Proton Motor Power Systems
WKN: A3DAJ9 / ISIN: GB00BP83GZ24Proton Brennstoffzellen nach Split 1:2
13.01.22 12:18
#76
Noobtrader83
Protons Hauptmarkt
Wird der stationäre Bereich sein. Dort sehe ich viel Potential.
Für den Verkehrsbereich ist man ausgerüstet aber das ist Nebensache für Proton. So wurde es kommuniziert.
Für den Verkehrsbereich ist man ausgerüstet aber das ist Nebensache für Proton. So wurde es kommuniziert.
14.01.22 14:35
#77
logall
3-news-von-der-ballard-power
https://www.ariva.de/news/...n-der-ballard-power-aktie-proton-9948697
23.01.22 02:31
#79
Körnig
Das wird so schnell nichts
Schau dir mal die Stimmung an, was Firmen betrifft die nur Geld verbrennen
23.01.22 14:50
#80
Reecco
Oje oje
Körnig. Schreibst allgemeine sinnlose Kommentare ohne konkretes zum Unternehmen. Etwa selbst am Geld verbrennen ? und deswegen schlecht gelaunt ?
Warum wird die Liste der Stellenausschreibung länger ? Etwa für noch mehr Geld verbrennen ?
Quelle: https://www.proton-motor.de/karriere/
Schnelles Geld gibt's woanders. Geh zu Dividendentitel wie Linde, Total etc. oder außerhalb von Wasserstoff.
Schönen Sonntag.
Warum wird die Liste der Stellenausschreibung länger ? Etwa für noch mehr Geld verbrennen ?
Quelle: https://www.proton-motor.de/karriere/
Schnelles Geld gibt's woanders. Geh zu Dividendentitel wie Linde, Total etc. oder außerhalb von Wasserstoff.
Schönen Sonntag.
24.01.22 10:34
#81
jeep007
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 24.01.22 14:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam
Zeitpunkt: 24.01.22 14:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam
24.01.22 11:24
#83
Reecco
Hmmm interessante Idee
Recycling von Brennstoffzellen. Sagmal Jeep007 warum schin Montag so schlecht gelaunt ? Jede Aktie braucht doch eine flexible Anlagestrategie. Trollkommentare gehen da bei mir auch in die Bewertung ein ;-)
24.01.22 15:37
#84
Aurorahi
Das ging ja schneller unter die
19 Cent als gedacht.
Nächster Stopp 13 Cent.
Nächster Stopp 13 Cent.
25.01.22 13:58
#85
Reecco
Wär ein Traum
bei 13c hol ich mir 100%ig meine 3. Position. Gestern bin ich nicht reingekommen.
25.01.22 14:15
#86
Reecco
@cordie #82
Ich glaube viele Energien können .. nein müssen momentan, wegen des hohen Energiehungers weltweit, noch nebeneinander koexistieren. Soviel zum Thema Wasserstoff. Interessanter ist doch ob und wie viel Proton vom Kuchen abbekommt ?
Partnerschaft zwischen Bill Gates und der EU-Kommission - Wasserstoff im Fokus!
Klimafreundliche Technologien sollen kostengünstiger werden. Dafür haben sich Bill Gates und die EU-Kommission verbündet.
„Breakthrough Energy Catalyst“, so lautet der Titel der Partnerschaft. Ziel ist es Klimatechnologien zur Erreichung von Klimazielen voranzutreiben, Kosten zu senken und Projekte schneller auf den Weg zu bringen. Bis zu 820 Millionen Euro sollen zwischen 2022 und 2026 locker gemacht werden. Hauptziel ist die deutliche Verringerung von CO2-Emissionen. Dafür sind Investitionen nötig, die vorrangig vier Bereiche fördern soll. Dies sind grüner Wasserstoff, nachhaltige Flugkraftstoffe, direkte CO2-Abscheidung aus der Luft und die Energiespeicherung über längere Zeitabschnitte
Partnerschaft zwischen Bill Gates und der EU-Kommission - Wasserstoff im Fokus!
Klimafreundliche Technologien sollen kostengünstiger werden. Dafür haben sich Bill Gates und die EU-Kommission verbündet.
„Breakthrough Energy Catalyst“, so lautet der Titel der Partnerschaft. Ziel ist es Klimatechnologien zur Erreichung von Klimazielen voranzutreiben, Kosten zu senken und Projekte schneller auf den Weg zu bringen. Bis zu 820 Millionen Euro sollen zwischen 2022 und 2026 locker gemacht werden. Hauptziel ist die deutliche Verringerung von CO2-Emissionen. Dafür sind Investitionen nötig, die vorrangig vier Bereiche fördern soll. Dies sind grüner Wasserstoff, nachhaltige Flugkraftstoffe, direkte CO2-Abscheidung aus der Luft und die Energiespeicherung über längere Zeitabschnitte
26.01.22 14:55
#87
Reecco
Das ging ja schneller über die
19 Cent als gedacht.
Nächster Stopp 23 Cent ? Was denkste, Aurorahi ?
Nächster Stopp 23 Cent ? Was denkste, Aurorahi ?
26.01.22 15:00
#88
Reecco
Aurorahi ?
FTD.DE
FTD.DE
PRESSEMITTEILUNGEN100 Prozent emissionsfreie Leistung auf hoher See
Proton Motor liefert Fincantieri neues Brennstoffzellen-System „HyShip 72“
veröffentlicht am: 26. Januar 2022
Innovative 142 kW Brennstoffzellen-Lösung powert emissionsfreien ZEUS-Schiffstypen.
Nach technischer Abnahme und offizieller Freigabe wird Hightech-Produkt ausgeliefert.
Maritime Referenzen bestätigen Proton Motor als international anerkannten Partner.
Puchheim bei München, 26. Januar 2022 – Maritime Mobilität der Zukunft navigiert mit emissionsfreiem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb an Bord: Der bayerische Wasserstoff-Brennstoffzellen-Spezialist „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de) bringt jetzt seine Hightech-Innovation „HyShip 72“ zur erfolgreichen Auslieferung. Für die größte europäische Schiffbaugruppe „Fincantieri S.p.A.“ mit Sitz in Triest wurden zwei voll redundante „HyShip 72“-Produktdesigns primär adaptiert für die Energieversorgung des elektrischen Antriebsstrangs und anderer Verbraucher an Bord des „ZEUS“-Schiffes (Zero Emission Ultimate Ship)......
Quelle: https://www.ftd.de/unternehmen/pressemitteilungen/...g-auf-hoher-see/
FTD.DE
PRESSEMITTEILUNGEN100 Prozent emissionsfreie Leistung auf hoher See
Proton Motor liefert Fincantieri neues Brennstoffzellen-System „HyShip 72“
veröffentlicht am: 26. Januar 2022
Innovative 142 kW Brennstoffzellen-Lösung powert emissionsfreien ZEUS-Schiffstypen.
Nach technischer Abnahme und offizieller Freigabe wird Hightech-Produkt ausgeliefert.
Maritime Referenzen bestätigen Proton Motor als international anerkannten Partner.
Puchheim bei München, 26. Januar 2022 – Maritime Mobilität der Zukunft navigiert mit emissionsfreiem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb an Bord: Der bayerische Wasserstoff-Brennstoffzellen-Spezialist „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de) bringt jetzt seine Hightech-Innovation „HyShip 72“ zur erfolgreichen Auslieferung. Für die größte europäische Schiffbaugruppe „Fincantieri S.p.A.“ mit Sitz in Triest wurden zwei voll redundante „HyShip 72“-Produktdesigns primär adaptiert für die Energieversorgung des elektrischen Antriebsstrangs und anderer Verbraucher an Bord des „ZEUS“-Schiffes (Zero Emission Ultimate Ship)......
Quelle: https://www.ftd.de/unternehmen/pressemitteilungen/...g-auf-hoher-see/
26.01.22 20:02
#90
Reecco
Jo..
Hier brauchts Durchhaltevermögen. Deutsche GmbH mit UK Investor. Sollte eigentlich jedem klar sein wie die GmbH bis zum Durchbruch finanziert wird. Ich bleib Long und kaufe mir kleine Häppchen unter 30cent dazu. Wenn der nächste Hype losgeht bin ich am Start.
27.01.22 08:47
#91
StockCar
Momentan ist es egal welche Zahlen
PM schreibt. Die Ebbe und Flut senkt und hebt alle Boote.
Ich denke wir stehen vor einer noch länger anhaltenden konsolidierung des Marktes, vor allem dem der Tech Werte.
Danach heißt es Wunden lecken und shoppen gehen.
Wann das Tal erreicht ist weiß keiner.
Denke nur es wird noch dauern.
Habe mich einstweilen mit sowas eingedeckt: TT4LQ3
Keine kaufempfehlung!
Nur meine bescheidene Meinung.
Ich denke wir stehen vor einer noch länger anhaltenden konsolidierung des Marktes, vor allem dem der Tech Werte.
Danach heißt es Wunden lecken und shoppen gehen.
Wann das Tal erreicht ist weiß keiner.
Denke nur es wird noch dauern.
Habe mich einstweilen mit sowas eingedeckt: TT4LQ3
Keine kaufempfehlung!
Nur meine bescheidene Meinung.
27.01.22 10:48
#92
prosperity_hh
Spekulation auf zukünftige Gewinne
Solange Proton keine Gewinne schreibt ist der Kauf dieser Aktie eine Spekulation (oder auch Wette) auf zukünftige Gewinne.
Momentan ist der Markt (allgemein) sehr stark von Unsicherheit geprägt:
- Immer noch COVID
- Anziehende Preise auf den Komponenten/Rohfstoffmärkten
- Mögliche Militärische Eskalation in der Ukraine
- Steigende Zinsen und somit steigende Attraktivität anderer Finanzinstrumente
Somit werden risikobehaftete Investitionen (und dazu zählt ja Proton) eher gemieden. Das wirkt sich dann natürlich auf den Kurs aus.
Wenn Proton in den zukünftigen Jahresberichten Zeigen kann, dass Sie konsequent an der Geschäftsentwicklung arbeiten kann (auch hinsichtlich einer Diversifikation der Zielmärkte) und dabei ebenso an Ihrer Kostenstruktur arbeiten. Dann wird sich der Kurs auch wieder positiv entwickeln.
Momentan ist der Markt (allgemein) sehr stark von Unsicherheit geprägt:
- Immer noch COVID
- Anziehende Preise auf den Komponenten/Rohfstoffmärkten
- Mögliche Militärische Eskalation in der Ukraine
- Steigende Zinsen und somit steigende Attraktivität anderer Finanzinstrumente
Somit werden risikobehaftete Investitionen (und dazu zählt ja Proton) eher gemieden. Das wirkt sich dann natürlich auf den Kurs aus.
Wenn Proton in den zukünftigen Jahresberichten Zeigen kann, dass Sie konsequent an der Geschäftsentwicklung arbeiten kann (auch hinsichtlich einer Diversifikation der Zielmärkte) und dabei ebenso an Ihrer Kostenstruktur arbeiten. Dann wird sich der Kurs auch wieder positiv entwickeln.
27.01.22 10:48
#93
prosperity_hh
Spekulation auf zukünftige Gewinne
Solange Proton keine Gewinne schreibt ist der Kauf dieser Aktie eine Spekulation (oder auch Wette) auf zukünftige Gewinne.
Momentan ist der Markt (allgemein) sehr stark von Unsicherheit geprägt:
- Immer noch COVID
- Anziehende Preise auf den Komponenten/Rohfstoffmärkten
- Mögliche Militärische Eskalation in der Ukraine
- Steigende Zinsen und somit steigende Attraktivität anderer Finanzinstrumente
Somit werden risikobehaftete Investitionen (und dazu zählt ja Proton) eher gemieden. Das wirkt sich dann natürlich auf den Kurs aus.
Wenn Proton in den zukünftigen Jahresberichten Zeigen kann, dass Sie konsequent an der Geschäftsentwicklung arbeiten kann (auch hinsichtlich einer Diversifikation der Zielmärkte) und dabei ebenso an Ihrer Kostenstruktur arbeiten. Dann wird sich der Kurs auch wieder positiv entwickeln.
Momentan ist der Markt (allgemein) sehr stark von Unsicherheit geprägt:
- Immer noch COVID
- Anziehende Preise auf den Komponenten/Rohfstoffmärkten
- Mögliche Militärische Eskalation in der Ukraine
- Steigende Zinsen und somit steigende Attraktivität anderer Finanzinstrumente
Somit werden risikobehaftete Investitionen (und dazu zählt ja Proton) eher gemieden. Das wirkt sich dann natürlich auf den Kurs aus.
Wenn Proton in den zukünftigen Jahresberichten Zeigen kann, dass Sie konsequent an der Geschäftsentwicklung arbeiten kann (auch hinsichtlich einer Diversifikation der Zielmärkte) und dabei ebenso an Ihrer Kostenstruktur arbeiten. Dann wird sich der Kurs auch wieder positiv entwickeln.
31.01.22 18:05
#94
HODEL
Auslieferung im Februar
Erste Einnahmen in 2022 erstmal gesichert. Solche Auslieferungen müssten jeden Monat kommen.
https://www.offshore-energy.biz/...oton-motor-142kw-fuel-cell-system/
Die wasserstoffbetriebene Antriebslösung ist mit Proton Motor-Brennstoffzellen, einem Batteriesystem sowie einem Metallhydrid-Wasserstoffspeichersystem mit zwei integrierten Proton Motor-Stackmodulen PM 400-120 als Herzstück des Systems ausgestattet.
So entstand durch die Kombination der Brennstoffzellentechnologie mit einer Batterie und einem Wasserstoffspeicher eine neue Einheit, die auf offener See 100 % emissionsfreien Strom produziert.
Die 142-kW-Antriebskomponente hat mehrere Anwendungen zur Stromversorgung von Freizeit-, Passagier-, Fracht-, Arbeits-, Militärschiffen und U-Booten. Die Abwärme kann, wie für ZEUS vorgesehen, auch thermisch genutzt werden, um den Wasserstoff aus dem Metallhydrat zu extrahieren, so Proton Motor.
Mitte Dezember 2021 erfolgte nach Angaben des Unternehmens die technische Abnahme und offizielle Freigabe des ersten HyShip-Produkts durch Fincantieri und die Klassifikationsgesellschaft RINA.
Wie bekannt gegeben, soll der Fincantieri-Auftrag im Februar abgeschlossen werden.
https://www.offshore-energy.biz/...oton-motor-142kw-fuel-cell-system/
Die wasserstoffbetriebene Antriebslösung ist mit Proton Motor-Brennstoffzellen, einem Batteriesystem sowie einem Metallhydrid-Wasserstoffspeichersystem mit zwei integrierten Proton Motor-Stackmodulen PM 400-120 als Herzstück des Systems ausgestattet.
So entstand durch die Kombination der Brennstoffzellentechnologie mit einer Batterie und einem Wasserstoffspeicher eine neue Einheit, die auf offener See 100 % emissionsfreien Strom produziert.
Die 142-kW-Antriebskomponente hat mehrere Anwendungen zur Stromversorgung von Freizeit-, Passagier-, Fracht-, Arbeits-, Militärschiffen und U-Booten. Die Abwärme kann, wie für ZEUS vorgesehen, auch thermisch genutzt werden, um den Wasserstoff aus dem Metallhydrat zu extrahieren, so Proton Motor.
Mitte Dezember 2021 erfolgte nach Angaben des Unternehmens die technische Abnahme und offizielle Freigabe des ersten HyShip-Produkts durch Fincantieri und die Klassifikationsgesellschaft RINA.
Wie bekannt gegeben, soll der Fincantieri-Auftrag im Februar abgeschlossen werden.
31.01.22 18:05
#95
HODEL
Auslieferung im Februar
Erste Einnahmen in 2022 erstmal gesichert. Solche Auslieferungen müssten jeden Monat kommen.
https://www.offshore-energy.biz/...oton-motor-142kw-fuel-cell-system/
Die wasserstoffbetriebene Antriebslösung ist mit Proton Motor-Brennstoffzellen, einem Batteriesystem sowie einem Metallhydrid-Wasserstoffspeichersystem mit zwei integrierten Proton Motor-Stackmodulen PM 400-120 als Herzstück des Systems ausgestattet.
So entstand durch die Kombination der Brennstoffzellentechnologie mit einer Batterie und einem Wasserstoffspeicher eine neue Einheit, die auf offener See 100 % emissionsfreien Strom produziert.
Die 142-kW-Antriebskomponente hat mehrere Anwendungen zur Stromversorgung von Freizeit-, Passagier-, Fracht-, Arbeits-, Militärschiffen und U-Booten. Die Abwärme kann, wie für ZEUS vorgesehen, auch thermisch genutzt werden, um den Wasserstoff aus dem Metallhydrat zu extrahieren, so Proton Motor.
Mitte Dezember 2021 erfolgte nach Angaben des Unternehmens die technische Abnahme und offizielle Freigabe des ersten HyShip-Produkts durch Fincantieri und die Klassifikationsgesellschaft RINA.
Wie bekannt gegeben, soll der Fincantieri-Auftrag im Februar abgeschlossen werden.
https://www.offshore-energy.biz/...oton-motor-142kw-fuel-cell-system/
Die wasserstoffbetriebene Antriebslösung ist mit Proton Motor-Brennstoffzellen, einem Batteriesystem sowie einem Metallhydrid-Wasserstoffspeichersystem mit zwei integrierten Proton Motor-Stackmodulen PM 400-120 als Herzstück des Systems ausgestattet.
So entstand durch die Kombination der Brennstoffzellentechnologie mit einer Batterie und einem Wasserstoffspeicher eine neue Einheit, die auf offener See 100 % emissionsfreien Strom produziert.
Die 142-kW-Antriebskomponente hat mehrere Anwendungen zur Stromversorgung von Freizeit-, Passagier-, Fracht-, Arbeits-, Militärschiffen und U-Booten. Die Abwärme kann, wie für ZEUS vorgesehen, auch thermisch genutzt werden, um den Wasserstoff aus dem Metallhydrat zu extrahieren, so Proton Motor.
Mitte Dezember 2021 erfolgte nach Angaben des Unternehmens die technische Abnahme und offizielle Freigabe des ersten HyShip-Produkts durch Fincantieri und die Klassifikationsgesellschaft RINA.
Wie bekannt gegeben, soll der Fincantieri-Auftrag im Februar abgeschlossen werden.
31.01.22 18:08
#96
HODEL
Wurde schon
eingestellt durch Reecco!
Lesen hilft vielleicht bevor man sich die Mühe macht ;-)
Lesen hilft vielleicht bevor man sich die Mühe macht ;-)
31.01.22 18:08
#97
HODEL
Wurde schon
eingestellt durch Reecco!
Lesen hilft vielleicht bevor man sich die Mühe macht ;-)
Lesen hilft vielleicht bevor man sich die Mühe macht ;-)
31.01.22 19:02
#98
HODEL
Nun wurden
durch Ariva meine Beiträge auch noch doppelt eingestellt. Habe mich mal an und abgemeldet, mal sehen ob es hilft.
31.01.22 22:17
#99
HODEL
Jetzt
Weiß ich …. warum ich ins stottern gekommen bin ;-)
Aber als Realist ( in) 2022 wird Proton sicherlich eine Überraschung. Irgendwann muss ja der Roboter zur Serienproduktion mal ausgelastet werden.
Grüße und schönen Abend noch
31.01.22 22:54
#100
Reecco
Noch mehr Stellenangebote
Proton sucht Fachpersonal und Quereinsteiger.
Wird schon, bin zuversichtlich für die nächsten 6-18 Monate.
Wird schon, bin zuversichtlich für die nächsten 6-18 Monate.