. Der Auftragseingang aus dem Bereich der Lithium-Ionen Batteriefertigung für die Elektromobilität sowohl von Bestands- als auch von Neukunden entwickle sich positiv, so Manz. Aktuell kommt ein neuer Großauftrag im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich hinzu, der jeweils zur Hälfte 2021 und 2022 in die Zahlen einfließen soll. Beauftragt wurde die Lieferung von Montagelinien zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriemodulen....Auch weitere Bestellungen für das modulare Battery-Laser-System BLS 500 werden gemeldet. Diese umfassen ein Gesamtvolumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.
„Getrieben durch die enorme Dynamik in der Elektromobilität weltweit, zieht die Nachfrage nach Li-Ion Batteriezellen und -modulen rasant an. ..."
"Der Manz-Konzern kann nach eigenen Angaben durch den Boom der Branche Elektromobilität profitieren. Der Auftragseingang aus dem Bereich der Lithium-Ionen Batteriefertigung für die Elektromobilität sowohl von Bestands- als auch von Neukunden entwickle sich positiv, so Manz. Aktuell kommt ein neuer Großauftrag im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich hinzu, der jeweils zur Hälfte 2021 und 2022 in die Zahlen einfließen soll. Beauftragt wurde die Lieferung von Montagelinien zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriemodulen....Auch weitere Bestellungen für das modulare Battery-Laser-System BLS 500 werden gemeldet. Diese umfassen ein Gesamtvolumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.
„Getrieben durch die enorme Dynamik in der Elektromobilität weltweit, zieht die Nachfrage nach Li-Ion Batteriezellen und -modulen rasant an. ..."
02.07.21 11:32
#2931
Kicky
Manz :Fokus auf Batteriefertigung zahlt sich aus
",,,Neben Neuaufträgen, beispielsweise eines US-amerikanischen Herstellers von Elektrofahrzeugen über eine Montagelinie für hocheffiziente Batteriemodule, schloss Manz auch eine strategische Kooperation mit der GROB-WERKE GmbH & Co.KG, um den Markt für Produktionslösungen für Lithium-Ionen-Batteriezellen und -module im Bereich der Elektromobilität noch effektiver adressieren zu können. Auch der Ende April erhaltene Förderbescheid der Europäischen Kommission für die Standorte Reutlingen und Italien über einen Betrag im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich zur Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Batterietechnologie stärkt die konsequente Ausrichtung der Manz AG auf Batteriefertigung und Elektromobilität nachhaltig...."
https://evertiq.de/design/27331
https://evertiq.de/design/27331
02.07.21 18:53
#2932
Kicky
Millionenschwere Aktienverkäufe gestern
Dieter Manz, Aufsichtsrat und Firmengründer der Manz AG, sowie seine Ehefrau Ulrike Manz haben Aktien der Manz AG im kleinen zweistelligen Millionebereich verkauft. Die Veräußerungen fanden den Angaben zufolge außerhalb eines Handelsplatzes am gestrigen Donnerstag statt.
Dieter Manz hat sich dabei von Manz-Aktien im Wert von 10,68 Millionen Euro zu einem Aktienkurs von 60,00 Euro getrennt. Ulrike Manz verkaufte Aktien im Volumen von 2,01 Millionen Euro zu ebenfalls 60 Euro je Anteilschein.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=154155
Dieter Manz hat sich dabei von Manz-Aktien im Wert von 10,68 Millionen Euro zu einem Aktienkurs von 60,00 Euro getrennt. Ulrike Manz verkaufte Aktien im Volumen von 2,01 Millionen Euro zu ebenfalls 60 Euro je Anteilschein.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=154155
05.07.21 08:11
#2933
sg0545
Aktienverkäufe
Wie bereits von Kicky gepostet.
https://www.boerse.de/nachrichten/DGAP-DD-Manz-AG-deutsch/32245091
Was ist von diesen VK zu halten?
Bin noch nicht investiert, hatte mit MANZ erst neulich auf die Watchlist gelegt.
https://www.boerse.de/nachrichten/DGAP-DD-Manz-AG-deutsch/32245091
Was ist von diesen VK zu halten?
Bin noch nicht investiert, hatte mit MANZ erst neulich auf die Watchlist gelegt.
05.07.21 09:14
#2934
Kicky
habe auch versucht zu finden warum
Dieter Manz ist jetzt 60, eigentlich kein Alter...vor einigen Jahren hatte er zugekauft
vielleicht Scheidung ?
"Insgesamt befinden sich 7,74 Millionen Stück der Manz Aktie im Umlauf, was einer Marktkapitalisierung von 264,82 Millionen Euro entspricht. 24,66 % der Manz Aktie befinden sich im Besitz des Vorstandsvorsitzenden Dieter Manz und knapp 52 % in Streubesitz." https://www.investor-verlag.de/...und-aktienhandel/tecdax/manz-aktie/
Er dürfte also noch etliche Millionen besitzen
vielleicht Scheidung ?
"Insgesamt befinden sich 7,74 Millionen Stück der Manz Aktie im Umlauf, was einer Marktkapitalisierung von 264,82 Millionen Euro entspricht. 24,66 % der Manz Aktie befinden sich im Besitz des Vorstandsvorsitzenden Dieter Manz und knapp 52 % in Streubesitz." https://www.investor-verlag.de/...und-aktienhandel/tecdax/manz-aktie/
Er dürfte also noch etliche Millionen besitzen
05.07.21 09:22
#2935
big lebowsky
Das kann viele Gründe haben
Aber beim deutschen Maschinenbau brummt es ohne Ende. Und Manz sollte erst recht profitieren mit den glänzenden Aussichten was Batterie etc. angeht. Stellantis will wohl auch eigene Batteriefabrik errichten in Kaiserslautern
05.07.21 09:26
#2936
mantafahrer
So kurz vor der HV
Was die Verkäufe jetzt zu bedeuten haben erschließt sich mir auch nicht. So kurz vor der HV und bei so guter Nachrichtenlage. Ob da was im Busch ist werden wir dann vielleicht am 07.07. erfahren. Wer weiß, der Laden ist ja nicht sehr profitabel und die Zahlen werden wohl auch niemanden vom Hocker hauen, aber wenn der Ausblick stimmt dann ist das halt eine Wette auf die Zukunft.
Wenn ich nicht schon drinnen wär, würde ich an der Seitenlinie bleiben. Sollte es so ca. bis 55 runter gehen und dort wieder drehen, wäre das meiner Meinung nach ein möglicher Einstiegszeitpunkt.
Wenn ich nicht schon drinnen wär, würde ich an der Seitenlinie bleiben. Sollte es so ca. bis 55 runter gehen und dort wieder drehen, wäre das meiner Meinung nach ein möglicher Einstiegszeitpunkt.
05.07.21 14:07
#2937
sg0545
Daimler (nicht neu)
https://www.mercedes-fans.de/magazin/news/...ch-keine-batterien.17725
Des Weiteren dürfte man beim Daimler den Kostenfaktor Batteriezellenproduktion noch einmal genauer durchgerechnet haben. Das mit Abstand teuerste Bauteil in einem Batterie-Elektrofahrzeug ist nämlich die Batterie. Hier lässt sich nur viel sparen und am Ende mehr an einem Auto verdienen, wenn die Produktion inhouse bleibt. Der Daimler wird also einen Großteil der Batterieproduktion in die eigenen Hände legen und hierfür eigene Produktionskapazitäten aufbauen.
https://www.mercedes-fans.de/magazin/news/...ch-keine-batterien.17725
Des Weiteren dürfte man beim Daimler den Kostenfaktor Batteriezellenproduktion noch einmal genauer durchgerechnet haben. Das mit Abstand teuerste Bauteil in einem Batterie-Elektrofahrzeug ist nämlich die Batterie. Hier lässt sich nur viel sparen und am Ende mehr an einem Auto verdienen, wenn die Produktion inhouse bleibt. Der Daimler wird also einen Großteil der Batterieproduktion in die eigenen Hände legen und hierfür eigene Produktionskapazitäten aufbauen.
05.07.21 19:27
#2938
Kicky
Egbert Prior Manz setzt auf Batteriefabrik d.Zukun
" Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien wächst schnell. In Deutschland sprang das Volumen um 63% auf 3 Milliarden. Weltweit sind es 34 Milliarden. Da ist noch extrem viel Luft nach oben, schließlich wollen die führenden Autohersteller sich in einigen Jahren komplett vom Verbrenner verabschieden. Im April verkündete Manz eine „strategische Kooperation“ mit dem Traditionskonzern Grob. Beide Maschinenbauer sehen sich in der Lage, zusammen den kompletten Produktionsprozeß für Batteriezellen und -modulen abzudecken. Für das Projekt „Batteriefabrik der Zukunft“ erhalten die Schwaben von der EU eine Förderung im dreistelligen Millionenbereich...Das Ebit wird im „niedrigen bis mittleren, positiven einstelligen Prozentbereich“ erwartet."....Fazit: Kursziel 90 Euro!"
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-batteriefabrik-zukunft
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-batteriefabrik-zukunft
18.07.21 13:03
#2940
Kicky
der Börsenpunk zu Manz
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...schatten-20233854.html? ab 2:00 Manz auf jeden Fall Halten !
26.07.21 12:05
#2941
Kicky
Batterie-Spezialist Manz sieht enormes Potential
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0234152.html?feed=ariva
Der Maschinenbauer für Batteriefabriken Manz setzt verstärkt auf die Rundzelle – die Batterieform, die Tesla großgemacht hat. Manz meldete nun, „Vollgas“ zu geben bei solchen gewickelten Zellen.....
Im Bereich Automotive verwenden bisher nur wenige Anbieter von Elektrofahrzeugen Rundzellen. Laut Manz-Manager Andreas Schaal schlummert hier ein „enormes Potenzial." Denn: „Alle Batteriezelltypen erfahren aktuell eine hohe Nachfrage. Aber gerade die leistungsstärksten Rundzellen haben das Potential, die Elektromobilität maßgeblich voranzubringen. Weitere Hersteller von Elektrofahrzeugen werden diese Chance nutzen.“Der Manz-CEO hatte vor wenigen Wochen bereits im Interview mit dem AKTIONÄR Hot Stock Report von seiner Nähe zu Varta, den Chancen bei Volkswagen aber auch „Gesprächen“ mit Tesla berichtet.
Der Maschinenbauer für Batteriefabriken Manz setzt verstärkt auf die Rundzelle – die Batterieform, die Tesla großgemacht hat. Manz meldete nun, „Vollgas“ zu geben bei solchen gewickelten Zellen.....
Im Bereich Automotive verwenden bisher nur wenige Anbieter von Elektrofahrzeugen Rundzellen. Laut Manz-Manager Andreas Schaal schlummert hier ein „enormes Potenzial." Denn: „Alle Batteriezelltypen erfahren aktuell eine hohe Nachfrage. Aber gerade die leistungsstärksten Rundzellen haben das Potential, die Elektromobilität maßgeblich voranzubringen. Weitere Hersteller von Elektrofahrzeugen werden diese Chance nutzen.“Der Manz-CEO hatte vor wenigen Wochen bereits im Interview mit dem AKTIONÄR Hot Stock Report von seiner Nähe zu Varta, den Chancen bei Volkswagen aber auch „Gesprächen“ mit Tesla berichtet.
26.07.21 12:10
#2942
Kicky
Analysten von Pareto Securities erhöhen KZ
Die Analysten erhöhen ihr Kursziel auf 78,00 Euro und sprechen weiter eine Kaufempfehlung für die Papiere von Manz aus.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=154763
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=154763
05.08.21 14:07
#2946
Leerverkauf
Lach, heute ist für die
Bären ein Feiertag. Die Manz ist und bleibt 5. Rad am Wagen, war schon so als Dieter Manz am Ruder war, und wird jetzt auch nicht besser.
10.08.21 10:10
#2947
Chalker
Folgeauftrag
Aufträge unterstreichen Kompetenz beim elektrischen Antriebsstrang und steigende Wachstumsdynamik in der Elektromobilität
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...namik-elektromobilitaet
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...namik-elektromobilitaet
10.08.21 10:59
#2948
Pichan
News
die Manz News klingen immer vielversprechend, die Quartalszahlen hingegen lassen einem immer einen Schauer über den Rücken laufen :-D
21.10.21 11:04
#2949
akaHinnerk
kurs kaputt?
was ist mit dem kurs los? zappelt rauf und runter - aber keine meldung gefunden. weiß jemand mehr?
22.10.21 10:43
#2950
DekeRivers
Gute Frage
keine Ahung was hier die Volatilität auslöst, haben die auch Fertigungsprobleme , Lieferengpässe ? Wenn es der Auto und Maschinen industrie nicht gut geht wird wohl Manz auch keiden. Ich finde auch keine Nachrichten weder in den einschlägigen Magazinen noch direkt bei MANZ IR.
Schlechte Kombination. Keine News und schwankende Kurse. Ich wollte eigentlich schon mal bei 50 Euro einstiegen, hab ich aber bis jetzt vermieden. Dann hielt ich 47 für günstig, auch noch gewartet und dann kam ein tief von 44,30. Schwer abzuschätzen wenn man nichts hört wie es weiter geht im E Mobilität, Solar und Varta bei Manz ?
Schlechte Kombination. Keine News und schwankende Kurse. Ich wollte eigentlich schon mal bei 50 Euro einstiegen, hab ich aber bis jetzt vermieden. Dann hielt ich 47 für günstig, auch noch gewartet und dann kam ein tief von 44,30. Schwer abzuschätzen wenn man nichts hört wie es weiter geht im E Mobilität, Solar und Varta bei Manz ?