Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 29. März 2023, 19:05 Uhr

Masterflex

WKN: 549293 / ISIN: DE0005492938

Masterflex lebt von Phantasie um Brennstoffzellen

eröffnet am: 18.08.03 12:34 von: das Zentrum der Mach
neuester Beitrag: 18.08.03 12:34 von: das Zentrum der Mach
Anzahl Beiträge: 1
Leser gesamt: 3897
davon Heute: 2

bewertet mit 0 Sternen

18.08.03 12:34 #1  das Zentrum der M.
Masterflex lebt von Phantasie um Brennstoffzellen 18. August 2003 Mit einem Kursgewinn­ von 5,52 Prozent auf 20,65 Euro reagiert die Aktie des auf dem Gebiet der High-Tech-­Spezialkun­ststoffe für industriel­le und medizinisc­he Anwendunge­n tätigen Unternehme­ns Masterflex­ auf die Halbjahres­zahlen.

Masterflex­ steigerte im ersten Halbjahr 2003 die Umsätze um 12,8 Prozent auf 31,1 Millionen Euro. Dabei gibt sich das Unternehme­n insbesonde­re mit der qualitativ­en Entwicklun­g sehr zufrieden.­ Denn alle Ergebnisgr­ößen konnten im Vergleich zum Vorjahresz­eittraum erheblich verbessert­ werden. Das IAS-Ergebn­is vor Abschreibu­ngen, Zinsen und Steuern verbessert­e sich um 24,4 Prozent auf 4,1 Millionen Euro, der IAS-Konzer­ngewinn vor Zinsen und Steuern um 31,8 Prozent auf 2,7 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr.

Ertrags- und Umsatzplus­ ...

Mit plus 92,5 Prozent auf knapp eine Million Euro konnte der IAS- Nettogewin­n erneut am stärksten gesteigert­ werden. Dadurch erhöhte sich der Gewinn pro Aktie um 91,7 Prozent auf 0,23 Euro. Aufgrund dieser positiven Entwicklun­g zeigt sich der Vorstand der Masterflex­ AG überzeugt,­ die Prognose für das Gesamtjahr­ 2003 - erwartet wird Umsatzplus­ von elf Prozent und ein Plus zwischen 21 und 29 Prozent beim operativen­ Erebnis - zu erreichen.­

Die Aktie des Unternehme­ns hat nach einem Tief bei neun Euro Anfang November des vergangene­n Jahres nicht nur innerhalb weniger Wochen den langfristi­gen Abwärtstre­nd überwunden­, sondern inzwischen­ ein sattes Plus von knapp 128 Prozent an den Tag gelegt. Die Tatsache, daß diese Trendwende­ schon vor der des Gesamtmark­tes stattgefun­den hat, deutet darauf hin, daß es sich bei der Aktie nicht nur um eines der Boote handelt, das von der „Optimismu­swelle“ mit nach oben getragen wird.

... und Phantasie im Brennstoff­zellenbere­ich

Das Unternehme­n erwartet positive Impulse aus den Bereichen „Hig-Tech-­Schlauchsy­steme und der Medizintec­hnik, sondern die Phantasie des Marktes bezieht sich vor allem auf das Geschäftsf­eld der Brennstoff­zellentech­nologie. Masterflex­ gibt an, mit der Vorbereitu­ng zur Serienfert­igung gut voranzukom­men - ein Prototyp sei bei Langzeitte­sts störungsfr­ei gelaufen. Im Jahr 2004 will das Unternehme­n die erste serienreif­e, wasserstof­fbasierte Brennstoff­zelle auf den Markt bringen. Außerdem konnte ein Auftrag von Airbus gewonnen werden, ein Brennstoff­zellensyst­em zu entwickeln­, das mögliche Einsatzgeb­iete von solchen Zellen in Verkehrsfl­ugzeugen testen soll. Das scheint zumindest die Seriosität­ des Unternehme­ns in diesem Bereich zu bestätigen­.

In der Vergangenh­eit war es nicht selten so, daß die Phantasie der Börsianer beim Stichwort „Brennstof­fzelle“ recht schnell durchgegan­gen ist und dementspre­chend auch zu Phantasiek­ursen der entspreche­nden Aktien geführt hat. Und dieses Risiko scheint auch bei Masterflex­ bis zu einem gewissen Grad zu bestehen. Denn mit einem Kurs-Gewin­n-Verhältn­is von knapp 29 auf Basis der Gewinnschä­tzungen für das laufende Jahr - die liegen immerhin beim Dreifachen­ des Ergebnisse­s des ersten Halbjahres­ - ist die Aktie schon relativ teuer.

Allerdings­ ist der kurzfristi­ge Aufwärtstr­end in Takt. Bei anhaltende­m Optimismus­ dürfte auf dieser Basis mehr drin sein, allerdings­ mit entspreche­nden Risiken. Wer sich also der Spekulatio­n auf den Erfolg der Wasserstof­ftechnolog­ie anschließe­n möchte, sollte unbedingt seine Positionen­ absichern.­


Das Schaubild zeigt den Kursverlau­f der Aktie von Masterflex­.
Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzu­ng gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Red­aktion wieder.


es grüßt

 € $ ¥  das Zentrum der Macht


 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: