Medigene - Kurse/Quatschen/Charts/Einzeiler..u.s.w.
eröffnet am: | 08.05.15 13:00 von: | RichyBerlin |
neuester Beitrag: | 29.05.23 14:35 von: | cocobongo |
Anzahl Beiträge: | 10475 | |
Leser gesamt: | 2719213 | |
davon Heute: | 211 | |
bewertet mit 19 Sternen |
||
|
08.05.15 13:00
#1
RichyBerlin
Medigene - Kurse/Quatschen/Charts/Einzeiler..u.s.w.
Thread für Kurs-Kommentare, Prognosen, Charts und Gespräche über Medigene aller Art, gerne auch im Minutentakt :)
10449 Postings ausgeblendet.
17.05.23 10:18
#10456
RichyBerlin
Ho
auf Finanzier-Suche
https://equityforum.de/en/events/fr-hjahrskonferenz-2023
Selbst unter diesen unbekannten Kleinunternehmen ein Kleiner :(
--
"Zum Glück ist er nun auch „Klein“Aktionär:)"
Das hilft nichts..
DS hat ihre 846k noch. Und konnte den Erfolg doch nicht erzwingen
https://equityforum.de/en/events/fr-hjahrskonferenz-2023
Selbst unter diesen unbekannten Kleinunternehmen ein Kleiner :(
--
"Zum Glück ist er nun auch „Klein“Aktionär:)"
Das hilft nichts..
DS hat ihre 846k noch. Und konnte den Erfolg doch nicht erzwingen
17.05.23 10:48
#10457
gralco
Marktkapitalisierung
Das muss man sich nochmal vor Augen führen: Medigene als Immuntherapie Unternehmen, dass sich mit Ihrer Technologie weit vorne sieht, ist mit EUR 38 Mio bewertet. Die Bewertung zeigt mir, dass Medigene dies wohl anders sieht als sachkundige Investoren.
Mit 38 Mio Bewertung haben sie doch jetzt endgültig den Status einer Pommesbude erreicht.
Und wie schon ein paar mal von mir erwähnt: Bald haben wir Bergfest des Biontech-Deals. Und bislang noch keine relevanten news! Dass der erfahrene Medigene Aktionär sich da lieber auf die Verkäufer Seite schlägt, verwundert auch nicht. Bislang wurde doch gefühlt bei allen Projekten ein erfolgreiches Voranschreiten als Zwischenstand vermeldet. Bis dann das Projekt von der Bildfläche verschwunden ist.
Weiß irgendjemand von euch, was nun der bisherige Erfolg der Zusammenarbeit von Medigene und Biontech ist und was man in den ersten 14 Monaten konkret gemacht hat, was in einer eigenen Bewertung als erfolgreich betitelt werden konnte?
Mit 38 Mio Bewertung haben sie doch jetzt endgültig den Status einer Pommesbude erreicht.
Und wie schon ein paar mal von mir erwähnt: Bald haben wir Bergfest des Biontech-Deals. Und bislang noch keine relevanten news! Dass der erfahrene Medigene Aktionär sich da lieber auf die Verkäufer Seite schlägt, verwundert auch nicht. Bislang wurde doch gefühlt bei allen Projekten ein erfolgreiches Voranschreiten als Zwischenstand vermeldet. Bis dann das Projekt von der Bildfläche verschwunden ist.
Weiß irgendjemand von euch, was nun der bisherige Erfolg der Zusammenarbeit von Medigene und Biontech ist und was man in den ersten 14 Monaten konkret gemacht hat, was in einer eigenen Bewertung als erfolgreich betitelt werden konnte?
17.05.23 13:45
#10459
Schlussmitderlü.
Ho und die neuen
Führungskräfte an seiner Seite , ausgenommen DS natürlich ,
Können für das Desaster reichlich wenig.
Man halt halt versäumt , sich rechtzeitig in den Schoß eines potenten Partners
Zu begeben sprich einer Übernahme den Abweg zu bereiten.
Taapken hat das seinerzeit möglicherweise forciert und musste deshalb gehen.( Hat seine
Anteile für 14 Euro verkauft).
MDG war /ist unfähig , personell und finanziell , sein Know How erfolgreich und rechtzeitig
Umzusetzen. Siehe zuletzt 1011 Projekt das in meinen Augen letztendlich kläglich gescheitert
Ist . Trotz überzeugendem Werkzeug und wiss. Expertise.
Meine Meinung
Können für das Desaster reichlich wenig.
Man halt halt versäumt , sich rechtzeitig in den Schoß eines potenten Partners
Zu begeben sprich einer Übernahme den Abweg zu bereiten.
Taapken hat das seinerzeit möglicherweise forciert und musste deshalb gehen.( Hat seine
Anteile für 14 Euro verkauft).
MDG war /ist unfähig , personell und finanziell , sein Know How erfolgreich und rechtzeitig
Umzusetzen. Siehe zuletzt 1011 Projekt das in meinen Augen letztendlich kläglich gescheitert
Ist . Trotz überzeugendem Werkzeug und wiss. Expertise.
Meine Meinung
18.05.23 23:10
#10461
RichyBerlin
Ho
hatte am Tag nach den 13400 nochmal 13600 gekauft
https://www.ariva.de/forum/...iler-u-s-w-522032?page=417#jumppos10443
Jetzt bei 63k
https://medigene.de/investoren-medien/...chtige-wertpapiergeschaefte/
https://www.ariva.de/forum/...iler-u-s-w-522032?page=417#jumppos10443
Jetzt bei 63k
https://medigene.de/investoren-medien/...chtige-wertpapiergeschaefte/
19.05.23 09:11
#10462
Justachance
Wird immer schlimmer hier
mittlerweile kann Medigene für 3 Euro übernommen werden, Richy die Kohle aus füheren Investitionen ist weg hier, außer man traut sich auf aktuellem Niveau eine große Stückzahl zu erwerben
Spekuliere nach wie vor auf einen kräftigen Rebound und überlege hier unter 1,50 höllischst zu verbilligen( 25.000-30.000Stücke)
Noch jemand bereit oder alle ausgebrannt vom ewigen Absturz?
Spekuliere nach wie vor auf einen kräftigen Rebound und überlege hier unter 1,50 höllischst zu verbilligen( 25.000-30.000Stücke)
Noch jemand bereit oder alle ausgebrannt vom ewigen Absturz?
22.05.23 12:02
#10465
Schlussmitderlü.
Verbilligen Just a Chance
Um meine horrenden Verluste von +- 80 % etwas zu „verbessern „
Hab ich genau das und im vorgeschlagenen Umfang bei 2.10 gemacht.
Das Ergebnis ist wie es ist….
Wenn der Markt keinen massiven Vorteil der MDG Switchtechnologie anerkennt
sieht’s düster aus und wir gehen noch weiter runter.
Also ich hab’s erst mal bereut.
Hab ich genau das und im vorgeschlagenen Umfang bei 2.10 gemacht.
Das Ergebnis ist wie es ist….
Wenn der Markt keinen massiven Vorteil der MDG Switchtechnologie anerkennt
sieht’s düster aus und wir gehen noch weiter runter.
Also ich hab’s erst mal bereut.
22.05.23 15:09
#10466
twotto
Patentportfolio
Medigene AG: Medigene AG erweitert Patentportfolio für ihre End-to-End-Plattform
Planegg/Martinsried (pta/22.05.2023/15:00 UTC+2)
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, gab heute bekannt, dass dem Unternehmen vom japanischen Patentamt ein Patent zum Schutz seines Switch-Rezeptors PD1-41BB erteilt worden ist. Die PD1-41BB kostimulatorische Switch-Rezeptor-Technologie wurde von Medigenes Partner Helmholtz Zentrum München entwickelt und ist exklusiv an Medigene lizenziert.
"Wir freuen uns sehr über die Erteilung des Patents für unseren PD1-41BB kostimulatorischen Switch-Rezeptor durch das japanische Patentamt, da dies ein weiterer Meilenstein bei der Erweiterung und Stärkung unseres Patentportfolio weltweit ist," sagte Selwyn Ho, Vorstandsvorsitzender bei Medigene. "Diese Erteilung ergänzt eine Reihe ähnlicher Patente, die im Jahr 2022 auch in den Vereinigten Staaten und China erteilt wurden, und unterstreicht die Innovation, die in den wichtigsten Technologien unserer End-to-End-Technologieplattform steckt."
Darüber hinaus freut sich das Unternehmen, mitteilen zu können, dass es kürzlich den Patentschutz für seinen T-Zell-Rezeptor (TCR), der auf PRAME (PReferentially expressed Antigen of MElanoma) abzielt, in China erhalten hat. Die Patenterteilung in China ergänzt den Patentschutz für PRAME, der bereits in Eurasien, Japan und Korea erteilt wurde.
Planegg/Martinsried (pta/22.05.2023/15:00 UTC+2)
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, gab heute bekannt, dass dem Unternehmen vom japanischen Patentamt ein Patent zum Schutz seines Switch-Rezeptors PD1-41BB erteilt worden ist. Die PD1-41BB kostimulatorische Switch-Rezeptor-Technologie wurde von Medigenes Partner Helmholtz Zentrum München entwickelt und ist exklusiv an Medigene lizenziert.
"Wir freuen uns sehr über die Erteilung des Patents für unseren PD1-41BB kostimulatorischen Switch-Rezeptor durch das japanische Patentamt, da dies ein weiterer Meilenstein bei der Erweiterung und Stärkung unseres Patentportfolio weltweit ist," sagte Selwyn Ho, Vorstandsvorsitzender bei Medigene. "Diese Erteilung ergänzt eine Reihe ähnlicher Patente, die im Jahr 2022 auch in den Vereinigten Staaten und China erteilt wurden, und unterstreicht die Innovation, die in den wichtigsten Technologien unserer End-to-End-Technologieplattform steckt."
Darüber hinaus freut sich das Unternehmen, mitteilen zu können, dass es kürzlich den Patentschutz für seinen T-Zell-Rezeptor (TCR), der auf PRAME (PReferentially expressed Antigen of MElanoma) abzielt, in China erhalten hat. Die Patenterteilung in China ergänzt den Patentschutz für PRAME, der bereits in Eurasien, Japan und Korea erteilt wurde.