Petrofac A0HF9Y profit-warning
eröffnet am: | 22.04.15 10:45 von: | CosmicTrade |
neuester Beitrag: | 13.01.23 21:10 von: | baumodder |
Anzahl Beiträge: | 111 | |
Leser gesamt: | 27506 | |
davon Heute: | 5 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
22.04.15 10:45
#1
CosmicTrade
Petrofac A0HF9Y profit-warning
So schnell kann es gehen:
http://www.independent.co.uk/news/business/news/...pain-10191223.html
Am 8. Apr. 2015 noch Zuschlag für Großprojekt von Inpex in Australien erhalten.
Jetzt sollte man sehr vorsichtig werden... Leichtsinn hat schon immer geschadet.
Hoch: 21.04.15 (15,20€) STUTTG
Tief: 15.01.2015 (7,58€) = 24.10.2005 (2,96€) STUTTG
www.petrofac.com
Erdöl/Erdgas Dienstleister
Großbritannien
So schnell kann es gehen:
http://www.independent.co.uk/news/business/news/...pain-10191223.html
Am 8. Apr. 2015 noch Zuschlag für Großprojekt von Inpex in Australien erhalten.
Jetzt sollte man sehr vorsichtig werden... Leichtsinn hat schon immer geschadet.
Hoch: 21.04.15 (15,20€) STUTTG
Tief: 15.01.2015 (7,58€) = 24.10.2005 (2,96€) STUTTG
www.petrofac.com
Erdöl/Erdgas Dienstleister
Großbritannien
85 Postings ausgeblendet.
01.02.22 19:45
#88
baumodder
shortquote ...
hab schon länger nicht mehr nachgesehen, umso entspannter bin ich nach Sichtung der aktuellen Daten:
https://shorttracker.co.uk/company/GB00B0H2K534/
Scheinbar glaubt nun auch keiner der bösen Buben mehr an einen Kurseinbruch.
https://shorttracker.co.uk/company/GB00B0H2K534/
Scheinbar glaubt nun auch keiner der bösen Buben mehr an einen Kurseinbruch.
16.03.22 17:12
#95
baumodder
man muss sich mal der Tragweite bewusst werden...
...mit dieser Entscheidung hat PFC endlich wieder die Möglichkeit lohnende Aufträge an Land zu ziehen. Die Verwerfungen am Öl- und Gasmarkt bieten gerade jetzt enormes Potential! So bullisch war ich seit gefühlten 15 Jahren nicht mehr!
20.03.22 19:03
#97
baumodder
nur noch eine Frage der Zeit ...
...bis sich Petrofacs Auftragsbücher füllen ...
https://www.bbc.com/news/business-60812330
https://www.bbc.com/news/business-60812330
01.04.22 12:13
#99
Cadillac
5% Plus am 01.04.2022
1 April 2022
PETROFAC ERHÄLT GROßEN AUSTRALISCHEN STILLLEGUNGSAUFTRAG
Petrofac, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die globale Energieindustrie, hat von der australischen Regierung einen großen Stilllegungsauftrag erhalten, der den Beginn einer Ära der Stilllegung im Offshore-Öl- und Gassektor des Landes einläutet.
Das australische Team von Petrofac mit Sitz in Perth, WA, wurde beauftragt, Phase 1 der Stilllegung der FPSO-Anlage (Floating Production, Storage and Offtake) von Northern Endeavour abzuschließen.
Der Vertrag, der vom Bundesministerium für Industrie, Wissenschaft, Energie und Ressourcen vergeben wurde, folgt einem strengen Auswahl- und Due-Diligence-Prozess der australischen Regierung. Der Wert von Phase 1 für Petrofac hat das Potenzial, bis zu 325 Millionen AUD (236 Millionen US-Dollar) zu betragen.
Der Vertrag sieht Petrofac als ausgelagerten Betreiber vor, der für die Stilllegung und Trennung des FPSO von seiner Unterwasserausrüstung und die vorübergehende Unterbrechung der Bohrlöcher verantwortlich ist. Die Trennung des FPSO wird voraussichtlich über etwa 18 Monate erfolgen. Das Leistungsspektrum von Petrofac umfasst die Bereitstellung seiner einzigartigen integrierten Dienstleistungen, die sowohl mit lokalen als auch mit globalen Lieferanten zusammenarbeiten.
Die Northern Endeavour ist eine 274 Meter lange FPSO-Anlage, die derzeit kein Öl produziert und zwischen den Ölfeldern Laminaria und Corallina etwa 550 Kilometer nordwestlich von Darwin in der Timorsee vor Anker liegt.
Josie Philips, Regionaldirektorin von Petrofac, Australien, sagte:
„Dieser Vertrag baut auf 15 Jahren Arbeit in Australien auf und ist ein weiterer Beweis für unsere wachsenden und langfristigen Ambitionen im Land. Ein entscheidendes Element wird die Weiterbildung der lokalen Arbeitskräfte sein, um die Herausforderungen von Stilllegungsarbeiten in Australien in Höhe von Milliarden Dollar jetzt zu meistern und in der Zukunft. Es ist das Ziel von Petrofac, ein lokales Unternehmen zu sein, das lokale Arbeitsplätze, lokale Fähigkeiten und die lokale Lieferkette fördert. Ich freue mich, dass wir Monadelphous und Linch-pin bereits an Bord haben."
Nick Shorten, Chief Operating Officer des Geschäftsbereichs Asset Solutions von Petrofac, sagte:
„Dieser Vertrag würdigt unsere unübertroffenen Qualifikationen für die Stilllegung als einziger Tier-One-Auftragnehmer mit der internen Fähigkeit, alle Phasen der Stilllegung von Bohrlöchern und Anlagen zu verwalten. Der Vertrag baut auf unserer bestehenden Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Bohrlochbetreiber- und Projektmanagementdiensten für Kunden weltweit auf. nachdem wir zahlreiche Kampagnen zur Stilllegung mehrerer Bohrlöcher erfolgreich durchgeführt haben."
Gemeinsam werden Petrofac und seine Lieferkettenpartner, darunter Monadelphous und Linch-pin, die sichere und kostengünstige Entfernung des FPSO aus dem Feld in Übereinstimmung mit guter Branchenpraxis gewährleisten. Alle Aktivitäten werden in enger Absprache mit der National Offshore Petroleum Safety and Environmental Management Authority (NOPSEMA) durchgeführt, um sicherzustellen, dass strenge Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen eingehalten werden.
PETROFAC ERHÄLT GROßEN AUSTRALISCHEN STILLLEGUNGSAUFTRAG
Petrofac, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die globale Energieindustrie, hat von der australischen Regierung einen großen Stilllegungsauftrag erhalten, der den Beginn einer Ära der Stilllegung im Offshore-Öl- und Gassektor des Landes einläutet.
Das australische Team von Petrofac mit Sitz in Perth, WA, wurde beauftragt, Phase 1 der Stilllegung der FPSO-Anlage (Floating Production, Storage and Offtake) von Northern Endeavour abzuschließen.
Der Vertrag, der vom Bundesministerium für Industrie, Wissenschaft, Energie und Ressourcen vergeben wurde, folgt einem strengen Auswahl- und Due-Diligence-Prozess der australischen Regierung. Der Wert von Phase 1 für Petrofac hat das Potenzial, bis zu 325 Millionen AUD (236 Millionen US-Dollar) zu betragen.
Der Vertrag sieht Petrofac als ausgelagerten Betreiber vor, der für die Stilllegung und Trennung des FPSO von seiner Unterwasserausrüstung und die vorübergehende Unterbrechung der Bohrlöcher verantwortlich ist. Die Trennung des FPSO wird voraussichtlich über etwa 18 Monate erfolgen. Das Leistungsspektrum von Petrofac umfasst die Bereitstellung seiner einzigartigen integrierten Dienstleistungen, die sowohl mit lokalen als auch mit globalen Lieferanten zusammenarbeiten.
Die Northern Endeavour ist eine 274 Meter lange FPSO-Anlage, die derzeit kein Öl produziert und zwischen den Ölfeldern Laminaria und Corallina etwa 550 Kilometer nordwestlich von Darwin in der Timorsee vor Anker liegt.
Josie Philips, Regionaldirektorin von Petrofac, Australien, sagte:
„Dieser Vertrag baut auf 15 Jahren Arbeit in Australien auf und ist ein weiterer Beweis für unsere wachsenden und langfristigen Ambitionen im Land. Ein entscheidendes Element wird die Weiterbildung der lokalen Arbeitskräfte sein, um die Herausforderungen von Stilllegungsarbeiten in Australien in Höhe von Milliarden Dollar jetzt zu meistern und in der Zukunft. Es ist das Ziel von Petrofac, ein lokales Unternehmen zu sein, das lokale Arbeitsplätze, lokale Fähigkeiten und die lokale Lieferkette fördert. Ich freue mich, dass wir Monadelphous und Linch-pin bereits an Bord haben."
Nick Shorten, Chief Operating Officer des Geschäftsbereichs Asset Solutions von Petrofac, sagte:
„Dieser Vertrag würdigt unsere unübertroffenen Qualifikationen für die Stilllegung als einziger Tier-One-Auftragnehmer mit der internen Fähigkeit, alle Phasen der Stilllegung von Bohrlöchern und Anlagen zu verwalten. Der Vertrag baut auf unserer bestehenden Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Bohrlochbetreiber- und Projektmanagementdiensten für Kunden weltweit auf. nachdem wir zahlreiche Kampagnen zur Stilllegung mehrerer Bohrlöcher erfolgreich durchgeführt haben."
Gemeinsam werden Petrofac und seine Lieferkettenpartner, darunter Monadelphous und Linch-pin, die sichere und kostengünstige Entfernung des FPSO aus dem Feld in Übereinstimmung mit guter Branchenpraxis gewährleisten. Alle Aktivitäten werden in enger Absprache mit der National Offshore Petroleum Safety and Environmental Management Authority (NOPSEMA) durchgeführt, um sicherzustellen, dass strenge Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen eingehalten werden.
20.04.22 17:01
#101
baumodder
mal wieder ...
dümmstmögliches timing :(
...nun, was soll's. Oftmals hat sich das anfänglich dümmstmögliche timing in Folge als Glücksgriff herausgestellt. Um ein's draufzusetzen, hab ich eben komplett umgeschichtet.
Ich denke, PFC läuft grad in ne Widerstanszone und hat Potential auf nen Rückläufer auf um die 1,4€
...nun, was soll's. Oftmals hat sich das anfänglich dümmstmögliche timing in Folge als Glücksgriff herausgestellt. Um ein's draufzusetzen, hab ich eben komplett umgeschichtet.
Ich denke, PFC läuft grad in ne Widerstanszone und hat Potential auf nen Rückläufer auf um die 1,4€
20.12.22 08:23
#108
Cadillac
2022 Verlust und 2023?
AUSBLICK FÜR 2023
Die Aussichten für neue Auszeichnungen im Bereich E&C bleiben robust, gestützt durch die hohe Energienachfrage und den verstärkten Fokus auf Energiesicherheit und Energiewende. E&C ist in einer Reihe von kurzfristigen Aussichten gut positioniert, mit Möglichkeiten in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, in denen wir uns in der Phase des bevorzugten Bieters befinden, und weiteren 3,5 Milliarden US-Dollar an eingereichten Angeboten. Die Bieteraktivität ist nach wie vor hoch, mit einer 18-monatigen Pipeline von etwa 54 Milliarden US-Dollar, einschließlich der eingereichten Gebote, von denen 33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 vergeben werden sollen.
E&C hat für 2023 einen Umsatz von 0,9 Milliarden US-Dollar gesichert, davon etwa ein Drittel aus Verträgen ohne zukünftigen Margenbeitrag. In Verbindung mit der nachteiligen operativen Hebelwirkung aufgrund des kleinen Portfolios aktiver Verträge erwarten wir im Jahr 2023 einen kleinen EBIT-Verlust bei E&C. Unsere gesunde Pipeline und der prognostizierte Auftragseingang im Jahr 2023 lassen uns zuversichtlich bleiben, eine Rückkehr zur Profitabilität und einen positiven Cashflow zu erreichen im Jahr 2024 und mittelfristig deutliches Wachstum im E&C-Geschäft.
Asset Solutions hat Angebote in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar als Teil einer 18-monatigen Pipeline von Möglichkeiten in Höhe von 14 Milliarden US-Dollar eingereicht, wobei 11 Milliarden US-Dollar für die Vergabe im Jahr 2023 geplant sind.
Asset Solutions hat für 2023 einen Umsatz von 0,8 Milliarden US-Dollar gesichert. Es wird erwartet, dass sich das Geschäft weiterhin gut entwickeln wird, wobei das Umsatzwachstum durch eine fokussierte geografische Expansion und neue Auftragseingänge im Bereich Well Engineering & Decommissioning im Jahr 2022 vorangetrieben wird. Wir erwarten, dass das EBIT im Jahr 2023 niedriger ausfallen wird als 2022, was den Roll-off bestimmter margenstarker Verträge in der ersten Hälfte des Jahres 2022 und einen größeren Teil der Durchleitungserlöse bei Bohrlochbau- und Stilllegungsverträgen widerspiegelt.
Es wird erwartet, dass IES im Jahr 2023 eine weitere robuste Produktionsleistung im Einklang mit 2022 erbringen wird. Bei einem Ölpreis von 85 US-Dollar pro Barrel wird das EBITDA unter Berücksichtigung der Absicherung voraussichtlich zwischen 70 und 80 Millionen US-Dollar liegen.
Auf Konzernebene erwarten wir im Jahr 2023 einen weitgehend neutralen Cashflow als Ergebnis neuer Zuteilungen und der teilweisen Auflösung von Betriebskapitalguthaben, ausgeglichen durch Investitionsausgaben in Höhe von 25 bis 35 Millionen US-Dollar, Steuerzahlungen in Höhe von 70 bis 80 Millionen US-Dollar (im Zusammenhang mit der Schließung). der Schätzungen früherer Perioden) und Zinskosten in Höhe von 80 Millionen US-Dollar.
Die Aussichten für neue Auszeichnungen im Bereich E&C bleiben robust, gestützt durch die hohe Energienachfrage und den verstärkten Fokus auf Energiesicherheit und Energiewende. E&C ist in einer Reihe von kurzfristigen Aussichten gut positioniert, mit Möglichkeiten in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, in denen wir uns in der Phase des bevorzugten Bieters befinden, und weiteren 3,5 Milliarden US-Dollar an eingereichten Angeboten. Die Bieteraktivität ist nach wie vor hoch, mit einer 18-monatigen Pipeline von etwa 54 Milliarden US-Dollar, einschließlich der eingereichten Gebote, von denen 33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 vergeben werden sollen.
E&C hat für 2023 einen Umsatz von 0,9 Milliarden US-Dollar gesichert, davon etwa ein Drittel aus Verträgen ohne zukünftigen Margenbeitrag. In Verbindung mit der nachteiligen operativen Hebelwirkung aufgrund des kleinen Portfolios aktiver Verträge erwarten wir im Jahr 2023 einen kleinen EBIT-Verlust bei E&C. Unsere gesunde Pipeline und der prognostizierte Auftragseingang im Jahr 2023 lassen uns zuversichtlich bleiben, eine Rückkehr zur Profitabilität und einen positiven Cashflow zu erreichen im Jahr 2024 und mittelfristig deutliches Wachstum im E&C-Geschäft.
Asset Solutions hat Angebote in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar als Teil einer 18-monatigen Pipeline von Möglichkeiten in Höhe von 14 Milliarden US-Dollar eingereicht, wobei 11 Milliarden US-Dollar für die Vergabe im Jahr 2023 geplant sind.
Asset Solutions hat für 2023 einen Umsatz von 0,8 Milliarden US-Dollar gesichert. Es wird erwartet, dass sich das Geschäft weiterhin gut entwickeln wird, wobei das Umsatzwachstum durch eine fokussierte geografische Expansion und neue Auftragseingänge im Bereich Well Engineering & Decommissioning im Jahr 2022 vorangetrieben wird. Wir erwarten, dass das EBIT im Jahr 2023 niedriger ausfallen wird als 2022, was den Roll-off bestimmter margenstarker Verträge in der ersten Hälfte des Jahres 2022 und einen größeren Teil der Durchleitungserlöse bei Bohrlochbau- und Stilllegungsverträgen widerspiegelt.
Es wird erwartet, dass IES im Jahr 2023 eine weitere robuste Produktionsleistung im Einklang mit 2022 erbringen wird. Bei einem Ölpreis von 85 US-Dollar pro Barrel wird das EBITDA unter Berücksichtigung der Absicherung voraussichtlich zwischen 70 und 80 Millionen US-Dollar liegen.
Auf Konzernebene erwarten wir im Jahr 2023 einen weitgehend neutralen Cashflow als Ergebnis neuer Zuteilungen und der teilweisen Auflösung von Betriebskapitalguthaben, ausgeglichen durch Investitionsausgaben in Höhe von 25 bis 35 Millionen US-Dollar, Steuerzahlungen in Höhe von 70 bis 80 Millionen US-Dollar (im Zusammenhang mit der Schließung). der Schätzungen früherer Perioden) und Zinskosten in Höhe von 80 Millionen US-Dollar.