WTI Rohöl NYMEX Rolling
WKN: COM072 / ISIN: XD0015948363ÖLpreis bald wieder über 150 Dollar ?
eröffnet am: | 05.08.09 10:29 von: | Maxgreeen |
neuester Beitrag: | 25.04.21 13:28 von: | Tanjaphuza |
Anzahl Beiträge: | 38 | |
Leser gesamt: | 12358 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 7 Sternen |
||
|
05.08.09 10:29
#1
Maxgreeen
ÖLpreis bald wieder über 150 Dollar ?
Ist diese Meldung ernst oder wieder Teil einer Strategie die Preise künslich anzuheben. Wenn es ernst ist dürfte das problematisch für die Weltwirtschaft in den nächsten Jahren sein.
IEA Alarm: Öl wird knapp
Dienstag, 4. August 2009
Die Internationale Energie Agentur warnt vor neuer Ölkrise. Ölquellen versiegen schneller als angenommen. Kastrophe für die moderne Zivilisation und Weltwirtschaft programmiert. Mit drastischen Worten hat der Chefökonom der Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris, Fatih Birol, vor einer überraschenden Ölknappheit auf den Weltmärkten gewarnt.
Damit könnte bereits in den nächsten Jahrzehnten die politische und wirtschaftliche Stabilität der Weltgemeinschaft gefährdet werden. In einem Interview mit dem britischen "Independent" vom 3. August 2009 sagte Dr. Birol, dass die Öffentlichkeit und viele Regierungen sich bislang der Tatsache offenbar nicht bewusst seien, dass das Öl, an dem die moderne Zivilisation hängt, viel schneller als bisher vorhergesagt versiegen wird.
weiter ...http://www.mmnews.de/index.php/200908043471/...arm-Ol-wird-knapp.html
IEA Alarm: Öl wird knapp
Dienstag, 4. August 2009
Die Internationale Energie Agentur warnt vor neuer Ölkrise. Ölquellen versiegen schneller als angenommen. Kastrophe für die moderne Zivilisation und Weltwirtschaft programmiert. Mit drastischen Worten hat der Chefökonom der Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris, Fatih Birol, vor einer überraschenden Ölknappheit auf den Weltmärkten gewarnt.
Damit könnte bereits in den nächsten Jahrzehnten die politische und wirtschaftliche Stabilität der Weltgemeinschaft gefährdet werden. In einem Interview mit dem britischen "Independent" vom 3. August 2009 sagte Dr. Birol, dass die Öffentlichkeit und viele Regierungen sich bislang der Tatsache offenbar nicht bewusst seien, dass das Öl, an dem die moderne Zivilisation hängt, viel schneller als bisher vorhergesagt versiegen wird.
weiter ...http://www.mmnews.de/index.php/200908043471/...arm-Ol-wird-knapp.html
12 Postings ausgeblendet.
07.08.09 14:23
#14
Maxgreeen
Witz des Jahres
USA wollen Ölpreisspekulationen hart bestrafen - Ölpreis steigt aber auch aus anderen Gründen
http://www.ariva.de/news/video/...r-auch-aus-anderen-Gruenden-3043432
PS. Wer bestraft Goldman Sachs ?
http://www.ariva.de/news/video/...r-auch-aus-anderen-Gruenden-3043432
PS. Wer bestraft Goldman Sachs ?
14.08.09 14:38
#18
Hartmut1967
Ölpreise gestiegen Hoffnung auf Konjunkturerhol.
http://www.ariva.de/news/...g-auf-Konjunkturerholung-haelt-an-3050124
Die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Preisniveau und den zugrunde liegenden Fundamentaldaten werde immer größer. Wie lange die Verbindung zwischen der Stimmung an den Finanzmärkten und dem Ölpreis anhält, sei nur schwer abzuschätzen. Weinberg geht denn auch davon aus, dass durch die geplanten Spekulationsbegrenzungen der US-Börsenaufsicht an den Rohstoffmärkten der Ölpreis bis Jahresende auf 50 Dollar fallen dürfte.
Die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Preisniveau und den zugrunde liegenden Fundamentaldaten werde immer größer. Wie lange die Verbindung zwischen der Stimmung an den Finanzmärkten und dem Ölpreis anhält, sei nur schwer abzuschätzen. Weinberg geht denn auch davon aus, dass durch die geplanten Spekulationsbegrenzungen der US-Börsenaufsicht an den Rohstoffmärkten der Ölpreis bis Jahresende auf 50 Dollar fallen dürfte.
14.08.09 14:40
#19
Hartmut1967
DJ Börse Frankfurt Rohstoffe
http://www.ariva.de/news/...-und-Kupfer-auf-der-Verkaufsliste-3050078
Öl bereits zu teuer?
Gegenüber Öl scheint sich ein negatives Sentiment einzustellen. Wie ETF Securities berichtet, haben Investoren in den vergangenen 14 Tagen massiv den ETFS Short Crude Oil (WKN A0V9XY) gekauft - der größte Zufluss in diesem Produkt seit August 2008. Verkauft wurden dagegen Öl-ETC wie der ETFS Crude Oil (WKN A0KRJX), der ETFS Leveraged Crude Oil (WKN A0V9YX) bzw. ETFS Brent (WKN A0KRKM).
Der Preis für Rohöl ist seit Ende Juni massiv angestiegen - um etwa 15 Prozent auf derzeit 73 Euro. "Investoren glauben offensichtlich, dass der Ölpreis auf diesem Level zu teuer ist", kommentieren Analysten von ETF Securities.
Wie die Volkswirte der DekaBank berichten, seien bereits zum dritten Mal in Folge die Ölvorräte in den USA aufgestockt worden, die Ölraffinerien hätten weniger Rohöl verarbeitet. Die Nachfrage nach Ölprodukten sei schwach. "Das nimmt dem Ölpreis tendenziell den Wind aus den Segeln", schreibt Dora Borbély.
Öl bereits zu teuer?
Gegenüber Öl scheint sich ein negatives Sentiment einzustellen. Wie ETF Securities berichtet, haben Investoren in den vergangenen 14 Tagen massiv den ETFS Short Crude Oil (WKN A0V9XY) gekauft - der größte Zufluss in diesem Produkt seit August 2008. Verkauft wurden dagegen Öl-ETC wie der ETFS Crude Oil (WKN A0KRJX), der ETFS Leveraged Crude Oil (WKN A0V9YX) bzw. ETFS Brent (WKN A0KRKM).
Der Preis für Rohöl ist seit Ende Juni massiv angestiegen - um etwa 15 Prozent auf derzeit 73 Euro. "Investoren glauben offensichtlich, dass der Ölpreis auf diesem Level zu teuer ist", kommentieren Analysten von ETF Securities.
Wie die Volkswirte der DekaBank berichten, seien bereits zum dritten Mal in Folge die Ölvorräte in den USA aufgestockt worden, die Ölraffinerien hätten weniger Rohöl verarbeitet. Die Nachfrage nach Ölprodukten sei schwach. "Das nimmt dem Ölpreis tendenziell den Wind aus den Segeln", schreibt Dora Borbély.
10.03.11 23:09
#20
TANE-999
150usd ist in Kürze möglich
Saudi-Arabien Proteste | Drucken |
10.03.2011
Bookmark and Share
Bei Protesten in Saudi-Arabien kam es heute erstmals zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei, obwohl die Herrscher ein striktes Demonstrationsverbot erließen. Sicherheitskräfte feuerten in die Menschenmenge mit Gewehren und Blendgranaten.
Die Polizei in Saudi-Arabien hat am Donnerstag das Feuer auf einer Kundgebung eröffnet, um Protestaktionen zu stoppen. Die Demonstrationen ereigneten sich im Osten des Landes in der Stadt Quatif.
Regierungsvertreter hatten zuvor gewarnt, dass sie hart vorgehen würden, wenn Aktivisten auf die Straße gingen, nachdem Forderungen nach größeren Protesten für eine demokratische Reform laut wurden.
Ein Zeuge in der Stadt Qatif sagte, Gewehrfeuer und Blendgranaten seien auf mehrere hundert Demonstranten gerichtet gewesen, die in den Straßen der Stadt am Donnerstag demonstrierten. Nach Angaben von Demonstranten hat die Polizei in der Gegend das Feuer eröffnet. Wieviele Demonstranten verletzt wurden, ist bisher unklar.
Die saudi-arabische Regierung hatte am Samstag jegliche Kundgebungen und Protestmärsche untersagt. Das Demonstrationsverbot wurde in einer Erklärung des Innenministeriums im staatlichen Fernsehen bekannt gegeben. In der Erklärung hieß es, die Sicherheitskräfte würden alle Maßnahmen ergreifen, um jeglichen Versuch zu unterbinden, die öffentliche Ordnung zu stören.
Diese Ankündigung wird als Folge einer Reihe von Protesten der schiitischen Minderheit in der ölreichen östlichen Provinz des Landes gesehen. Die Demonstranten forderten vor allem die Freilassung von Gefangenen. Letzten Freitag zog die Regierung rund 10.000 Sicherheitskräfte im schiitischen Teil des Landes zusammen. Für die kommende Woche wurde ein "Tag des Zorns" angekündi
bewerten
melden
10.03.2011
Bookmark and Share
Bei Protesten in Saudi-Arabien kam es heute erstmals zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei, obwohl die Herrscher ein striktes Demonstrationsverbot erließen. Sicherheitskräfte feuerten in die Menschenmenge mit Gewehren und Blendgranaten.
Die Polizei in Saudi-Arabien hat am Donnerstag das Feuer auf einer Kundgebung eröffnet, um Protestaktionen zu stoppen. Die Demonstrationen ereigneten sich im Osten des Landes in der Stadt Quatif.
Regierungsvertreter hatten zuvor gewarnt, dass sie hart vorgehen würden, wenn Aktivisten auf die Straße gingen, nachdem Forderungen nach größeren Protesten für eine demokratische Reform laut wurden.
Ein Zeuge in der Stadt Qatif sagte, Gewehrfeuer und Blendgranaten seien auf mehrere hundert Demonstranten gerichtet gewesen, die in den Straßen der Stadt am Donnerstag demonstrierten. Nach Angaben von Demonstranten hat die Polizei in der Gegend das Feuer eröffnet. Wieviele Demonstranten verletzt wurden, ist bisher unklar.
Die saudi-arabische Regierung hatte am Samstag jegliche Kundgebungen und Protestmärsche untersagt. Das Demonstrationsverbot wurde in einer Erklärung des Innenministeriums im staatlichen Fernsehen bekannt gegeben. In der Erklärung hieß es, die Sicherheitskräfte würden alle Maßnahmen ergreifen, um jeglichen Versuch zu unterbinden, die öffentliche Ordnung zu stören.
Diese Ankündigung wird als Folge einer Reihe von Protesten der schiitischen Minderheit in der ölreichen östlichen Provinz des Landes gesehen. Die Demonstranten forderten vor allem die Freilassung von Gefangenen. Letzten Freitag zog die Regierung rund 10.000 Sicherheitskräfte im schiitischen Teil des Landes zusammen. Für die kommende Woche wurde ein "Tag des Zorns" angekündi
bewerten
melden
13.06.11 14:45
#23
alpenland
Taipan befürchtet..
befürchtet kriegerische Ereignisse in Nahost:
Oil spiking to that price would act like a massive non-optional transaction tax. Millions of Americans would lose the ability to fill up their cars with gas. The transport cost of goods would go through the roof. Store shelves would be left unstocked, as the goods became too expensive to shift and a panicked populace had stopped buying them anyway.
It would be nice if this were all a bad dream, or just some fantastical movie plot. But it isn't. It is very, very real.
What the Saudis are telling us is that, sooner rather than later, the Middle East could explode... and we understand the rationale as to why.
Will you be ready when the price of oil goes to $200 overnight? Ready or not, we may have no choice.
Oil spiking to that price would act like a massive non-optional transaction tax. Millions of Americans would lose the ability to fill up their cars with gas. The transport cost of goods would go through the roof. Store shelves would be left unstocked, as the goods became too expensive to shift and a panicked populace had stopped buying them anyway.
It would be nice if this were all a bad dream, or just some fantastical movie plot. But it isn't. It is very, very real.
What the Saudis are telling us is that, sooner rather than later, the Middle East could explode... and we understand the rationale as to why.
Will you be ready when the price of oil goes to $200 overnight? Ready or not, we may have no choice.
28.06.11 10:31
#26
alpenland
hier noch interessanter Artikel
http://rohstoffblogger.blogspot.com/2011/06/...arkte-in-atem-der.html
28.06.11 13:01
#27
so_ne_ID_halt
hmm ich werde noch bis
etwa 85 warten unter 85 siehts für mich besser aus aber wer weiss
Aus dem Artikel
"klar ist aber auch, dass die US-Lager - insbesodnere in Cushing - bald überlaufen vor Öl. Es herrscht prinzipiell kein mangel daran,"
also di e80-85 sind meiner einer noch drin bevors wieder hoch geht
Aus dem Artikel
"klar ist aber auch, dass die US-Lager - insbesodnere in Cushing - bald überlaufen vor Öl. Es herrscht prinzipiell kein mangel daran,"
also di e80-85 sind meiner einer noch drin bevors wieder hoch geht
28.06.11 23:17
#28
alpenland
ich weiss
nicht genau was los ist, aber ich liebe diese Sprünge nach oben :-)
http://desmond.imageshack.us/Himg84/...name=oilwti.png&res=medium
29.06.11 11:40
#29
alpenland
Business läuft wieder an Ziel 100
Zitat: |
The effect of the SPR drawdown is about over. Story on the Statoil pages where they are leasing a super tanker just to store oil. First time in a while. Nothing like buying government oil at $90 and selling it back to them after the SPR drawdown is over at $100 a barrel. Not a bad return for a month or two. |
29.06.11 18:17
#32
alpenland
US-Öllagerbestände überraschend stark gefallen
Crude + 2.99% WTI +2.37 %
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...allen-WTI-Oel,a2576388.html