Nanorepro startet durch
eröffnet am: | 16.01.12 11:47 von: | anmelden76 |
neuester Beitrag: | 29.06.22 09:09 von: | xoxos |
Anzahl Beiträge: | 6791 | |
Leser gesamt: | 1580869 | |
davon Heute: | 601 | |
bewertet mit 23 Sternen |
||
|
16.01.12 11:47
#1
anmelden76
Nanorepro startet durch
Hier ist was am köcheln denke ich.
Aktie ist unter neidrigem Volumen die letzten Monate gefallen ABER seit Tagen legt der Wert enorm stark zu.
Die Aktienblöcke die teilweise gehandelt werden sprechen nicht für Kleinanleger.Letzte Woche sind teilweise Blöcke größer 10.000 Stück gekauft worden ja sogar ein 20000er Blöck wurde aus dem ASK gekauft.
Stehen hier NEWS an und Insider decken sich vorher ein?
Zumindest hat die Aktie ungeheures Momentum zur Zeit was für weiter steigende Kurse spricht.
6765 Postings ausgeblendet.
29.04.22 16:58
#6770
xoxos
Fazit
Viele Fragen zur Strategie und zur Guidance, auch viele Fragen zu Viromed.
Guidance bleibt unverändert. Ich stelle mir allerdings die Frage wie sie erreicht werden kann. Zum ersten Quartal liegt der Umsatz bei ca. 23 Mio. Euro obwohl man im Vorjahr berichtet hat, dass bereits Aufträge für 42 Mio. vorliegen und das 2021er Ziel auch wegen >Problemen mit Fliegern nicht erreicht werden konnten. Von den 42 Mio. sind jetzt scheinbar noch über 30 Mio. offen. D. h. unabhängig von diesen vorliegenden Aufträgen sind also noch Umsätze i.H.v. 10 Mio. gemacht worden.
Nach Aussage des Vorstands geht man nicht davon aus, dass die 8 Mio. auf Lager liegenden Tests im Sommer nicht komplett verkauft werden können; der Umsatz in diesem Monat lag bisher bei ca. 1,5 Mio. Bedeutet für mich, dass in Q2 wohl kaum 5 Mio. Umsatz erzielt werden können. Bis Ende Q3 ist also insgesamt im besten Fall mit 40 Mio. Umsatz zu rechnen. Insofern rht die ganze Hoffnung auf dem letzten Quartal. Im Vorjahr wurden i,letzten Quartal ca. 60 Mio. Umsatz gemacht. Wenn ich diese Zahl nehme käme ich auf 100 Mio. Umsatz, Ich würde die Guidance also schon heute deutlich reduzieren. Wenn man bedenbkt, dass Viromed in 2021 für 70% der Coronaumsätze verantwortlich war und das Geschäftsverhältnis momentan ungeklärt ist sind selbst die 100 Mio. optimistisch.
Working Capital 60 Mio ist nicht gleich Cash, aber immerhin. Stellt sich die Frage ob die Gesellschaft überhaupt die Dividende von 50 Cent verdienen kann. Im Q1 hat man wohl ca. 5 Mio. vor Steuern verdient; könnte also klappen.
Einen detaillierten Plan zum neuen Diabetes-Test gibt es noch nicht; Umsätze erst ab 2024 geplant.
Das Verhältnis zu Viromed ist ungewiss. Nicht eingehaltene Abnahmeverpflichtungen stehen Qualitätsprobleme gegenüber; scheinbar gab es teilweise zu wenig Flüssigkeit. Da wird wohl gegengerechnet. Ein Meeting findet in Kürze statt. Juristische Verfahren gibt es wohl keine. Das Management von NanoRepro hat keine Ahnung wieviele Aktien Viromed noch besitzt oder ob Aktien verkauft wurden. Ich vermute, dass die draußen sind; ich habe keinen Versuch von Viromed gesehen Einfluss zu nehmen und die Due Diligence ist scheinbar auch beendet.
Im Endeffekt wird die Gesellschaft nicht drum herumkommen ein Profitwarning herauszugeben. Was bedeutet das für die Bewertung? Da man in der Nähe des Working Capital notiert sollte das Risiko nach unten Richtung 4 Euro begrenzt sein; ich sehe aber auch kein Potential nach oben.
Guidance bleibt unverändert. Ich stelle mir allerdings die Frage wie sie erreicht werden kann. Zum ersten Quartal liegt der Umsatz bei ca. 23 Mio. Euro obwohl man im Vorjahr berichtet hat, dass bereits Aufträge für 42 Mio. vorliegen und das 2021er Ziel auch wegen >Problemen mit Fliegern nicht erreicht werden konnten. Von den 42 Mio. sind jetzt scheinbar noch über 30 Mio. offen. D. h. unabhängig von diesen vorliegenden Aufträgen sind also noch Umsätze i.H.v. 10 Mio. gemacht worden.
Nach Aussage des Vorstands geht man nicht davon aus, dass die 8 Mio. auf Lager liegenden Tests im Sommer nicht komplett verkauft werden können; der Umsatz in diesem Monat lag bisher bei ca. 1,5 Mio. Bedeutet für mich, dass in Q2 wohl kaum 5 Mio. Umsatz erzielt werden können. Bis Ende Q3 ist also insgesamt im besten Fall mit 40 Mio. Umsatz zu rechnen. Insofern rht die ganze Hoffnung auf dem letzten Quartal. Im Vorjahr wurden i,letzten Quartal ca. 60 Mio. Umsatz gemacht. Wenn ich diese Zahl nehme käme ich auf 100 Mio. Umsatz, Ich würde die Guidance also schon heute deutlich reduzieren. Wenn man bedenbkt, dass Viromed in 2021 für 70% der Coronaumsätze verantwortlich war und das Geschäftsverhältnis momentan ungeklärt ist sind selbst die 100 Mio. optimistisch.
Working Capital 60 Mio ist nicht gleich Cash, aber immerhin. Stellt sich die Frage ob die Gesellschaft überhaupt die Dividende von 50 Cent verdienen kann. Im Q1 hat man wohl ca. 5 Mio. vor Steuern verdient; könnte also klappen.
Einen detaillierten Plan zum neuen Diabetes-Test gibt es noch nicht; Umsätze erst ab 2024 geplant.
Das Verhältnis zu Viromed ist ungewiss. Nicht eingehaltene Abnahmeverpflichtungen stehen Qualitätsprobleme gegenüber; scheinbar gab es teilweise zu wenig Flüssigkeit. Da wird wohl gegengerechnet. Ein Meeting findet in Kürze statt. Juristische Verfahren gibt es wohl keine. Das Management von NanoRepro hat keine Ahnung wieviele Aktien Viromed noch besitzt oder ob Aktien verkauft wurden. Ich vermute, dass die draußen sind; ich habe keinen Versuch von Viromed gesehen Einfluss zu nehmen und die Due Diligence ist scheinbar auch beendet.
Im Endeffekt wird die Gesellschaft nicht drum herumkommen ein Profitwarning herauszugeben. Was bedeutet das für die Bewertung? Da man in der Nähe des Working Capital notiert sollte das Risiko nach unten Richtung 4 Euro begrenzt sein; ich sehe aber auch kein Potential nach oben.
29.04.22 17:19
#6771
xoxos
Abstimmung
HV lehnt genehmigtes Kapital für die Gewährung von Optionen ab. Notwendige Mehrheit von 75% wurde knapp verfehlt. Ansonsten wurde alles genehmigt; es gab allerdings viele Neinstimmen bei Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Ist schon witzig, dass die Ergebnisse trotz Rekordergebnis schlechter ausgefallen sind. Lag vielleicht daran, dass AR und Vorstand einen ordentlichen Schluck aus der Pulle genommen haben.
07.05.22 13:46
#6779
Claudimal
vor monaten wurde ich ausgelacht
und beschimpft als ich 1. kursziel 4 euro ausgegeben habe.da stand die bude noch bei 16 euro.jetzt sind wir sogar schon unter 4.
ich gehe davon aus das ich bald einige entschuldigungszettel in meinem postfach finden werde.die bude ist schrott und wird bald wieder unter 1 euro landen.dort wo sie herkommt.
ich gehe davon aus das ich bald einige entschuldigungszettel in meinem postfach finden werde.die bude ist schrott und wird bald wieder unter 1 euro landen.dort wo sie herkommt.
11.05.22 12:34
#6783
xoxos
NanoRepro wieder bei dm
...jetzt mit 7 verschiedenen Tests aus dem Altportfolio. Prominent platziert über eine Werbeaktion. Das ist jetzt der 2. Versuch. dm glaubt, dass jetzt die Zeit für Selbsttests reif ist nachdem der erste Versuch vor einigen Jahren nicht erfolgreich war.
Das ist eine gute Nachricht für NanoRepro. Der jetzige Kurs preist ja nicht viel mehr als den Cashbestand ein . Dem Geschäft selbst gibt man keinen Wert mehr. Obwohl das erste Quartal ja durchaus noch profitabel war. Mit dem heutigen Deal steigt die Wahrscheinlichkeit, dass NanoRepro am Jahresende zumindest die Dividende von 50 Cent verdient. Wir sollten uns hier nahe am Boden befinden und erste Käufe bieten sich unterhalb von 4 Euro an.
Das ist eine gute Nachricht für NanoRepro. Der jetzige Kurs preist ja nicht viel mehr als den Cashbestand ein . Dem Geschäft selbst gibt man keinen Wert mehr. Obwohl das erste Quartal ja durchaus noch profitabel war. Mit dem heutigen Deal steigt die Wahrscheinlichkeit, dass NanoRepro am Jahresende zumindest die Dividende von 50 Cent verdient. Wir sollten uns hier nahe am Boden befinden und erste Käufe bieten sich unterhalb von 4 Euro an.
11.05.22 13:18
#6785
Claudimal
an prominenter Stelle zu platzieren.
NanoRepro bekommt nun die Möglichkeit, die schon vorhandenen o.g.
unterschiedlichen Schnelltests aus dem Kerngeschäft bei über 2.000
inländischen "dm"-Filialen an prominenter Stelle zu platzieren. Nach einer
erfolgreichen Vermarktungs- und Werbeaktion bietet sich NanoRepro die
Chance, seine Schnelltests dauerhaft in den Regalen von "dm" zu platzieren.
Perspektivisch besteht darüber hinaus die Möglichkeit, dass eine ähnliche
Vermarktungsaktion auch im europäischen Ausland durchgeführt wird.
ich tippe mal vorm damenklo.......(: )
unterschiedlichen Schnelltests aus dem Kerngeschäft bei über 2.000
inländischen "dm"-Filialen an prominenter Stelle zu platzieren. Nach einer
erfolgreichen Vermarktungs- und Werbeaktion bietet sich NanoRepro die
Chance, seine Schnelltests dauerhaft in den Regalen von "dm" zu platzieren.
Perspektivisch besteht darüber hinaus die Möglichkeit, dass eine ähnliche
Vermarktungsaktion auch im europäischen Ausland durchgeführt wird.
ich tippe mal vorm damenklo.......(: )
13.05.22 10:10
#6787
WiFi
Selbsttests
Buntspecht, ich glaube, da irrst Du Dich gewaltig, aus zwei Gründen:
1. Mittlerweile ist jeder mit Selbsttests bestens vertraut und kann damit umgehen
2. Die Neugierde, wie gesund man ist (oder auch nicht), ist auch bei schmalem Geldbeutel sehr groß
Vor diesem Hintergrund, ist aus meiner Sicht diese Kampagne von Nano strategisch zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort plaziert.
1. Mittlerweile ist jeder mit Selbsttests bestens vertraut und kann damit umgehen
2. Die Neugierde, wie gesund man ist (oder auch nicht), ist auch bei schmalem Geldbeutel sehr groß
Vor diesem Hintergrund, ist aus meiner Sicht diese Kampagne von Nano strategisch zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort plaziert.
13.05.22 16:42
#6788
Harry86
WiFi
Gebe dir vollkommen recht! Besonders wenn's ins Ausland geht, da dort die Leute evtl erst einen Test machen, bevor sie zum Arzt gehen, den sie evtl noch bezahlen müssen!
Wir gehen gerade mal auf ca 46 Millionen Euro Marktkapitalisierung zu. Heißt auch ca Cash bestand. Und Corona wird nicht so schnell vergehen.
Es werden die Zukunft bestimmt noch weitere interessante News kommen. Aktuell ist leider Nanorepro Out an der Börse was sich aber ab Herbst wieder ändert!
Wir gehen gerade mal auf ca 46 Millionen Euro Marktkapitalisierung zu. Heißt auch ca Cash bestand. Und Corona wird nicht so schnell vergehen.
Es werden die Zukunft bestimmt noch weitere interessante News kommen. Aktuell ist leider Nanorepro Out an der Börse was sich aber ab Herbst wieder ändert!
13.05.22 19:59
#6789
getalife
Rein hypothetisch:
Wenn der Cashbestand einer Firma so hoch ist wie ihr Marktwert, könnte sie sich dann (theoretisch) selbst kaufen? Falls ja, wem würde sie denn dann gehören?
Klar, ich weiß, dass nicht alle Aktionäre alle Aktien verkaufen würden. Aber ich finde die Frage interessant.
Abgesehen davon, ist NanoRepro gerade der größte Posten in meiner Depotecke für Aktien, die viel wahrscheinlicher 100% Gewinn machen als 100% Verlust. Ein paar davon, und rein mathematisch muss man dann nur noch abwarten. Bei den aktuellen Kursen für Tech-Aktien ist diese Depot-Ecke gerade prall gefüllt. Mal sehen, wie gut das klappt. Mein letzter Top- Favorit in dieser Kategorie war Wirecard. Da hats nicht so gut funktioniert :D
Klar, ich weiß, dass nicht alle Aktionäre alle Aktien verkaufen würden. Aber ich finde die Frage interessant.
Abgesehen davon, ist NanoRepro gerade der größte Posten in meiner Depotecke für Aktien, die viel wahrscheinlicher 100% Gewinn machen als 100% Verlust. Ein paar davon, und rein mathematisch muss man dann nur noch abwarten. Bei den aktuellen Kursen für Tech-Aktien ist diese Depot-Ecke gerade prall gefüllt. Mal sehen, wie gut das klappt. Mein letzter Top- Favorit in dieser Kategorie war Wirecard. Da hats nicht so gut funktioniert :D
29.06.22 09:09
#6791
xoxos
@Claudimal
Man kann ja Recht haben mit deer Richtung, aber von einer "Inso...." zu sprechen ist wohl schlichtweg rufschädigend und vollkommen blöd. Die Cashposition liegt bei ca. 4 Euro und ich habe bisher nicht gelesen, dass das Geld ausgegeben worden ist. Schulden gibt es keine. Wie kann man dann das I-Wort in den Mund nehmen? Bei anderen Unternehmen gab´s für sowas eine Klage.