Nordex - Die Chance!
Der ausgebombte Nordex Titel steht vor einer Wiederbelebung. Der aktuelle Kurs beinhaltet immer noch Insolvenzsorgen. Die sind jedoch nicht mehr begründet.
Hier sind mindestens 100% drin im laufenden Jahr!
Nordex erhält nun viele neue Aufträge. Banken und Gläubiger haben einen Großteil der Schulden gegen Nordex Aktien zum Kurs von 1,68 €/Stück getauscht. Damit fallen auch die Zinsen für die Schulden weg was sich positiv auf das zukünftige EBIT auswirken wird. Das Vertrauen der Banken und anderer Gläubiger in das Unternehmen ist mit Sicherheit nicht unbegründet. Nordex steht vor dem größten Umsatz seiner Unternehmensgeschichte! Und das ist der Grund der kürzlich durchgeführten Rekapitalisierung. Die Auftragsbücher sind voll!
Aber lest selbst:
"Die Nordex AG, ein Anbieter von Windkraftanlagen, ist erwartungsgemäß verhalten ins neue Geschäftsjahr gestartet. Sowohl der Umsatz als auch der Auftragseingang waren im ersten Quartal aufgrund der bevorstehenden Rekapitalisierung belastet, teilte das Unternehmen mit.Gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres ging das Umsatzvolumen um etwa 35 % auf rund 34,9 Mio. Euro zurück (Vj. 53,7 Mio. Euro). Dies sei in erster Linie auf die zurückhaltende Lieferbereitschaft von Schlüssellieferanten aufgrund der finanziellen Schwäche der Gesellschaft sowie auf fehlende Warenkreditversicherungen zurückzuführen, hieß es. So seien der Gesellschaft keine ausreichenden Mittel zur Verfügung gestanden, bei Lieferanten die Hauptkomponenten vorzeitig zu beziehen. Mit der erfolgreichen Rekapitalisierung des Unternehmens würden die Zulieferungen mittlerweile aber wieder in eine Warenkreditabsicherung aufgenommen. Durch die neuen finanziellen Mittel habe Nordex jetzt wieder die Möglichkeit, die Engpässe in den Zulieferungen aufzulösen und die Produktionsmenge ab dem 2. Quartal signifikant zu steigern.Der Auftragseingang lag bei 34,7 Mio. Euro (Vj. 68,9 Mio. Euro). Hintergrund für den niedrigen Auftragseingang seien Projektverschiebungen aufgrund von Unsicherheiten bezüglich der erfolgreichen Durchführung der Rekapitalisierung. Kunden hätten daher Aufträge zurückgehalten, da sie Schwierigkeiten hatten, projektfinanzierende Banken zu finden. Nach eigenen Angaben verzeichnet Nordex seit der Rekapitalisierung aber eine außergewöhnlich starke Wiederbelebung des Neugeschäfts. So habe Nordex seitdem neue Aufträge in Höhe von rund 86 Mio. Euro erhalten. Für das 2. Quartal erwartet das Unternehmen insgesamt mehr als 100 Mio. Euro Auftragseingang, was dem höchsten Auftragseingang in der Firmengeschichte der Gesellschaft entsprechen würde.Das operative Ergebnis (EBIT) vor Sonderaufwendungen belief sich auf -7,1 Mio. Euro (Vj. -5,5 Mio. Euro).Nordex geht für die kommenden Monate wieder von einer deutlich steigenden Nachfrage in Deutschland aus. Auch im Ausland erwartet die Gesellschaft zunehmendes Neugeschäft. Durch die gute Positionierung in wesentlichen Wachstumsmärkten und aufgrund des guten Auftragseingangs soll der Absatz in den nächsten Quartalen wieder deutlich erhöht werden. Bereits ab dem 3. Quartal soll wieder ein positives Ergebnis erwirtschaftet werden.
Im laufenden Geschäftsjahr plant die Gruppe einen Auftragseingang von mindestens 300 Mio. Euro und einen Umsatz von 270 bis 280 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Sonderaufwendungen soll abhängig vom Umsatzvolumen -2,0 Mio. Euro bis ausgeglichen sein. Im Jahr 2006 ist wieder ein Jahresüberschuss geplant."
Was das für den Kursverlauf bedeuten würde kann sich jeder selbst ausmalen.
Ich bin direkt nach der erfolgreichen Rekapitalisierungsmaßnahme eingestiegen.
Gibt's andere Meinungen?
Man denkt bei grüner Energie kann man nicht viel falsch machen?
Weit gefehlt!
Ich erinnere mal an Umweltkontor vor 20 Jahren und Solarworld vor 10 Jahren. Wind, Sonne ... egal, beide insolvent.
Ich hoffe dennoch hier auf einen Rebound. Das wird aber dieses Jahr nichts mehr.
https://www.finanznachrichten.de/...m-gesetzespaket-zugreifen-486.htm
und Kapitalvernichter da noch zugreiffen
Der ganze Vorstand gehört eingesperrt
Und was macht unser Märchenerzähler Habeck
sieht zu wie nach solarbranche
auxh die Windkraftbranche den Bach runtergeht
Aber dieser Komiker konnte ja nie mit Deitschland was anfangen
Bei 3€ könnte der Boden sein?
Nordamerika, Australien etc.
Power to Gas.
Wie gesagt es gibt auch viel Positives.
Es muss nur langsam was hängen bleiben sonst dümpelt der Kurs weiter im Keller.
Die Onshore Projekte sind auch wesentlich günstiger zu kalkulieren als Offshore. Im Offshore-Bereich explodieren momentan die Kosten.
Bleibt spannend!
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/...ldman-sachs-101.html
https://www.ingenieur.de/fachmedien/bwk/...t-platz-fuer-200-gigawatt/
https://www.heise.de/news/...l-fuer-Erdgas-und-Atomkraft-7140455.html
Gazprom drosselt Lieferung durch Nord Stream 1 noch weiter
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...1-noch-weiter-18105166.html
Nur Artikelschreibermeinung, die ich mir nicht zu eigen mache
oje oje
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=163413
"Starke charttechnische Unterstützungen kommen für die Nordex Aktie in diesem bearishen Szenario erst um 6,37/6,66 Euro"
... vielleicht kaufe ich also erst bei 6,66 € nach! :-)
Bin ich im falschen Film ?
Ich dachte Windenergie soll massiv wachsen... Offshore bis 2045 fast verzehnfacht und Genehmigungsverfahren auf dem Land beschleunigt.....und da sollen jetzt Rotorblätter aus Indien kommen? Oder was verstehe ich hier gerade nicht?
Wieso läßt unsere Politik , vor allem Harbeck, so etwas zu?
Sorry, aber aus meiner Watchlist wird Nordex jetzt gelöscht .
Vestas ist wirklich interessanter