Outokumpu 2013/14
eröffnet am: | 18.07.13 09:17 von: | DaBörsler |
neuester Beitrag: | 11.09.13 20:21 von: | Klausi Mausi |
Anzahl Beiträge: | 8 | |
Leser gesamt: | 6043 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
18.07.13 09:17
#1
DaBörsler
Outokumpu 2013/14
Tiefgang ist garkein Ausdruck für diesen Wert.
Nächste Woche am 24. Juli präsentieren sie uns die Ergebnisse für das Q2/13. Fundamental siehts aber eher schlecht als recht aus. Das Managment lenkt aber zumindest in die richtige Richtung.
Lfd. Newsupdates: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/outokumpu-oyj.htm
Nun heißt es abwarten und schauen was Sie am Mittwoch vorweisen. Allen Investierten viel Glück.
Nächste Woche am 24. Juli präsentieren sie uns die Ergebnisse für das Q2/13. Fundamental siehts aber eher schlecht als recht aus. Das Managment lenkt aber zumindest in die richtige Richtung.
Lfd. Newsupdates: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/outokumpu-oyj.htm
Nun heißt es abwarten und schauen was Sie am Mittwoch vorweisen. Allen Investierten viel Glück.
18.07.13 10:53
#2
DaBörsler
Rösler will die Industrie entlasten
Der Fall des Stahlherstellers Outokumpu hat eine neue Debatte über die Belastung energieintensiver Industrie durch das EEG ausgelöst: Zu hohe Kosten würden die Wettbewerbsfähigkeit gefährden, so der Wirtschaftsminister.
13.08.13 18:50
#6
DaBörsler
Der Einbruch ist fast wieder zur gänze
herrinnen. Wir werden sehen wie es hier weiter geht. Edelstahl und Stahl im allgm. ist ja gerade ein recht umstrittener Markt.
22.08.13 09:34
#7
DAberle
Potential nach oben?
Wenn Outokumpu also demnächst die VDM an einen Käufer bringt, sollte dies frisches Geld in die Kasse spülen. Hierdurch sollte die Aktie auch nach oben steigen, da der Kaufpreis auf jeden Fall einen Großteil des Unternehmenswerts entspricht.
Der Wert von Outokumpu liegt derzeit bei ca. 1 Mrd. €. Derzeit steht der Teilbereich „VDM“ zum Verkauf. Hierbei handelt es sich um die alte Perle von Thyssenkrupp. VDM ist in Spezialedelstahl und Titan unterwegs, was profitabel ist. Outokumpu hätte gerne 1 Mrd. € für den Teilbereich. Dies ist sicher nicht realisierbar. Aus den Medien kann man allerdings erkennen, dass Interessenten für die VDM gibt. Der Preis wird vermutlich irgendwo zwischen 500Mio und 800Mio€ liegen.
Wenn Outokumpu also demnächst die VDM an einen Käufer bringt, sollte dies frisches Geld in die Kasse spülen. Hierdurch sollte die Aktie auch nach oben steigen, da der Kaufpreis auf jeden Fall einen Großteil des Unternehmenswerts entspricht.
11.09.13 20:21
#8
Klausi Mausi
Die Wende?
Steigende Kurse bei hohen Umsätzen - ein gutes Zeichen. Vielleicht die Wende?
Gibt es Informationen, die nicht überall erhältlich sind?