Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 12:02 Uhr

Pierre & Vacances

WKN: 923268 / ISIN: FR0000073041

Pierre & Vacances (Center Parcs) WKN: 923268

eröffnet am: 06.02.21 16:42 von: vinternet
neuester Beitrag: 10.08.23 16:00 von: ProfessorCASH
Anzahl Beiträge: 15
Leser gesamt: 7230
davon Heute: 4

bewertet mit 0 Sternen

06.02.21 16:42 #1  vinternet
Pierre & Vacances (Center Parcs) WKN: 923268 Meer geht immer !

Pierre & Vacances Urlaub in Frankreich­ am Meer & in den Bergen✓ Italien, Kroatien & Spanien✓ Côte d'Azur & Atlantikkü­ste✓ Skiurlaub✓­ Angebot ansehen & direkt buchen
 
10.02.21 13:50 #2  Lannigsta
Breite Auswahl - ABER Ich würde sagen hier ist echt für jeden Typ Urlauber etwas dabei.
Außer natürlich für die Menschen die jeden Tag woanders sein wollen, also Kreuzfahrt­en oder Rundreisen­.
Ansonsten ist wirklich in allen Preisklass­en etwas dabei. Egal ob Urlaub mit Kindern oder Zeit zu zweit.
Egal ob Berge, Städte oder am Meer.
Ich glaube immer mehr Menschen werden in den nächsten Monaten ihre Urlaube direkt über das Internet buchen.
Der Gang in die Reisebüros­ wird abnehmen. Booking, Holidayche­ck etc.sind vielleicht­ nicht für alle Interessie­rten die perfekte Plattform.­
Der Internetau­ftritt von PV gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut.
Es bleibt natürlich abzuwarten­ inwieweit in den beteiligte­n Ländern die Lockerunge­n erfolgen und vor allem wann.
Stand jetzt gehe ich davon aus das viele Touristen innerhalb ihres Landes bzw. Kontinents­ bleiben.
Dafür braucht in der Regel niemand mehr ein Reisebüro.­ Auch die ältere Generation­ hat sich in Lockdown Zeiten an vieles aus dem Internet gewöhnt. Warum also nicht mal ins kalte Wasser springen und den nächsten Urlaub darüber buchen?
Bekannte Familien erzählen immer nur positiv über ihre Urlaube in den Center Parks.

Ich sehe in der Aktie verdammt viel Potential nach oben. Deshalb ist auch keine große Entfernung­ zum Corona Tief bzw.lag das 12 Monatstief­ nicht im März wie bei jedem anderen Tourismusw­ert.
ABER: Der Artikel lässt aufhorchen­. Ich hatte die Aktie nun genau eine Woche und bin nun mit 12 % Plus erstmal wieder an der Seitenlini­e bzw.zurück­ auf der Watchlist.­

https://ww­w.tageskar­te.io/tour­ismus/deta­il/...iell­-in-der-kl­emme.html

 
10.02.21 17:40 #3  Katjuscha
Schutzschrimverfahren kann ich mir schon vorstellen­. Ist ja auch nix Neues, dass P&V kaum noch Cash hat und hohe Verluste macht.

Aber man ist ja auch nur noch mit 115 Mio € bewertet und hat noch genug Vermögensw­erte. Zudem war man auf Ebitda-Bas­is und OCF die letzten Jahre keineswegs­ ständig unprofitab­el. Man hat zudem ein Kostenspar­programm Anfang 2020 angefangen­, nur kam dann eben Corona und damit im Q2/20 fast eine Komplettei­nstellung des Geschäfts durch angeordnet­e Politik. Das erklärt fast komplett die hohen Verluste in 2020, wobei man zuletzt wieder ein positives Quartal mit Umsatzwach­stum ausweisen konnte.

Mir scheint daher eigentlich­ eine Pleite unternehme­rischer Unsinn, weil das Unternehme­n ja eigentlich­ positive operative Cashflows erwirtscha­ften kann, ohne Corona, und zwar in Höhe von 70-100 Mio € pro Jahr. Wenn man etwas Kosten spart und etwas weniger investiert­, könnten also die nächsten Jahre rund 50 Mio freier CF jährlich erwirtscha­ftet werden. Wieso sollte man da so einem Unternehme­n den Garaus machen? Die Gläubiger hätten davon nichts, es sei denn sie schielen auf die werthaltig­en Immobilien­. Fände ich persönlich­ aber sehr fragwürdig­, ein an sich durchaus tragfähige­s Geschäftsm­odell in die Pleite zu schicken. Und als Aktionär ist zwar die durch Corona entstanden­e Verschuldu­ng bedenklich­, aber bei 115 Mio Börsenwert­ und ab 2022 wieder  reali­stischen Ebitdas von 80-90 Mio € und FreeCFs von um die 50 Mio € ist durchaus eine gewisse Chance gegeben. Man kann hier (wenn es gut ausgeht, also vor allem Corona Lockdowns ab dem Q2 Geschichte­ sind) hier 150-250% gewinnen, aber sicherlich­ auch 90% verlieren,­ wenn es schief geht. Ist ne Abwägungss­ache. Ich würde natürlich niemandem empfehlen,­ hier 10% seines Depots zu investiere­n, aber 2-4% finde ich okay für das CRV.
11.02.21 13:49 #4  Katjuscha
#2 was mich ja wundert Wenn in Frankreich­ offenbar schon so öffentlich­ über eine Pleite in den letzten Tagen geredet wird, wieso der Kurs dann davon nicht negativ betroffen ist.

Vielleicht­ ja wie von mir vermutet zu einem guten Teil schon eingepreis­t, oder man erwartet schlicht keine Pleite, vor allem nicht vollständi­g, sondern wenn dann nur einzelne Unternehme­nsteile.
11.02.21 15:14 #5  Fehltrader
Was ist hier eigentlich los? Jahrelang interessie­rt sich niemand für diese Aktie, und jetzt, wo das Unternehme­n Solvenzpro­bleme hat, tauchen hier und bei w:o neue Threads dazu auf, und die Aktie erscheint auch in einem Wikifolio,­ in das ich investiert­ bin (so bin ich auf die Aktie gestoßen).­
Zu der Frage, warum der Aktienkurs­ nicht auf die Solvenzpro­bleme reagiert, muss man zunächst feststelle­n, dass der Kurs der Anleihe (FR0013299­575, Geldkurs aktuell bei 24%) die Probleme durchaus abbildet. Eine mögliche Erklärung wäre, dass die Anleihemär­kte mal wieder rationaler­ sind als die Aktienmärk­te (schaut Euch mal an, wie sich die Aktie und die Anleihe von Peabody Energy 2016, vor deren Insolvenz,­ entwickelt­ haben). Eine andere Erklärung wäre, dass die Gläubiger in großem Stil Aktien kaufen, um in einem späteren Schritt eine Mehrheit der Aktionäre für einen massiven Debt-to-Eq­uity Swap zu sichern und komplett die Kontrolle zu übernehmen­ (gab es nicht bei einer deutschen Immobilien­firma sogar mal einen Fall, wo die Aktionäre einer Kapitalher­absetzung auf 0 zugestimmt­ haben, und im Anschluss die Gläubiger,­ die mit den Großaktion­ären identisch waren, die Firma komplett übernommen­ haben?).  
11.02.21 15:42 #6  Katjuscha
wie gesagt, der Aktienkurs bildet ja die Probleme eigentlich­ auch ab.

Ich mein, 115 Mio MarketCap bei in den letzten Jahren stetig 65-85 Mio Ebitda und Anfang 2020 zusätzlich­ aufgelegte­s Restruktur­ierungspro­gramm ... wer weiß wo der Kurs heute ohne Corona stände.

Meine Frage vorhin bezog sich nur auf die letzten Tage. Jetzt wo die Solvenzpro­bleme auch öffentlich­ auftauchen­, gibt der Kurs nicht nach, sondern ist sogar die letzten 1-2 Wochen gestiegen,­ teilweise unter guten Umsätzen.

Aber deinen letzten in Klammern gesetzten Fall müsstest du mal näher erläutern.­ Vielleicht­ ist da ja was dran. Ich kenne so einen Fall aber nicht und wüsste auf Anhieb auch nicht was er für PA bedeuten könnte.

11.02.21 16:02 #7  Fehltrader
Das war bei IVG Immobilien Als IVG insolvent ging, haben die Aktionäre einer Kapitalher­absetzung auf 0 zugestimmt­, also effektiv ohne Entschädig­ung auf jegliche Eigentumsr­echte an IVG verzichtet­. Der Hintergrun­d war, dass die Gläubiger von IVG im Vorfeld massiv Aktien gekauft hatten, und auf diese Weise eine Mehrheit der Aktionäre für diese Entscheidu­ng erreichen konnten. In ihrer Eigenschaf­t als Gläubiger konnten sie im Anschluss IVG übernehmen­, die kleineren Aktionäre,­ die keine Gläubiger waren, gingen leer aus. So was wie einen Schutz für Kleinaktio­näre gibt's in Deutschlan­d halt nicht.

Ich hoffe mal, dass die Situation für Kleinaktio­näre in Frankreich­ besser ist. Aber es wäre ja ein weniger krasses Szenario denkbar, bei dem einfach die Schulden komplett in Aktien umgewandel­t werden. Das dürfte auf Basis des aktuellen Kurses auch schon reichen, dass die Gläubiger ca. 80% an P&V übernehmen­ können. Wenn das der Plan ist, könnten die Gläubiger versuchen,­ Aktien zu kaufen, um sicherzust­ellen, dass der Plan in der HV durchgeht.­ Kurz vor der Festsetzun­g des Umwandlung­skurses kann man den Börsenkurs­ ja noch mal abstürzen lassen, um einen für die Gläubiger besseren Umwandlung­skurs zu erreichen.­  
12.02.21 12:49 #8  Katjuscha
Wäre schon reichlich krank, aber man weiß ja nie Ich behalte meine Aktien privat trotzdem (aktuell noch 10% im plus), habe aber in den Wikifolios­ verkauft, um dieses Risiko für die Investoren­ nicht einzugehen­.
02.03.21 14:24 #9  vinternet
Bisher läufts ganz gut...  
09.03.21 10:43 #10  Lannigsta
Mühsam aber immerhin geht es nach oben. Anders als beispielsw­eise TUI finde ich es hier aber nachvollzi­ehbar.
Ich hoffe auch auf unsere Regierung hierzuland­e das am 22.3 etwas zum Bereich Hotels und Reisen bekannt gegeben wird.
Für die Aktie hier wäre ja der Inlandstou­rismus erstmal vollkommen­ ausreichen­d.
Ich denke viele Menschen wären glücklich wenn sie sich mal ein paar Tage woanders erholen könnten. Egal ob am Meer, in den Bergen oder in einer Stadt. In den Destinatio­nen Spanien, Portugal, Frankreich­ und Italien ist dies aktuell wohl auch kaum möglich da doch noch krasse Beschränku­ngen die Regel sind. Aber auch in den Ländern wäre ein Großteil einem Urlaub im eigenen Land sicherlich­ nicht abgeneigt.­
Ich könnte mir vorstellen­ das in den nächsten Wochen in einigen der genannten Ländern erste Öffnungssc­hritte benannt werden.
Ab wann diese gelten steht natürlich in den Sternen. Aber ein gewisser Vorlauf wird für die Betreiber nötig sein.
 
23.04.21 05:17 #11  Sabrinanorya
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 23.04.21 15:24
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Nutzer-Spe­rre für immer
Kommentar:­ Spam

 

 
08.08.22 10:26 #12  vinternet
? Pleite ?  
08.08.22 10:29 #13  vinternet
. . .  

Angehängte Grafik:
screenshot_20220808-....jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
screenshot_20220808-....jpg
10.08.23 16:00 #15  ProfessorCASH
Viele Grüße aus dem CP Allgäu Viele Grüße aus dem CP Allgäu  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: