Meine Adyen-NV-Gewinne - Thread!
eröffnet am: | 11.02.19 16:07 von: | BorsaMetin |
neuester Beitrag: | 11.02.22 13:27 von: | Kursverlauf_ |
Anzahl Beiträge: | 53 | |
Leser gesamt: | 17332 | |
davon Heute: | 3 | |
bewertet mit -3 Sternen |
||
|
27 Postings ausgeblendet.
25.06.20 15:08
#33
captain345
@Ghost #13,#25
Sehr hoffe ich, du konntest noch rechtzeitig vom Platzhirsch WC abspringen? Es hat sich nie wirklich bezahlt gemacht, gegen den Markt zu wetten! Überzeugungen und "Bauchgefühl" ersetzen nun mal keine wirklichen Informationen.
Sicherlich wird der eine oder andere Kunde von Wirecard einen neuen Partner brauchen. Ob und in welchem Ausmaß Adyen davon profitieren wird läßt sich gegenwärtig nur vermuten.
Allen viel Glück
Sicherlich wird der eine oder andere Kunde von Wirecard einen neuen Partner brauchen. Ob und in welchem Ausmaß Adyen davon profitieren wird läßt sich gegenwärtig nur vermuten.
Allen viel Glück
24.06.21 12:47
#38
dr.ix
Adyen bei 2000
Ein Zukunftswert wie er im Buche steht und daher zu Recht langfristig in meinem Wikifolio.
Die Mutstrategie zalht sich seit 6 Jahren aus. 25% pro Jahr sind mehr als man je erwarten hätte können.
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfbpzukunf
Die Mutstrategie zalht sich seit 6 Jahren aus. 25% pro Jahr sind mehr als man je erwarten hätte können.
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfbpzukunf
13.07.21 11:18
#39
dr.ix
da geht noch mehr
08.07.2021
JPMorgan belässt Adyen auf 'Overweight' - Ziel 2700 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Adyen vor Halbjahreszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 2700 Euro belassen. Die niedrige Vergleichsbasis aus dem Vorjahr und der deutliche Geschäftsbeitrag aus der Kooperation mit Ebay dürften dem Zahlungsabwickler helfen, die Konsensschätzungen zu übertreffen, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einer am Donnerstag vorliegenden Studie
Bei Adyen ist nach oben weiterhin alles offen. Man wird die Aktie nicht mehr für die Hälfte kaufen können, aber 50% Plus sind auch auf Sicht von nur 1 Jahr durchaus möglich.
In meinem Wikifolio hat sich der Wert mit fast 160% Gewinn inzwischen zur fünftgrößten Position vorgearbeitet.
Über diesen Wert wird seltsamerweise wenig gesprochen, was ich als gutes Zeichen sehe. Ohne solche Werte im Depot sind die 25%/Jahr seit Auflage aber auch nicht zu erreichen:
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfbpzukunf
JPMorgan belässt Adyen auf 'Overweight' - Ziel 2700 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Adyen vor Halbjahreszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 2700 Euro belassen. Die niedrige Vergleichsbasis aus dem Vorjahr und der deutliche Geschäftsbeitrag aus der Kooperation mit Ebay dürften dem Zahlungsabwickler helfen, die Konsensschätzungen zu übertreffen, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einer am Donnerstag vorliegenden Studie
Bei Adyen ist nach oben weiterhin alles offen. Man wird die Aktie nicht mehr für die Hälfte kaufen können, aber 50% Plus sind auch auf Sicht von nur 1 Jahr durchaus möglich.
In meinem Wikifolio hat sich der Wert mit fast 160% Gewinn inzwischen zur fünftgrößten Position vorgearbeitet.
Über diesen Wert wird seltsamerweise wenig gesprochen, was ich als gutes Zeichen sehe. Ohne solche Werte im Depot sind die 25%/Jahr seit Auflage aber auch nicht zu erreichen:
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfbpzukunf
20.08.21 15:26
#41
dr.ix
Zahlen wie erhofft
Vor kurzem habe ich hier noch meine positive Einschätzung zu Adyen gepostet, nun liefert Adyen die erhofften Fakten.
Adyen hat mit seinen Halbjahreszahlen die in sie gesetzten Erwartungen absolut erfüllt. Nicht nur Umsatz und Gewinn haben sich besser entwickelt als erwartet, sondern auch die Gesamtentwicklung der Firma mit neuen hochkarätigen Partnern und einer immer besseren Durchdringung des alles entscheidenden USA Markts.
Für mich ein schönes Investment und sehr typisch für die Strategie meines Wikifolios den Fokus mehr auf die Marktstärke des Unternehmens zu setzen und nicht nur auf ein scheinbar völlig überhöhtes KGV, das auf reinen Schätzungen basiert, die die Wachstumsdynamik oft teils massiv unterschätzen.
Mein Wikifolio verfolgt genau diese eine Strategie. Ich preise es nicht als ein Rentenpapier an, sondern ich will Anleger ermutigen einen Teil ihres Geld als Beimischung auch in solche "teuren" Zukunfts-Unternehmen zu investieren, die sich sonst viele oft nicht trauen zu kaufen. Das basiert übrigens auf eigenen Erfahrungen, denn zu oft habe ich privat die großen Kursanstiege von solchen disruptiven Unternehmen wie Amazon, Apple, Google, Facebook, NVidia, Netflix, zuletzt Moderna etc. verpasst, da ich zu viel Angst vor den angeblich immer viel zu teuren Kursen hatte. Natürlich ist ein Risiko dabei, das ist es an der Börse aber immer. Und natürlich gehen manche Investments daneben. Aber wer nicht wagt, der kann nicht gewinnen. Die letzten 6 Jahre haben sich jedenfalls gelohnt.
https://www.comdirect.de/inf/zertifikate/DE000LS9H4G6
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfbpzukunf
Adyen hat mit seinen Halbjahreszahlen die in sie gesetzten Erwartungen absolut erfüllt. Nicht nur Umsatz und Gewinn haben sich besser entwickelt als erwartet, sondern auch die Gesamtentwicklung der Firma mit neuen hochkarätigen Partnern und einer immer besseren Durchdringung des alles entscheidenden USA Markts.
Für mich ein schönes Investment und sehr typisch für die Strategie meines Wikifolios den Fokus mehr auf die Marktstärke des Unternehmens zu setzen und nicht nur auf ein scheinbar völlig überhöhtes KGV, das auf reinen Schätzungen basiert, die die Wachstumsdynamik oft teils massiv unterschätzen.
Mein Wikifolio verfolgt genau diese eine Strategie. Ich preise es nicht als ein Rentenpapier an, sondern ich will Anleger ermutigen einen Teil ihres Geld als Beimischung auch in solche "teuren" Zukunfts-Unternehmen zu investieren, die sich sonst viele oft nicht trauen zu kaufen. Das basiert übrigens auf eigenen Erfahrungen, denn zu oft habe ich privat die großen Kursanstiege von solchen disruptiven Unternehmen wie Amazon, Apple, Google, Facebook, NVidia, Netflix, zuletzt Moderna etc. verpasst, da ich zu viel Angst vor den angeblich immer viel zu teuren Kursen hatte. Natürlich ist ein Risiko dabei, das ist es an der Börse aber immer. Und natürlich gehen manche Investments daneben. Aber wer nicht wagt, der kann nicht gewinnen. Die letzten 6 Jahre haben sich jedenfalls gelohnt.
https://www.comdirect.de/inf/zertifikate/DE000LS9H4G6
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfbpzukunf
18.10.21 23:57
#45
Moneyboxer
D-local: Das Adyen für Schwellenländer
Wer sich für Payment interessiert, für den ist vielleicht auch Dlocal interessant, ein Payment Abwickler für Emerging Markets.
Ich habe das Unternehmen in folgendem Video einmal vorgestellt: https://youtu.be/W5I8fpfnJ-g
Freue mich über Feedback
Ich habe das Unternehmen in folgendem Video einmal vorgestellt: https://youtu.be/W5I8fpfnJ-g
Freue mich über Feedback
14.01.22 11:54
#48
S2RS2
Credit Suisse vom 07.01.22
"Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Adyen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 2950 Euro belassen. Der Zahlungsabwickler gewinne Marktanteile und das Plattform-Geschäft bringe Luft nach oben mit sich, schrieb Analyst Timothy Chiodo in einer am Freitag vorliegenden Studie."
Also nachdem gleich die 1800 EUR anklingeln ergäbe sich ein Kurspotential von 64%??? Wunsch oder Wirklichkeit...
Also nachdem gleich die 1800 EUR anklingeln ergäbe sich ein Kurspotential von 64%??? Wunsch oder Wirklichkeit...
09.02.22 11:28
#52
S2RS2
@AFStocks
Sehr starke Zahlen, dank des außerordentlich starken Wachstums!
Ein Haar in der Suppe scheint dennoch gefunden: "Adyen behält von den abgewickelten Transaktionen eine gewisse Gebühr ein, die allerdings etwas schwächer ausfiel als von Experten erwartet."
Die Frage ist natürlich, ob Investoren bereit sind ein KGVe von 80 (das KGV 2021 lag beim 113fachen des Gewinns) zu bezahlen. Sofern Adyen das (Umsatz)Wachstumstempo weiterhin so hoch halten kann, reduzieren sich die Kennzahlen wie KUV / KGV natürlich im Laufe der nächsten Jahre, setzt bei Bewertung des KGVs natürlich voraus, dass die Margen nicht (weiter) unter Druck geraten dürfen.
Ein Haar in der Suppe scheint dennoch gefunden: "Adyen behält von den abgewickelten Transaktionen eine gewisse Gebühr ein, die allerdings etwas schwächer ausfiel als von Experten erwartet."
Die Frage ist natürlich, ob Investoren bereit sind ein KGVe von 80 (das KGV 2021 lag beim 113fachen des Gewinns) zu bezahlen. Sofern Adyen das (Umsatz)Wachstumstempo weiterhin so hoch halten kann, reduzieren sich die Kennzahlen wie KUV / KGV natürlich im Laufe der nächsten Jahre, setzt bei Bewertung des KGVs natürlich voraus, dass die Margen nicht (weiter) unter Druck geraten dürfen.