Pichel´s Tradingthread
07.07.06 14:05
#30
Pichel
irgendwie schon komisch
es kommen wichtige Zahlen aus USA, aber die machen es hier über 50 Pkt hoch vom Low, wissen die mehr? Also mein Bauchgefühl sagt schlechte Zahlen für den Markt, aber is nur ein Bauchgefühl!
07.07.06 14:08
#31
all time high
DAX
genau, dasselbe denk ich mir auch.
Aber nach den zahlen kann es in beide richtungen einen ausschlag geben, dass enge scheine ausgenockt werden könnten.
mfg
ath
Aber nach den zahlen kann es in beide richtungen einen ausschlag geben, dass enge scheine ausgenockt werden könnten.
mfg
ath
07.07.06 14:15
#33
all time high
ÖLpreis
alleine wenn ich mir den ölpreis ansehe, wird mir schwindlig...
mfg
ath
mfg
ath
07.07.06 14:16
#34
tinchen1
die wissen wirklich mehr!
gibs ja gar nicht!
na was solls gleich wissens wirs!
gruss
tinchen
na was solls gleich wissens wirs!
gruss
tinchen
07.07.06 14:19
#36
all time high
jetzt werden longis in die falle gelockt
und um 14.31 ausgenockt.
Mir ists zu heiss, schau mal zu, ein blaues auge reicht mir....
mfg
ath
und um 14.31 ausgenockt.
Mir ists zu heiss, schau mal zu, ein blaues auge reicht mir....
mfg
ath
07.07.06 14:24
#38
all time high
trend
zur zeit kann man nicht einmal mit dem trend traden, sollten die futures den DAX nach den zahlen um 40 punkte hinauftreiben, heisst das moch lange nicht, dass die Amis, den DAX nicht wieder bis 5600 drücken können.
mfg
ath
PS. was waren das noch für zeiten, als es nur stieg, egal wie die zahlen waren....
mfg
ath
PS. was waren das noch für zeiten, als es nur stieg, egal wie die zahlen waren....
07.07.06 14:30
#39
fooley
dax
stellt sich vorne an?
@ath: das waren die zeiten als die meisten hier jedes hoch geshortet haben und auf die Nase fielen
;-)
@ath: das waren die zeiten als die meisten hier jedes hoch geshortet haben und auf die Nase fielen
;-)
07.07.06 14:35
#42
Pichel
DAS ist doch schlecht!
*US/Stundenlöhne Juni +3,9% gg Vj, höchste Jahresrate seit Jun 01
- -
*US/Stundenlöhne Juni +3,9% gg Vj, höchste Jahresrate seit Jun 01
- -
07.07.06 14:37
#43
tinchen1
so bin raus
zwar nicht ausgestoppt aber glaube geht noch tick nach oben!
mist, shit usw........
vk 1,17 tschüss
gruss
tinchen
mist, shit usw........
vk 1,17 tschüss
gruss
tinchen
07.07.06 14:44
#44
all time high
lassen wir die pferde saufen
um so schneller werden sie müde.
Lotterie auf höchster ebene, nur mit dem unterschied, dass man übehaupt nicht gewinnen kann....
PS. wäre seit 14.30 genau 6 mal richtig u. 10 mal falschgelegen....
Sollen sie den DAX schön hochtreiben, nach 17.30 spielt die musik.
mfg
ath
Lotterie auf höchster ebene, nur mit dem unterschied, dass man übehaupt nicht gewinnen kann....
PS. wäre seit 14.30 genau 6 mal richtig u. 10 mal falschgelegen....
Sollen sie den DAX schön hochtreiben, nach 17.30 spielt die musik.
mfg
ath
07.07.06 14:46
#45
Pichel
hier nochmal zusammengefasst
US-Stellenwachstum bleibt im Juni hinter Erwartungen zurück
WASHINGTON (Dow Jones)--Der Beschäftigungsaufbau in den USA war im Juni
nicht so stark wie im Vorfeld angenommen. Wie das US-Arbeitsministerium am
Freitag berichtete, stieg die Zahl der Beschäftigten außerhalb der
Landwirtschaft um 121.000, während von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte
einen Stellenzuwachs um 170.000 erwartet hatten. Allerdings wurden die Angaben
für den Vormonat nach oben korrigiert: Für Mai wird nun ein Stellenzuwachs von
92.000 ausgewiesen, nachdem zunächst ein Anstieg um 75.000 Jobs gemeldet worden
war. Für den April wurde die Zahl nach unten revidiert (auf 112.000 von zuvor
126.000).
Die bei einer separaten Erhebung ermittelte Arbeitslosenquote belief sich
wie im Vormonat auf 4,6%, womit die Prognose von Ökonomen bestätigt wurde. Die
durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen den weiteren Angaben zufolge um 0,5% bzw
um 0,08 USD auf 16,70 USD, während Ökonomen einen Zuwachs um 0,3% erwartet
hatten. Im Jahresvergleich stiegen die Stundenlöhne um 3,9%, was die höchste
Jahresrate seit Juni 2001 darstellt. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit
erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Stunden auf 33,9 Stunden.
DJG/DJN/apo/ptt
-0-
US-Stellenwachstum bleibt im Juni hinter Erwartungen zurück
WASHINGTON (Dow Jones)--Der Beschäftigungsaufbau in den USA war im Juni
nicht so stark wie im Vorfeld angenommen. Wie das US-Arbeitsministerium am
Freitag berichtete, stieg die Zahl der Beschäftigten außerhalb der
Landwirtschaft um 121.000, während von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte
einen Stellenzuwachs um 170.000 erwartet hatten. Allerdings wurden die Angaben
für den Vormonat nach oben korrigiert: Für Mai wird nun ein Stellenzuwachs von
92.000 ausgewiesen, nachdem zunächst ein Anstieg um 75.000 Jobs gemeldet worden
war. Für den April wurde die Zahl nach unten revidiert (auf 112.000 von zuvor
126.000).
Die bei einer separaten Erhebung ermittelte Arbeitslosenquote belief sich
wie im Vormonat auf 4,6%, womit die Prognose von Ökonomen bestätigt wurde. Die
durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen den weiteren Angaben zufolge um 0,5% bzw
um 0,08 USD auf 16,70 USD, während Ökonomen einen Zuwachs um 0,3% erwartet
hatten. Im Jahresvergleich stiegen die Stundenlöhne um 3,9%, was die höchste
Jahresrate seit Juni 2001 darstellt. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit
erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Stunden auf 33,9 Stunden.
DJG/DJN/apo/ptt
-0-
07.07.06 14:46
#46
ORAetLabora
bessere Zahlen könnte ich mir nicht vorstellen,
leicht negetiv, also keine zins oder infla-angst
07.07.06 14:47
#47
Pichel
das beste ist, bund bis 115,53 hoch (KK 115,03)
jetzt wieder 115,30 aber handel kann ich nicht, keine Kurse zu bekommen!
07.07.06 14:49
#49
Elias06
@Pichel #45..die revidieren immer so wie sie es
brauchen...schon spaßig...
07.07.06 14:50
#50
louplu
Denke die 5700 ist die Schwelle...
für Gewinnmitnahmen. Die Ami werden heute auch nicht auf den Beginn der Berichtsaison spekulieren. Außerdem sind die ja in den letzten Tagen schon gut vorgelaufen.